Document : Das Tonalamatl der Aubin’schen Sammlung und die verwandten Kalenderbücher
Lors du 7e Congrès international des américanistes, tenu à Berlin en 1888, Eduard Seler donnait une conférence sur le Tonalamatl de Aubin. Sa communication fut publiée en 1890 dans les actes du Congrès1.
C’est ce document que nous transcrivons ci-après en respectant l’orthographe de l’allemand de 1888. Les notes de bas de page sont celles de Seler. Les mentions entre crochets carrés ([Exemple.]) sont de notre fait. Dans le document original, les illustrations sont incluses dans le texte. Nous les avons insérées ici au plus près des paragraphes où il se situent dans l’original.
Le document distingue deux formes de paragraphes : paragraphe suivant avec retrait, paragraphe suivant avec saut à la ligne et retrait. La transcription ne distingue pas le deux et adopte le saut à la ligne systématique pour tous les paragraphes identifiés comme tels dans l’original.
M. Seler donne en allemand un résumé de son mémoire intitulé :
Das Tonalam’atl der Aubin’schen Sammlung und die verwandten Kalenderbücher.
Zu der werbhvollen Sammlung mexikanischer Manuskripte, welche im vorigen Jahrhundert durch den bekannten Historiographen und Antiquar Boturini zusanmiengebracht wurde, gehört auch eine Darstellung des Tonalamatl, des bekannten astrologischen Jahres von 13 x 20 = 260 Tagen. Das Dokument gelangte — mit der Hauptmasse der dem Besitzer abgenommenen Schätze, scheint es — in den Besitz der Franziskanermönche des weltberühmten Klosters von Mexiko und wurde von diesen gegen eine Bagatelle (ein religiöses Buch „Genio del Christianismo, ed. Cumplido”, im Werthe von 8 mexikanischen Dollars oder 32 Francs)2 an Herrn Aubin verkauft, der es nach Europa brachte, und nach dem seither das Dokument gewöhnlich benannt wird. Auf Betrieb des unermüdlichen D. José Fernando Ramirez liess Herr Aubin einige lithographische Abzüge herstellen, von denen indess nur wenige ganz kolorirt sind. Die Direction der Anales del Museo Nacional de México hat sich den besonderen Dank aller derer, die an der centralamerikanischen Alterthumswissenschaft Antheil nehmen, dadurch erworben, dass sie in dem IV. Bande der Anales einen Neudruck dieses wichtigen Dokumentes veranstaltet hat.
Von dem Tonalamatl existiren in den Bilderschriften verschiedene Darstellungen. Das Aubin’sche Dokument schliesst sich an diejenigen an, die im Codex Vaticanus A, Tafel 17—66, Codex Telleriano Remensis II, Tafel 1—33, Codex Borgia, Tafel 45—54, und Codex Vaticanus B, Tafel 29—48, gegeben sind.3 In dem Codex Telleriano Remensis fehlen einige Blätter und im Codex Vaticanus A sind die Tafeln verstellt. Es gehören zusammen :
- Woche : (Cod. Tell. Eem. fehlt) Cod. Vat. A, 17 und Cod. Tell. Rem. II, 1 = Cod. Vat. A, 40,
- Woche : Cod. Tell. Rem. II, 2 = Cod. Vat. A, 41 und Cod. Tell. Rem. II, 3 = Cod. Vat. A, 22,
- Woche : Cod. Tell. Rem. II, 4 = Cod. Vat. A, 23 und Cod. Tell. Rem. II, 4 = Cod. Vat. A. 18,
- Woche : Cod. Tell. Rem. II, 6 = Cod. Vat. A, 19 und Cod. Tell. Rem. II, 7 = Cod. Vat. A, 20,
- Woche : Cod. Tell. Rem. II, 8 = Cod. Vat. A, 21 und Cod. Tell. Rem. II, 9 = Cod. Vat. A, 24,
- Woche : Cod. Tell. Rem. II, 10 = Cod. Vat. A, 25 und Cod. Tell. Rem. II, 11 = Cod. Vat A, 26,
- Woche : Cod. Tell. Rem. II, 12 = Cod. Vat. A, 27 und (Cod. Tell. Rem. fehlt) Cod. Vat A, 28,
- Woche : (Cod. Tell. Rem. fehlt) Cod. Vat A, 29 und Cod. Tell. Rem. II, 13 = Cod. Vat A, 30,
- Woche : Cod. Tell. Rem. II, 14 = Cod. Vat A, 31 und (Cod. Tell. Rem. fehlt) Cod. Vat A, 32,
- Woche : (Cod. Tell. Rem. fehlt) Cod. Vat A, 33 und Cod. Tell. Rem. II, 15 = Cod. Vat A, 34,
- Woche : Cod. Tell. Rem. II, 16 = Cod. Vat A, 35 und Cod. Tell. Rem. II, 17 = Cod. Vat A, 36,
- Woche : Cod. Tell. Rem. II, 18 = Cod. Vat A, 37 und Cod. Tell. Rem II, 19 = Cod. Vat. A, 38,
- Woche : Cod. Tell. Rem II, 20 = Cod. Vat A, 39 und (Cod. Tell. Rem. fehlt) Cod. Vat. A, 42,
- Woche : (Cod. Tell. Rem. fehlt) Cod. Vat. A, 43 und Cod. Tell. Rem. II, 21 = Cod. Vat A, 44,
- Woche : Cod. Tell. Rem. II, 22 = Cod. Vat. A, 45 und Cod. Tell. Rem. II, 23 = Cod. Vat A, 46,
- Woche : Cod. Tell. Rem. II, 24 = Cod. Vat A, 47 und Cod. Tell. Rem. II, 25 = Cod. Vat A, 48,
- Woche : Cod. Tell. Rem. II, 26 = Cod. Vat A, 49 und Cod. Tell. Rem. II, 27 = Cod. Vat A, 50,
- Woche : Cod. Tell. Rem. II, 28 = Cod. Vat A, 51 und Cod. Tell. Rem. II, 29 = Cod. Vat A, 52,
- Woche : Cod. Tell. Rem. II, 30 = Cod. Vat. A, 53 und Cod. Tell. Rem. II, 31 = Cod. Vat. A, 54,
- Woche : Cod. Tell. Rem. II, 32 = Cod. Vat. A, 55 und Cod. Tell. Rem. II, 55 = Cod. Vat. A, 56.
Im Codex Borgia beginnt die Darstellung auf Blatt 54 unten, schreitet von hinten nach vom fort bis Blatt 45 und setzt sich dann von Blatt 45 oben bis Blatt 54 oben fort.
Das Aubin’sche Tonalamatl schliesst sich am nächsten den Wochenkalendem des Codex Telleriano Remensis und des Vaticanus A an. Aber die Zeichnung erscheint den anderen Kalendern und namentlich dem des Codex Borgia gegenüber ziemlich degenerirt. Offenbar ist es eine späte Kopie. Die Darstellung selbst aber weist eine Reihe Besonderheiten auf, die der Erwähnung werth sind, und die es zu einem der wichtigsten Dokumente dieser Klasse machen.
Die Namen der Tage — die in Wochen von je 13 Tagen abgetheilt, auf 20 Blätter vertheilt sind — sind in dem Aubinschen Tonalamatl und ebenso in den obenangeführten Stellen des Codex Vaticanus A und Telleriano Remensis, und wie ferner auch in dem Tonalamatl des Codex Bologna, von den Bildern der 9 Gottheiten, den sogenannten Señores de la noche, begleitet. Der Aufeinanderfolge der 260 Tage entspricht also eine Aufeinanderfolge von 29 x 9 Gottheiten, weniger einer. Um diese 29 x 9 voll zu machen, scheint es, hat der Maler des Aubin’schen Dokuments noch die eine überschüssige Gottheit (Tlaloc) der letzten auf den 260. Tag fallenden Figur beigefugt. Im übrigen ist, während auf den ersten 18 Blättern die Reihen der 9 Gottheiten ganz regelmässig einander folgen, gerade auf den letzten beiden Blättern die Ordnung vollkommen umgestürzt. Auf dem vorletzten Blatt scheinen die Gottheiten, statt von oben nach unten und von rechts nach links, von links nach rechts und von unten nach oben einander zu folgen. Doch würde auch so die Reihe noch zwei Lücken aufweisen. Und auf dem letzten Blatt ist gar keine Ordnung mehr erkennbar. — Die Unregelmässigkeiten, die auf den anderen Blättern vorkommen, scheinen gewissermassen nur Schreibfehler zu sein. Zweimal (Blatt 8. 4 und 13. 2) ist statt Mictlantecutli’s die Figur Xiuhtecutli’s hingemalt, einmal (Blatt 14. 12) statt Xiuhtecutli’s die Figur Piltzinteotl (Tonatiuh)’s. Auf Blatt 11. 7. 8 haben Itztli und Piltzinteotl, auf Blatt 15. 2. 4 Chalchiuhtlicue und Cinteotl ihre Stellen getauscht.
Die neun Herren sind an drei Stellen der Codices besonders und in schöner Ausführung dargestellt : auf Blatt 26 des Codex Borgia, Blatt 67—71 des Codex Vaticanus B und Blatt 43—41 des Codex Fejérváry. Was die Darstellung des Aubin’schen Dokuments betrifft, so schliesst sich die Figur des ersten (Xiuhtecutli, Gott des Feuers) in Zeichnung und Farbe an die Art an, wie derselbe Gott im Codex Borgia abgebildet ist : das Gesicht roth, nur der untere Theil und ein Strich über die Augen schwarz, die Haare gelb (feuerfarben), und über der Stirn zwei wie Flammen aufzüngelnde Locken. (Vergl. Fig. 1.)
Die zweite Gottheit (Itztli, „das Dunkle, Scharfe, Schneidende, der Obsidian” von den Interpreten genannt) ist im Codex Borgia 25 und ebenso im Codex Fejérvary 43 mit den unverkennbaren Merkmalen Tezcatlipoca’s gezeichnet. Hier ist der Gott, ähnlich wie in dem Tonalamatl des Codex Bologna, einfach als Opfermessergott aufgefasst. Nur ist zu bemerken, dass er dasselbe feuerfarbene Haar und die wie Flammen aufzüngelnden Stirnlocken trägt, wie der Feuergott Xiuhtecutli und wie ein anderer Gott, den ich unten noch zu erwähnen haben werde, der von den Interpreten Tlahuizcalpantecutli genannt wird und der gewisse Beziehungen zu Camaxtli aufweist. Das Gesicht ist roth gefärbt, und der hintere Theil durch besondere Farbe markirt, — eine doppelte Kontourirung, die der besseren Abgrenzung der verschiedenen Farbenfelder dient. (Vergl. Fig. 2.)
Die dritte Gottheit wird von den Interpreten Piltzinteotl genannt. Nach Boturini4 wäre das der Gott der kleinen Kinder. Nopil heisst allerdings „mein Sohn”, aber nopiltzin „mein Fürst”. Piltzinteotl ist der Gott der Fürsten, der Edlen, d.h. der Sonnengott, als solcher überall und unverkennbar gezeichnet. Unser Dokument zeichnet den Gott in Gestalt der Figur 3.
Das Gesicht ist rosa gefärbt, der untere Theil des Gesichts und die drei sichelförmigen Zeichnungen hinter den äusseren Augenwinkeln roth. Statt des Haares ist das Haupt mit einer Krone von steifen rothen Federn geschmückt, aus der zwei wallende grüne Quetzalfedem heraushängen. Umgürtet ist diese Krone mit einem Band von grünen Chalchihuitl-Scheiben, dessen Endschleife noch hinter dem Ohr zu sehen ist. Und über der Stirn ist mit diesem Band ein besonderer Schmuck verbunden, der offenbar die Form wiedergiebt, die in den Figuren des Sonnengottes im Codex Vaticaaius A und Codex Telleriano Remensis zu sehen ist. Vgl. Fig. 4. (Cod. Vat. A. 25.) In den anderen Codices (Codex Borgia, Vaticanus B., Fejérváry, Viennensis) ist statt dessen über der Stirn ein Vogelkopf zu sehen. Vgl. Fig. 6. (Cod. Borgia 44.) Man könnte versucht sein, die Form, welche dieser Schmuck in unserem Dokument und im Codex Vaticanus A aufweist, nur als Degenerationen des Vogelkopfes aufzufassen. Doch habe ich auf dem mit nicht minderer Sorgfalt als der Codex Borgia gezeichneten Wandfries des grossen Palastes von Mitla gegenüber einem mit dem Vogelkopf an der Kopfbinde geschmückten Gott einen anderen gesehen, der an Stelle des Vogelkopfes einen Schmuck in Gestalt der Fig. 6 zeigt. Von besonderem Interesse sind an der Zeichnung des vorliegenden Dokuments die drei sichelförmigen Zeichnungen hinter dem äusseren Augenwinkel. Dieselben sind ebenso in der Zeichnung der ganzen Figur des Sonnengottes auf Blatt 10 unseres Dokumentes zu sehen. Ich habe dieselben aber bisher in keiner anderen bildlichen Darstellung dieses Gottes gesehen.
Die vierte Gottheit — Cinteotl, die Gottheit der Mais-frucht — ist in den Listen der neun Herren, welche auf Blatt 25 des Codex Borgia, Blatt 67—71 des Codex Vaticanus B und auf Blatt 41—43 des Codex Fejérváry verzeichnet sind, in männlicher Gestalt zu sehen, mit dem Maxtlatl, der Schambinde, bekleidet. Sehr häufig wird indess von den Historikern unter dem Namen Cinteotl eine weibliche Gottheit aufgeführt. In der That gab es eine männliche und eine weibliche Form der Gottheit der Feldfrüchte, die neben einander verehrt wurden, und denen u. a. das vierte Monatsfest, Hueitoçoztli, gefeiert ward. Der Name Cinteotl im engem Sinne kommt der männlichen Gottheit zu, während die weibliche Gottheit von Sahagun und Durán mit dem Namen Chicome coatl „Sieben Schlange” bezeichnet ward. Die letztere ist aber ohne Zweifel eine wichtigere und allgemeiner verehrte Gottheit, und gewissermassen auch die natürlichere Form der Gottheit der Feldfrüchte. So ist es denn auch natürlich, dass wir im Codex Vaticanus A die Feste Toçoztontli und Hueitoçoztli durch das Bild der weiblichen Gottheit bezeichnet finden. Und auch in der Liste der neun Herren ist sowohl im Codex Tell. Rem. und Vaticanus A, wie in unserm Dokument (Fig. 7), als vierte Gottheit, als Cinteotl, eine weibliche Gottheit dargestellt. Das Gesicht ist roth (die Farbe der Maisgöttin), und aus der Kopfbinde ragen zwei Maiskolben mit langen Narbenbüscheln und zwischen ihnen eine grüne Quetzalfeder empor.
Die fünfte Gottheit — Mictlantecutli, der Herr der Todtenwelt — ist im Codex Borgia, Vaticanus B, Fejérváry gewöhnlich als Skelett, oder wenigstens mit dem fleischlosen Todtenschädel als Kopf gezeichnet. Im Codex Vaticanus A und Telleriano Remensis dagegen erscheint er als der grause König, in nächtliches Dunkel gekleidet, aber das Haupt mit dem Xiuh-huitzolli, der Königskrone, geschmückt. In unserm Dokument sieht man ein gewöhnliches menschliches Geeicht (vgl. Fig. 8), allerdings gelb, d. i. mit Todtenfarbe, gemalt. Aber das Haupt ist mit demselben wirren, nächtlichen und mit Augen umsäumten Haar bedeckt, wie es die Todtenschädel der oben genannten Codices zeigen. Eine dunkele punktirte Fläche mit Augen am Rand ist ein bekanntes Symbol der Nacht, bzw. des Sternenhimmels. Nur einmal, und zwar auf Blatt 3, ist in unserm Dokument statt des gelben Gesichts ein richtiger Todtenschädel gezeichnet. Vgl. Fig. 9.
Als sechste Gottheit der Reihe wird Chalchiuhtlicue, „die mit dem Smaragdgewand”, die Gottheit des fliessenden Wassers genannt. Als solche ist sie in der Reihe der neun Herren, welche neben den Zeichen der Tage in dem Tonalamatl der Codd. Vaticanus A und Telleriano Remensis gezeichnet sind, durch die blauen Wasserstrahlen, die aus der Kopfbinde der Göttin hervorbrechen, und in den Aufzählungen der Codd. Borgia, Vaticanus B und Fejérváry durch das blaue Wasser mit welliger Oberfläche, in dem oder vor dem die Göttin steht, gekennzeichnet. In unserm Dokument ist ein Gesicht mit einem Kopfputz, ähnlich dem der Cinteotl, gezeichnet. Vgl. Fig. 10. Nur fehlen natürlich die Maiskolben in demselben. Dagegen ist an ihm ein blauer Streif und eine doppelte Reihe Perlen zu erkennen. Die Perlenschnur ist auch aus anderen Stellen als Symbol des befruchtenden Wassers bekannt. Und den Namen Epcoatl „Perlenschlange” führte eines den Tlaloquê, den Berg- und Regengöttem, gewidmetes Heiligthum in Mexiko5. An der Stirnseite scheint eine Feder als Schmuck angebracht zu sein, die aber nur hier und da in den Zeichnungen zu sehen ist. Auch der rechteckige schwarze Fleck auf der Backe ist nur hier und da zu sehen. Er erinnert an die zwei ähnlichen Flecke, mit der das Gesicht der Göttin regelmässig im Codex Borgia verziert ist, und die auch bei einigen Frauenköpfen zu sehen sind, welche zur Composition von Städte-hieroglyphen in dem Libro de los tributos und im Codex Mendoza verwendet sind.
Die siebente Gottheit ist Tlaçolteotl, die „Göttin der Liebe”, die Göttin der Weiblichkeit — wie ich an anderer Stelle nachgewiesen habe, identisch mit der Göttin der Erde, der Göttermutter, Teteo in nan6. Die auffälligsten Merkmale dieser Göttin sind eine aus Baumwolle hergestellte Kopf binde und ein aus ähnlichem Material gefertigtes Band, das aus der Oeffnung des Ohrpflocks heraushängt, ferner in das Haar oder in die Kopfbinde gesteckte Spindeln, das Wahrzeichen weiblicher Thätigkeit. Beide Merkmale sind gut zu erkennen in den Figuren 10 und 11, die der Aufzählung der neun Gottheiten im Codex Borgia 25 und dem Tonalamatl des Codex Vaticanus A entnommen sind. In den Figuren unseres Dokuments (Fig. 12) sehen wir dieselbe aus Baumwolle gefertigte Kopfbinde und das aus der Oeffnung des Ohrpflocks heraushängende Band. Aber statt der Spindeln im Haar liegt über dem Scheitel ein Federschmuck, aus einem Federball, zwei dunklen Federn (Adlerfedem ?) und zwei wallenden grünen Quetzalfedem gebildet. Das Gesicht ist über und hinter dem Auge gelb, in der unteren Hälfte weiss gefärbt.
Die achte Gottheit wird von den Interpreten Tepeyollotli „Herz der Berge” genannt. Es ist eine merkwürdige Gottheit, auf die ich unten noch näher zu sprechen kommen werde. In der Aufzählung der neun Herren, die in den oben erwähnten Stellen des Codex Borgia, Codex Vaticanus B und Codex Fejérváry gegeben ist, hat er menschliche Gestalt, aber dem Gesicht ist durch die stark entwickelten Augenbrauen und den langen Bart ein wildes, thierisches Ansehen gegeben. Vgl. Fig. 13 (Cod. Borgia 25). Die Stimme des Waldes, das Echo, das nach dem Interpreten der Name des Gottes bedeutet, scheint durch das Schall von sich gebende Muschelhorn angedeutet, welches vor dem Munde des Gottes zu sehen ist. Zahmer ist der Gott im Codex Vaticanus A und Telleriano Remensis gezeichnet, wo nur die grüne Farbe der Kopfschleifen und in der Kopfbinde steckende Waldfrüchte auf die besondere Natur des Gottes hinweisen (Fig. 14). In unserm Dokument ist der Gott in Form der Figur 15 gezeichnet. Das untere Drittel des Gesichts ist roth gemalt, wie beim Sonnengott, der obere Theil dagegen durch eine über das Auge verlaufende Längsscheidelinie in eine vordere gelbe und eine hintere dunkle Hälfte getheilt. Das Scheitelhaar ragt in zwei hügelartigen Wülsten über der Kopfbinde empor. Einmal ist auf Blatt 20 statt des blossen Kopfes der Kopf des Gottes auf einem Berge gezeichnet. Das erinnert an das im Codex Bologna mehrfach beobachtete Vorkommen, wo man statt des Bildes des Gottes gewissermassen seine Namenshieroglyphe abgebildet sieht : — ein Berg, von dem Wasser herabrinnt, und darauf ein Herz.
Die neunte Gottheit endlich ist Tlaloc, der Regen-, Gewitter- und Sturmgott, der auf den hohen Bergen haust und von dorther seine Wasserfluthen und seine Blitze sendet. Er ist überall in der üblichen Weise gezeichnet : mit dem runden, von einem blauen Ring umgebenen Auge, der blauen Schlange über den Lippen und den langen Raffzähnen (Fig. 21a).
Dass die Kalendertage von den Reihen der neun Gottheiten begleitet werden, ist schon ein nicht überall beobachtetes Vorkommen. Es fehlt z. B. in den Kalendern des Codex Borgia und des Codex Vaticanus B. Aber es kommt, ausser in unserm Dokument, auch in dem Tonalamatl des Codex Bologna und in denen des Codex Vaticanus A und Telleriano Remensis vor. Eigenthümlich aber ist unserm Dokument, dass ausser den beiden Kolumnen der Kalendertage und der neun Gottheiten noch eine dritte und vierte Kolumne sich vorfinden, die auf allen 20 Blättern, also in allen 20 Wochen, sich in gleicher Weise wiederholen, die wir daher wohl als einen Ausdruck der den Zahlen 1—13 innewohnenden Qualitäten werden ansehen müssen.
Die erste dieser beiden, also der Gesammtordnung nach die dritte Kolumne, enthält die Köpfe einer Reihe von Gottheiten und zwar auf einem merkwürdigen, mit weisser Farbe gemalten Vehikel, wie es unter dem Kopf des Feuergottes in Fig. 16 zu sehen ist (unten p. 532).
Die erste Gottheit ist Xiuhtecutli, der Feuergott, ganz in der Weise der Fig. 1 gezeichnet. (Vgl. Fig. 16.) Nur einmal, auf Blatt 12, ist statt der beiden wie Flammen aufzüngelnden Stirnlocken die Fig. 23 zu sehen — wie mir scheint, das Stirnblatt eines Xiuhhuitzolli. Denn Xiuhtecutli wird, ebenso wie Tonacatecutli, der Himmelsgott, und Mictlantecutli, der Todesgott, als König dargestellt. So wenigstens im Codex Vaticanus A und Codex Telleriano Remensis. — Die zweite Gottheit der dritten Kolumne ist Mictlantecutli, ganz in der Weise der Fig. 8 gezeichnet. Doch haben auf Blatt 4, 9, 10 die beiden ersten Gottheiten ihre Stelle getauscht, und es steht Mictlantecutli an erster Stelle. — Die dritte Gottheit ist Chalchiuhtlicue (Fig. 10). — Die vierte, der Sonnengott Piltzinteotl, in der Weise der Fig. 3 gezeichnet, aber von einem Sonnenbilde umgeben. — Die fünfte Gottheit ist Tlaçolteotl (Fig. 12). — An sechster Stelle steht ein Gott (Fig. 17), der die Gesichtsbemalung Tezcatlipoca’s — gelbe und schwarze Querstreifen — mit Todessymbolen verbindet, ähnlich wie der Tezcatlipoca, der auf Blatt 10 des Aubin’schen Dokuments dem Sonnengott gegenüber dargestellt ist, wo die übrigen Bilderschriften Mictlantecutli abbilden. — An siebenter Stelle steht wieder der Sonnengott Piltzinteotl (Fig. 3), diesmal aber ohne Sonnenbild ; dagegen sieht man hinter dem Gott den Kopf eines Vogels (Fig. 24), der auf dem einen Blatt in das Ohr des Gottes zu beissen scheint, auf dem anderen eine Perle der Kopf binde im Schnabel hält. — Der achte Gott ist Tlaloc, gewöhnlich, wie in der vorigen Reihe, im Profil gezeichnet (Fig. 21a), einmal aber, auf Blatt 11, en face (Fig. 21b). — Dann folgt der Windgott Quetzalcoatl (Fig. 22), das Gesicht dunkelgrün gefärbt, mit einem schwarzen von oben nach unten über das Auge verlaufenden Streifen, der Mund, nach Art des Idols von Cholula, vogelschnabelartig verlängert. Einige Mal ist unter dem Kopf des Gottes auch das Halsband von Schneckengehäusen zu sehen, das seinen gewöhnlichsten Schmuck bildet. — An zehnter Stelle steht Tezcatlipoca, kenntlich durch den blauen rauchenden Spiegel am Ohr und die charakteristische aus dem Codex Borgia wohlbekannte Gesichtsbemalung, die übrigens in ganz gleicher Weise auch an dem Bildniss des Grottes, welches Cod. Vat. A zur Bezeichnung des Monats Toxcatl dient, sowie an den Bildern des Sahagun-Manuskripts der Biblioteca Laurentiana zu Florenz zu sehen ist. Das Haar ist, wie beim Feuergott, feuerfarben mit zwei über der Stirn aufzüngelnden Locken (Fig. 18a). Oder es ist an Stelle dessen ein dunkler mit blauen Scheiben besetzter Kranz zu sehen (Fig. 18b), wie ihn in ganz gleicher Weise der Feuergott auf Blatt 20 unseres Dokuments zeigt. — Auf Tezcatlipoca folgt an eilfter Stelle ein Gott (Fig. 20), dessen Gesichtsbemalung in derselben Weise angeordnet ist, wie bei Piltzinteotl, dem Sonnergott. Nur ist das, was bei dem Sonnengott hellrosafarben erscheint, tief schwarz gefärbt, und der Gott trägt auf dem Kopf denselben Putz, welchen wir bei dem sechsten Gott der Reihe sehen, und welcher, wie auf Blatt 10 unseres Dokuments zu ersehen ist, Merkmale des Todesgottes darstellt. Die drei sichelförmigen Zeichnungen hinter dem äusseren Augenwinkel, welche in unserem Dokument das charakteristische Merkmal des Sonnengottes bilden (vgl. Fig. 3), sind — auf einigen Blättern wenigstens, allerdings etwas verändert — auch an dieser Figur zu erkennen. Auf diesen Gott folgt dann an zwölfter Stelle ein Gott, der durch eine merkwürdige dunkelfarbige Halbmaske um das Auge ausgezeichnet ist (Fig. 19). Dieselbe dunkle, von Perlen umsäumte Maske finden wir bei dem Gott, der, dem Feuergott gegenübergestellt, im Codex Vaticanus A und Telleriano Remensis, im Codex Borgia, Vaticanus B und in unserem Dokument als Patron der neunten Woche figurirt und von den Interpreten Tlahuizcalpantecutli genannt und mit dem Morgenstern identifizirt wird. Dieselbe Maske finden wir aber auch in der Figur des tlaxkaltekischen Gottes Camaxtli, wie ihn Duran Trat. 2, Lam. 6 zeichnet, und an dem Bilde Paynal’s, des sogenannten Vikars, des jüngeren Bruders des Kriegsgottes Huitzilopochtli, wie es in dem Sahagun-Manuskript der Biblioteca Laurentiana zu Florenz zu sehen ist. Ich werde weiterhin zu erwähnen haben, dass in der That eine Beziehung zwischen diesen drei Gottheiten besteht. Die Figur unseres Dokuments zeigt neben der Halbmaske eine der Bemalung Tezcatlipoca’s ähnliche, aber aus abwechselnden hellfarbigen und gelben Querstreifen bestehende Gesichtsbemalung. Das Haar ist feuerfarben, wie beim Feuergott, mit zwei über der Stirn aufzüngelnden Locken. Ueber dem Haar liegt ein Federschmuck, ähnlich dem, welcher auf dem Kopfe Tezcatlipoca’s (Fig. 18) zu sehen ist. — Den Schluss dieser Reihe macht endlich, an dreizehnter Stelle wieder, die Figur Mictlantecutli’s, des Todesgottes, genau in der gleichen Weise, wie in der zweiten Kolumne (Fig. 8) und wie an der zweiten Stelle der vorliegenden dritten Kolumne.
