Parution : Das kulturelle Gedächtnis Mesoamerikas im Kulturvergleich zum alten China : Rituale im Spiegel von Schrift und Mündlichkeit

Créateur
- Graña Behrens, Daniel (19..-….). Éditeur scientifique
Résumé de l’éditeur
Der Sammelband macht das theoretische Konstrukt „kulturelles Gedächtnis“ für Mesoamerika im Vergleich zum alten China über die Bedeutung des Rituals in oraler Tradition und Schriftlichkeit fruchtbar. Insbesondere versteht sich hier „kulturelles Gedächtnis“ als Alternative zu den traditionellen Erklärungen wie etwa die von der kulturellen Kontinuität, vom Wandel und von der Tradition. Dabei geht es nicht nur um die gemeinsamen kulturellen Grundlagen, sondern auch um die Herausbildung von regionalen Besonderheiten im Zuge von kollektivem Erinnern und Vergessen aufgrund von einschneidenden historischen Ereignissen.
Sommaire
- Einleitung
Daniel Graña-Behrens : Das “Gedächtnis Mesoamerikas” im Spiegel von Schriftlichkeit und Mündlichkeit und im Kulturvergleich zum alten China 7 - Gordon Whittaker : Was there Historical Contact Between Early China and Mesoamerica ? 37
- Xiaobing Wang-Riese : Zukunftsperspektive und Geschichtsbewusstsein in altchinesischen und mesoamerikanischen Hochkulturen 41
- Patrick Johansson K. : And the Flint Stone became a Rabbit… The Creation of the South and the Origin of Time in the Aztec “Legend of the Suns” 77
- Berthold Riese : Bücher in Mesoamerika 101
- Maarten Jansen/Gabina Aurora Pérez Jiménez : Mixtec Rulership in Early Colonial Times. The Codex of Yanhuitlan 149
- Daniel Graña-Behrens : Piktographie und Erinnerung in der frühen Kolonialzeit am Beispiel von Cuauhtinchan, Puebla, Mexiko 181
- Amos Megged : From Pictoriality to Alphabetization : Comments on the Evolution of Nahua Visual Memory, 1570 to 1740 207
- Baltazar Brito Guadarrama/Salvador Reyes Equiguas : The Meaning of the Codices for the Present-Day Indigenous Peoples 235
- Autorinnen und Autoren / Autoras y Autores / Authors 251
Informations pratiques
- Éditeur : Berlin : Gebr. Mann : Ibero-Amerikanisches Institut Preussischer Kulturbesitz
- Date de parution : 2009
- Description matérielle : 1 vol. (250 p.) : ill., cartes ; 24 cm
- Collection : (Estudios indiana ; 2)
- Articles présentés au symposium international qui s’est tenu à Shanghai, Chine en Octobre 2005. – Allemand et anglais
- Bibliogr.
- ISBN 3-7861-2600-3 (br.). – 978-3-7861-2600-3 (br.)
Localisations
- Absent à la BnF (en 2020)
- AUBERVILLIERS-Campus Condorcet
- Disponible en ligne, url : <https://core.ac.uk/reader/79477410> et <https://www.iai.spk-berlin.de/fileadmin/dokumentenbibliothek/Estudios_Indiana/Estudios_Indiana_2.pdf>.
OpenEdition vous propose de citer ce billet de la manière suivante :
Olivier Jacquot (17 avril 2020). Parution : Das kulturelle Gedächtnis Mesoamerikas im Kulturvergleich zum alten China : Rituale im Spiegel von Schrift und Mündlichkeit. Amoxcalli. Consulté le 18 mars 2025 à l’adresse https://doi.org/10.58079/b2pn