Die hier aufgezählte Reihe ist interessant und wichtig, weil es eine den Ziffern 1—13 parallel gehende Götterreihe ist, für welche, meines Wissens, keine Parallele aus anderen Dokumenten bekanntist. Einzig in Frage kommen könnte die Reihe der dreizehn Gottheiten, die Boturini in den ersten Abschnitten seines Werkes7 aufführt. Es ist die folgende :
- Tezcatlipoca, Sinnbild der göttlichen Vorsehung, begleitet von Teotlamacazqui, dem Sinnbild der Priesterschaft. (= Nr. 10.)
- Tlaloc, gleichsam Diener der göttlichen Vorsehung, schreckt die Menschen mit Donner und Blitz. (= Nr. 8.)
- Macuixochiquetzalli, Patronin der Ehe, Begleiterin Tlaloc’s. (= Nr. 13.)
- Tlaçolteotl, Göttin der sinnlichen Triebe. (= Nr. 5.)
- Piltzinteuctli, unter dem Thronhimmel sitzend, Gott der Kinder, oder vielmehr der ehelich und edel Geborenen. (= Nr. 4.)
- Teotlacanexquimilli, „das Gesicht der Finsterniss” ; ihm kommt, wie es scheint, auch der Name Tlaltèuctli [Herr der Erde, Gott der Erde] zu. Er bestraft die Ehebrecher und ist begleitet von der Tlaçolteotl. (= Nr. 11.)
- Xiuhtecutli, Gott des Feuers. (= Nr. 1.)
- Tlatocaocelotl, steht in Beziehung zur Ausrottung der wilden Thiere und zur Begründung des Ackerbaus. (= Nr. 6.)
- Quetzalcohuatl, Gott der Luft, wird angerufen, damit er Regen auf die Saaten fallen lässt. (= Nr. 9.)
- Chalchiuhcueitl, Sinnbild des Wassers. (= Nr. 3.)
- Teoyaotlatohua huitzilopochtli, Gott des Krieges und Hüter der Saaten. Seine Begleiterin Teoyaomicqui, die die Seelen der Gefallenen und der Geopferten in Empfang nimmt. Sein Symbol und sein Schmuck das Teotecpatl, das göttliche Steinmesser. (= Nr. 12.)
- Hahuiatlteotl, Gott der fahrenden Gesellen, der Spieler und Gaukler. (= Nr. 7.)
- Mictlantecutli, Gott der Unterwelt. (= Nr. 2.)
Ich werde auf diese Reihe hier und da später noch zu sprechen kommen. Mehrere der Ausführungen, die Boturini macht, sind beherzigenswerthe Fingerzeige. Nimmt man an, — was sehr denkbar ist — , dass Boturini aus philosophischwissenschaftlichen Gründen nach den Prinzipien, die er in den einzelnen Gottheiten verkörpert sah, die ursprüngliche Anordnung geändert hat, so könnte sich jene Reihe mit der im Aubin’schen Dokument gegebenen decken. Man müsste dann annehmen, dass No. 12 den Teoyaotlatohua Huitzilopochtli, No. 11 das Gesicht der Finsterniss Teotlacanexquimilli, No. 6 den Tlatoca ocelotl, der zweite Sonnengott, No. 7, den Hahuiatlteotl, der zweite Todesgott, No. 13, eigentlich eine Todesgöttin bezeichnen soll, die dann der Macuixochiquetzalli, d. i. der Teteoinnan, gleichgesetzt werden könnte.
Es bleibt nun noch die vierte Kolumne des Aubin’schen Dokuments zu besprechen. Dieselbe wiederholt sich, wie oben schon erwähnt, ebenso wie die dritte, genau in gleicher Weise auf allen 20 Tafeln, muss also ebenfalls mit den Eigenschaften der Ziffern 1—13 in Verbindung stehen. Wir haben in dieser Kolumne nicht mehr einzelne Köpfe von Gottheiten, sondern Vogelfiguren in ganzer Gestalt und hinter oder neben ihnen die Köpfe von Gottheiten. Die Vogelfiguren sind sehr uniform und ziemlich flüchtig gezeichnet, hier und da durch Farbe unterschieden, aber im Uebrigen zoologisch sehr schwer zu rekognosciren. Glücklicherweise gibt es eine Parallele zu diesen Vogelfiguren, und zwar auf Blatt 44 des Codex Borgia. Auf diesem prächtig gezeichneten Blatt sehen wir in der Mitte den Sonnengott thronen — auf einem Stuhle, zu dem das Sonnenbild gewissermassen die Lehne bildet — Schild und Speerbündel in der einen, Wurfbrett und Banner in der andern Hand. Wasser rinnt auf der einen, ein Strom von grünen Quetzalfedem auf der andern Seite von dem Sonnenbilde herab. Ueber dem Gotte ist, von andern Bannern umgeben, als Banner aufgesteckt das Zeichen ce xochitl „eins Blume” zu sehen
— der Name des Sonnengottes. Unter ihm steht das Datum nahui olin „vier Bewegung”, sein Symbol und Name des ihm geweihten Kalendertages. Der Gott trinkt das Blut einer Wachtel, deren eben abgerissenen Kopf ein sonderbares Wesen — von Affengestalt, mit Todtenkopf, und die ganze Figur in grünes Malinalli-Gras gekleidet — in die Höhe hält. Am Boden, der durch den aufgesperrten Cipactli-Rachen dargestellt ist, liegt ein anderer abgerissener Wachtelkopf. Darüber ist das Zeichen ce acatl „eins Rohr” zu sehen, die Hieroglyphe des Morgensterns, und neben dieser, von nächtlichem von Augen-(stemen) umsäumtem Dunkel sich abhebend, ein Halbring aus Todtengebein, der in wässrigem Blau das Bild eines weissen Kaninchens zeigt — das Sinnbild des Monds, wie ich an anderer Stelle nachgewiesen8. Die ganze Darstellung, die ohne Zweifel Sonne, Mond und Planeten, die am Himmel wandelnden und die Zeit bestimmenden, zum Ausdruck bringt, — ist umgeben von 13 Vogelfiguren mit den beigeschriebenen Ziffern 1—13. Und zwar haben wir :
- einen langschnäbeligen blauen Vogel,
- einen langschnäbeligen grünen Vogel,
- einen Raubvogel ohne Federhaube,
- Wachtel,
- Adler,
- Schopfeule,
- Schmetterling,
- Adler,
- Truthahn,
- Ohreule,
- rother Guacamayo,
- Quetzal,
- grüner Loro.
Diese Reihe ist ident mit der Kolumne 4 des Aubin’schen Tonalamatl. Denn auch in dieser haben wir an sechster und zehnter Stelle, wie auf allen Blättern deutlich erkennbar, eine Eule, an siebenter Stelle ein Insect, das allerdings mehr wie eine Biene aussieht ; der Vogel an fünfter Stelle trägt auf Blatt 19 ein Steinmesser, wie der Adler im Codex Borgia von Steinmessem umgeben ist. Der Vogel an zehnter Stelle hat auf Blatt 19 dieselben langen, rothen Schwanzfedern mit blauen Spitzen, wie der Guacamayo No. 10 des Codex Borgia. Und der Vogel an vierter Stelle gibt sich als Wachtel zu erkennen durch den blauen Schnabel, die Furchen um das Auge und das mit kreisrunden Flecken besetzte Gefieder. Wir werden also nicht fehl gehen, wenn wir überall die gut gezeichneten und deutlichen Figuren des Codex Borgia zur Interpretation dieser Kolumne verwenden.
Was nun die Götterköpfe angeht, die hinter und neben diesen Vögeln — im Aubin’schen Tonalamatl, nicht im Codex Borgia — zu sehen sind, so haben wir wieder eine neue Reihe vor uns, die nur an einzelnen Stellen mit der vorigen sich deckt. — Sie beginnt mit Tlahuizcalpantecutli-Camaxtli der in der vorigen Reihe an zwölfter Stelle stand. Dann folgt an zweiter Stelle ein Gott, dessen Gesicht die gleiche Vertheilung verschieden gefärbter Felder aufweist, wie das des Sonnengottes (Fig. 3) und das des Gottes, der in der vorigen Reihe an elfter Stelle stand (der Sonnengott in der Verdunkelung, Fig. 20). Nur ist nicht recht auszumachen, welche Farbe der oberen Hälfte des Gesichts zukommt. In meinem Exemplar ist auf Blatt 19 und 20 der betreffende Gesichtsabschnitt deutlich grün gemalt. In der Reproduction des Blattes 19, welche in De Rosny’s „Essay sur l’interprétation de l’Écriture Hiératique de l’Amérique Central[e]” gegeben ist, ist derselbe Abschnitt ebenso deutlich gelb gemalt. Ist letztere Bemalung richtig, wie mir nicht unwahrscheinlich ist, so würden wir diese Figur ebenfalls als Sonnengott (Tonatiuh oder Piltzinteotl) ansprechen dürfen. Als Kopfputz trägt der Gott hier einen Kranz von Federn, aus dem eine lange grüne Quetzalfeder heraushängt (Fig. 25). An dritter Stelle folgt ein Gott, der die Bemalung Tezcatlipoca’s aufweist, nur dass das, was bei dem echten Tezcatlipoca schwarz erscheint, hier roth gemalt ist. Wir dürfen ihn wohl als den Tlatlauhqui Tezcatlipoca, den rothen Tezcatlipoca, den Durán nennt, und der sehr schön z. B. auf Blatt 18 des Codex Borgia dem schwarzen Tezcatlipoca gegenüber zu sehen ist, anzusprechen haben. Als Kopfputz trägt der Gott zwei Steinmesser, zwischen denen eine Quetzalfeder aufragt (Fig. 26). An vierter Stelle folgt, neben der Wachtel, ein Gott, dessen Gesicht in der oberen Hälfte roth, in der unteren gelb mit schwarzen Tigerflecken gemalt ist, der auf dem Haupt die rothen, flatternden Bänder Xipe Totec’s trägt, und einmal, auf Blatt 15, auch das geschlossene Auge dieses Gottes zeigt (Fig. 27), den ich daher als Xipe Totec anspreche. An fünfter Stelle steht, neben dem Adler, ein Gott, dessen eigenthümliche Gesichtszeichnung ich in Figur 28a wiedergegeben habe. Der Gott kehrt, genau in gleicher Weise, auch an zehnter Stelle, neben der Eule, wieder. Sieht man genauer zu, so erkennt man, dass hier die Gesichtszeichnung Tezcatlipoca’s zu Grunde liegt. Nur ist die Vertheilung der hellen (gelben) und dunklen (schwarzen) Streifen nur in der vorderen Gesichtshälfte die normale, in der hinteren gerade umgekehrt. Das ist eine Bemalung, die in ähnlicher Weise bei Omecatl, dem Gott der Bankette, und dem Tlacochcalco yaotl, dem Gott der Krieger des Tlacochcalco, in den Sahagun-Manuskripten zu sehen ist. Auf dem Kopf trägt der Gott einen Federschmuck und darunter sind die hellen Perlen auf dunklem Grunde zu sehen, wie sie der Feuergott auf Blatt 20 unseres Tonalamatls und wie sie auch der Tezcatlipoca der dritten Kolumne trägt. (Vgl. Fig. 18b.) Gelegentlich treten statt dessen auch die beiden flammenförmigen Stirnlocken auf, die wir ebenfalls bei dem Feuergott und bei Tezcatlipoca antrafen. (Vgl. Figg. 16 und 18a.) Und einmal, Blatt 20, ist an der zehnten Stelle der vierten Kolumne (neben der Eule) auch ein richtig gezeichneter Tezcatlipoca zu sehen (Fig. 28b). — An sechster Stelle steht, neben der Eule, der Kopf eines Gottes, den ich in Fig. 29 wiedergegeben habe. Ein roth und weiss gestreiftes Gesicht mit einer Fülle weisser, steifer Federn über der Stirn, aus welchen zwei lange, rothe Guacamayofedem herausragen. Um den unteren Theil des Gesichts hängt ein aus vier Federbällen gebildeter Streifen herab. Mit Federbällen besteckt erscheinen in verschiedenen Handschriften die zum Opfertode Bestimmten. — An siebenter Stelle folgt, neben dem Insect, der Feuergott, Xiuhtecutli (Fig. 30.) An achter Stelle, neben dem Adler, und an neunter, neben dem Truthahn, der Regengott Tlaloc, in der üblichen Weise, wie Fig. 21a, gezeichnet. An zehnter Stelle folgt, wie oben schon erwähnt, neben der Eule, ein den Figuren der fünften Stelle identer Gott, Tezcatlipoca, wie ich oben nachwies. An elfter Stelle, neben dem rothen Arara (Guacamayo), ein den Figuren der dritten Stelle identer Gott, Tlatlauhqui Tezcatlipoca (Fig. 26). An zwölfter Stelle steht neben dem grünen Quetzalvogel die Göttin Cinteotl (Fig. 31). An letzter, neben dem gelben Loro, die Göttin Xochiquetzal (Fig. 32), mit der Blume auf dem Haupt.
Das sind diese beiden merkwürdigen und dem Aubin’schen Dokument eigenthümlichen Reihen, deren eigentliche Bedeutung bezw. mystische Beziehung zu den Ziffern 1—13 allerdings noch zu eruiren bleibt.
Wie in den übrigen Kalendern dieser Gattung, sind ausserdem an hervorragender Stelle auf den Blättern unseres Dokuments die den Wochen präsidirenden Gottheiten in ganzer Figur und mit verschiedenen Attributen dargestellt. Ich habe schon an anderer Stelle nachgewiesen9, dass die Reihe dieser Wochenregenten im Allgemeinen ident ist mit der in verschiedenen Handschriften in gleicher Weise wiederkehrenden Reihe der den einzelnen Tageszeichen präsidirenden Gottheiten. Nur eine Unregelmässigkeit ist zu verzeichnen. An einer Stelle ist in der Reihe der 20 Tutelargottheiten der Tageszeichen ein Gott eingeschoben, der in der Reihe der Gottheiten der Wochenanfange fehlt, und dafür ist am Schluss der letzteren Reihe der Feuergott, begleitet von Xipe Totec, hinzugefügt. Von dem in der Reihe der Tageszeichengötter eingeschobenen Gott habe ich in der oben zitirten Stelle fälschlich angenommen, dass es der Feuergott sei. An anderer Stelle10 habe ich ausgeführt, dass es vielmehr ein besonderer Gott ist. Ueber seine eigentliche Natur gedenke ich am Schluss dieser Arbeit noch einiges hinzuzufügen.
Was nun die Art betrifft, in welcher diese den Wochen präsidirenden Gottheiten in unserem Dokument dargestellt sind, so erkennen wir auch hier eine Reihe Besonderheiten, die uns manche wichtige Schlüsse in Betreff der Natur dieser Gottheiten zu machen erlauben.
Die Reihe beginnt in der ersten Woche (ce cipactli) „eins Krokodil”, der das erste Tageszeichen cipactli entspricht, mit Tonacatecutli, dem „Herrn unseres Fleisches”, der nach den Interpreten als Weltenschöpfer gedacht ward, und dem nach ihnen die Namen Tloquê-Nahuaquê, „Herr des mit und Herr des bei”, Tlalticpaquê, „Herr dieser irdischen Welt”, Teotlalê, „Herr des Götterlandes oder des Landes der Ahnen, d. h. des Nordens”, Matlahua, „Herr der Netze”, Tepehua, „Herr der Berge” zukamen ; der aber auch in Zeichnung, Farbe und Attributen sich dem auf dem ersten Blatt des Codex Vaticanus A abgebildeten, im Omeyocan, im obersten Himmel residirenden Himmelsgotte Ometecutli, dem „Herrn der Zeugung”, ident erweist.
In Cod. Borgia 30, wo dieser Gott als Patron des Tageszeichens cipactli fungirt, sieht man denselben in lichter gelber Farbe gemalt, mit feuergelbem Haar und ebenso gefärbtem wallendem Flammenbart. (Fig. 33.) Ein sonderbares unter der Oberlippe herabhängendes ringförmiges oder scheibenförmiges Gebilde habe ich schon anderwärts11 als missverstandene Bildung gedeutet, deren Grundform der eingekniffene Mundwinkel ist, durch den dieser Gott in anderen Handschriften als der alte ursprüngliche, der Vater von Göttern und Menschen bezeichnet wird. Aehnlich ist der Gott im Codex Borgia 54 dargestellt, wo er als Patron der ersten Woche fungirt ; nur fehlt ihm der gelbe Flammenbart. Als Kopfschmuck trägt der Gott in beiden angezogenen Stellen, sowie an den correspondirenden Stellen des Codex Vaticanus B die mit Türkis- oder Chalchihuitl-Scheiben besetzte und an der Stirnseite mit einem Vogelkopf geschmückte Kopfbinde, die wir oben schon als Kopfschmuck des Sonnengottes kennen gelernt haben (vgl. Fig. 5).
Die Codd. Vaticanus A und Telleriano Remensis weichen in der Manier der Zeichnung etwas ab. Der Gott ist hier (im Cod. Vaticanus A ; dem Cod. Telleriano Remensis fehlt die entsprechende Darstellung) in lichte rosenrothe Farben gekleidet, das Haar ist, wie in diesen Codices üblich, nur markirt, aber ebenfalls feuergelb. Und der Vogelkopf an der Kopfbinde erscheint in eigenthümlicher Weise metamorphosirt (Fig. 34.)
Als Attribute sind unserem Gott an all den angeführten Stellen ein Menschenpaar beigegeben, ohne Zweifel, um ihn als Herrn der Zweiheit, als Herrn der Zeugung zu bezeichnen. Die Vereinigung der beiden — die von den Interpreten des Codex Vaticanus A als die Huehue, die beiden Alten, d. h. das erste Menschenpaar bezeichnet werden — ist im Codex Borgia 54 dadurch zum Ausdruck gebracht, dass dieselben ihre Seele, die aus dem Munde strömende Lebensflüssigkeit vereinigen. An anderen Stellen sind sie unter einem prächtig gestickten Mantel halb verborgen, und zwischen ihnen ragt ein chicahuaztli empor, der Rasselstab, den die Gottheiten des befruchtenden Wassers, der Erde und Xipe führen, oder (Cod. Vaticanus A) ein Steinmesser und zwei Pfeilrohre, die vielleicht das mámalhuaztli, das Feuerreiben, versinnbildlichen. Daneben ist im Cod. Vaticanus A ein mit Maiskolben angefülltes Xiuhhuitzolli (mexikanische Königskrone) (Fig. 35) — gewöhnlich uncorrecter Weise von den Autoren copilli bezeichnet — , im Codex Borgia 54 dagegen und in der correspondirenden Stelle des Codex Vaticanus B ein brennender Tempel und eine Feuerschlange zu sehen. Das erstere ist verständlich, denn der Gott ist zugleich der König, der Herr und Erhalter, der Herr der Lebensmittel. Ja wir können die Fig. 35 einfach als seine Namenshieroglyphe, als Ausdruck des Wortes Tonacatecutli auffassen. Die anderen genannten Symbole aber sind nach dem, was wir bisher über den Gott wissen, nicht ohne Weiteres klar.
Hier ist nun das Aubin’sche Dokument geradezu von entscheidender Wichtigkeit. Denn hier sehen wir, wo wir Tonacatecutli erwarten sollten, als Patron der ersten Woche ganz einfach den Feuergott Xiuhtecutli abgebildet, genau ebenso wie er auf Blatt 9 desselben Dokuments Tlahuizcalpantecutli gegenüber, und noch einmal auf dem Schlussblatt Itztapaltotec gegenüber abgebildet ist. Darnach erscheint also Tonacatecutli, dieser Herr der Schöpfung, der Herr der Zeugung, der im obersten Himmel residirt, den die Interpreten mit Gott Vater identifiziren, ganz einfach als besondere Auffassung, oder besondere Wandlung des Feuergotts, der Feuergott in einer besonderen Rolle. Dazu stimmt, dass in der Stelle der Anales de Quauhtitlan (p. 16), wo Tonacacihuatl und Tonacatecutli als die Gottheiten angeführt werden, an welche Quetzalcoatl seine Gebete richtet, Tonacatecutli als tecolli-quenquiyez-tlaquenqui, „der sich in Kohle kleidet, der sich in Blut kleidet”, d. h. der roth und schwarz, mit den Farben des Feuergottes gemalte genannt wird.
Längst bekannt ist ja auch, dass der Feuergott den Namen des „alten Gottes” (Huehueteotl) führt. Sahagun sagt von ihm (1. 13) : „Und alle Welt hielt das Feuer für seinen Vater, wegen der Wirkungen, die es hervorbringt, weil es brennt, und weil seine Flamme Licht und Gluth gibt.” Und in der Rede, welche der Fürst seinen Kindern hielt, welche Sahagun (6. 17) uns überliefert, wird er der „Vater aller Götter” genannt, „der in der Wasserherberge residirt und zwischen den Blumen, den zinnengekrönten Mauern, eingehüllt in Wolken von Wasser. Das ist der alte Gott, der Ayamictlan [„ewiges Leben”] und Xiuhtecutli [„Herr der Jahre”] genannt wird.” — Das Feuer, die Wärme wird eben als Prinzip des Lebens gedacht, darum ist der Gott des Feuers einerseits der Schöpfer aller Dinge, der an den Anfang der Zeiten gesetzt wird, der Urgott, andererseits und insbesondere der Gott, der das einzelne Leben schafft, der Herr der Zeugung. Tonacatecutli, „Herr unseres Fleisches”, „Herr der Lebensmittel”, ipal nemoani, „durch den wir leben”, Ometecutli, „Herr der Zweiheit”, sind deshalb ihm wohl zukommende Namen. Aber es ist doch nicht das Feuer schlechtweg, das unter diesen Namen gedacht wird, sondern das vor aller Zeit, d. h. vor Erschafffung der Sonne und des Mondes vorhandene, das auch in der Nacht leuchtende, der Sternenhimmel. Darum führt er den Namen Citlalatonac, „Sternenglanz”, und wird ihm als Gemahlin Citlalicue, „die mit dem Sternengewand”, zugesellt, welche wohl auch direct als Name der Milchstrasse genannt wird. Und so wird er zum Himmelsgott überhaupt, der in Omeyocan oder Chiucnauhnepaniuhcan, „dem neunfach geschichteten oder aufgebauten” (das will der entstellte Name des Interpreten des Codex Vaticanus A „Zivenavichnepanincha, che vuol dire… le VIIII composture” besagen), d. h. im obersten Himmel residirt, der im Codex Ramirez „Herr des Tages und der Nacht” und „Herr der Winde”, d. h. der vier Windrichtungen, des nach den vier Richtungen ausgedehnten Himmels genannt wird.
Als Urgott ist er endlich der in der Urheimath hausende, in Tamoanchan12, im Haus des Herabsteigens, dem Westen — wie ich unten gelegentlich des fünfzehnten Zeichens näher begründen werde — wo die Urvorfahren der Mexikaner sassen, und das sie verliessen, um eine neue, ihre spätere Heimath zu suchen13. Dasselbe wird, entsprechend der Natur unseres Gottes, als ein Land des Ueberflusses und der Fülle gedacht, eine Art irdischen Paradieses14 und deckt sich in gewisser Weise mit Tula. In alten Liedern an die Götter, die ich in dem aztekisch geschriebenen Sahagun-Manuskript der Biblioteca del Palacio zu Madrid entdeckt habe, wird Tamoanchan mit tlamaoaz ecatlan identifizirt, was man mit „das Reich des Regens und des Windes” übersetzen mag (denn der Regengott heisst Tlaloc tlamacazqui oder Tlalocan tlamacazqui), das aber richtiger wohl als „wo der Windgott den Dienst versieht oder Priester ist” gedeutet werden muss, und das ist Tula. Tonacatecutli ist der Gott, der von dem Quetzalcoatl von Tula angerufen wird : auh motenehua, mitoa, ca ilhuicatl yytic yn tlatlauhtiaya yn moteotiaya auh yn quinotzaya Citlaliycue Citlalaltonac, Tonacapihuatl, Tonacatecutli tecolliquenqui, yeztlaquenqui, tlallamanac tlallichcatl (? tlalizcalli) „auch wird berichtet und gesagt, dass inmitten des Himmels er (Quetzalcoatl) inbrünstig betete und verehrte und anrief Citlaliycue, Citlalaltonac, Tonacaçihuatl, Tonacatecutli, der sich in Russ kleidet, der sich in Blut kleidet, der die Erde begabt, das Wachsthum der Erde”15. Sahagun bezeugt es auch ausdrücklich, dass die Tolteken die im obersten Himmel residirenden Götter Ometecutli und Omecihuatl verehrten, los cuales dos así se llamaban para dar á entender que ambos señoreaban sobre los doce cielos, y sobre la tierra16. Und Tonacatecutli ist ohne Zweifel auch der durch unblutige Opfer, durch Opfer von Schlangen und Schmetterlingen verehrte Gott Quetzalcoatl der Tolteken, den Sahagun an derselben Stelle nennt, und der sich später mit dem Windgott Quetzalcoatl verschmolz.
Auf den in der Urheimath, in Tula, residirenden Gott beziehen sich ohne Zweifel die anderen oben für Tonacatecutli angeführten Namen : Teotlalê „Herr des Norden” — so haben wir das Wort teotlalli hier aufzufassen, das im Molina als „Steppe” (valle ó desierto de tierra llana y larga) übersetzt, aber in den Anales de Quaúhtitlan dem Worte mictlampa „Norden” gleichgesetzt wird17 — ferner die Namen Matlahua „Herr der Netze”, Tepehua „Herr der Berge”, die den Gott als Jäger, als chichimekischen Gott, bezeichnen.
Ganz der Natur des Feuergottes gemäss ist es dagegen, wenn Tonacatecutli und das Zeichen, welches er repräsentirt, als ein besonders glückliches, als uneingeschränkt glückliches, Reichthum, Ueberfluss und Gedeihen, auskömmliches Dasein und ehrenvolle Stellung verbürgendes gedacht wird. Denn auch dem Feuergott und den Zeichen, die mit ihm in Verbindung stehen, ward solche glückverbürgende Kraft zugeschrieben. Der Feuergott ist der Gott der Fürsten imd der Reichen.
Im Codex Borgia 54 und der entsprechenden Stelle des Cod. Vaticanus B (48) ist als Patron der ersten Woche nur Tonacatecutli gezeichnet. Im Codex Vaticanus A und Telleriano Remensis dagegen wird ihm seine Gattin Tonacacihnatl gegenüber gestellt. Dieselbe wird von den Interpreten des Codex Vaticanus A 23 Xochiquetzal genannt, die Gtöttin, „welche die Erde mit Blumen schmückte”. Und in der That sieht man in beiden Codices hier vor Tonacatecutli eine Göttin, die in Gestalt, Bemalung und Tracht mit der Xochiquetzal der neunzehnten Woche derselben Codices übereinstimmt. Der Interpret des Codex Telleriano Remensis (II. 1) gibt als anderen Namen der Göttin Chicome couatl „Sieben Schlange” an und sagt, sie sei diejenige, welche die Hungersnöthe veranlasst. Chicome cohuatl ist, wie aus Sahagun und Durán bekannt, ein Name für die Göttin der Maisfrucht. In der Bestimmung „sie verursacht die Hungersnöthe”, spricht sich nur die Doppelnatur aus, die mehr oder minder allen mexikanischen Gottheiten zugeschrieben ward, die Empfindung, dass Wohl und Wehe von den göttlichen Mächten abhängt. Es ist also an dieser Stelle dem Feuergott, dem Urquell alles Lebendigen, die Erde gegenübergestellt, die aus ihrem Schoosse alles Lebendige gebiert und alles Lebendige mit Nahrung versorgt. Tlallamanac, „der die Erde begabt”, imd tlallichcatl, was wohl für tlalixcatl, „der die Erde kocht”, oder tlalizcalli „das Wachsthum der Erde” steht, wird ja in der oben angeführten Stelle der Anales de Quauhtitlan der Gott Tonacatecutli genannt.
Das Aubin’sche Tonalamatl schliesst sich an die Codd. Vaticanus A und Telleriano Remensis an, indem auch in ihm dem Tonacatecutli-Xiuhtecutli gegenüber eine weibliche Gestalt gezeichnet ist. Aber es ist weder Xochiquetzal, noch Cinteotl-Chicomecoatl, sondern eine Figur, die geradezu ident ist mit der auf Blatt 5 gezeichneten Chalchiuhtlicue, der Göttin des fliessenden Wassers, der Quellen und Bäche. Nur werden dort in dem Strom, der unter dem Stuhl der Göttin hervorbricht, Menschen und allerhand Kostbarkeiten weggerissen, während hier in dem Wasser nur ein schuppiges Wesen — ein Fisch, oder vielleicht auch der Fisch cipactli, das Symbol der fruchtbaren Erde ? — zu sehen ist. Diese Assoziirung Tonacatecutli’s mit Chalchiuhtlicue wird uns unten noch einmal begegnen. Wir finden an einigen Stellen des Codex Vaticanus B den Gott Tonacatecutli gezeichnet, wo der Ordnung nach die Göttin Chalchiuhtlicue stehen müsste mid wo in der entsprechenden Stelle des Codex Borgia auch die unverkennbare Gestalt der Chalchiuhtlicue gezeichnet ist. Es darf uns diese Assoziirung nicht Wunder nehmen. Das Wasser ist eben in gleicher Weise Fruchtbarkeit und Gedeihen spendend, wie die himmlische Wärme und die innere treibende Kraft der Erde. So wird denn auch von dem Interpreten des Codex Telleriano Remensis die Chalchiuhtlicue als die bezeichnet, welche nach der Sintfluth übrig blieb, d. h. die erste Frau, die Erzeugerin von Göttern und Menschen.
Patron des zweiten Tageszeichens, ehecatl, „Wind”, und der zweiten Woche, ce ocelotl, „eins Tiger, ist Quetzalcoatl. Der Name ist verschieden erklärt worden, theils als „grüne Federschlange” oder „Schmuckfederschlange”, theils als der „wunderbare Zwilling”. Die letztere Erklärung, die von Becerra und Veytia herrührt18, ist eine späte künstliche Deutung, dazu bestimmt, den Gott mit dem Apostel Thomas zu identifiziren. Für den ersteren Namen tischt Las Casas ein Märchen auf, dass es in Tabasco und Xicalanco Schlangen gebe, die auf dem Wirbel des Haupts ein Büschel grüner Federn trügen, und dass diese sich zu Zeiten in Vögel verwandelten19. Wir haben in dem Wort die beiden Elemente quetzalli Schmuckfeder (Schwanzfeder des Phacromorus mocinno) und coatl, welches „Schlange”, aber auch „Zwilling” bedeutet. Das erstere Wort wird allgemein im Sinne von „Schatz, Kostbarkeit, geliebter Gegenstand” gebraucht, nopiltze, nocozque, no quetzale „mein geliebter Sohn, meine Perle, meine Schmuckfeder” redet der Vater den Sohn an. In dem zweiten Wort ist die Bedeutung „Schlange” entschieden die ursprüngliche, denn dasselbe hängt wohl mit der Wurzel cua „essen”, „beissen” zusammen.
Wenn man über die Bedeutung dieses Gottes ins Klare kommen will, so wird man zunächst wohl von den kosmogenischen Qualitäten absehen müssen, die auf diesen Gott mehr als auf irgend einen andern gehäuft worden sind, und ihn einfach als den auffassen müssen, als welcher er ganz allgemein bezeichnet wird, nämlich als Windgott. Dass man dem Genius des Windes seine Verehrung bezeugte, denselben durch Opfer und Gebet für sich zu gewinnen suchte, hat seinen einfachen natürlichen Grund. Der Windgott, sagt Sahagun20, fegt dem Regengott die Strasse. Und damit übereinstimmend bemerkt Boturini, ohne Zweifel sehr richtig, dass man dem Windgott schon in ältester Zeit viele Feste gefeiert hatte, „damit er das Wasser nicht zerstreue, sondern auf die Saaten fallen lasse”.
Aus seiner Natur als Windgott aber, meine ich, begreift sich auch ganz gut die besondere Art der Verehrung, die ihm gezollt wird, und die besondere Ausgestaltung seiner Figur. Fegt der Wind dem Regengott die Strasse, so übt er damit eine Thätigkeit aus, die das Fundament des Kultus, die erste und ursprünglichste Kultushandlung darstellt ; diejenige, womit am Morgen die Priester ihr Tagewerk beginnen21, diejenige, welche zu üben die Zöglinge des calmecac zunächst angehalten wurden. „Auf dem Coatepec lebte eine Frau Namens Coatlicue” (die Mutter Huitzolopochtli’s), berichtet Sahagun22, „y esta Coatlicue hacia penitencia barriendo cada dia en la Sierra de Coatepec.” Der Windgott ist also der Priester, der für sein Volk durch die Kasteiungen, die er sich auferlegt, die Gunst des Gottes zu gewinnen sucht. Das ist die Bedeutung, die für den Gott am bezeichnendsten geworden ist. Der Magueydorn, die stachelige Blattspitze der Agavepflanze, auf der man das bei den Kasteiungen herausfliessende Blut sammelte, und der spitze blutige Knochen sind überall seine stehenden Attribute und überall zu sehen, wo der Gott nur einigermassen vollständig gezeichnet ist. Chalchiuh-huiztli (so emendire ich das von dem Interpreten gegebene Chalchihuitztli), d. h. „la piedra preciosa de la penitencia ó sacrificio” wird seine Mutter, Chicunauh-huitzcatl, „der Ort der neun Dornen” (so emendire ich das von dem Interpreten gegebene Zivenauitzcatl), wird sein Geburtsort genannt, und seinem Bild gegenüber der Büsser dargestellt, der Ruthen durch die durchlöcherte Zunge zieht. Mit seinem Namen wurden die Oberpriester in Mexiko benannt — die Nachfolger Quetzalcoatl’s, — und die Stadt, wo sein berühmtestes Heiligthum stand, Cholula, war das mexikanische Rom, die Stadt der Priester und Brüderschaften.
Und weil er Priester ist, ist er der Vermittler zwischen den Menschen und den Göttern, und steht als solcher den Menschen näher, darum heisst es von ihm : Este solo tenia cuerpo humane y como los hombres, y los demás dioses no tenian cuerpo23).
Darum wird er auch der erste Mensch genannt, und darum verknüpfen sich mit ihm insbesondere all die Sagen, die von Welt- und Menschenschöpfung handeln.
Quetzalcoatl wird in den Bilderschriften in doppelter Weise dargestellt : bald mit einfach menschlichen Zügen (vgl. Fig. 3624, die dem Codex Borgia 53, und Fig. 37, die Blatt 3 des Aubin’schen Tonalamatl entnommen ist), bald mit eigenthümlich schnabelartig verlängerter Mundpartie (vgl. Fig. 38 : Codex Borgia 30, und Fig. 39 : Codex Vaticanus A 41, und oben die Fig. 22). In beiden Fällen ist die Partie um den Mund bezw. die schnabelartige Verlängerung roth gemalt ; das übrige Gesicht schwarz, wie auch der ganze Körper schwarz ist ; oder die vordere Hälfte des Gesichts ist gelb, die hintere dunkel gemalt, und ein breiter, tiefschwarzer Strich, der das Gesicht der ganzen Länge nach durchzieht, trennt dann die beiden Farbenfelder (vgl. Fig. 22). Die roth gefärbte Partie um den Mund, bezw. der Schnabel, sind nicht selten von einem Bart umzogen, der, in einzelne Zotten ausgezogen, den Eindruck einer den Schnabel umgebenden Befiederung macht.
Der Schnabel selbst, an dessen Bildung sich häufig auch die Nase betheiligt, indem auch sie in eine rüsselartige, nach vom sich verbreiternde und ebenfalls roth bemalte Verlängerung auswächst, ist ohne Zweifel aus der Darstellung des zum Blasen vorgestreckten Mundes entstanden. Das ist recht gut an einer Reihe älterer Statuen zu sehen, z. B. an der Bildsäule des Windgottes, die jetzt in einem unweit des grossen Tempels von Texcoco belegenen Kegelgarten aufgestellt ist und die, wie mir versichert wurde, von dem Ort des grossen Tempels selbst stammen soll.
Nicht selten auch ist bei den Bildern des Windgottes das Auge aus seiner Höhlung herausgetrieben, das blutige untere Ende von gelbem Saum, der Todtenfarbe, der Farbe der Wundränder, umgeben. Mit aus der Höhlung tretendem Auge sind z. B. sämmtliche Bilder Quetzalcoatl’s auf dem grossen Fries der Nordseite des Hofes des Palastes No. 1 zu Mitla dargestellt, der, wie ich glaube, das Leben und die Schicksale Quetzalcoatl’s und seine Beziehungen zu einer Reihe anderer mythologischer Gestalten schildert. Das Ausbohren des Auges ist Sinnbild des Opfers, und Ausbohren des eigenen Auges Sinnbild der Kasteiung des eigenen Fleisches, der Verwundungen und Blutentziehungen, die man zu Ehren der Götter an sich vornahm, eine Art des Kultus, deren Erfindung Quetzalcoatl zugeschrieben ward.
Der Kopf des Gottes ist in Fig. 36 mit einer Schlange umwunden. Dasselbe sieht man in der Fig. 39 des Blattes 41 des Codex Vaticanus A. Nur ist hier auf derselben noch eine Figur gezeichnet, die in den Städtenamen des Codex Mendoza als Hieroglyphe für das Wort xihuitl „Türkis” verwendet wird. Die um den Kopf gewundene Schlange ist in gleicher Weise an zahlreichen Steinbildern des Windgottes aus dem Thal von Mexiko und der Umgegend von Cholula und Tlaxkala zu sehen.
Nicht minder charakteristisch für den Windgott und die zu ihm in Beziehung stehenden mythologischen Figuren ist der schleifenförmige Kopfputz, den die Figuren 37 und 39 zeigen. Die Grundfarbe der Schleife ist weiss, aber die Enden und ein Streif in der Mitte sind braun, bezw. braun und punktirt gezeichnet. Dieselbe Färbung zeigt auch das vom herabhängende Ende der Schambinde, sowie der hinten wie ein Schwanz herabhängende und in zwei Zipfeln endende Streif. Wie die Punktirung erkennen lässt, sind diese farbigen Streifen eigentlich in Tigerzeichnung gedacht.
Ueber der Schleife ist in Figg. 22 und 37 ein von dunklem Rande eingefasstes Auge zu sehen. Dasselbe entwickelt sich in Fig. 36 zu länglicher, nach oben anschwellender Form und trägt nicht nur im Innern ein Auge, sondern ist auch aussen von Augen umsäumt. Wir werden dasselbe unten wieder bei Tlaloc und ein Paar anderen Göttern treffen. Es ist das im Dunklen Leuchtende, der schwarze Spiegel, wohl Symbol des dunklen bezw. des wolkenbedeckten Himmels.
Statt dieses von Dunkel umgebenen Auges trägt der Gott in Fig. 38 eine spitze, halb blau, halb roth gefärbte Mütze mit einem in der Mitte, auf der Trennungslinie der beiden Felder, angebrachten Auge. Auch dies ist wohl ein Symbol des Himmels, des hellen Tag- und des dunklen Nachthimmels, gleich den beiden Feldern des Tageszeichens olin25 Statt der zweifarbigen Mütze trägt der Gott nicht selten eine ähnliche spitze, aber mit Tigerfell überzogene Mütze. In dem ersten Buche Sahagun’s und ebenso in einer Beschreibung des Ausputzes des Gottes Quetzalcoatl (Quetzalcoatl inechichiuh), die in einem den Putz sämmtlicher Gottheiten aufzählenden Kapitel des aztekisch geschriebenen Sahagun-Manuskripts der Biblioteca del Palacio zu Madrid enthalten ist, wird dem Gott auch ausdrücklich die spitze mit Tigerfell überzogene Mütze (i-ocelo-copil) zugeschrieben. Und eine „Mitra de cuero de tigre” wird auch unter den zur Tracht Quetzalcoatl’s gehörigen Schmuckgegenständen erwähnt, welche Motecuhzoma dem von ihm für den wiederkehrenden Quetzalcoatl gehaltenen Cortes als Geschenk entgegengeschickt26. Die Bilder des Windgottes auf dem schon genannten Fries der Nordseite des Hofes des grossen Palastes No. 1 zu Mitla tragen sämmtlich den ocelo-copilli, die spitze, mit Tigerfell überzogene Mütze. Und ebenso fast ausnahmslos die Quetzalcoatl-Figuren des Wiener Codex, des Codex Sanchez Solis und einiger anderer, denen gleich jenen vermuthlich zapotekischer oder mixtekischer Ursprung zuzuschreiben ist. Das Tigerfell bildet, wie wir noch weiter unten sehen werden, ein auszeichnendes Kennzeichen in der Tracht des Windgottes. Ich glaube, dass auch dies mit seiner himmlischen Natur zusammenhängt, imd ich betrachte demnach den ocelo- copilli als direktes Homologen der spitzen halb blau, halb roth gefärbten Mütze, bezw. des vom Dunkel umgebenen Auges.
Die spitze, von einer Schlange umwundene Mütze bleibt auch in späteren Darstellungen des Gottes eines der ihn am meisten auszeichnenden Ausstattungsgegenstände. Und auch in den Steinbildern pflegt der Windgott gewöhnlich mit dieser Mütze bedeckt dargestellt zu sein.
Ein auffälliges und merkwürdiges Schmuckstück ist das Ohrgehänge des Gottes. Dasselbe besteht aus dem eigentlichen Ohrpflock und einem daran befestigten weissen, am Ende hakenförmig gekrümmten, anscheinend aus einer Muschelschale geschliffenen Stück. In dem Sahagun-Manuscript der Biblioteca del Palacio wird dasselbe mit den Worten tzicoliuhqui teocuitlatl in inacuch („dornig gekrümmt und golden ist sein Ohrschmuck”) beschrieben. Und genau ebenso ist es auch in der oben erwähnten Aufzählung der Schmuckstücke Quetzalcoatl’s beschrieben, die Motecuhzoma dem Cortes entgegenschickt : „unas orejeras redondas de mosaïco de turquesas con un garabato de oro que llamaban ecacozcatl“, „Windgeschmeide” oder „Geschmeide des Windgottes”.
Wie dieser Schmuckgegenstand ursprünglich vermuthlich aus Muscheln geschliffen gedacht und nur bei den Statuen, aus natürlichen Gründen, in Gold nachgebildet wurde, so spielen auch sonst noch Muscheln in dem Ausputz des Gottes eine wesentliche Rolle. Er trägt ein Halsband von Schneckengehäusen : y teucuitla acuech-cuzqui, „sein goldenes Wasserschneckenhalsband”, nennt es das Sahagun-Manuskript. Und auf der Brust trägt er an zwei Lederriemen befestigt einen weissen Schmuckgegenstand, der ganz wie der Querschliff einer grossen Seeschnecke der Gattung Strombus oder verwandter Flügelschnecken aussieht. Vgl. die Figg. 40, 41, 42, die zu den Köpfen Figg. 36, 37, 39 gehören. Ich habe solche Querschliffe in der That — unzweifelhaft alte Schmuckgegenstände — im Original in der Gegend von Tampico angetroffen (Fig. 41a). Und ganz die gleichen Gegenstände in Sammlungen aus Cholula, das heisst dem Ort, wo in alter Zeit die vornehmste Kultusstätte des Windgottes sich befand. Durán freilich beschreibt das Schmuckstück, das er an seiner Figur des Windgottes recht deutlich abbildet,27 als: „un joyel de oro grande a la hechura de una ala de mariposa colgado de una cinta de cuero colorado“. Aber Durán war über die Natur und Bedeutung der einzelnen Schmuckstücke nicht gerade gut unterrichtet. Beschreibt er doch auch den Ohrschmuck dieses Gottes als: „á la misma hechura de unas orejas“. Sahagun führt bei seinen Bildern des Windgottes diesen Schmuckgegenstand nicht auf, zeichnet ihn aber als Emblem auf dem Schilde, den der Gott in der Hand hält (Fig. 43). In dem betreffenden Kapitel des spanisch geschriebenen Werkes28 beschreibt Sahagun dieses Schildemblem als : „una pintura con cinco angulos ; que llaman el joel del viento“. In dem Sahagun-Manuskript der Biblioteca del Palacio dagegen wird der Schild als : „yn i chimal heca illacatz cuzcayo” beschrieben, d. h. „sein Schild mit dem spiralig gedrehten Windgeschmeide”.
Die spiralige Drehung des Schneckengehäuses ist Sinnbild des Wirbelwindes, der Staubwolken, die der Wind aufwirbelt, bezw. der verschiedenen Richtungen. Das ist der Sinn dieses Geschmeides, bezw. des beschriebenen Schildemblems.
Der Windgott, den Durán abbildet, und der, wie der Quetzalcoatl der Codices, das eca-ilacatz-cozcatl auf der Brust trägt, hat als Emblem auf dem Schilde eine Wirbellinie. Und die beiden Figuren des Windgottes, welche einer am Schluss des Atlas zu Durán reproduzirten Liste der mexikanischen Jahresfeste29 angehängt sind, führen das Andreaskreuz im Schilde, das Sinnbild der vier Himmelsrichtungen (Fig. 46).
Im Uebrigen liegt in der Verwendung der Schneckengehäuse als Schmuck wohl auch eine landschaftliche Eigenthümlichkeit. Wir werden ähnlichen Schneckenhalsbändem und muschelgeschliffenen Ohrgehängen bei dem chichimekischen Huehuecocotl, sowie bei dem Tanzgott mit dem Coyoteohr, bei Xolotl und den Pulquegöttem begegnen, und auch an der Tracht der huaxtekischen Tlaçolteotl rasseln Cuechtli-Schnecken.30
Ein weiterer charakteristischer Bestandtheil der Tracht Quetzalcoatl’s ist der Vogelflügel, den er als Nacken-, bezw. Rückenschmuck trägt. In den Codices, wo derselbe selten fehlt — er fehlt u. a. den Figuren des Aubin’schen Tonalamatl — ist er gewöhnlich am Nacken, bezw. hart am Kopfschmuck, wie als Bestandtheil des Kopfschmucks gezeichnet. In den Figuren Sahagun’s dagegen trägt er ihn auf dem Rücken. So beschreibt ihn auch Sahagun als einen auf dem Eücken getragenen Federschmuck. Der Schmuck zeigt, bei aller Variation im Einzelnen, gewisse sehr charakteristische Merkmale, deren vornehmstes das ist, dass aus dem Flügel einzelne verlängerte Federn hervorragen, die in den gut gezeichneten Codices regelmässig roth gemalt sind. In der spanischen Bearbeitung seines Werkes beschreibt Sahagun diesen Federschmuck mit den Worten : „llevaba acuestas por divisa un plumage, á manera de llamas de fuego“.31 In dem Sahagun-Manuscript der Biblioteca del Palacio dagegen heisst es : „cueçal-uitonqui yn qui mamaticac”.
Das Wort uitonquitl oder uitoncatl gehört zu den nicht wenigen Worten dieses kurzen Kapitels, die man im Molina vergebens sucht. Ueber seine Etymologie will ich mich hier nicht auslassen ; was das Wort besagen will, geht aus den Bildern zur Genüge hervor. Das Wort cueçalin oder cuetzalin heisst allerdings Feuerflamme, oder llama de fuego, wie Sahagun in seinem spanischen Texte übersetzt. Mit demselben Worte bezeichnet man aber auch die langen rothen Federn des Schwanzes und des Flügels des Vogels Alo, d. h. des rothen Guacamayo32. Es ist also diese Devise des Windgottes nichts anderes als der Flügel des rothen Guacamayo.
Der rothe Guacamayo ist der Vogel der Sonne, der Xilohuela copijcha, wie die Zapoteken sagen, der Cuetzaltonameyotl, wie es auf Mexikanisch heisst, d.h. „der rothe Papagei, der Abglanz der Sonne”, der Bruder des Quetzaltototl. Der Guacamayo und der Quetzalvogel sind die beiden Himmelsvögel, die im Wiener Codex (Blatt 17) zu sehen sind, einen Ballspielplatz (tlachco), das Symbol der vier Bewegungen (nahui olin), d. i. das Symbol des Himmels, auf den Fittigen tragend. Mit seinem Schmuck, dem Cuetzaltonameyotl, wird am Tage nahui olin das Bild des Sonnengottes geschmückt. Der rothe Guacamayoflügel charakterisirt also Quetzalcoatl als den Gott der vier Bewegungen (nahui olin), d. h. der vier Sichtungen, oder des Himmels.
Endlich ist noch der Beinschmuck zu erwähnen, der ebenfalls bei diesem Gott besonders und abweichend ist. Die unterhalb des Knies angebrachten Ringe bestehen bei ihm aus Tigerfell und sind mit Muscheln, statt der Schellen, behangen.33 Besonderheiten, die, wie wir gesehen haben, mit dem übrigen Ausputz des Gottes in Einklang stehen.
Die Symbole, mit denen der Windgott sonst ausgestattet ist, oder die ihm in die Hand gegeben werden, entsprechen in den Codices in der Regel der priesterlichen Natur, die diesem Gotte innewohnend gedacht ward. In dem Kopfputz fehlen selten der Knochendolch, der an einem Ende zugespitzte Röhrenknochen, mit dem man sich die Zunge, die Ohren oder die Muskulatur der Beine und Arme durchlöcherte, und die sogenannten Magueydornen, die abgeschnittenen Spitzen der Agaveblätter, auf denen man das herausträufelnde Blut sammelte, um sie dann, in Grasknäuel gesteckt, dem Gott, dem man diente, als Beleg der vollzogenen Kasteiung vorzulegen. Den spitzen Knochen sieht man in den Figg. 36, 38, 39 auf der rechten Seite des Kopfes angebracht. Ein Blutstrom geht in Fig. 39 von demselben aus, der oben in einem blumenartigen Ornamente endet. In Fig. 36 ist statt dessen nur eine Blume gezeichnet. Die Blume ist in den Bilderschriften häufig Symbol des vollzogenen Opfers, des herausgerissenen Herzens, des aus dem Munde fliessenden Bluts, und war vermuthlich auch in der Sprache symbolische Bezeichnung dafür. Den Magueydorn sieht man in Fig. 36 an der linken Seite des Kopfes stecken, der Schnittrand (oben) ist gelb gemalt und zerfetzt, wie alle Wundränder. Die Quetzalcoatl-Figuren des Codex Telleriano Remensis und des Vaticanus A halten den Magueydorn in der Hand, und in der andern Hand eine Kugel, die in eine Blume ausgeht, und an der ein Busch Quetzalfedem herabhängt. Bei der Undeutlichkeit der Zeichnung vermag ich nicht zu bestimmen, was dieser Gegenstand bedeuten soll.
Ein sonderbares Instrument ist in den Abbildungen Durán’s und Sahagun’s und auch in den beiden Figuren des oben genannten im Anhang zu Durán publizirten Manuskripts dem Gotte in die Hand gegeben. Ich habe in der Fig. 45 dasselbe wiedergegeben, wie es in dem Sahagun-Manuskript der Biblioteca Laurentiana zu Florenz dargestellt ist. Durán34 beschreibt es als „una segur a hechura de hoz, la qual era de palo pintada de negro blanco y colorado, y junto á la empñadura tenia una borla de cuero blanco y negro“. Sahagun im spanischen Text35 schildert es als : „un cetro á manera de báculo de obispo, en lo alto era enroscado como báculo de obispo, muy labrado de pedreria ; pero no era largo como el báculo, parecia por donde se tenia como enipuñadera de espada“. In dem Sahagun-Manuskript der Biblioteca del Palacio heisst es : y chicuacul içentlapal imac icac „sein chicuaculli befindet sich in seiner einen Hand”. Auch das hier genannte Wort sucht man in den Lexicis vergebens. Vielleicht ist es chico-acolli „an der einen Seite gekrümmt (gleich einem Schulterblatt)”. Doch wäre auch dann nur die Form beschrieben, und über den Gegenstand daraus nichts weiter zu entnehmen. In den Quetzalcoatl-Bildern des mehrfach genannten Frieses von Mitla habe ich als Emblem des Gottes neben seinem Schilde die Fig. 45a abgebildet gefunden — ein Banner, aus einem Fahnenstab gebildet, mit daran befestigtem Tigerschwanz. Es erscheint mir nicht unmöglich, dass dieses Banner mit dem nach der einen Seite herabhängenden Ende des Tigerschwanzes die ursprüngliche Form des chicoacolli ist. Denn im Sahagun, wie in den Bildern des im Anhang zu Durán publizirten Manuskripts, ist eine sich über die ganze Fläche des Instruments erstreckende fleckige Zeichnung deutlich angegeben.
Die Tigermütze, das Tigerbanner, die Tigerfellmanschetten und das Zeichen ce ocelotl „eins Tiger” als Zeichen des Windgottes, was haben sie bei diesem Gotte zu bedeuten ? Hat das nur eine gewisse landschaftliche Bedeutung ? Oder spielen hier die Balam mit, die Tiger, welche bei den Maya die Gottheiten der vier Himmelsrichtungen bezeichnen ? — Ich vermag aus den Mythen nichts beizubringen, was in dieser Frage Licht verschaffen könnte und spreche nur als meine Ansicht aus, dass wie die Tigerfellmütze das Homolog der doppelfarbigen, und diese wiederum das Homolog des vom Dunkel umgebenen Auges ist, so auch die Tigerzeichnung, die bunte, die gleichen Vorstellungen wird erweckt haben müssen wie die letztgenannten Symbole, d. h. dass auch sie den Windgott als den Gott der himmlischen Höhe bezeichnet.
Von dem Windgott übertrug sich übrigens die Verwendung des Tigerfells auch auf seine Nachfolger, die Priester. Die Beutel, in denen die Priester das Räucherwerk bei ihren gottesdienstlichen Prozessionen mit sich führten, war nur bei den gewöhnlichen Priestern aus gemeinem Stoff, bei den hohen Priestern aus Tigerfell.
Neben der Hauptfigur, dem Windgott selbst, ist an den Stellen der Codices, wo Quetzalcoatl als Regent der zweiten Woche fungirt, noch eine Menge Beiwerk zu sehen. Die Codd. Telleriano Remensis und Vaticanus A stellen ihm einen Büsser gegenüber, der Ruthen durch die durchlöcherte Zunge zieht. Im Codex Borgia und Vaticanus B ist dem Gotte gegenüber ein adorirender Priester gezeichnet. Ausserdem ein Bündel Speere, ein Haus mit einer Kugel (Figg. 48, 49) ein Gefäss mit Gaben (Fig. 50), ein Bündel Speere mit einer eigenthümlichen, anscheinend auch aus einer Muschel geschliffenen Figur (Fig. 51), und das Symbol von Tag und Nacht (Fig. 52)36. Das Aubin’sche Tonalamatl endlich zeigt eine aus konzentrischen Kreisen bestehende Figur mit daran hängenden Quasten (Fig. 53) und darunter ein Männlein und ein Weiblein, die, wie es scheint, Blumen zerpflücken.
Besonderes Interesse beanspruchen die Stellen, wo Quetzalcoatl nicht als Regent des zweiten Wochen-, sondern des zweiten Tageszeichens dargestellt ist. Wie hier bei dem ersten Tageszeichen, im Cod. Vaticanus B 10, als Regent nicht der typische Tonacatecutli erscheint, sondern ein Gott, der die spitze zweifarbige Mütze und den rothen Guacamayoflügel Quetzalcoatl’s trägt, so tritt bei dem zweiten Tageszeichen im Codex Vaticanus B 76 statt des typischen Quetzalcoatl ein Gott auf, der in Haltung und Federkopfputz den Tonacateoutli-Figuren derselben Handschrift gleicht. Nur ist der Körper dunkel (blau) gemalt. Der Gott trägt einen hakenförmig gekrümmten Ohrschmuck und das eca-ilacatz-cozcatl des Windgottes und hat in der Perrücke den spitzen Knochen, das Kasteiungszeichen stecken. Das Durcheinandergehen und Ineinanderspielen der beiden Figuren, des uralten Himmelsgottes und des in bestimmter Weise ausgeprägten Windgottes, das wir bei dem sogenannten Quetzalcoatl von Tula gleich noch zu besprechen haben werden, kommt also hier in den Figuren in klassischer Weise zum Ausdruck.
Als Nebengestalt ist an allen drei in Betracht kommenden Stellen (Codex Borgia 30 und Vaticanus B 10 und 76 eine vom Pfeil getroffene Feuerschlange zu sehen — vielleicht Symbol der wohlthätigen Wirkung, die man von der Thätigkeit dieses Gottes erwartete, und die in dem Aufhören der Dürre und in dem Herbeifahren des befruchtenden Regen gipfelte.
Ehe ich nun aber den Windgott Quetzalcoatl verlasse, muss ich noch der Sagen gedenken, die diesen Namen in Zusammenhang bringen mit dem mythischen Priesterkönig, der — nach Las Casas aus Yucatan stammend — in Tollan oder Tula seine Herrschaft begründet, Kalender- und Gottesverehrung eingeführt und seine Unterthanen, die Tolteken, in allen Künsten unterwiesen hätte ; darnach aber durch die Ränke Tezcatlipoca’s aus seinem Reiche vertrieben, mit seinen Schülern wandernd von Ort zu Ort gezogen und schliesslich im Osten, bezw. im Meere des Ostens, oder in Huehue tlapallan, „dem alten Rothlande”, verschwunden sei — , nachdem er seinen Schülern seine Wiederkunft verkündet hatte.
Auf den Gegensatz, der hier zwischen Quetzalcoatl mid Tezcatlipoca hervortritt, haben in neuerer Zeit besonders zwei Autoren grosses Gewicht gelegt Brinton in den American Hero Myths der in diesen beiden Figuren den Kampf des Lichts und der Finstemiss verkörpert sieht, und Chavero, nach welchem diese beiden Figuren den Morgenstern und den Mond bezw. den astronomischen Wechsel dieser Gestirne zum Ausdruck bringen. Ich möchte zunächst hervorheben, dass bei diesem Gott entschieden zunächst nicht an den Windgott Quetzalcoatl gedacht werden darf. Durán unterscheidet auch scharf zwischen dem Mann von Tula, den er Hueimac nennt und als ehrwürdigen Mann, mit langem grauröthlichem Bart und Warzen auf der Nase und in lang herabfallendes Gewand gekleidet beschreibt und abbildet, und dem Idol von Cholula, dem Windgott mit schnabelförmig vorgezogener Mundpartie. Auch Sahagun (3. 15) nennt einen Huemac, aber als weltlichen Herrscher von Tula, während der (durch unblutige Opfer von Blumen und Schmetterlingen verehrte) Gott von Tula, sowie sein Priester, den Namen Quetzalcoatl fuhren. Als Gegner, bezw. als Verderber des Heros von Tula werden im Sahagun die drei Zauberer Huitzilopochtli, Titlacahuan (d. i. Tezcatlipoca) und Tlacahuepan (d.iL Paynal, der jüngere Bruder Huitzilopochtli’s) genannt. Nach Durán (II. 79) aber erliegt er der Verfolgung der Zauberer Tezcatlipoca und Quetzalcoatl !
An den Namen Tonallan, Sonnenland, der wie es scheint im Tezozomoc einmal für Tula gebraucht ist, und an den, scheint es, gleichbedeutenden Namen Huehue tlapallan, „das alte Land der Röthe” anknüpfend, betrachtet Brinton diese Gestalt als eine Art Lichtheros. Mir scheint, man hat eher an einen Gott des Ueberflusses, des Gedeihens, der sprossenden Kraft der Erde, der belebenden Wärme zu denken. Die Schilderung, welche die Anales de Quauhtitlan und Sahagun von dem Reiche von Tula und der Herrschaft Quetzalcoatl’s entwerfen, hat bedeutsame Aehnlichkeit mit Tlalocan, dem Reiche des Ueberflusses, in welchem Tlaloc, der Regengott, herrscht und mit Tamoanchan, dem Paradiese, wo der Urgott residirt. Im Codex Vaticanus ist, wie ich unten zu erwähnen haben werde, das Reich von Tula mit der vierten Weltperiode identifizirt, in der Xochiquetzal, die Göttin der fruchtbaren Erde, herrscht. Und Xochiquetzal wird auch in einigen der Berichte die Frau, bezw. die Buhlerin, genannt, deren Verführungen unter dem Einflüsse des genossenen Pulques der fromme Büsser erliegt. Alles in Allem betrachtet, scheint mir der Gott kaum etwas anderes zu sein, als der, ebenfalls ohne Opfer verehrte Gott des Ueberflusses und des Gedeihens, dem das erste Zeichen, Cipactli, gewidmet ist, das Symbol der lebensprossenden fruchtbaren Erde — Tonacatecutli oder Ometecutli, den wir oben als eine Form oder Wandlung des alten Gottes, des Feuergottes, erkannten. Mit dem Windgott deckt sich diese Figur anscheinend nur deshalb, weil die Priester von Cholula ihren Gott mit dem alten ehrwürdigen Gott von Tula, dem wir in anderer Verkleidung noch einmal begegnen werden37, amalgamirten. Oder weil die lebenspendende Wärme als das Wesen aller Dinge gedacht wird, und der in der Luft herrschende Gott niemand anders sein kann, als der in der himmlischen Höhe residirende Lebenspender.
Aber mit der eigensten Natur des Gottes von Tula hängt es zusammen, wie ich unten erst klarer werde ins Licht stellen können, dass von dem Quetzalcoatl gesagt wird, er habe nach seinem Tode sich in den Morgenstern verwandelt, sei zum Tlahuizcalpantecutli, zum „Herrn der Morgenröthe” geworden38.
Als Patron der dritten Woche ce maçatl, „eins Hirsch”, und des dritten Tageszeichens calli, „Haus”, folgt nun der merkwürdige Gott Tepeyollotli, den ich oben schon als achten der Señores de la noche genannt habe. Der Name Tepeyollotli bedeutet „Herz des Berges” oder „Herz des Orts (des Dorfes, des Landes)”. Denn tepetl heisst nicht bloss „Berg”, sondern auch „Ort, Dorf, Land”. tepec ist der generelle Bestandtheil einer Unzahl mexikanischer Ortsnamen. Und wenn die letzteren nicht einfach tepetl, sondern gewöhnlich altepetl genannt werden, s. v. a. „Wasserberg” oder „Berg voll von Wasser”, so kommt das nach Sahagun (11. 12, § 1) daher, dass die Alten sich die Berge als grosse Wasserbehälter vorstellten, „como si fuesen vasos grandes de agua, ó casas llenas de ella.” Der P. Olmos gebraucht atl und tepetl selbstständig nebeneinander im Sinne von „pueblo“, atilia und tepetilia selbstständig nebeneinander im Sinne von „poblar”39. tepepan heisst „im Ort, im Land”, cecen tepepan, „an jedem Ort”. Der Interpret des Codex Telleriano Remensis nennt den Gott nicht Tepeyollotli, sondern Tepeolotlec. Das ist vielleicht nur Verdrehung des vorigen, könnte indess auch aus dem Worte Tepeololtic „was in den Bergen rollt”, entstanden sein, und letzterer Name dürfte dann wohl als eine Umdeutung des dem Gott eigentlich zukommenden Namens aufzufassen sein40, dazu bestimmt, gewisse Beziehungen, die von dem Gotte angegeben werden, aus seinem Namen zu erklären. Denn der Interpret berichtet, dass der Name „Herr der Thiere” bedeute, und dass das Wort „soviel als Widerhall der Stimme” besage, „wenn es in einem Thal von einem Berg zum andern widerhallt”. (Este Tepeolotlec es lo mismo que el retumbo de la voz, quando retumba en un valle de un cerro á otro.)
Zu der Bedeutung „Herr der Thiere” passt sehr wohl das wilde, thierische Ansehen, das diesem Gotte gewöhnlich gegeben wird. Vgl. oben die Figg. 13, 14, 15, und passt noch besser die Glestalt, in der der Gott hier, als Patron der dritten Woche (und des dritten Tageszeichens) erscheint. Als solcher ist er nämlich entweder direct als Tiger gezeichnet, oder aus dem aufgesperrten Rachen eines Tigers heraussehend. Weitere Andeutungen über die Natur des Gottes macht dann aber der genannte Interpret des Codex Telleriano Remensis, indem er (II, 5) angibt, dass man „diesen Namen Tiger der Erde beigelegt habe, weil der Tiger das wildeste Thier sei” (ponenle este nombre de tigre á la tierra, por ser el tigre el animal mos bravo). — Als Herr der Thiere des Waldes also und als Gott der Erde wird dieser Gott bezeichnet. Darum ist er auch im Codex Borgia und Vaticanus B über einer Berghöhle sitzend gezeichnet. Und darum wohl ist ihm auch das dritte Tageszeichen gewidmet. Denn dieses, das Haus, bedeutet nichts anderes als das dunkle Haus der Erde, die Segion der Finsterniss, welchen Begriff das dem Zeichen „Haus” correspondirende Maya-Tageszeichen akbal s. v. a. „Nacht” direct an die Hand gibt.41
In den Historikern, welche nahe der Hauptstadt, inmitten aztekisch redender Bevölkerung lebten, also ihre Nachrichten hauptsächlich oder ausschliesslich aztekischen Quellen entnahmen, sucht man vergebens nach einer Notiz über diesen Gott. Weder Sahagun, noch Durán, noch Motolinia, noch Mendieta nennen diesen Gott. Dagegen finden wir bestimmte Angaben über ihn in den Schriftstellern, die uns von den Alterthümem des zapotekischen Landes berichten. So erzählt Burgoa, dass man in der Mixteca, in dem berühmten, auf steilem Berge gelegenen Heiligthum von Achiuhtla, einen Gott Namens Corazon del pueblo verehrt habe, und dass dieser Gott durch einen grossen Smaragd dargestellt gewesen wäre, auf dem ein Vogel und eine eingerollte Schlange eingravirt gewesen wäre. Ferner berichtet er, dass auf einer Insel der Laguna, unweit Tehuantepec, die nachmalen S. Dionisio del mar genannt ward, sich ein Höhlentempel befunden habe, in welchem das Corazon del reyno verehrt ward. Von diesem Gotte erzählten die Leute, dass er die Erde auf seinen Schultern trage, und wenn er sich bewege, so gäbe es Erdbeben. Endlich berichtet der Bischof Nuñez de la Vega, dass Votan, der Kulturheros der Tzental, mit dessen Namen bei den Tzental auch das dritte Tageszeichen benannt ward, in einigen Dörfern auch Corazon de los pueblos genannt werde.
Ich habe auf diese Stelle schon früher aufmerksam gemacht42 und nachgewiesen, dass der Ausdruck Corazon del pueblo (wie der Ausdruck Corazon del reyno) nichts anderes als eine Uebersetzung des Namens Tepeyollotl ist. Dass das richtig ist, wird nach dem, was ich oben über die Bedeutung des Wortes tepetl angeführt, klar sein. An der citirten Stelle habe ich es auch wahrscheinlich zu machen gesucht, dass selbst der Name Votan oder uo-tan, mit dem die Tzental gerade das dritte, das dem Gotte Tepeyollotl geweihte Tageszeichen benannten, nichts anderes bedeute, als „Herz der Ausdehnung, Herz der Erde”. In der That, an der Identität der drei Gestalten Tepeyollotl, Corazon del pueblo und Votan ist wohl kaum zu zweifeln. Tepeyollotl ist im Codex Borgia und Vaticanus B über einer Berghöhle sitzend gezeichnet, und seine Stimme vernahm man in dem dumpfen Echo der Berge. Votan heisst Herr des palo hueco, der Holzpauke. Er hat in Huehuetlan in Soconusco einen unterirdischen Tempel und dringt, als er von den Menschen scheidet, durch eine Höhle in die Unterwelt ein und gelangt so an die Wurzel des Himmels. An all den Stätten, wo das Corazon del pueblo verehrt ward wird direct von Höhlentempeln berichtet. Das Zeichen akbal endlich, womit die Maya von Yucatan das dritte, dem Grotte Tepeyollotl geweihte und mit dem Namen des Gottes Votan benannte Tageszeichen „Haus” ausdrückten, ist, wie mir unabhängig von den hier auseinandergesetzten Beziehungen klar ward, nichts anderes als ein Bild der Berghöhle, des Erdrachem.
Die eigentliche Bedeutung des Gottes liegt natürlich nicht in der Berghöhle. Es wäre mindestens wunderbar, wenn ein Volk darauf käme, gewissermassen einen Genius der Höhlen zu seinem Haupt- und Nationalgott zu erheben. Ich habe, um über die Natur dieses Gottes ins Klare zu kommen, mich nach zapotekischen Quellen umgesehen. Letztere sind nun aber sehr spärlich vorhanden. Ausser in den schon angeführten Werken des P. Burgoa, die hier in Europa auch kaum zu haben sind, und die ich wenigstens im Original nicht einsehen konnte, sind über die alten Verhältnisse des Zapotekenlandes in den Schriftstellern nur zerstreute und unsichere Angaben zu finden. Eine lautere Quelle aber ist vorhanden und das ist die Sprache. Und in letztere habe ich einen Einblick gewonnen durch das unschätzbare und mit wunderbarem Fleiss gearbeitete „Vocabulario en Lengua Çapoteca” des P. Fr. Juán de Córdoba, von dem mir durch die Güte eines in Oaxaca ansässigen befreundeten deutschen Kaufmanns, des Herrn Enrique Hinrichs, ein Exemplar zur Benutzung überlassen worden ist.
Ich habe mich nun zunächst darnach umgesehen, ob ein dem Namen Tepeyollotl entsprechender Ausdruck — der etwa Lachi-tani, oder Lachigueche, oder Lanitani, Lanigueche oder Liyootani, Liyoogueche, gelautet haben müsste — im Zapotekischen vorhanden ist, habe aber einen solchen nicht gefunden. Dagegen ist es mir wahrscheinlich geworden, dass der Name Tepeyollotl aus dem Namen Gueche layoo, irrthümlich oder fälschlich als Gueche leyoo oder Gueche liyoo aufgefasst, entstanden ist. Der Ausdruck Gueche-layoo (zusammengesetzt aus gueche „Einfriedigung, Dorf”, la = loo „an” oder „auf” oder „Theil einer Sache” und yoo „Erde”) bedeutet einen abgegrenzten Theil der Erdoberfläche : Land, Provinz, Distrikt, wird aber auch ganz allgemein im Sinne von „Erde” oder „Welt” gebraucht, gleichbedeutend dem mexikanischen tlaltipac. Setzt man aber für diesen Ausdruck den anderen, Gueche-leyoo, so haben wir in diesem das Wort gueche „Dorf” (= tepetl) und leyoo (liyoo) „das Innere, der Kern einer Sache” (= yollotl) ; der letztere Ausdruck konnte daher von den Mexikanern ganz leicht als Tepeyollotl aufgefasst und direkt übertragen worden sein. Wir hätten uns dann vorzustellen, dass der betreffende Gott von den Zapoteken als pitào guèche-layòo, was „der Gott des Landes” aber auch „der Gott der Erde” bedeuten kann, bezeichnet worden sei.
In dem Vocabular des P. Juán de Córdoba sind unter dem Titel „Dios” auch eine Rihe Worte angegeben, welche die Zapoteken für ihre alten Heidengötter verwendeten. Wir finden dort neben Bezeichnungen, die dem schöpferischen Urgott galten (xèe-tào, pixèe-tao, cilla-tào, piye-tào, piye-xòo, coquixee-coquicilla), eine Göttin der Geburten genannt (Quichàana, cochàna), welche von den Kreissenden angerufen wird, einen Gott des Regens (cocijo), einen Gott der Unterwelt (pitào-pezèlao), einen Gott der Erdbeben (pitào-xòo), einen Gott der Ernten (cozòbi), einen Gott der Jagd (cozàana oder pitòo-cozàana), einen Gott des Reichthums, einen Gott der Vorzeichen, einen Gott der Träume, einen Gott der fleischlichen Liebe u. a. m.
Ein pitào-guechelayoo, wie ich eben postulirte, ist hier allerdings nicht genannt. Aber der letztere Ausdruck, den, wie ich anführte, die Mexikaner als Tepeyollotl auffassen konnten, bedeutet vermuthlich weiter nichts als „der Gott des Landes, der einheimische Gott, unser Gott”. Dagegen scheint mir der cozàana oder pitòo-cozáana, den der P. Juán de Córdoba als „Gott der Jagd” und den er weiterhin als „Gott der Thiere, welchem die Jäger und Fischer opferten, damit er ihnen hülfe” bezeichnete, recht gut auf unseren Tepeyollotl, den Tiger, den Herrn der Thiere zu passen.
Das Wort cozáana bedeutet „der Erzeuger” und pitòo-cozàana „der zeugende Gott” oder „die zeugende Sonne”43, und an anderer Stelle ist „die Sonne als Erzeuger” („Sol, conforme al engendrar las cosas que las engendras“) mit cozàana-tào quizàha lào „der grosse Erzeuger aller Dinge” übersetzt. So hätten wir denn, scheint es, diesen Gott, Tepeyollotl, den Herrn der Thiere, als zapotekisehen Sonnengott oder richtiger wohl als den zapotekisehen Feuergott, die zapotekische Form des schöpferischen Urgottes, aufzufassen. Und für diesen wäre in der That der Tiger, das reissende Thier, das Sinnbild der Stärke, ein ganz angemessenes Symbol.
Dass derselbe vom P. Juán einfach als „Jagdgott” bezeichnet wird, würde dieser Erklärung keinen Eintrag thun. Wir begegnen bei den Nationen des mexikanischen Völkerkreises ganz allgemein der Assoziation des Sonnen- und des Feuergottes mit den Begriffen Jagd und Krieg. Der alte Feuergott, Tonacatecutli, der zeugende Gott, wird, wie wir sahen, Tepehua, Matlahua „Herr der Berge, Herr der Netze” genannt, d. h. der Jäger. Dem Feuergotte wurde an seinem Feste Jagdbeute dargebracht. Umgekehrt besteht ein von den Priestern Camaxtli’s verordneter Wildzauber darin, dass man gelobte, dem Feuergott das Beste der Jagdbeute im Holokaust zu opfern. Jagdgott χαι εξοχην war bei den Mexikanern der Mixcohuatl oder Camaxtli, wie wir sehen werden, ein Gott der Wetterwolken, des Blitzes. Nicht in dem Zeichen ce tochtli „eins Kaninchen”, dem Zeichen der Erde, wurden die Thiere erschaffen, sondern unter dem Zeichen ce tecpatl „eins Feuerstein”44 — dem Zeichen der grossen Götter Huitzilopochtli und Camaxtli, den Blitzdämonen, den furchtbaren Söhnen des Feuergottes.
Diese doppelte Natur Tepeyollotl’s spiegelt sich übrigens auch in der Bedeutung wieder, welche Sahagun in dem betreffenden Kapitel45 dem vorliegenden dritten Zeichen ce maçatl „eins Hirsch” zuschreibt. Einerseits nämlich sagt er, dass die in diesem Zeichen Geborenen über Gebühr furchtsam seien, gleich dem Hirsch, und feige, pues cuando oia tronidos, relámpagos ó rayos, no les podia sufrir sin gran miedo, y alguna vez les acontecerta que moria del rayo aunque no lloviese, ni huviese nublado, ó cuando se bañaba ahogárase — bei welcher Angabe die Vorstellung des vom Pfeil getroffenen Hirsches, d. i. die vom Blitz getroffene Erde oder die vom Regengott erschlagene Dürre mitspielen mag.46 Das Zeichen ist ferner nach ihm eines der fünf, an denen die Cihuateto, die Erdgöttinnen, zur Erde nieder stiegen, denen man daher an diesen Tagen Opfer brachte. Andererseits gehört das Zeichen aber doch auch zu denen, die Reichthum und Glück, mühelosen Erwerb, angesehene adlige Stellung und Kriegsruhm verbürgen, gleich all den Zeichen, in welchen der Feuergott mächtig ist.
Ueber das Ansehen des Gottes, wo er — wie bei den neun Herren — mit menschlichen oder doch nur verwilderten menschlichen Zügen dargestellt ist, habe ich oben schon gesprochen. In unseren Kalendern erscheint er gewöhnlich als Tiger. Nur im Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A guckt ein dunkel gemaltes grimmiges Menschengesicht aus dem geöffneten Rachen des Tigers hervor (Fig. 55). Codex Borgia 52 und Vaticanus B 46 ist der Tiger über einer Berghöhle sitzend gezeichnet, und eine Berghöhle bedeutet wohl auch das die Mündung nach vom kehrende Gefäss, in welcher sitzend der Tiger im Codex Vaticanus B 10 dargestellt ist.
Als Schmuck trägt der Gott ein aus Flügel und Schwanz eines Vogels gebildetes Federomament am Nacken. Im Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A aber einen Nackenschmuck, den ich in der Figur 55 wiedergegeben habe, und der an den Nackenschmuck erinnert, mit welchem Codex Vaticanus A 63 und Telleriano Remensis I 1 die Huixtocihuatl, die Göttin des Salzes, dargestellt ist, die dort zur Bezeichnung des ihr gefeierten Festes, des siebenten der 18 Jahresfeste, Tecuilhuitontli steht. Huixtocihuatl heisst „Olmeca Frau” oder „Göttin der Olmeca Huixtotin”, der Bewohner der atlantischen Tierra caliente. Der Nackenschmuck des Tigers also, sowie die grüne Farbe desselben, scheint ein Hinweis auf die tropischen Waldwildnisse zu sein, in denen dieser Gott heimisch gedacht wurde. In den letztgenannten beiden Codices trägt der Gott einen einfachen schellenbesetzten Federkragen. Im Codex Vaticanus B dagegen an rothem Lederriemen befestigte Schneckengehäuse, ähnlich dem Schmuck Quetzalcoatl’s, und ähnlich den
Halsbändern, die wir unten bei Huehuecoyotl und den Pulque göttern antreflten werden.
Im Codex Borgia und Vaticanus B ist vor dem Gott das Zeichen des Krieges zu sehen, Schild and Speerbündel. Neben letzterem aber noch die eigenthümliche Waffe Fig. 56, die sonst nur bei wenigen anderen Gottheiten (Huehuecoyotl, Pantecatl, gelegentlich auch einmal bei Tezcatlipoca) vorkommt und die eine Waffe barbarischer Nationen darzustellen scheint. Ausserdem ein Gefäss mit Maiskörnern und daneben ein Topf, in welchem eine helle, Blumen auf der Oberfläche tragende Flüssigkeit schwimmt, — vielleicht Pulque (Fig. 57). Durch beides scheint mir der Gott als Herr der Lebensmittel gekennzeichnet werden zu sollen, oder vielleicht das Land, wo er zu Haus ist, — die Tierra caliente, als xochitlalpan, tonacatlalpan „das Land der Blnmen, das Land der Lebensmittel”, — Ausdrücke, die Sahagun für die Hnaxteca (auch ein Tierra caliente Q-ebiet) gebraucht.
Im Aubin’schen Tonalamatl ist vor dem Tiger zunächst eine Muschel abgebildet, die hier vielleicht — wie in Fig. 13, das Hohle, Tönende, „el retumbo de la voz” der Interpreten, die Stimme des Waldes zum Ausdruck bringt. Darunter ein Paar Magueydornen. Ferner die Fig. 58 ein Gefäss, aus dessen Mündung eine von Rauchwolken umhüllte Schlangenzunge hervorsieht, — ohne Zweifel ein tlecuilli darstellend, ein Feuerbecken, wie es in den Tempeln und bei den Opfern Verwendung fand. Die Schlange daneben ist wohl als tlemaitl, als Räuchergefass zu deuten, und der Pfeilschaft dürfte Beziehung zum mamalhuaztli, zum Feuerbohrer, haben — alles drei jedenfalls Elemente, die die ursprüngliche Natur des Gottes, den Licht- und Feuergott, zum Ausdruck bringen. Die Fig. 60, die noch daneben zu sehen ist, sieht wie ein von einer Schleuder umwundener Rundschild aus.
Dem Gotte gegenüber ist im Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A. und ebenso in dem Aubin’schen Dokument der Gott Quetzalcoatl zu sehen, in der einen Hand einen Gegenstand haltend, den ich in der Fig. 59 wiedergegeben habe, und der, wie aus der Zeichnung des Aubin’schen Dokumentes am deutlichsten ersichtlich, eine Schelle darzustellen scheint. Mit der andern Hand hat er einen Menschen am Haarschopf gepackt und hält ihn dem Gott in Tigergestalt entgegen, bezw. legt ihn vor dem Tiger nieder. Im Codex Borgia dagegen und Vaticanus B steht vor Tepeyollotl die Erdgöttin Teteo-innan — Tlaçolteotl, einen gebundenen Gefangenen ihm entgegenhaltend. Ueber ihr ist ein eigenthümliches Symbol angegeben (Fig. 61), das fast wie ein schellenbesetzter Halskragen aussieht, und das im Codex Vaticanus B. auch an dem Waffenbündel des Gottes selbst angegeben ist. Unter ihr ist die Feuerschlange gezeichnet.
Dieselbe Göttin ist sinnbildlich auch in der Reihe der den Tageszeichen präsidirenden Gottheiten im Codex Borgia und Vaticanus B. dem Gotte Tepeyollotl gegenüber dargestellt. Denn hier sehen wir in allen drei korrespondirenden Darstellungen einen Exkremente essenden Menschen dargestellt, d. h. einen tlaelquani, einen Dreckfresser. Tlaelquani, „die den Dreck frisst”, „die Sünderin”, ist ein bekannter Name der eben genannten Erdgöttin. Auf dieselbe Gottheit weist auch noch das Sinnbild der Nacht und des Mondes, das über dem Dreckfresser an den genannten Stellen der Codices angegeben ist.
Das eben genannte Symbol Fig. 61, über dessen eigentliche Bedeutung ich mich noch nicht auszusprechen wage, das aber in unsem Kalendern nirgend sonst vorkommt und dem Gotte Tepeyollotl eigenthümlich zu sein scheint, habe ich im Codex Vaticanus B. 72 neben einer Göttergestalt angetroffen, in der die thierischen Züge Tepeyollotl’s unverkennbar sind, genau in der Weise umrissen, wie in dieser Handschrift der Gott sonst (z. B. unter den neun Herren) dargestellt ist Der Gott trägt aber hier die spitze Mütze und den Nackenflügel Quetzalcoatl’s. Der, wie das Gesicht, roth gemalte Leib ist in eine Tigerhaut gehüllt, die ihn umgiebt, wie die ausgespannte Flughaut einer Fledermaus. In der Hand hält er abgeschnittene Menschenköpfe. Der Gott steht hier und an einer korrespondirenden Stelle Codex Fejérváry 4 für den Regenten der Himmelsrichtung des Ostens — eine Himmelsrichtung, in welcher sonst, in entsprechenden Darstellungen, der Sonnengott gezeichnet ist und mit Recht gezeichnet ist, denn der Osten ist ja das „Haus der Sonne”. Das ist also ein weiterer Beleg für das, was ich oben als die eigentliche Natur des von dem Interpreten als „Herrn der Thiere” und „Echo des Waldes” bezeichneten Gott angegeben habe. Es ist die Sonne der Tierra caliente, der Jagdgott der tropischen Waldwildniss des Südens.
Ich erwähne noch, dass im Codex Borgia 14, als vierter im Bunde, zusammen mit Tlaloc, Camaxtli, Xipe ein Grott mit den unverkennbaren Zügen Tepeyollotl’s dargestellt ist, auch hier augenscheinlich die Himmelsrichtung des Ostens vertretend. Aus seinem Munde sieht man aber hier eine Schlange sich ringen, der an einer entsprechenden Stelle des Codex Vaticanus B ein Bündel Steinmesser entspricht. Das hat mich auf die Vermuthung gebracht, dass auch der in den zapotekischen Handschriften, insbesondere im Wiener Codex, nicht selten auftretende Gott mit der Schlange im Mund — nach zapotekischem Brauch mit dem Namen seines Tages als nahui coatl, „vier Schlange”, bezeichnet, mit unserm Tepeyollotl zu identifiziren sei. Und ist dem so, dann kann wohl auch kein Zweifel mehr bestehen, dass das eigenthümlich verschnörkelte Gesicht, das man auf den zapotekischen Figurengefässen sieht, und das, wie ich an anderer Stelle auseinandersetzte47, aus einem menschlichen Gesicht mit eingesetztem Schlangenrachen entstanden ist, ebenfalls unsem Gott bezeichnet — wofür ja auch schon die bei diesen Figuren regelmässig beobachtete wulstige Augenumränderung spricht. Und dann dürften wohl auch die nicht minder zahlreichen Tigerfiguren, die man an Gelassen und auf Reliefs im Zapotekenlande findet, derselben weitverehrten Gottheit zuzuschreiben sein. — Wie dem auch sei, dass der Gott Tepeyollotl im Zapotekenlande und weiter südwärts seine Wurzeln hat, und dem eigentlichen aztekischen Olymp fremd ist, darüber kann nach dem oben Auseinandergesetzten kein Zweifel mehr obwalten. Und das ist ein bedeutsamer Fingerzeig, der uns bei der Frage nach dem Ursprung dieses ganzen originellen Zeitrechnungs- und Zeitbezeichnungssystems wird leiten müssen.
Bei der vierten Woche (ce xochitl, „eins Blume”) und dem vierten Tageszeichen (cuetzpalin „Eidechse”) begegnen wir wieder einem Namen, der in den gangbaren Historikern nicht vorkonimt, und wiederum scheint die Figur einen besonderen landschaftlichen Ursprung zu haben.
Der Gott ist in den Bilderschriften als Coyote oder mit Coyotekopf dargestellt, und wird von den Interpreten als Huehuecoyotl bezeichnet, „der alte Coyote”, oder, wie derselbe Interpret weiter sagt „soviel als der alte Mensch, der erste Mensch”. Und eine Randglosse bezeichnet ihn als Tacacoada, „Gott der Otomí”. — Der besondere landschaftliche Ursprang, der ihm in der letztgenannten Glosse zugeschrieben ist, scheint für die Beurtheilung des Gottes als nächster Anhalt dienen zu müssen.
Ich habe schon anderwärts48 rücksichtlich dieses Gottes an den Coyotlinahuatl (den „sprechenden Coyote” oder den „Coyotemenschen”) erinnert, den in Coyotefell gekleideten Gott, welchen Sahagun uns als den Hauptgott der Amanteca, der kunstfertigen Federarbeiter des Quartiers Amantlan, nennt.
Die letzteren rühmten sich49, die ersten chichimekischen Ansiedler in Mexico zu sein, i con ipixoani mexiti „die zuerst den Samen für die Mexiti ausstreuten”. Das heisst mit andern Worten : sie fühlten sich als Tolteken, sie wollten aus Tula, dem alten sagenberühmten Kulturcentrum, das im Norden im Chichimekenlande, im Lande der Otomí lag, gekommen sein. In der That sind ja auch amantecatl und toltecatl ganz gleichbedeutende Ausdrücke, beide im Sinne von ,,oficial de arte mecanica” „kunstfertiger Handwerksmann” gebraucht. Und um ihren Ursprung aus Tula zu dokumentiren, rüsteten sie auch ihren Gott mit den der Landschaft eigenthümlichen Attributen aus, sie bekleideten ihn mit Schuhen aus den Fasern des icçotl, der Yucca, dem palmillo der Spanier, gefertigt, und gaben ihm als Helmmaske den Kopf des Coyote.
Wenn aber das Coyotefell den Gott der Tolteken bezeichnet, so liegt der Schluss nahe, dass auch unser Huehuecoyotl den Gott von Tula bezeichnet, d. h. dass er ident mit dem Huemac öder dem Quetzalcoatl des Sagenkreises von Tula ist. Das geht in der That auch ganz klar aus den Bemerkungen hervor, die der Interpret des Codex Telleriano Remensis bei der Figur Huehuecoyotl’s macht, und die durch diese Substitution erst verständlich werden. Er beginnt nämlich seine Bemerkungen damit, dass er sagt „zu diesem Tage wurde vier Tage vorher gefastet für den Quetzalcoatl von Tula, den, welcher den Namen des ersten Quetzalcoatl erhielt ; und heute würde er „eins Rohr” (Ce acatl) genannt, das ist der Morgenstem, von dem die Fabeln erzählt werden, die unter diesen Leuten im Schwange sind.” — Weiter sagt der Interpret : „Huehuecoyotl, das bedeutet Unruhstiftung, den Betrogenen, oder der sich betrügen liess” (Gueguecoyotl, ó malsin, el engañado, ó el que se dejò engañar) : y aqui se celebrava la fiesta de la discordia, ó por mejor decir, davan à entender por esta figura, la discordia que ay entre los hombres. Auch diese Bemerkungen werden verständlich, wenn wir an den Held von Tula denken. Denn da dreht es sich doch wesentlich um die Betrügereien, die von Tezcatlipoca, dem Zauberer, vorgenommen werden, und deren Gegenstand Quetzalcoatl-Huemac und seine Tolteken sind. Und die Väter des Kriegs, die Kriegsgötter, sind es, deren Machinationen der Held von Tula erliegt.
Und wenn dann weiter der Interpret sagt, dass man in eben dieser vierten Woche, der Woche Huehuecoyotl’s in den Jahren, die mit dem Bilde des Kaninchens (dem Symbol der Erde) bezeichnet seien, fastete „zum Andenken an den Fall des ersten Menschen”, und dass darum der Gott Huehuecoyotl genannt würde „s. v. a. der alte Mensch”, so ist auch das wieder auf den Quetzalcoatl von Tula zu beziehen, der eben der erste Quetzalcoatl, der Urmensch ist, und von dessen kläglichem Fall, bezw. seiner Vertreibung aus Tula die oben erwähnten Sagen melden. Auch das Portentum (agüero), von dem er berichtet, dass nämlich am Tage „eins Blume”, im Jahre „eins Kaninchen” eine Blume aus der Erde aufschiesse und gleich darauf vertrockne, ist ein Hinweis auf die vergängliche Herrlichkeit des Reiches Tula. Endlich die Notiz, dass die am Tage „eins Blume” Geborenen Sänger, Aerzte, kunstfertige Weber und ansehnliche Personen würden — eine Angabe, die auch in dem Kapitel des Geschichtswerkes Sahagun’s, welches von der Vorbedeutung dieses Zeichens handelt50, in ausführlicher Weise bestätigt wird — fällt in den Rahmen derselben Vorstellung. Der Tag, an welchem der Gott von Tula herrscht, verleiht toltecayotl, d. h. Kunstgeschicklichkeit.
Der Gott dieses Zeichens ist im Codex Borgia und im Codex Vaticanus B als Coyote dargestellt. Codex Borgia 51 erscheint er mit einem Halsband, das aus an rothem Lederriemen befestigten Gehäusen von Seeschnecken der Gattung Conus besteht, wie wir es ähnlich bei Quetzalcoatl antrafen, und an einem auf der Brust herabhängenden Lederriemen trägt er einen spitz ausgezogenen Ring (Fig. 63) der hier im Codex Borgia blau gemalt ist, der aber auch wohl aus einem Schneckengehäuse geschliffen gedacht ist, denn bei der Figur der entsprechenden Stelle (Blatt 45) des Codex Vaticanus B hat er die weisse roth punktirte Färbung der Muschel. In der Kopfschleife stecken zwei mit Augenflecken versehene Schwungfedern. Und am Nacken hängt ein Federschmuck, der augenscheinlich auch aus einem Flügel mit hervorstehenden Schwungfedern besteht, und in der Figur des Codex Borgia 29 deutlich als Flügel und Schwanz des rothen Guacamayo zu erkennen ist, dessen Kopf auch vom über dem Scheitel des Coyote angegeben ist (Fig. 62). Also der cueçaluitonquitl Quetzalcoatl’s, über den wir oben ausführlich gesprochen. In Codex Borgia 29 ist er hier noch combinirt mit einem Doppelpaar steif abstehender, in ein Federbüschel endender Bänder, wie wir es unten bei Camaxtli-Mixcoatl sehen werden.
In dem Aubin’schen Tonalamatl trägt der Gott nicht nur das Muschelhalsband, sondern auch das eca-ilacatz cozcatl, den Brustschmuck Quetzalcoatl’s (Fig. 41). Die Ohren des Coyotekopfes sind abgeschnitten, und ein Blutstrom schiesst aus den Wunden hervor (Fig. 64). Das ist ein Zug, der eine gewisse Verwandtschaft dieser Figur mit Xolotl zu bekunden scheint — eine Figur, auf die wir unten noch zu sprechen kommen werden, und die ebenfalls in gewisser Verwandtschaft zu Quetzalcoatl steht.
Im Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A schaut ein in lichten Farben (rosa und roth) gemalter Gott aus dem geöffneten Rachen des (ebenfalls roth gemalten) Coyotekopfes heraus (Fig. 65). Die letztere Darstellung erinnert an die Beschreibung, die im Sahagun von dem Auftreten Coyotlinahuatl’s, des Gottes der Amanteca, gegeben wird, und wie der letztere, trägt auch der Huehuecoyotl des Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A einen Korb voll wallender grüner Quetzalfedem, einen quetzalcomitl, auf dem Rücken.
Im Codex Borgia 29 und Codex Vaticanus B 7, wo der Gott als Patron des vierten Tageszeichen fungirt, hält er in der einen Hand eine Perlenschnur (Fig. 66) , an Stelle welcher an der entsprechenden Stelle Cod. Vat. B 9 eine mit dem Kopf den Boden berührende Wolkenschlange tritt (Fig. 67). Das ist wohl ein Symbol des goldenen Zeitalters, des Ueberflusses von allen Dingen, der der Sage nach zu der Zeit des Reiches von Tula herrschte’, bezw. der Reichthümer, die seine gelehrigen Söhne zu sammeln verstanden. — Im Codex Borgia 51 und Codex Vaticanus B 45 hat der Gott die Hände einfach offen und frei ausgestreckt. Im Codex Telleriano Remensis dagegen und Vaticanus B hält er in der einen Hand ein mit Bändern und Blumen verziertes Instrument (Fig. 68), das wohl als Rassel oder Klapper zu deuten ist, die andere Hand hält, zugleich mit einem mit Schleifen geschmückten Brett (?), einen abgeschnittenen menschlichen Arm (Fig. 69). Durch letzteren scheint mir die Kenntniss in geheimen Wissenschaften zum Ausdruck gebracht werden zu sollen, die den Tolteken nachgesagt ward. Denn, wie uns Sahagun51 erzählt, bedienten sich die Zauberer, die auszogen, um nächtlicher Weile ein Haus zu plündern, des Unterarmes einer im ersten Kindbett gestorbenen Frau, um, damit auf den Boden klopfend, die Bewohner des Hauses in Schlaf oder Unbeweglichkeit zu bannen. Der Patron dieser auf Plünderung und Diebstahl ausgehenden Zauberer — temacpalitotiquê, „die mit Jemandes Handfläche tanzen”, oder tepopoxaquahuique, „die Jemand einschläfern”, werden sie genannt — war Ce ecatl (eins Wind) oder Quetzalcoatl, dessen Bildniss die Bande bei ihren nächtlichen Zügen sich vortragen liess. Ein ausgerissener Arm endlich ist auch ein sehr häufiges Attribut Tezcatlipoca’s, der ja χαι εξοχην der Zauberer gilt (vgl. Cod. Fejérváry 1). — In dem Aubin’schen Tonalamatl endlich hält der Gott statt der Rassel ein Paar Magueydornen (Fig. 70) in der Hand, das bekannte Symbol der Kasteiung, bezw. Quetzalcoatl’s. Der abgeschnittene Arm fehlt, nur das schleifengeschmückte Brett (?) ist in der anderen Hand des Gottes zu erkennen.
Im Codex Borgia 51 und Cod. Vat. B 45 befindet sich vor dem Gott eine Trophäe, die aus Schild, Speerbündel, Banner und der eigenthümlichen Waffe (Fig. 56) besteht, die ich oben schon bei Tepeyollotl erwähnt habe. Ich bin geneigt, sie der Waffe gleichzusetzen, die in dem Sahagun-Manuskript der Biblioteca del Palacio zu Madrid der daselbst abgebildete Otontecutli (Gott der Otomí) und Amimitl, d. i. der Gott von Michhuacan trägt, und die daselbst als tzioac-tlacochtli, als „Stachelspeer” bezeichnet ist.
An denselben Stellen und ebenso au den Stellen, wo der Gott als Patron des vierten Tageszeichens fungirt (Cod. Borgia 29 und Codex Vaticanus B 7 und 9) ist neben dem Gott die Gestalt eines fallenden oder am Boden liegenden Menschen gezeichnet, vielleicht ein Sinnbild des Sturzes des Reiches von Tula, vielleicht auch Symbol der Sünde, denn der Sünde erliegt der Heros von Tula.
In sämmtlichen Kalendern ist dem Gott Huehuecoyotl eine Frau gegenübergestellt, die mit abgewandtem Gesicht auf einem Stuhle kniet, reichlich Thränen vergiessend, — oder vielleicht auch sich das Wasser aus den Augen wischend. In der Hand hält sie im Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A den Gegenstand Fig. 72, der von dem Interpreten als Mierda „Schmutz, Excremente” bezeichnet wird. In dem Aubin’schen Tonalamatl dagegen die Fig. 73, die ohne Zweifel ein Gefäss mit Asche bedeutet. Die Interpreten nennen sie Ixnextli und übersetzen „Blendung des Auges durch Asche” (ojos ciegos con ceniza). Sie vergleichen sie der Eva und Huehuecoyotl mit Adam und bringen sie mit dem Sündenfall in Verbindung. Ohne Zweifel liegt hier ein Correlat zu der Beziehung vor, die durch den fallenden Menschen zum Ausdruck gebracht wird. Ich erinnere ausserdem daran, dass ixnextia s. v. a. „betrügen” oder „durch Betrug sich bereichern” bedeutet. Es könnte also auch der Gott von Tula wiederum als der Betrogene oder Ueberlistete dargestellt werden sollen. Vielleicht spielt auch ein Hinweis mit auf das Verfahren seiner Söhne, durch Handel und Wandel zu irdischem Reichthum zu gelangen.
Neben der Ixnextli ist im Codex Borgia 51 und Vaticanus B 45 eine Figur dargestellt in barbarischer Tracht und von barbarischem Ansehen, mit am Kopf befestigtem Coyoteohr, einem aus einer Muschel geschliffenen Ohrgehäng und mit dem Muschelhalsband und dem Brustschmuck des Gottes Huehuecoyotl angethan (Fig. 74) und augenscheinlich in Tanzstellung. Die Figur ist im Codex Borgia, in einer mit den Ziffern 2—26 versehenen Reihe, der Göttin Xochiquetzal gegenüber dargestellt. Einmal (Cod. Borgia 56) ein Beil in der Hand haltend und an einer um den Hals gelegten Smaragdschnur von der Göttin geführt. Das andere Mal aber (Cod. Borgia 55) schlägt er die auf dem Boden stehende mit Fell überzogene Trommel, das tlalpan-huehuetl, während ihm gegenüber die Göttin eine Schellenrassel schwingt. In der der genannten Stelle des Codex Borgia entsprechenden Stelle (Blatt 86) des Codex Vaticanus B ist an Stelle des Gottes mit dem Coyoteohr ein alter, blau gemalter, die Meerschnecke am Kopfputz führender Gott gezeichnet. Aber auch er schlägt die Pauke, schwingt in der anderen Hand die Rassel und ist in deutlicher Tanzstellung dargestellt. Und auch die Göttin ihm gegenüber macht mit der Rassel Musik. Noch an dritter Stelle ist diese merkwürdige Reihe von Götterpaaren dargestellt und zwar im Cod. Laud. Und auch hier sehen wir in der der Stelle des Cod. Borgia 55 entsprechenden Abtheilung (auf Blatt 34 des Codex Laud.) den alten blauen Gott die Pauke schlagend, die er hier zwischen den Beinen hält, und in der anderen Hand die Rassel schwingend, während ihm gegenüber die Göttin, die Rassel hoch emporhebend und in lebhafter Tanzbewegung dargestellt ist.
Dass es sich bei dieser Figur um Musik imd Tanz handelt, wird auch durch das Aubin’sche Tonalamatl erwiesen, denn in diesem sehen wir an der vorliegenden Stelle dem Coyotegott gegenüber ein ganzes Orchester : zwei Figuren, mit dem Coyotekopf bekleidet. In der Hand halten beide die Rassel, der eine spielt die Pauke (tlalpan-huehuetl), während der andere zu tanzen scheint. Letzterer hält in der linken Hand einen Gegenstand (Fig. 75), der oben über der Gruppe noch einmal wiederholt ist, und der dem dunklen Gegenstande zu entsprechen scheint, welchen in den oben angeführten Stellen des Codex Borgia, Vaticanus B und Codex Laud, die Göttin Xochiquetzal in der Hand hält. Ich halte letztere Figur, die auch im Wiener Codex häufig abgebildet ist, für eine aus pachtli (Tillandsia usneoïdes) geflochtene Strähne, da solche nachweislich bei den Tänzen zu Ehren der Götter eine grosse Rolle spielten.
Tanz und Musik gehören auch zum toltecayotl, und von den Tolteken wird gesagt, dass das Verderben sie ereilte, weil sie, dem Tanz und Spiel ergeben, der ernsten Dinge vergassen52. In Mexiko führte man am Tage ce xochitl, dem Tage des vorliegenden vierten Zeichens, grosse Tänze auf. Und als Namen der an diesem Tage getanzten Tänze nennt Sahagun53 cuextecayotl, tlauancacuextecayotl, uexotzincayotl nnd anauacayotl, „den huaxtekischen Tanz, den Tanz der betrunkenen Huaxteca, den Tanz von Huexotzinco und den von Anahuac”, d. h. also Tänze der Chichimeken und der Tierra caliente-Leute. — In diesem Zusammenhang ist die Frage wohl nicht ohne Berechtigung, ob die oben gegebene Erklärung des Namens Huehuecoyotl „der alte Coyote” die richtige ist, und ob man nicht eher übersetzen muss : „der Coyote mit der Pauke” (huehuetl).
Eine besondere Darstellung haben wiederum die Stellen der Codices, wo Huehuecoyotl als Patron des vierten Tageszeichens erscheint (Codex Borgia 29 und Codex Vaticanus B 7 und 9). Hier ist neben dem Coyote ein Vogel zu sehen, der zoologisch schwer zu bestimmen ist, mit blauem (d. h. dunklem) Gefieder gezeichnet ist und, in einem Bilde wenigstens, deutlich den kahlen rothen Kopf des Geiers zeigt, ein anderes Mal aber eher wie eine Eule aussieht. Der Coyote verschluckt eine Feuerschlange, und der Vogel scheint sich von dem Blute zu nähren, das dabei dem Munde des Coyote entströmt.
Als Patron der fünften Woche ce acatl, „eins Rohr”, und des fünften Tageszeichens Coatl, „Schlange”, folgt nun Chalchiuhtli oder Chalchiuhtlicue, die Göttin des fliessenden Wassers. Wir haben oben diese Göttin schon einmal angetroffen, wo eigentlich Xochiquetzal zu erwarten war. Damit stimmt überein, wenn der Interpret von unserer Göttin angibt, dass sie es gewesen sei, die nach der Sintfluth übrig geblieben. Denn als solche wird sonst gewöhnlich Xochiquetzal genannt. Die Göttin der Quellen und Bäche kann ihre Verwandtschaft zu der Mutter Erde, den Mächten, welche Fruchtbarkeit und Gedeihen geben, und die die besonderen Patroninnen der Weiblichkeit sind, nicht verleugnen. Darum trägt sie auch Spinnrocken und Webeholz in der Hand, wie die Xochiquetzal, und wie die anderen Gottheiten der Erde und der Weiblichkeit, Teteoinnan, Cihuacoatl und Ilamatecutli.
Im Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A ist die Göttin gekennzeichnet durch die lichtblaue Farbe des Gewandes und durch die Wasserströme, die aus dem Kopfputz hervorbrechen und einen Pfeilschaft (Sinnbild des Rohrs oder des Pflanzenstengels), welcher zwei Maisblätter trägt, umfassen (Fig. 77). Im Codex Borgia und Vaticanus B ist die Göttin mehr als Sinnbild der Fruchtbarkeit aufgefasst, indem ihr Gesicht aus dem geöffneten Rachen eines cipactli herausschaut (Fig. 76). Kopfputz, namentlich der schön gestickte und in zwei blumenartige Quasten ausgehende Nackenschleier, und Tracht im Uebrigen ganz ähnlich wie bei der Xochiquetzal, die auch gelegentlich aus dem geöffneten Rachen eines cipactli herausschauend gezeichnet ist. Nur fehlen die beiden aufrechten Federbüsche, die das besondere Abzeichen der Xochiquetzal sind. Besonderheiten unserer Göttin sind der in zwei Schlangenköpfe endigende Nasenschmuok und die beiden schwarzen Zeichnungen auf der Backe, auf die ich oben (Seite 527) gelegentlich schon aufmerksam gemacht habe. Die Figur auf Blatt 5 des Aubin’schen Tonalamatl weicht nicht wesentlich von dem Bilde ab, welches in demselben Dokument für die Göttin in der Reihe der 9 señores de la noche gegeben ist (Fig. 10). Die doppelte
Perlenreihe, die den Kopfputz der Göttin umzieht, ist in gleicher Weise an vielen, meist wohl aus dem Valle de México stammenden Steinbildern zu sehen.
Das bewegliche Element des Wassers ist Sinnbild der Veränderlichkeit der menschlichen Dinge. In dem Wasserstrom, der von der Gröttin ausgeht, sieht man Männer, Weiber und mit Mais und Kostbarkeiten gefüllte Kisten fortgerissen. Denn, wie die Interpreten sagen, so reich und so tüchtig auch einer sein mag, alles muss zu Grunde gehen. Darum fastete man an ihrem Feste vier Tage im Hinblick auf den Tod.
Im Codex Borgia ist neben der Göttin noch ein Speerbündel, ein Haus mit dunkler Thüröffhung — vgl. die ähnlichen Attribute bei Quetzalcoatl ! — und die Figur 78 zu sehen, die, wie es scheint, eine Schachtel mit Quetzalfedern darstellt. In dem Aubin’schen Dokument ist die letztere Figur durch die beiden Figuren 79 und 80 vertreten, die, wie es scheint, ebenfalls Schmuckfedern und Baumwolle darstellen — das Material zur Anfertigung von künstlichen Geweben und Prachtmänteln. Daneben steht noch die Figur 81 — ein Feuerbecken, das unter den Bauchwolken ein Stück Baumwolle birgt. Das Aubin’sche Dokument stimmt dann mit den Codd. Telleriano Remensis und Vaticanus A noch darin überein, dass der Göttin Chalchiuhtlicue gegenüber, oder vor der Göttin, der Kopf der Tlaçolteotl zu sehen ist, eine Darstellung, die den anderen beiden Codices fehlt. Diese Association soll ohne Zweifel wohl den Zusammenhang zum Ausdruck bringen, der zwischen der Göttin der Quellen und Bäche und der dunklen Gottheit der Erde, der Patronin der Weiblichkeit, besteht.
Eine besondere Darstellung finden wir unter unseren Kalendern wiederum an denjenigen Stellen, wo es sich nicht um den Patron der fünften Woche, sondern des fünften Tageszeichens (coatl) handelt. Hier tritt schon in der Persönlichkeit der regierenden Gottheit eine Variation auf. Während im Codex Borgia 28, getreu und unverkennbar, die Göttin Chalchiuhtlicue gezeichnet ist, sieht man an den entsprechenden Stellen des Codex Vaticanus B dagegen den Gott Tonacatecutli abgebildet — genau, oder fast genau in derselben Gestalt, wie er in denselben Kalendern als Patron des ersten Tageszeichens dargestellt ist. Die Attribute aber, die neben der einen und der anderen Gottheit verzeichnet sind, weichen ganz ab von denen, die wir oben aufgezählt haben. Man sieht, und zwar an allen drei hierher gehörigen Stellen, den cozcaquauhtli, den Halsbandadler oder Königsgeier (rey de zopilotes) abgebildet, und hinter ihm strecken sich zwei Hände empor, deren eine, wie es scheint, ein Bündel Rohre hält.
Bemerkenswerth ist, dass in dem Kapitel Sahagun’s, welches von der Bedeutung des vorliegenden fünften Zeichens handelt, nicht Chalchiuhtlicue, sondern Quetzalcoatl als regierende Gottheit genannt wird. Dass Quetzalcoatl mit diesem Zeichen in Zusammenhang gebracht wird, begreift sich. Ce acatl wird als Geburtsdatum Quetzalcoatl’s genannt, und an diesem Tage ward in Cholula dem Windgott das grosse Fest gefeiert, zu dem von weither das Volk zusammenströmte. Was die vorbedeutende Kraft dieses Zeichens betrifft, scheint indess auch eine gewisse Verwandtschaft zwischen der Göttin des bewegten Wassers und dem wirbelnden Winde zu bestehen. Wie das Wasser das Sinnbild der Vergänglichkeit ist, so ist es, vielleicht in noch höherem Grade der Wind. Und so gibt Sahagun an, dass den unter dem Zeichen Quetzalcoatl’s Geborenen Unglück im Leben beschieden sei, weil alles, was sie erwürben, der Wind wieder entführte.
Als Patrone der sechsten Woche, ce miquiztli, „eins Tod”, stehen in den Kalendern, mit denen wir uns hier beschäftigen, der Sonnen- und der Mondgott einander gegenüber. Als Patrone des entsprechenden sechsten Tageszeichens aber, welches ebenfalls miquiztli ist, sehen wir (im Codex Borgia und Vaticanus B) nur den Mondgott gezeichnet. Der Schwerpunkt liegt also auf diesem, und die Sonne ist ihm gegenüber gezeichnet, weil, wie der Interpret sich ausdrückt, siempre anda topándose con el, weil der Mond immer der Sonne auf dem Fusse folgt.
Der Mondgott wird in der Regel nur selten mit dem Namen des Gestirns (Metztli oder Meztli), das er repräsentirt, bezeichnet. Sein vornehmster Name ist Tecciztecatl oder Tectziztecatl, „der mit der Meerschnecke”. Denn der Mond hat Beziehung zu den Weibern, und gilt daher als derjenige, der die Fortpflanzung der Menschen bewirkt. Die Meerschnecke aber ist Symbol des Mutterleibes, denn „gleich wie die Schnecke aus ihrem Gehäuse hervorkommt, so kommt der Mensch aus dem Leibe seiner Mutter”.
Der Gott ist im Codex Borgia und Vaticanus B als alter Gott dargestellt, mit eingekniffenem Mundwinkel, bezw. mit demselben eigenthümlichen Anhängsel, welches wir oben bei Tonacatecutli fanden, den wir mit Huehueteotl, dem alten Gott, identifiziren müssen. Statt eines Mannes ist im Cod. Borgia 28 (wo es sich um den Patron des sechsten Tageszeichens handelt) eine weissgekleidete Frau gezeichnet (Fig. 82). Aber auch sie trägt das ringförmige Anhängsel, welches dem eingekniffenen Mundwinkel des Greisen entspricht. Und vom an der Stirn ist die grosse Meerschnecke zu sehen, wodurch sich auch diese Figur als Tecciztecatl, als „die mit der Meerschnecke” erweist. Die Meerschnecke ist auch an der Figur Codex Vaticanus B 78 zu sehen (Fig. 83), fehlt aber dem Mondgott des Codex Borgia 49 und Vaticanus B 43. Dagegen zeigen die letzteren Figuren einen anderen charakteristischen Schmuck des Mondgottes, einen Blumenkranz im Haar (Figg. 84, 85). Im Codex Vaticanus A ist ein mit den Farben des Sonnengottes gemalter Gott zu sehen, und ähnlich auch im Codex Telleriano Remensis, nur dass die Färbung hier blässer, hellrosa, statt leuchtend roth erscheint, und dass im Gesicht dunkle Querstreifen markirt sind, ähnlich denen Tezcatlipoca’s. Hinter dem Nacken der Figur ist in beiden Codices die Meerschnecke zu sehen, und das Haupt ist geschmückt mit einem Blumenkranz, aus welchem hinten noch eine grosse Blume hervorragt (Fig. 87). So ähnlich die Figur beim ersten Anblick der Figur des Sonnengottes erscheint, so ist sie doch sehr bedeutsam von der ihr gegenübergestellten Figur des letzteren dadurch unterschieden, dass ihr die Haltung gegeben ist, in der auf einem der nachfolgenden Blätter die, ebenfalls dem Sonnengott gegenübergestellte Figur des Todesgottes gezeichnet ist, d. h. mit ausgebreiteten Händen, wie um die Lebendigen in Empfang zu nehmen, während der Sonnengott selbst an beiden Stellen in der rechten Hand das Symbol des Krieges, Schild und Speerbündel, in der Linken einmal das Wurfbrett, das andere Mal einen buntgefiederten Vogel hält.
Das Tonalamatl von Aubin endlich weist an dieser Stelle eine bemerkenswerthe Besonderheit auf. In der Mitte des Blattes ist, gross gezeichnet, die Meerschnecke zu sehen (Fig. 86a). Zur Linken derselben ein Gott (Fig. 86), der in den Zügen und in den wesentlichsten Einzelheiten mit der Figur des Sonnengottes übereinstimmt, wie letzterer auf einem der folgenden Blätter dem Todesgotte gegenüber dargestellt ist. Nur fehlt das Symbol des Krieges, das dort hinter dem Sonnengott zu sehen ist, es fehlen — Flüchtigkeit oder Versehen ? — die drei charakteristischen halbmondförmigen Zeichnungen hinter dem äusseren Augenwinkel, und in der Rechten hält er eine Netztasche, während auf Blatt 10 der Sonnengott, wie es scheint, ein Wurfbrett hält. Zur Rechten der Meerschnecke dagegen ist nicht der Mond, sondern Tezcatlipoca gezeichnet mit seiner charakteristischen Gesichtsbemalung, dem rauchenden Spiegel oberhalb des Ohrs und dem aus einem Schmuckfeder-Rückengestell hervorragenden Banner — ganz ähnlich der Ausstattung, die dem Gott in Codex Vaticanus A 61 und Codex Vaticanus A 68 und Telleriano Remensis I, 6 gegeben ist, wo er das fünfte, bezw. zwölfte der innerhalb des Jahres gefeierten Feste repräsentirt. — Unter den Bilderkalendem steht, wie erwähnt, das Aubin’sche Tonalamatl vereinzelt da. Die Angabe selbst aber findet sich auch anderwärts. Auch Sahagun54 schreibt das vorliegende sechste Zeichen (ce miquiztli) dem Tezcatlipoca zu, und leitet all die besonderen Kräfte, die das Zeichen ausübt, aus der Natur dieses Gottes ab. Jedermann fürchtete, nach Sahagun, an diesem Tage, seines Ansehens, seiner Macht, seines Reichthums beraubt zu werden. Man nahm den Sklaven das Halsholz ab, bewirthete sie und hütete sich ihnen das geringste böse Wort zu sagen, um nicht den Zorn des Gottes zu erregen, der Titlacahuan, „wir sind seine Sklaven”, genannt ward, und von ihm in Verderben und Elend geschleudert zu werden, oder gar selber in Knechtschaft zu gerathen.
Bekanntlich hat in neuerer Zeit Alfred Chavero angenommen, dass Tezcatlipoca ursprünglich den Mond bezeichnet, und diese Theorie sehr lang gesponnenen Auseinandersetzungen in den Anales del Museo Nacional de Mexico zu Grunde gelegt. Es könnte scheinen, dass das vorliegende Blatt des Anbinschen Tonalamatl in Verbindung mit der Angabe Sahagun’s für die Theorie des genannten Autors eine ungeahnte Stütze beibringt. Auch hier indess liegen andere Gründe vor. Ich werde unten noch ausführlicher über die eigentliche Natur dieses Gottes zu reden haben, und erwähne nur, dass Tezcatlipoca die Beziehung zum Monde mit allen Erdgottheiten theilt. Denn im Zeichen ce tochtli, dem Zeichen des Kaninchens, ward die Erde erschaffen, und gerade das Bild des Kaninchens sahen die Mexikaner auch auf der Scheibe des Mondes.
Ausser den beiden Hauptfiguren ist, sowohl im Codex Borgia und in den entsprechenden Stellen des Codex Vaticanus B, wie auf dem Blatt des Aubin’schen Tonalamatl noch eine Menge Beiwerk gezeichnet, das im Einselnen nicht immer leicht zu enträthseln ist.
Im Codex Borgia 49 und Vaticanus B 43 sehen wir ein Bündel Speere und einen ein Bündel Speere tragenden Menschen, daneben ein Gefäss mit Maiskörnern und eines, wie es scheint, mit warmem Blut. Diese Attribute beziehen sich wohl auf den Sonnengott, den kriegerischen, der nach Menschenherzen und Blut verlangt, um dessen Durst nach Menschenherzen zu stillen der Krieg erfunden ward, wie der Codex Fuenleal erzählt. Darunter sieht man ein tecpatl (ein Opfermesser) und daneben die Ziffer 12 und das Zeichen tochtli (Kaninchen). Das Feuersteinmesser ist Sinnbild gleichzeitig der harten Erde und der Sonne. Im Zeichen „eins Feuerstein” wurden nach dem Interpreten des Codex Telleriano Remensis die Thiere erschaffen. Das Kaninchen ist Abbild des Mondes, denn um das mit gleichem Glanz wie die Sonne aufgehende Gestirn zu verdunkeln, warfen ihm die Götter ein Kaninchen ins Gesicht, dessen Figur seitdem auf der Fläche des Mondes zu sehen ist. Die Ziffer 12 in Combination mit dem Kaninchen könnte die ganze Woche ce tochtli bezeichnen, d. h. die letzte Woche des Tonalamatl, die, in welcher der Feuergott, das irdische Feuer, und Xipe regieren.
Im Aubin’schen Tonalamatl ist neben dem Sonnengott eine mit Steinsplittern besetzte Keule und ein Feuerbecken zu sehen und unter ihm die Figur 100, ein von Dunkel umgebenes Auge, wohl das in der Nacht leuchtende Licht, oder der dunkle Himmel. Vgl. die Figur, welche die Bilder Quetzalcoatl’s und Tlaloc’s im Kopfschmuck tragen. Darunter ist aber noch von besonderer Linie umrahmt eine ganz merkwürdige Darstellung zu sehen, ein, wie es scheint, in einer Schlinge gefangener Hirsch, und die Figur 88, eine Degeneration des aufgesperrten Erdrachens, der in dem Tlalchitonatiuh auf Blatt 16 desselben Dokuments wieder zu erkennen ist.
Die Stellen, wo es sich nicht um die sechste Woche, sondern um das sechste Tageszeichen handelt, weichen in den Attributen ab. Wir sehen über dem Gott, bezw. der Göttin, die dort die Mondgottheit repräsentirt, einen Quetzalvogel und ein von einer Feuerschlange umwundenes Gefäss, in welchem Holz und eine Kautschukkugel zu sehen ist. Das letztere ist vielleicht Sinnbild des Feuerheerdes, und beide Attribute zusammen vielleicht Sinnbilder der Sonne.
Es folgt die siebente Woche, ce quiahuitl, „eins Regen”, und das siebente Tageszeichen, maçatl, „Hirsch”. In ce quiahuitl regiert gebührendermassen Tlaloc, der Regen- und Gewittergott, der zugleich der Gott der Berge ist. Denn an den Bergen ballen sich die Wolken zusammen, die Berge selbst sind die grossen Behälter, von denen das Wasser zu Thal rinnt auf einem hohen Berge im Osten liegt Tlalocan, das Paradies Tlaloc’s, wo alle Ströme der Welt ihren Ursprung haben55. Im Codex Vaticanus A und Telleriano Remensis ist der Gott daher in der Regel mit einem Berge als Hintergrund gezeichnet.
Der Gott ist überall deutlich erkennbar durch die eigenthümlichen Besonderheiten, die ich oben schon in der Figur 21 gezeichnet habe. Was die eigentliche Bedeutung dieser Besonderheiten betrifft, so habe ich mich schon an anderer Stelle56 dahin ausgesprochen, dass diese ohne Zweifel daher rühren, dass die Züge des Gesichtes dieses Gottes von den Windungen zweier Schlangen gebildet wurden. Von den in der Mitte der Oberlippe zusammenstossenden Köpfen dieser Schlangen, bezw. von den weit nach unten vorspringenden Fangzähnen dieser Schlangen, rühren die langen Raffzähne her, die das Gesicht dieses Gottes so eigenthümlich gestalten. In den Sammlungen des königlichen Museums für Völkerkunde befindet sich eine Steinfigur, die diese ursprüngliche Bildung des Tlaloc-Gesichts noch deutlich erkennen lässt. Und zu den Schmuckgegenständen, die Moctezuma dem nahenden Cortes, d. h. dem wiederkehrenden Quetzalcoatl, entgegen schickt, und die den priesterlichen Ausputz Quetzalcoatl’s, d. h. des Quetzalcoatl Tlaloc tlamacazqui oder Quetzalcoatl Tlalocan tlenamacac, des Oberpriesters Tlaloc’s bilden57, gehört in erster Linie eine aus Mosaik von Türkisen gebildete Maske, die ebenfalls die angegebene ursprüngliche Bildung des Tlaloc-Gesichts noch deutlich erkennen lässt : — tenia esta máscara labrada de las mismas piedras una culebra doblada y retorcida cuya doblez era el pico de la nariz, luego se dividia la cola de la cabeza, y la cabeza con parte del cuerpo iba por sobre el un ojo, de manera que hacia ceja, y la cola con parte del cuerpo iba por sobre otro ojo, y hacia otra ceja. Estaba esta máscara engerida en una corona alta y grande, llena de plumas ricas, largas y muy hermosas, de manera que, poniéndose la corona sobre la cabeza, se ponia la máscara en la cara. — Dass diese Maske wirklich das echte Tlaloc-Gesicht darstellt, und nicht etwa, wie man aus dem Namen Quetzalcoatl schliessen könnte, dem Windgott, oder einfach dem Oberpriester angehört, geht unzweifelhaft daraus hervor, dass gleich darauf unter dem Ausputz Tlalocan tecutli’s, (der ebenfalls, nebst dem genannten oberpriesterlichen Schmuck, sowie Schmuckgegenständen Tezcatlipoca’s und des Windgottes Quetzalcoatl’s, dem nahenden Cortes entgegengeschickt wird) auch eine Maske erwähnt wird, mit ihrem Federschmuck „gleich der oben beschriebenen” (como la que se dijó arriba).
Dieses ursprüngliche Gesicht, das in Stein und Holz wohl gut herauszuarbeiten, schwieriger aber im Profilbild wiederzugeben war, veränderte sich zu der conventionellen Form, in der wir das Gesicht Tlaloc’s in den Malereien der Bilderschriften, und dann weiter auch gar nicht selten in Stein wiedergegeben finden. Der Kopfputz, mit dem dieser Gott dargestellt ist, ist gewöhnlich reich und schwer, aus Binde, Papierkrone imd Federbusch bestehend. Im Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A trägt er eine blaue Papierkrone, mit gleichgefärbter breiter Nackenschleife. Aus dieser Krone ragt ein Busch von Reiherfedern — yaztatzon wird es im Manuskript der Biblioteca del Palacio bezeichnet — und aus diesem hängen dann die üblichen grünen Quetzalfedern heraus. Im Codex Borgia und Vaticanus B hat er über der Papierkrone eine halb weiss, halb grün gefärbte Binde, einen aus Flügel und Schwanz eines Vogels bestehenden Federschmuck und über der Binde ein von dunklem Rande umschlossenes Auge, ähnlich dem, welches wir oben schon in Bildern des Windgottes Quetzalcoatl bemerkten (Figg. 22, 36, 37), — auch hier ohne Zweifel wohl Symbol der Wolkenbedeckung oder des Himmels.
Als der Regen spendende, das Wachsthum der Feldfrucht verbürgende Gott, hält er in der Figur, durch welche Codex Vaticanus A 62 Etzalqualiztli, das sechste Jahresfest, sein Hauptfest, dargestellt ist, in der Hand einen Topf mit Wasser und eine blühende Maispflanze. In den Abbildungen des P. Sahagun — wo übrigens nicht der Gott selbst, sondern ihn repräsentirend sein Priester, der Tlaloc tlamacazqui dargestellt ist — sieht man in seiner Hand einen Stab mit Papierblumen, der in der Beschreibung des aztekisch geschriebenen Manuskripts der Biblioteca del Palacio zu Madrid als aztopilin, „Binsenstaude”, bezeichnet wird, — wohl dasselbe Wort wie aztapillin, ,,juncias muy largas, y todo lo que está dentro del agua, es muy blanco” (nach Sahagun), aus denen die grün und weiss karrirten Matten geflochten wurden, auf welchen die Opfergaben vor seinem Bilde ausgebreitet wurden.
In den Bilderschriften ist sonst sein Symbol die Blitzschlange, und diese scheint auch in unsem Kalendern im Codex Vaticanus A und im Aubin’schen Tonalamatl durch das hin und her gekrümmte Holz dargestellt zu sein, das in der einen Hand des Gottes zu sehen ist. An Stelle der Blitzschlange findet sich in den Bilderschriften nicht selten auch ein Beil gezeichnet, wie jene, ohne Zweifel den Blitz bezeichnend, mit dem der Gott die Lebenden erschlägt. In der andern Hand hält im Kalender des Codex Vaticanus A und im Aubinschen Tonalamatl der Gott das xiquipilli, die quastenverzierte Tasche, in welcher die Priester das Räucherwerk bei sich führten. Dasselbe xiquipilli ist auch in Codex Borgia 48 vor dem Gotte zu sehen, und zusammen mit ihm der spitze Knochen und der blutbedeckte Magueydorn, die Werkzeuge der Kasteiung, bezw. gottesdienstlicher Handlung. Für das Gedeihen der Saaten und die Ernährung des Volkes waren reichliche Regen von erster und entscheidenster Wichtigkeit. Diese für das Volk zu sichern, darauf zielte ein grosser Theil der im Laufe des Jahres vorgenommenen Kultushandlungen. Und das obengenannte Hauptfest des Regengottes, das in den Anfang der Regenzeit fiel, ist bezeichnet durch solenne und energische Kasteiungen der gesammten Priesterschaft. — Neben dem genannten priesterlichen Handwerkzeug ist im Codex Borgia 48 und der entsprechenden Stelle des Cod. Vaticanus B noch ein abgerissener Tigerfuss und eine in Gestalt eines Gefässes oder Sackes zusammengekrümmte Schlange zu sehen (Fig. 89). Die Innenseite dieses Sackes, bezw. der Rücken der Schlange ist mit Wasserwellen ausgekleidet, während auf der Aussenseite Rauchwolken oder Feuerzungen hervorbrechen. Es ist das wohl ein Symbol der Gewitterwolke, vergleichbar den von einer Schlange gebildeten Wassersäcken der Maya-Handschriften58. — Im Aubin’schen Tonalamatl ist als Beiwerk noch ein Feuerbecken (vergl. Fig. 58), eine Räucherpfanne tlemaitl in Gestalt einer Schlange, wie solche gerade bei den Tlalocfesten gebraucht wurden (Fig. 90), ein Gefäss mit Darbringungen (etzalli-Kuchen ?), ein Topf und ein Hund mit der Ziffer drei (?) gezeichnet. Gegenüber dem Gott ist im Codex Borgia 48 noch ein Berg gezeichnet, der eine Höhle umschliesst, und von dem ein Strom herabrinnt, an dessen einer Seite ein Weg entlang zieht. Auf dem Berge sitzt ein Priester, der xiquipilli und Kasteiungswerkzeuge in der einen, ein Büschel grünes Kraut in der andern Hand hält, und in dem Wasser ist die hineingestürzte Figur eines Priesters zu sehen. Den Wasserstrom mit der hineingestürzten Figur des Priesters erkennt man auch an der entsprechenden Stelle des Codex Vaticanus B, sowie im Aubin’schen Tonalamatl. Es bezieht sich diese Darstellung wohl auf eine Prozedur, die an dem Etzalqualiztli, dem oben genannten Hauptfeste des Gottes, vorgenommen wurde. Am Schluss des viertägigen Fastens nämlich veranstaltete man eine feierliche Prozession zum Rande der Lagune, wobei dem Wasser geräuchert, Kopal, Kautschuk und Papierfähnchen verbrannt wurden, und dann wurde an den Priestern, die im Laufe des Jahres sich irgendwie vergangen hatten, eine sehr energische Bestrafung vollzogen, die in Schlagen, Stossen, Untertauchen im Wasser, ja, halbem Ertränken bestand.
Endlich sind noch die Attribute zu erwähnen, die in Codex Borgia 27 und den entsprechenden Stellen des Codex Vaticanus B (8 und 79), wo der Regengott Tlaloc als Patron des siebenten Tageszeichens fungirt, den letzteren begleiten. Es ist ein Wasserstrom mit Wasserthieren, und ein brennendes Haus, auf dem ein flammendes Beil liegt. Beides leicht verständliche Symbole, die die Natur des Gottes zum Ausdruck bringen.
In den Kalendern des Codex Borgia und des Codex Vaticanus B. ist in der vorliegenden Abtheilung nur die eine Hauptfigur des Regengottes Tlaloc gezeichnet. Im Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A dagegen steht dem letzteren Gott eine andere Götterfigur gegenüber, die in merkwürdiger Weise Attribute Tlaloc’s und des Windgottes Quetzalcoatl vereinigt. Während Kopfputz, Ohrgehänge, Schambinde und das korbartige Rückengestell genau ident sind denen, mit welchen in denselben Codices der Windgott Quetzalcoatl ausgestattet ist (vgl. Fig. 39), zeigt die Figur die ringartige blaue Umränderung des Auges, die kleine Lippenschlange und die Brustplatte Tlaloc’s, und in der Hand hält sie eine blaue Schlange, die in dem geöffneten Rachen ein Feuersteinmesser hält, während das Schwanzende in Blumen und Schmuckfedem ausgeht. Die Figur wird von den Interpreten als Nahui ehecatl „die vier Winde” bezeichnet, d. h. die Gottheit der vier Weltgegenden, des weiten Himmels, der weiten Welt. Dass dies die eigentliche Bedeutung dieser Figur ist, geht aus der Beschreibung hervor, die uns Sahagun überliefert hat, von der Art und Weise, wie dieses Zeichen oder diese Gottheit von den Grosskaufleuten des Quartiers Acxotlan gefeiert wird. Dieselben pflegten nämlich an diesem Tage alle ihre aus fernen Gegenden zusammengebrachten Handelswaaren in dem Hofe ihres Parochialtempels (cal pulco) auszubreiten, und ihnen zu räuchern und zu opfern. Am Abend dagegen gab es ein solennes Trinkgelage, und dabei renommirten sie mit den Handelsreisen, die sie in fernen Gegenden unternommen hatten, mit den Reichthümern, die sie von dorther zusammengebracht, und mit den Gefahren, die sie dabei ausgestanden. Und sie verhöhnten die andern, die immer hinter dem Ofen und hinter dem Ladentisch sitzen geblieben waren (afrentaban á otros que no habian ido á lejas tierras, y decian les que siempre habian estado tras el fuego, y que no sabian otros mercados sino el tianquiztli (d. h. Markt), que està junto à su casa). Aber andererseits ergab sich ihnen auch aus dieser Bedeutung des Zeichens ein merkwürdiger Aberglaube. Sie fürchteten, wenn sie sich an diesem Tage ausser dem Hause sehen liessen, in die weite Welt entrückt zu werden. Darum sperrten sie sich sorgfältig in ihrem Hause ein, oder rasteten, wenn auf der Reise befindlich. Auch fürchteten sie, wenn sie an diesem Tage stolperten, immer zu stolpern, darum hüteten sie sich zu tanzen oder Leibesübungen sich hinzugeben.
Der Gott Nahui ehecatl hatte in Mexico einen besonderen Tempel, Chililico genannt, der eine gewisse Bedeutung gehabt zu haben scheint, und wo ihm, am ersten Jahresfeste, Atlcahualco, dem Feste Tlaloc’s, Gefangene geopfert wurden.59 In Nicaragua ward mit dem Namen Chiconahui ehecatl (Chiquinaut y Hecat) der Gott der Luft bezeichnet.60
Dass die Figur des Nahui ehecatl dem Bild Tlaloc’s gegenüber gestellt wurde, hat zunächst seinen natürlichen Grund darin, dass dieser Tag in die Woche fiel, der Tlaloc vorsteht. Die vier Winde und Tlaloc sind aber auch eine natürliche Combination. Wir finden in den Bilderschriften ein Paar sehr interessanter und charakteristischer Blätter, auf die ich schon an anderer Stelle aufmerksam gemacht habe,61 auf denen die vier Himmelsrichtungen, bezw. die vier Jahre, die ihnen entsprachen, durch vier verschiedene Bilder Tlaloc’s dargestellt sind.
Auch in dem Aubin’schen Tonalamatl endlich steht dem Regengott noch eine zweite Götterfigur gegenüber, das ist aber hier nicht die Gottheit der vier Winde, sondern dem Gott des befruchtenden Regens ist die Göttin der Feldfrüchte, die Maisgöttin, gegenübergestellt, Chicome coatl, mit mächtigem Kopfputz, in welchem Banner und Schleifen stecken, und in jeder Hand ein paar Maiskolben tragend. Der Kopfputz entspricht dem von Sahagun als miotli bezeichneten viereckigen Kopfputz, mit welchem am Schluss ihres Festes die Göttin Teteoinnan geschmückt ward. Die Maiskolben werden in dem Sahagun-Manuskript der Biblioteca del Palacio als das cenmaitl der Göttin „ihre aus Maiskolben bestehende Hand” bezeichnet.
Genau so wird auch von Duràn die Maisgöttin, Chicome coatl abgebildet, und alle Museen sind voll von Steinbildern dieser Göttin, theils roherer, theils feiner Ausführung, — die übrigens, wie es scheint, fast alle aus dem Thal von Mexiko oder den angrenzenden Hochflächen von Cholula und Huexotzinco stammen, — und bei denen man denselben riesigen Kopfputz und die Maiskolben in der Hand erkennt, nur häufig vergesellschaftet mit dem chicauaztli, dem Basseistab der Erdgottheiten.
Als Patron der achten Woche (Ce malinalli) und des achten Tageszeichens (tochtli) ist Mayahuel angegeben, die Göttin der Magueypflanze, der Agave americana und ihrer Verwandten, welche den berauschenden Pulque liefern. Und nicht ohne Bedacht scheint es, hatten die alten Theologen und Kalenderweisen das so bestellt, denn tochtli „das Kaninchen” ist den Mexikanern ein sehr geläufiger Ausdruck für „Rausch”62 und malinalli „der aus Gras gedrehte Strick” ist ein Symbol der Vergänglichkeit, Unhaltbarkeit, des Dahinsterbens und Wiedererwachens, gleich dem Gras des Feldes und gleich der Betäubung des Trunkenen.63
Die Göttin ist überall deutlich in ihrer Natur gekennzeichnet durch die mehr oder minder realistisch gezeichnete Magueystaude, von der sich ihre Gestalt abhebt. In Codex Borgia 47 und in Codex Vaticanus A ist sie mit besonderen grossen blau und weissen Quasten am Kopfputz gezeichnet. Anderwärts weist Gestalt und Ausputz keine bemerkenswerthen Besonderheiten auf. In Codex Borgia 27, und mehr noch im Aubin’schen Tonalamat[l], erinnerten Tracht und Züge an die Art, wie in denselben Handschriften Chalchiuhtlicue, die Göttin des fliessenden Wassers, gezeichnet ist. Doch ist im erstgenannten Codex die untere Gesichtshälfte blau, im Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A schwarz, nach Art der Erdgöttinnen, bemalt.
Vor der Göttin steht im Codex Borgia und Vaticanus B der Pulquetopf, mit Fähnchen und Papierstreifen besteckt, aus dessen Mündung die Flüssigkeit herausschäumt (Fig. 91). Gegenüber die Figur eines Trinkers. Ferner das Symbol von Tag tmd Nacht (Fig. 52), bezw. des Himmels, und ein auf einen Pfahl gestecktes Herz. — Im Codex Vaticanus A und Telleriano Remensis fehlen die letzteren Symbole, dagegen ist der Göttin gegenüber eine Figur gezeichnet, die in der Hand, wie in Freude, ein Federbanner schwingt und auf dem Rücken ein Gefäss mit Maiskolben trägt. Der Interpret des Codex Telleriano Remensis erklärt. „Principe de los dioses, singnifica [sic] la hartura“, also „der erste oder ursprüngliche Gott, bedeutet das Sattsein”. „Principe de los dioses” ist ohne Zweifel eine Uebersetzung des mexikanischen Tzinteotl, und letzteres Wort wohl nur eine Spielerei für Cinteotl. Somit haben wir hier den Gott der Maispflanze — der auch im Sahagun mit diesem Namen genannt und als Gemahl der Xochiquetzal bezeichnet wird — der Göttin der Magueypflanze gegenübergestellt. — Im Aubin’schen Kalender endlich sehen wir, — wie öfter schon beobachtet, — die Besonderheiten der verschiedenen Codices vereinigt. Wir sehen den Pulquetopf dargestellt, von nächtlichem Dunkel umgeben, und unten ein Paar Trinker oder Betrunkene, Männlein und Weiblein. Daneben aber auch eine dem Tzinteotl der oben genannten Codices entsprechende Figur, die wie diese ein Federbanner in der Hand trägt ; nur auf dem Rücken ist, statt des Gefässes mit Maiskolben, eine Stange zu sehen, auf der ein Paar Herzen aufgespiesst sind.
Die neunte Woche, ce coatl, „eins Schlange” und das neunte Tageszeichen (atl, „Wasser”) sind Xiuhtecutli, dem Gott des Feuers, gewidmet.
Der Name dieser wichtigen Gottheit erfordert zunächst ein paar Worte der Verständigung. Gewöhnlich wird der Name als „Herr des Jahres” erklärt, und darauf bezogen, dass diesem Gotte das letzte Fest im Jahre gefeiert ward. Mir scheint diese Erklärung ein wenig künstlich. Das Wort xihuitl oder xiuh- bedeutet allerdings „Jahr” und wird in dieser Bedeutung in einer ganzen Reihe von Zusammensetzungen gebraucht. Das ist aber erst eine spätere, abgeleitete Bedeutung. Ursprünglich bedeutet xihuitl das „frische, grüne Gras” und „den hellen grünlich-blauen Stein, den Türkis”, und diese Bedeutungen sind es, die auch dem grössten Theil der Composita des Worts zu Grunde liegen. Wird nun die Frage gestellt, welche von diesen beiden Bedeutungen wir in dem Namen Xiuhtecutli vorhanden anzunehmen haben, so schwanke ich keinen Augenblick, mich für die erstere zu entscheiden. Ich habe schon oben, bei Besprechung Tonacatecutli’s, der, wie ich nachwies, nur eine Wandlung, eine besondere Form, eine besondere Auffassung des alten Feuergottes darstellt, darauf hingewiesen, dass der letztere als der zeugende, def schöpferische Gott aufgefasst wird, die belebende Wärme, die Wachsthum und Gedeihen bewirkt. Und so schwanke ich keinen Augenblick, den Namen Xiuhtecutli als den Herrn des Grases, des frisch aufspriessenden Grüns, des Wachsthums, des Gedeihens zu erklären. Dass diese Auffassung die richtige ist, wird in bestimmter Weise durch den Namen des Festes bewiesen, das ihm am Schluss des Jahres gefeiert ward, und durch gewisse Cärimonien, die an diesem vorgenommen wurden. Das Fest nannte man izcalli, d. h. „Wachsthum” (que quiere decir crecimiento), wie Sahagun64 erklärt, und wie verschiedene abgeleitete Worte beweisen. (Vgl. z. B. izcaltia, „criar niño” und izcallo in quauitl „árbol que tiene guia ó pipollo”65. Und die besonderen Cärimonien, die man an diesem Feste vornahm, bestanden darin, dass man die Kinder an den Schläfen in die Höhe hob, „damit sie wüchsen”, und dass man draussen die Maguey- und Nopalpflanzen beschnitt, ebenfalls „damit sie wüchsen”66. So ist denn auch das Fest selbst, das Fest des Feuergottes, im Durán einfach durch einen grünen Baum bezeichnet.
Der Name Xiuhtecutli ist indes nicht der einzige, der dem Gotte zukommt. Fast ebenso häufig findet man ihn als Ixcoçauhqui bezeichnet, der mit dem gelben Gesicht, und Huehueteotl, „der alte Gott” heisst er, weil er der älteste Grott, der „Vater aller Götter”, ist.
In unsem Kalendern tritt der Gott, ausser auf dem vorliegenden Blatt, noch einmal, als Nebenfigur, in der zwanzigsten Woche auf. An beiden Stellen ist er, in denselben Codices, in gleicher Weise gezeichnet. Und ebenso stimmt die Figur „des Feuergottes”, welche im Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A das letzte (achtzehnte) Jahresfest, das Fest des Feuergottes, bezeichnet, in allen wesentlichen Einzelheiten mit der Art und Weise überein, wie derselbe Gott an den anderen Stellen derselben Codices zur Anschauung gebracht ist.
Im Codex Borgia und Vaticanus B ist der Gott gewöhnlich roth gemalt, mit schwarzem Querstreifen über das Auge und schwarzer unterer Gesichtshälfte. Die gleiche Art der Bemalung zeigt das Aubin’sche Dokument. Im Sahagun67 ist die Grundfarbe des Gesichtes gelb, statt roth, — entsprechend dem Namen Ixcoçauhqui — , der schwarze Querstreif über das Auge, und die schwarze untere Gesichtshälfte sind aber auch hier deutlich markirt. In Codex Telleriano Remensis I. 12 und Codex Vaticanus A. 74, wo der Gott als Sinnbild des Monats Izcalli, des letzten im Jahre gefeierten Festes steht, ist er in gleicher Weise gelb und schwarz gemalt. Nur hebt sich hier eine Partie um die Lippen von der schwarzen unteren Gesichtshälfte durch rothe Farbe ab. An den übrigen Stellen der letztgenannten beiden Codices endlich, erscheint der schwarze Querstreif über das Auge auf eine feine Linie reduzirt, die rothe Partie um die Lippen ist deutlich hervorgehoben, und die schwarze Bemalung des übrigen Theils der untern Gesichtshälfte scheint vergessen.
Nach der Beschreibung, die Sahagun68 von dem Bilde Gottes entwirft, war die untere Hälfte des Gesichts mit schwarzem Kautschuk beschmiert. Und dasselbe sagt auch das Sahagunmanuskript der Biblioteca del Palacio von dem Gotte aus ; — mo-ten-ul-copin-t-icac „am Kinn ist er mit Kautschuk bemalt”. Der Feuergott theilt diese Art der Bemalung mit der Cihuacoatl, der Teteo-innan, Chantico und Chalmecacihuatl. An seinem hohen Feste aber trug das Idol eine Maske, und zwar war diese bei dem Fest am 10. Tage des Monats Izcalli aus (hellen) Türkisen mit Querstreifen von (dunkleren) Smaragden gefertigt. Bei dem eigentlichen Hauptfest aber, das am 20. Tage dieses Monats, dem Schlusstage des Jahres gefeiert ward — so kann man den Tag wohl bezeichnen, denn die noch übrigen 5 nemontemi wurden nicht gerechnet. — trug der Gott eine Maske, die sich aus röthlicher Muschelschale (tapachtli) und schwarzem Jet (teotetl) zusammensetzte, während die Augen aus metallisch glänzendem „Spiegelrauch” (tezcapoctli) gefertigt wurden. Aus dem schwarzen teotetl wurde die untere Hälfte des Gesichts und ein Streif über das Auge gemacht69 de tezcapoctli.” — Das ist entschieden ein Missverständniss. Aus dem ganzen Context geht hervor, dass hier mit „ambos rostros” nur die beiden Augen gemeint sein können. Und diese sonderbare Bezeichnung für die beiden Augen ist ohne Zweifel dadurch entstanden, dass in dem aztekischen Originaltext das Wort ixtli stand, das für gewöhnlich ja „rostro, haz ó cára” bedeutet, aber auch für ixtelolotl „ojo” gebraucht wird.)). Das ist also eine Zeichnung, die genau der Gesichtsbemalung entspricht, die im Codex Borgia und Vaticanus B und im Aubin’schen Tonalamatl dem Feuergotte gegeben ist.
Die Art, wie der Gott im Codex Borgia dargestellt wird, zeigen die Figg. 92 und 93. Am Haar sieht man in Fig. 93 (Codex Borgia 54) die beiden über der Stirn wie Flammen aufzüngelnden Locken. Charakteristisch sind auch die beiden Federbüsche, die, wie es scheint, je einer an jeder Seite des Kopfes abstehend gedacht sind. An der Kopfbinde, die übrigens ebenfalls bestimmte Form und Zeichnung aufweist, ist im Codex Borgia 46 und 26 (Fig. 92) ein Ornament zu sehen, das, wie es scheint, einen Vogel mit ausgebreiteten Schwingen (einen xiuh tototl ?) darstellt.
Die Codices Telleriano Remensis und Vaticanus A zeichnen den Gott als König, mit der königlichen Stirnbinde bekleidet, dem copilli, wie dieses Abzeichen gewöhnlich genannt wird, dem aber, wie aus Tezozomoc hervorgeht, richtiger wohl der Name xiuh-huitzolli zukommt. Vgl. Fig. 94. In gleicher Weise werden in diesen beiden Codices auch die andern beiden Gottheiten, die das Element tecutli, „Herr, Fürst”, in ihrem Namen enthalten, nämlich Tonacatecutli und Mictlantecutli, regelmässig mit dem xiuh-huitzolli auf dem Haupte dargestellt.
Das Aubin’sche Dokument gibt ihn mit hoher Papierkrone, an der blaue Türkisscheiben befestigt sind (Fig. 97). Aehnlich die Abbildung Sahagun’s70. In der letzteren ragen ausserdem vom aus der Papierkrone die hinteren Enden zweier Speere heraus. Das stellt, glaube ich, dasjenige dar, was das Sahagunmanuskript der Biblioteca del Palacio als y-tlacuch tzon, „sein aus Speeren bestehendes Haar”, bezeichnet. Ich stehe nicht an, dieses Wort und diese Speerenden als sinnbildlichen Ausdruck der beiden aufzüngelnden Stirnlocken zu betrachten, die ich oben bei den Figuren des Codex Borgia erwähnt habe.
Charakteristisch für den Feuergott ist die bald einfach viereckige (Fig. 92), bald an den Seiten mehr oder minder stufenförmig ausgezackte (Fig. 93, 94, 97) Platte von Metall oder Türkismosaik, mit zwei grossen eingesetzten Steinen, die fast alle in den vorliegenden Kalendern abgebildeten Figuren des Gottes auf der Brust tragen. Das ist unstreitig das Schmuckstück, welches im Sahagun-Manuskript der Biblioteca del Palacio als chalchiuhtetelli bezeichnet wird (y chalchiuhtetel ynicpac contlaliticac), denn dass unter tetelli ein stufenförmiger Bau verstanden wird, ist z. B. aus der Hieroglyphe der Stadt Quauhtetelco u. a. ersichtlich. Das Schmuckstück ist unter den Göttern der Bilderschriften sonst nur noch bei Mixcoatl-Camaxtli zu finden. Und dass dieser in nahen Beziehungen zum Feuergott steht, werde ich unten zu erweisen haben. Das chalchiuhtetelli tragen ferner noch die Figuren, die auf dem temalacatl König Tiçoc’s (jetzt gewöhnlich nach Orozco y Berra’s Interpretation als quauh xicalli bezeichnet) dargestellt sind. Die Figuren erweisen sich durch den vorgestreckten linken Fuss, der, statt eines Menschenfusses, ein paar Rauchwolken zeigt, als Repräsentanten Tezcatlipoca’s gedacht. Es würde demnach hierdurch das Schmuckstück auch dem letzteren Gotte zugeschrieben werden. Ich werde indess auch an ihm zu erweisen haben, dass er in manchen Beziehungen zum Feuergotte steht.
Auf dem grossen Kalenderstein in Mexiko ist in den Winkeln, die von den obern Armen des nahui olin-Zeichens und dem das letztere in der Längslinie theilenden Pfeil gebildet werden, auf der linken Seite eine prächtig ausgearbeitete Königskrone zu sehen, darunter das chalchiuhtetelli, und an der Krone eine Figur, wie eine Blume, aus deren Gipfel eine Rauchwolke hervorschiesst — etwa vergleichbar der vierten bei dem Sonnengott gezeichneten Fig. 108a. Auf der rechten Seite steht in dem bezeichneten Winkel ein nicht minder schön gearbeitetes Feuersteinmesser, mit einem rauchenden Spiegel daran, und davor die Ziflfer eins (bezeichnet durch einen Kreis), also ce tecpatl „eins Feuerstein”. Letzteres ist das Zeichen Huitzilopochtli’s und Camaxtli’s, die erstere Gruppe dagegen ist wohl zweifelsohne als Hieroglyphe Xiuhtecutli’s zu deuten. Wir hätten also hier über die Sonne, die beiden Feuergötter angegeben, die Repräsentanten der beiden vereinigten Städte Tlaltelolco und Tenochtitlan.
Ein nicht minder wichtiges und interessantes Abzeichen des Feuergottes ist der Gegenstand, gewissermassen das Banner, das er auf dem Rücken trägt, wenn das letztere auch nicht an allen Figuren des Gottes zu sehen ist. Sahagim beschreibt dasselbe71 folgendermassen : — „tenia acuestas un plumage hecho á manera de una cabeza de dragon, labrado de plumas amarillas, con unos caracolitos mariscos.” Und dieser Beschreibung entspricht genau die Zeichnung dieses Gegenstandes (Fig. 98), die an der Figur des Feuergottes in dem Sahagun-Manuskript der Biblioteca Laurentiana zu Florenz und in der mit letzterer übereinstimmenden Figur in dem Sahagun-Manuskript der Biblioteca del Palacio zu Madrid zu sehen ist. Unverkennbar ist aber dieses Attribut auch in der Figur des Feuergottes auf Blatt 9 des Aubin’schen Tonalamatl dargestellt (Fig. 97) und ebenso auch kaum zu verkennen im Codex Telleriano Remensis II. 33 (Fig. 94). An den andern Stellen der Codices ist dieses Abzeichen durch ein anders gestaltetes Federomament ersetzt.
Das hier geschilderte Abzeichen ist in dem aztekisch geschriebenen Sahagun-Manuskript der Biblioteca del Palacio zu Madrid ab xiuh-ooa-naualli bezeichnet — y xiuhcoanaual yn qui mamaticac „seinen Feuerschlangenzauber” (oder „sein Feuerschlangensymbol”, so können wir das Wort übersetzen) „trägt er auf dem Rücken”. Dasselbe Abzeichen wird in demselben Kapitel auch noch dem Gotte Huitzilopochtli zugeschrieben, aber ausser dem Feuergotte nur noch dem Gotte Huitzilopochtli, dem furchtbaren Stammgotte der kriegerischen Tenochca. Das ist ein bedeutsamer Fingerzeig, der uns für die Bestimmung der eigentlichen Natur des letzteren Gottes wird leiten müssen. Der xiuhcoatl als Abzeichen Huitzilopochtli’s ist übrigens eine längst- und wohlbekannte Thatsache. Mit dem xiuhcoatl erschlägt er die Coyol xauhqui, die feindliche Schwester. Den xiuhcoatl hält sowohl er, wie seine Mutter, die Coatlicue, in der Hand, und an seinem Hauptfeste, Panquetzaliztli, kommt der xiuhcoatl, eine aus Holz gefertigte Schlange, aus deren Rachen ein Büschel rother Federn gleich Feuerflammen hervorschiesst, von der Höhe des Tempels herab, um die in dem Quauhxicalco aufgehäuften Opferpapiere zu verzehren.
Schon diese Beschreibung des xiuhcoatl beweist, dass derselbe nichts anderes vorstellt, als ein Symbol des Feuers, des fressenden, verzehrenden Elements. Und noch deutlicher wird dies klar durch die regelmässige Vergesellschaftung diese Wortes mit dem Worte mamalhuaztli, welches den Feuerbohrer bedeutet. So findet sich in der Grammatik des P. Olmos unter den mexikanischen Idiotismen folgende Phrase aufgezeichnet : — Xiuhcoatl mamalhuaztli tepan quimotlaxilia tepan qui mochiuilia in Dios „da Dios hambre y enfermedad” (eig. „der Gott wirft auf Jemand die Schlange des Feuergottes, den Feuerbohrer”). Und in dem ersten Kapitel des ersten Buches des Geschichtswerkes des P. Sahagun heisst es von Huitzilipochtli : — ca itechpa mitoaya, tepan quitlaça in xiuhcoatl, in mamalhuaztli „auch wurde von ihm erzählt, dass er auf die Menschen die Schlange des Feuergotts, den Feuerbohrer wirft”.
Ist nun dieses Abzeichen, das Sahagun dem Feuergott zuschreibt, in unsem Kalendern wenigstens in ein Paar Abbildungen deutlich wiederzuerkennen, so fehlt ein anderes der von Sahagun beschriebenen Attribute in den Figuren der vorliegenden Kalender ganz. Es ist der Tlachieloni, der „miradero ó mirador” (auch itlachiaya „womit er sieht” genannt), welchen nach Sahagun die Statue des Gottes in der Hand hält, und den er als „una manera de cetro, que era una chapa de oro redonda ahujerada por el media, y sobre ella un remate de dos globos, uno mayor y otro menor, con una punta sobre el menor” beschreibt, und das nach ihm den erwähnten Namen erhalten habe, porque con él ocultaba la cara y miraba por el ahujero de enmedio de la chapa de oro. Es ist das ebenfalls ein wichtiges und bemerkenswerthes Abzeichen des Feuergottes, wichtig besonders deshalb, weil es den Feuergott mit einer zweiten wohlbekannten Gottheit zu verknüpfen scheint, dem Gotte Tezcatlipoca, welchem das Sahagun-Manuskript der Biblioteca del Palacio zu Madrid dasselbe Instrument zuschreibt, es auch in derselben Weise abbildend, während Duràn dieses Instrument, welches er itlachiaya nennt, als einen Spiegel beschreibt, den Tezcatlipoca in der Hand hielte. Aus Durán’s Abbildung aber, und mehr noch aus der entsprechenden Abbildung des Codex Ramirez geht deutlich hervor, dass es dasselbe Instrument ist, wie das, welches Sahagun in der oben angefahrten detaillirten Weise unter dem Namen Tlachieloni von dem Feuergotte beschreibt.
In unsem Kalendern ist, wie gesagt, das tlachieloni bei keiner der Figuren des Feuergottes zu sehen. Doch begegnen wir hier andern, nicht minder bedeutsamen Symbolen. Im Aubin’schen Tonalamatl hält er einmal (auf Blatt 20) das xiquipilli, den Kopalbeutel, in der einen, ein Paar Agavedornen in der andern Hand. Das andere Mal aber (Blatt 9) hält er einen Vogel hoch in die Höhe, ähnlich wie im Codex Telleriano Remensis II. 10 und Codex Vaticanus A 25 der dort dem Mondgott gegenüberstehende Sonnengott. In Codex Borgia 54 dagegen und der entsprechenden Stelle des Codex Vaticanus B, sowie in Codex Vaticanus A 56 und 74, Codex Telleriano Remensis II. 33 und I. 12 trägt der Gott in der Hand ein Wurfbrett (atlatl), wie ich es in den Figg. 95 (= Codex Vaticanus A 56) und 96 (= Codex Borgia 54) wiedergegeben habe. Im Codex Vaticanus B 29 und Codex Vaticanus A 74, Telleriano Remensis I. 12 ist ausserdem in der andern Hand des Gottes die nothwendige Ergänzung zu diesem Instrument, das Bündel Speere, zu sehen. Das Wurfbrett scheint characteristisch für den Feuergott zu sein. Im Codex Vaticanus A wird er an unserer Stelle geradezu als Xiuh-atlatl „das blaue Wurfbrett” — oder wenn man will, „das Wurfbrett des Feuergotts” und als „avvocato della guerra” bezeichnet.
Unter dem Beiwerk, das auf den vorliegenden Blättern, neben das Bild des Feuergotts gesetzt, verschiedene Seiten seines Wesens zur Anschauung zu bringen bestimmt ist, ist zunächst das, was an den Stellen, wo der Gott als Patron des neunten Tageszeichen fungirt (Codex Borgia 26 und Vaticanus B 80 und 8) neben dem Gott zu sehen ist, verständlich genug : — ein brennendes Haus und ein Skorpion. Der Skorpion ist auch auf den Blättern Codex Borgia 46 und Vaticanus B 40 zu sehen, und Rauchwolken und Flammen, die unter dem Sitz hervorbrechen, vervollständigen das Bild. Daneben ist aber merkwürdigerweise an allen den genannten Stellen ein Wasserstrom zu sehen. Allerdings scheint es kein gewöhnlicher Wasserstrom zu sein. Im Codex Borgia 26 sieht man in dem Wasser gelbe und braune flammenartige Figuren, und im Codex Borgia 46 sind an den Auszweigungen des Stromes, statt der weissen Muscheln, gelbe und braune Figuren gezeichnet, die wie die Scheeren und der Schwanzstachel des Skorpions aussehen, oder wie die Exkremente (cuitlatl) bzw. das Gold und Silber (teocuitlatl) in den Städtehieroglyphen der Tributliste und des Codex Mendoza. Hier ist wohl an die oben angeführte Stelle aus Sahagun72 zu erinnern, wo von dem Feuergotte gesagt wird, dass „er in der Wasserherberge residirt und zwischen den Blumen, den zinnengekrönten Mauern, eingehüllt in Wolken von Wasser.” Die einfache natürliche Grundlage für diese Vorstellungen ist die, dass bei dem Feuer eben nicht nur an das irdische Feuer, sondern auch an den aus der Wolke zuckenden Strahl und an das vom Himmel leuchtende gedacht ward. Heisst doch auch Agni, der indische Gott des Heerdfeuers, apâm napât, „der Sohn des Wassers” und anderwärts „der im Wasser erzeugte Stier”. Es ist also hier wiederum, wie bei der ersten Woche nicht der Feuergott schlechtweg gemeint, sondern eine bestimmte Wandlung desselben, der in der Wolke hausende. Dass man an diesen aber bei den Vorstellungen, die man mit dem Feuergott verknüpfte, in sehr bestimmter Weise dachte, das erklärt uns wohl zum Theil, wie es kam, dass der Feuergott vor allem als der Spender des Glückes, des Reichthums, der Fülle sich darstellt.
Von andern Attributen und Symbolen ist noch hervorzuheben der an dieser Stelle im Codex Borgia neben dem Feuergott gezeichnete Stuhl (teo-icpalli) mit darüber gebreitetem Tigerfell. Dieser soll wohl die königliche Würde repräsentiren. Der Feuergott galt als der König und der Vater aller Götter und als der Patron der Könige, die gewissermassen seine lebenden Vertreter waren. In Mexiko wurde, nach Sahagun’s Angabe, bei dem Feste Izcalli die Statue des Feuergottes mit dem Schmuck und den Kleidern des jeweiligen Königs angethan. Und in der Rede des Vaters an seine Kinder, die Sahagun uns aufbewahrt hat73, heisst es : — „einigen übergibt der Gott das Amt, das Volk nach Recht und Gerechtigkeit zu regieren und setzt sie zur Seite des Feuergottes, der der Vater aller Götter ist” u. s. w.
Auf die königliche Würde scheint sich auch die Figur 97a zu beziehen, die auf Blatt 9 des Aubin’schen Tonalamatl unter dem Bilde des Feuergottes zu sehen ist. Ich glaube nämlich, dass man darin den Köcher und die Pfeile zu erkennen hat, die nach der Angabe Tezozomoc’s74, nebst einem Bogen, der König zur Rechten seines Thrones zu stehen hatte, als Ausdruck seiner Gewalt über Leben und Tod, — que al que él sentenciaba, le arrojaba una flecha de aquellas, y luego los capitanes le llevaban fuera de su palacio, y allá le acababan de matar.
Zum Schluss erwähne ich noch, dass in dem Kapitel, wo Sahagun von der Bedeutung dieses neunten Wochenzeichens spricht75, der Feuergott zwar nicht genannt ist, aber er nennt das Zeichen ein glückliches, Reichthum und Gedeihen verbürgendes. Und er gibt an, dass dieses Zeichen den Kaufleuten besonders günstig sich erweise und von diesen besonders verehrt worden sei ; und ebenso76, dass es günstig sei für den Auszug in den Krieg.
Beide Angaben haben direct Bezug auf den Feuergott als Patron dieses Zeichens. Denn es ist eine bekannte Thatsache, dass dem Feuergotte besondere Verehrung gezollt ward in Tlaltelolco, wo die reichen Kaufleute wohnten, die durch diese besondere Verehrung des Feuergottes wohl ihre ursprüngliche Tepaneca-Abkunft bekunden. Bekanntlich war Tlaltelolco ursprünglich ein besonderes Gemeinwesen, das selbstständig neben Tenochtitlan, dem eigentlichen Mexiko, bestand. Und erst unter Axayacatl wurde dieser Selbstständigkeit ein Ende gemacht. Und wenn dieses neunte Zeichen sich für den Auszug in den Krieg besonders günstig erweisen soll, so müssen wir wohl daran denken, dass der Feuergott, wie oben angeführt, „avvocato della guerra” genannt wird, und dass auch der furchtbare Kriegsgott der Tenochca in gewisser Weise wieder eine Wandlung von ihm darzustellen scheint.
Dem Feuergott steht an dieser Stelle eine Figur gegenüber, die von den Interpreten Tlahuizcalpantecutli genannt wird. tlahuia heisst als transitives Verbum „Licht anstecken”, als intransitives „hell oder roth werden”, tlahuiz-calli demnach „das Haus des Hellwerdens”, und dem entspricht die Bedeutung die Molina gibt : „Morgenröthe oder Glanz der Morgenröthe”. Tlahuizcalpantecutli wäre demnach der Herr der Morgenröthe. Als
solcher wird er auch von den Interpreten erklärt, die ihn mit dem Morgenstern identifiziren ; gleichzeitig sei er aber auch Herr der Abenddämmerung, und er bezeichne das erste Licht, das in vorsintfluthlicher Zeit , d. h. vor Erschaffung der Sonne, der Erde geleuchtet habe.
Die Figuren zeigen einen Gott, dessen Gesicht um die Augen herum, wie mit einer schwarzen Halbmaske bedeckt ist, um welche sich kleine runde Kreise reihen. Vgl. die Figg. 101, 102, 103, von denen die erstere dem Codex Borgia, die zweite dem Codex Telleriano Remensis, die letzte dem Aubin’schen Tonalamatl entnommen ist. Der übrige Theil des Gesichts und der Körper sind weiss oder weiss und roth gestreift. Nur eine Partie um die Lippen hebt sich durch rothe Färbung von der übrigen Gesichtsbemalung ab. Die weiss und rothe Streifung scheint hierbei, wie überhaupt in den Codices, nur Vertreterin der weissen Farbe zu sein, um die als weiss bezeichneten Körperflächen von der weissen Fläche des Papiers zu unterscheiden. Die Figuren des Codex Telleriano Remensis und des Aubin’schen Tonalamatl stimmen, ausser in der Form der Maske, auch noch in eigenthümlichen spitz eiförmigen Ornamenten überein, die gleich Schmucksteinen an der Kopfbinde angebracht sind, und in dem mit gleichem Kopfschmuck versehenen Todtenschädel, der in der Aubin’schen Figur hinten am Kopfputz herunterhängt, in der Figur des Codex Telleriano Remensis dagegen, als Helmmaske, den Kopf des Gottes sammt seinem Kopfputz in seinem aufgesperrten Rachen aufnimmt. In der Figur des Aubin’schen Dokuments bricht ausserdem aus der Spitze des Kopfputzes ein Wasserstrom hervor, und eine eigenthümliche wurmartig gekrümmte Figur, die mit den verschiedenfarbigen Feldern und Zeichnungen bedeckt ist, durch welche in den Städtehieroglyphen die dunkle Ackerfläche bezeichnet wird.
Im Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A ist neben dem Gott das Zeichen ce acatl, „eins Rohr” (Fig. 102a) zu sehen, das von den Interpreten einstimmig als Symbol bezw. als Name des Morgensterns erklärt wird. Das Aubin’sche Dokument zeichnet neben den Gott zunächst die Fig. 103a, die ich vor der Hand nicht weiter erklären kann. Darunter die Fig. 103b, eine Figur ähnlich der, die aus dem Kopfputz hervorbricht, in Gestalt eines Wurms und mit den verschiedenfarbigen Feldern und Zeichnungen bedeckt, die man in den Städtehieroglyphen des Libro de tributos und des Codex Mendoza auf den die Erde oder den Acker bezeichnenden hieroglyphischen Elementen sieht. Darunter folgt ein Thier (Fig. 103c) und unter diesem ein Netz mit Handgriff und ein Wurfspeer (Fig. 103d).
Ist das Symbol ce acatl ohne Weiteres aus der oben angegebenen Bedeutung des Namens dieses Gottes verständlich, so weiss man von den letztgenannten Symbolen zunächst absolut nicht, wie sie zu der von den Interpreten gegebenen Bedeutung der Figur stimmen. Nun gibt es aber einen Gott, der im Durán mit derselben schwarzen Halbmaske und mit gestreiftem Körper abgebildet ist, und der in der einen Hand Pfeil und Bogen, in der andern eine Netztasche trägt, „wie sie die Jäger brauchen, um die nöthigen Lebensmittel mitzunehmen” (una esportilla de red, donde llevaba la comida al monte quando iba á caça) (Fig. 104), vor dem zudem ebenfalls ein Thier, augenscheinlich ein Kaninchen, abgebildet ist. Das ist der Gott Camaxtli (Camachtli, Camastle), der Gott von Huexotzinco und Tlaxcala, der auch Mixcoatl, „Wolkenschlange”, genannt und als Jagdgott verehrt ward.
Die Zeichnung dieses Gottes ist so charakteristisch, und die Netztasche ein so auszeichnendes Symbol — sie findet sich in den Wochen- und Jahreskalendem sonst nur noch in der Hand der Figur 105, die im Codex Vaticanus A und Telleriano Remensis den vierzehnten Monat (quecholli) bezeichnet, an welchem in Mexiko dem Mixcoatl, dem Jagdgott, Feste gefeiert wurden — , dass ich keinen Augenblick anstehe, den in unsem Codices gezeichneten Gott, welchen die Interpreten Tlahuizcalpantecutli nennen, mit Camaxtli zu identifiziren. Nur möchte ich bemerken, dass die Netztasche sich wohl kaum auf die Mitnahme von Proviant bezieht, wie Durán will, sondern dass sie ein Ausdruck des Fangens im Netz ist. Kaninchen und anderes Gethier wurde im Netz gefangen. Und dass dieser Bezug hier vorliegt, geht daraus hervor, dass auch Amimitl, der Gott des Fischfangs, in dem Sahagun-Manuskript der Biblioteca del Palacio mit der Netztasche (matla-uacalli) in der Hand gezeichnet ist.
Welche Beziehungen hat nun aber Camaxtli und Tlahuizcalpantecutli, der Morgenstern, zum Feuergott, wie kommt er dazu diesem gegenübergestellt zu werden ?
Camaxtli war der Gott von Huexotzinco und Tlaxcala, nach Las Casas77 Bruder Huitzilopochtli’s, des Stammgottes der Azteken, und Tezcatlipoca’s, der in Texcoco als Herr und Gott verehrt ward. Sahagun an verschiedenen Stellen, und nach ihm Clavigero, identifiziren geradezu Huitzilopochtli und Camaxtli. Und in der That zeigt das Bild Huitzilopochtli’s, wodurch im Codex Telleriano Remensis I. 9 das fünfzehnte Jahresfest Panquetzaliztli bezeichnet wird (Fig. 106), dieselbe schwarze Halbmaske um die Augen und den gestreiften Körper, die das Merkmal Camaxtli’s bilden. Anderseits trägt er am Kopfputz den rauchenden Spiegel Tezcatlipoca’s (vgl. Fig. 107, die den letzteren Gott darstellt, wie er im Codex Telleriano Remensis I, 6 zur Bezeichnung des zwölften Monats verwendet ist). Und in dem Sahagun-Manuskript der Biblioteca Laurentiana zu Florenz ist Huitzilopochtli mit derselben Gesichtsbemalung dargestellt, die das auszeichnende Kennzeichen Tezcatlipoca’s bildet. — Und wie Huitzilopochtli wird auch Tezcatlipoca mit Mixcoatl, d. i. mit Camaxtli identifizirt. Der Codex Fuenleal berichtet von Tezcatlipoca, dass er nach der Sintfluth sich in Mixcoatl verwandelt habe.
Nach Las Casas78 wäre weiter Camaxtli noch ident mit Quetzalcoatl, dem Gotte von Cholula. Andere Quellen79 bezeichnen Quetzalcoatl als Sohn Camaxtli’s, dem hier noch der Name Iztac Mixcohuatl zugetheilt wird. Der Codex Fuenleal endlich, die „Historia de los Mexicanos por sus pinturas” — ein werthvolles Manuskript, das sich im Besitze des Herrn Joaquin Garcia Icazbalceta in Mexiko befindet und in den Anales del Museo Nacional, Tomo II p. 85—92, zum Abdruck gebracht ist — führt als die erstgeborenen Söhne der Urgötter Tonacatecutli und Tonacacihuatl (Xochiquetzal) folgende vier Brüder an :
- Tlatlauhqui Tezcatlipoca, der rothe Tezcatlipoca, der in Huexotzingo und Tlaxcala Camaxtle genannt werde.
- Yayauhqui Tezcatlipoca, der schwarze Tezcatlipoca, der alsbald grösser und schlimmer als seine Brüder sich erwiesen habe.
- Quetzalcoatl oder Yahualli checatl.
- Ometecutli oder Maquezcoatl, der von den Mexikanern Huitzilopochtli genannt werde.
Wollen wir in diesem Wirrwarr nicht untergehen, so müssen wir über die einzelnen dieser Figuren zu genaueren Bestimmungen vorzudringen suchen.
Ich beginne mit Camaxtli. Aus dem Namen Camaxtli ist nicht viel zu entnehmen. Die Etymologie ist dunkel. Möglich, dass der Name mit camatl „Mund” (aufgesperrter Rachen ?) zusammenhängt. Um so bezeichnender ist der andere Name Mixcoatl „Wolkenschlange”, mit dem der Gott in Mexiko gewöhnlich genannt wird. Und ich habe schon angeführt, dass der letztere Name gelegentlich auch mit dem Attribut iztac „weiss” versehen wird — eine Bezeichnung, die durch die Bilder dieses Gottes gerechtfertigt wird, in welchen er, wie wir sahen, mit weisser Farbe, bezw. der der weissen Bemalung gleichwerthigen roth und weissen Streifung dargestellt ist. Unter dem Namen Iztac Mixcohuatl „die weisse Wolkenschlange” wird ein im Norden, in Chicomoztoc, der Urheimat, hausender Gott genannt, von dem und dessen Gemahlin Ilancueye („die alte Frau im Weiberrock”) nach Motolinia und Mendieta die verschiedenen Stämme Mexikos sich ableiten. Hier erscheint also der Gott direkt ident dem sonst als Tonacatecutli „Herr unseres Fleisches” bezeichneten Urgott.
Das hervorstechendste Merkmal Camaxtli’s bildet, neben der weissen (bezw. roth-weissen) Körperbemalung die schwarze halbmaskenartige Zeichnung, welche das Auge umgiebt. Wir sahen, dass dieselbe gelegentlich auch bei Huitzilopochtli auftritt, assoziirt mit der weissen (bezw. roth-weissen) Bemalung Camaxtli’s. In den Sahagun-Manuskripten der Biblioteca Laurentiana zu Florenz und der Biblioteca del Palacio zu Madrid ist ausserdem noch der Gott Paynal, der eilige, der Stellvertreter, oder jüngere Bruder Huitzilopochtli’s, sein Vorläufer, mit dieser selben halbmaskenartigen schwarzen, von kleinen runden Kreisen umgebenen Zeichnung um das Auge dargestellt. Und in dem letztgenannten Manuskript noch ein weiterer, vierter Gott, Atlaua, dessen Namen ich anderwärts noch nicht angetroffen habe, und dessen Attribute ihn als Todesgott charakterisiren.
In dem Manuskript der Biblioteca del Palacio wird diese eigenthümliche Gesichtsbemalung bei Paynal bezeichnet mit den Worten : mixquauhcalichiuhticac, inipan ixayac mix-çitlalhuiticac, moteneua tlayoalli, d.h. „im Gesicht ist ihm ein Gitter gemacht, an Stelle einer Maske ist er im Gesicht mit Sternen versehen, die den Namen Finstemiss fühten”. Und bei dem Gott Atlaua ist dieselbe Gesichtsbemalung mit den Worten gekennzeichnet : motenchichillo, mixtetlilcomolo, mixçitlaluiticac „am Kinn ist er roth gefärbt, im Gesicht ist er mit Furchen oder Streifen schwarzer Farbe versehen, im Gesicht ist er mit Sternen bedeckt”. — Die schwarze, von Kreisen eingefasste Halbmaske um die Augen ist also, wie aus dieser Beschreibung hervorgeht, gleichwerthig den dunklen von Sternenaugen umsäumten Flächen , durch welche in den Codices die Nacht , der Sternenhimmel oder die dunklen Wolken bezeichnet werden. Dieses besondere Abzeichen des Gottes Camaxtli führt also wiederum auf die Wolke, die in dem anderen Namen des Gottes, Mixcohuatl „die Wolkenschlange”, ausdrücklich genannt ist.
Als die dunkle Wolke, die wetterschwangere Wolke, scheint es daher, werden wir diesen Gott aufeufassen haben. Und in der That, unter Zugrundelegung dieser Auffassung, erklären sich die Attribute und die verschiedenen Seiten des Wesens dieser Gottheit und des ihm eng verbündeten Huitzilopochtli in befriedigendster Weise. Aus der Wolke quillt der Segen, aber auch „ohne Wahl, zuckt der Strahl”. Darum gehen diese Gottheiten zusammen mit dem Gott des Regens, der Blitze und der Berge, Tlaloc, dessen Kapelle und Standbild, Wand an Wand mit der Huitzilopochtli’s, auf der Plattform des grossen Tempels in Mexiko stand. Darum aber auch die nahen Berührungen mit dem Feuergott, die Feuerschlange in der Hand Huitzilopochtli’s und die besondere Ausgestaltung des Wesens dieser beiden Gottheiten als Gottheiten der Jagd und des Krieges.
In Mexiko wurde dem Jagdgott Camaxtli oder Mixcohuatl das vierzehnte Jahresfest gefeiert, das den Namen Quecholli fuhrt. Man fertigte zu diesem Feste grosse Quantitäten von Kriegswaffen und füllte die Arsenale damit. Man veranstaltete grosse Jagden, und Gefangene wurden dem Mixcohuatl, seiner Frau, der Coatlicue, „die mit dem Schlangengewand”, die anderwärts Mutter Huitzilopochtli’s genannt wird, dem Pulquegotte Izquitecatl und dem Gotte Tlamatzincatl geschlachtet. Das Fest wurde unmittelbar vor dem grossen Feste Huitzilopochtli’s gefeiert, ohne Zweifel wohl, weil man Camaxtli-Mixcohuatl für den älteren der beiden Brüder hielt.
Dieses Fest Quecholli nun „ó Cuelebra [sic] de las nubes“, wie der Interpret sagt, erklärt der Interpret des Codex Telleriano Remensis I. 8. als „la fiesta de la bajada del Miquitlantecotli, y del Zontemoque y los demas” d. h. als das Fest des Herabkommens der Todesgötter, und darum, sagt er, bildete man diese Figur im Kriegsschmuck ab, weil durch sie der Krieg in die Welt gekommen sei. Weiter fährt er fort : „Propriamente se a de dezir la cayda de los demonios, que dizen que eran estrellas y asi hay aora estrllas en el cielo que se dizen del nombre que ellos tenian, que son estas que se siguen, Yzacatecuytli (d. i. Iyacatecuhtli, der Gott der Kaufleute), Tlahuizcalpantecuytli (der Herr der Morgenröthe), Ceyacatl (der Morgenstern), Achitumetl, Xacupancalqui, Mixcohuatl, Tezcatlipoca, Çontemoctli (d. i. Tzontemoc, der Todesgott) ; como dioses llamavanse de estos nombres, antes que cayesen del cielo y aora se llaman Tzitzimitli, como quien dice cosa monstruosa ó temerosa.”
Hier begegnen wir also dem Namen Tzitzimimê, womit die Mexikaner eine Art Drachen, Schreckgespenster, Todesdämonen, bezeichneten, und dem Namen Tetzahuitl (das ist das mexikanische Wort für „cosa monstruosa ó temerosa“) ein bekannter Name des aztekischen Kriegsgottes Huitzilopochtli.
Wenn Mixcohuatl und seine Genossen hier Tzitzimimê genannt werden, so haben wir selbstverständlich nicht an einfache Gespenster zu denken, wozu die spätere Verwendung des Wortes Veranlassung geben könnte, die tzitzimitl gewöhnlich mit coleletli assoziirt. Noch weniger haben wir an einen Sternkultus zu denken, wie die Bemerkung des Autors, dass mit diesen Namen noch gegenwärtig bestimmte Sternbilder am Himmel bezeichnet würden, vermuthen lassen könnte. Sondern gerade der Name Tzitzimimê führt uns auf dieselbe Grundbestimmung, die wir oben aufstellen zu müssen glaubten In der unschätzbaren Crónica mexicana Tezozomoc’s, die in schlichter, einfacher Form den verworrenen Haufen der alten historischen Traditionen uns überliefert, ohne an ihnen zn mäkeln, und ohne den Versuch zu machen, aus diesem Haufen ein Geschichtswerk nach Art des Livius oder der Commentare des Julius Caesar herzustellen, wird erzählt, dass die Vollendung des Baues des grossen Tempels in Mexiko, den schon der alte Motecuhzoma begann, sich verzögert hätte, weil die Statuen der Tzitzimimê nicht fertig gewesen seien. Diese Tzitzimimê bezeichnet er nun hier an der einen Stelle80 als Tzitzimimê Ilhuica-tzitzquiquê „angelos de aire, sostenedores del cielo” oder Petlacatzitzquique „tenedores del tapete de caña” und etwas weiterhin spricht er von ihnen als den „tenedores y sustentadores del cielo” und giebt an, dass sie in der Zahl von sechs, d. h. in der der verschiedenen Himmelsrichtungen (die Richtung von unten nach oben, und von oben nach unten eingerechnet) vorhanden gewesen seien. An einer anderen Stelle81 nennt er die Statuen derselben „las figuras de sus santos que llamahan Tzitzimimê, que eran, segun decian, dioses de los aires, que traïan las lluvias, aguas, truenos, relámpagos y rayos, y habian de estar á la redonda de Huitzilopochtli.
Die aus den Wolken stürzenden, den Blitz in den Händen tragenden Dämonen, die sind es also, die das Gefolge Huitzilopochtli’s und seines älteren Bruders Camaxtli bilden, und in denen ohne Zweifel das eigenste Wesen dieser beiden Gottheiten sich widerspiegelt. Eine gewaltige, ursprüngliche, das Wohl und Wehe der Menschen mehr als irgend eine andere bewegende Naturerscheinung hat in ihnen ihren Ausdruck gefunden. Darum die hervorragende Stelle, die ihnen im Kultus eingeräumt wird. Und darum die weite Verbreitung, die ihr Kultus und der mit ihnen verwandten Gestalten bei den Völkern Centralamerika’s gefunden. Ich habe schon in früheren Abhandlungen mehrfach Gelegenheit gehabt, auf die grosse Rolle hinzuweisen welche diese Wolken- und Blitzdämonen in den Maya-Codices und in den Maya-Hieroglyphen spielen. Wir sehen sie dort nicht selten in Gestalt von Thieren, die, den Blitz in den Händen haltend, aus den Wolken herabstürzen. Und zwar sind es mit Vorliebe Hunde, die als Blitzdämonen fungiren. Es wäre nicht unmöglich, dass dieselben dadurch als Diener des Feuergottes bezeichnet werden sollten. Denn diesem Gotte ist der Hund und das Zeichen des Hundes, wie wir unten noch zu erwähnen haben werden, geweiht.
Es wäre nun noch zu prüfen, wie zu der so gewonnenen Auffassung die verschiedenen auszeichnenden Attribute der beiden Gottheiten Camaxtli und Huitzilopochtli stimmen. Hier ist zunächst die weisse Farbe zu erwähnen, die diesen Göttern, wie es scheint, insgesammt eigen ist. Dass die Streifung nur eine Variation der weissen Farbe ist, habe ich schon erwähnt. Die weisse Farbe nun scheint diesen Gottheiten gegeben zu sein, um dem hellen Licht gegenüber, das durch gelbe oder rothe Farbe zum Ausdruck gebracht wird, das unvollständige Licht, die Dämmerung, zu bezeichnen. Und darum auch ohne Zweifel werden diese Gottheiten mit dem Tlahuizcalpan tecutli, dem Herrn der bleichen Morgenröthe, identifizirt. Die Dämmerungsgestalten χαπ’ εξοχην sind die Ciuapipiltin oder Ciua teteo, die Seelen der im Kindbett gestorbenen Frauen, die gespenstischen Weiber, die im Westen hausen und in der Nacht auf den Kreuzwegen ihr Wesen haben. Und auch diese werden in weisser Farbe dargestellt. „La imágen de estas diosas tiene la cara blanquesina, como si estuviese teñida con color muy hlanco como es el titzatl, lo mismo los brazos y piernas”82 ; die weisse Farbe theilen übrigens mit den genannten Gottheiten Coatlicue, die Gemahlin Mixcohuatl’s und Mutter Huitzilopochtli’s, die im Sahagun-Manuskript der Biblioteca del Palacio auch direkt Iztac ciuatl „die weisse Frau” genannt wird. Ferner Amimitl, der Gott des Fischfangs, und Gott der Michhuaquê, und Otontecuhtli, der Gott der Otomí83, beide wohl, weil sie als Brüder des Jagdgottes, des chichimekischen Gottes Mixcohuatl, gedacht wurden.
Andere Attribute cfaarakterisiren diese Gottheiten als die mit dem Blitz treffenden, die tödtenden, die den Tod in die Welt gebracht haben. Darum die Angabe des Codex Fuenleal, dass Huitzolopochtli oder Uchilobi, wie ihn der Schreiber nennt, „naciô [sic] sin carne, sino con huesos“. Und daher auch der Todtenschädel , der im Codex Telleriano Remensis und im Aubin’schen Dokument an der vorliegenden Stelle die Helmmaske Tlahuizcalpantecutli’s bildet.
Huitzilopochtli führt, wie oben angeführt, den xiuhcoatl und das mamalhuaztli, die Schlange des Feuergotts und den Feuerbohrer. Camaxtli schiesst mit dem Pfeil, und in seiner Lade finden sich, neben Pfeil und Bogen und den Federn von allerhand Vögeln, auch Schwefelkies und Kieselstein, die Instrumente zum Feuerschlagen.
Verwunderlich ist die wurmförmige Figur 103 b, die an dem Aubin’schen Tonalamatl vor der Figur Tlahuizcalpantecutli’s und auch, mit einem Wasserstrom vereint, aus dem Kopfputz desselben hervorbrechend zu sehen ist. Dass es ein Symbol der Erde ist, scheinen die Zeichnungen auf der Fläche derselben zu beweisen. Und in der That stimmt das Symbol recht gut zu der Figur, welche Clavigero unter seinen hieroglyphischen Symbolen als Hieroglyphe der Erde aufführt. Was hat aber dies Symbol bei diesem Gotte zu bedeuten ? Ich meine, es soll den Gott als den Tzitzimitl, den zur Erde herabkommenden, bezeichnen. Wir werden dieser Gedankenverknüpfiing noch bei andern Gestalten begegnen. In ihr beruht unter anderm, wie wir sehen werden, Tezcatlipoca’s räthselhaftes Wesen.
Dieselbe Beziehung scheint sich noch in einer andern Trachteigenthümlichkeit Camaxtli-Mixcoatl’s zu bekunden. Wie wir unten sehen werden, erscheinen die Erdgöttinnen in der Regel am Kopf, und zum Theil auch auf den Gliedmassen, an Händen und Füssen, beklebt mit den feinen weissen Flaum en des Adlers. Nun, eine solche Federballperrücke, ein quauhtzontli, trägt auch Mixcoatl. Das ist zwar kaum, oder nur schlecht an den Figuren der vorliegenden Stelle, aber deutlich im Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A an den Figuren zu sehen, die dort das vierzehnte Fest, das Fest Mixcoatl’s, bezeichnen. Noch schöner sieht man diese Perrücke in zahlreichen Bildern Mixcoatl’s im Codex Borgia, hier regelmässig gesellt mit den zwei über der Stirn aufstrebenden Locken, die ich oben bei den Bildern des Feuergotts, wie sie in dem genannten Codex gezeichnet werden, beschrieben habe. Dieselben eigenthümlichen Kennzeichen fand ich bei einer Götterfigur, die — gleich Tezcatlipoca mit Wurfbrett und Speerbündel ausgerüstet — in regelmässiger Wiederholung, immer mit anderen wechselnden Symbolen alternirend, auf dem Fries der Westseite des Hofes des grossen Palastes No. 1 (jetzt Pfarrhofes) zu Mitla dargestellt ist.
Die Borte, welche an dieser Seite den Fries umzieht, besteht aus grossen Augen, die von punktirtem Grunde sich abheben, während an der gegenüberliegenden Ostseite der Fries von einer Borte eingefasst ist, die aus Elementen des Sonnenbilds besteht, zwischen denen Bilder des Sonnengottes oder eines Lichtgottes herabsehen84. Es kann gar kein Zweifel bestehn, dass die letztere Borte den hellen Taghimmel, die erstere den dunklen Nachthimmel zur Anschauung bringen soll. Ist also Camaxtli-Tlahuizcalpantecutli als Gott der Nacht gedacht ? Ich glaube nicht. In den verschiedenen Himmelsrichtungen wurden verschiedene Gottheiten wirksam gedacht, und als Regent des Westens scheint mir Camaxtli hier dargestellt zu sein, — der Dämmerige in der Region der Dämmerung, der Herabsteigende in der Region des Herabsteigens, der alte Feuergott in dem Paradiese Tamoanchan85. Nicht immer indess ist Camaxtli dieser Himmelsrichtung koordinirt. Im Codex Vaticanus B finden wir an zwei Stellen (Blatt 65 und 73) ihn zweifellos dem Norden zugeschrieben. Und so wohl auch auf dem schönen Blatt 14 des Codex Borgia, wo Tepeyollotl, Camaxtli, Xipe, Tlaloc, den Zeichen cipactli, tecpatl, quiahuitl, xochitl koordinirt, sich um das Symbol matlactli olin gruppiren. Die Zuweisung der Himmelsrichtung des Nordens an Camaxtli beruht wohl auf der Vorstellung des Iztac Mixcoatl, der über Chicomoztoc, dem Ursprungsland der Nationen, regiert. Denn letzteres wird im Norden gedacht.
Noch ist hervorzuheben, dass die Figur Tlahuizcalpantecutli-Mixcoatl-Camaxtli’s sich im Codex Borgia überall da unterschiebt, wo es sich um Geopfertwerden, um Aufschneiden der Brust und Herausreissen des Herzens handelt. Das hat ohne Zweifel ebenfalls darin seinen Grund, dass Mixcoatl als der Herabsteigende, der zur Erde, zur Unterwelt Herabsteigende gedacht ist. Diese Darstellung der mythologischen Schriften hat ihre Parallele in geschichtlichen Berichten, ihren Grund in thatsächlichen Gebräuchen.
In dem historischen Theil des Codex Telleriano Remensis und des Vaticanus A wird die Unterwerfung einer Stadt gemeldet durch den zum Sacrificio gladiatorio gekleideten Gefangenen neben der Hieroglyphe der Stadt. Dieser Gefangene zeigt die rothe Bemalung um die Lippen, die schwarze Bemalung um die Augen, wie der Tlahuizcalpantecutli der Codices, er ist mit weisser Diatomaceenerde (tiçatl) angestrichen, wie der letztere, und sein Haar mit Federballen besteckt, wie der Camaxtli des Codex Borgia und des Frieses von Mitla. Wenn in dem alten Mexiko einer Stadt der Krieg erklärt wurde, so sandte man dem Fürsten derselben weisse Diatomaceenerde (tiçatl) und Federn (ihuitl) und Schild und Keule oder Wurfspeer86, d. h. man rüstete ihn symbolisch zum Sacrificio gladiatorio aus. Und daher ist die Phrase : „ich bestreue jemand mit weisser Erde und mit Federn” — tiçatl iuitl nictlalia, s. nicchiua, wie das Vocabular von Molina angiebt, oder motzontlan, moquatlan nicpachoa in tiçatl, in iuitl, wie Ohnos unter seinen Mexikanismen anfühirt, einfach zum Ausdruck für „ich warne dich” geworden.
Sind nun aber Camaxtli und Huitzilopochtli die Götter, die in der wetterschwangeren Wolke hausen und die segenverheissende Dunkelheit am Himmel emporziehen lassen, so darf es uns nicht weiter Wunder nehmen, dass sie als Brüder Quetzalcoatl’s, des Gottes der Luft, genannt werden, dass der Camaxtli von Huexotzinco gewissermassen das Aequivalent des Quetzalcoatl von Cholula, und beider Aequivalent wiederum in Mexiko gewissermassen der Kriegsgott Huitzilopochtli ist.
Es bleibt nun noch der vierte der oben genannten Brüder, Tezcatlipoca, dessen Name, neben Mixcohuatl, fast an allen Stellen, wo der Interpret von den Tzitzimimê spricht, unter denselben aufgeführt ist. Wir sind dem Gott schon oben, in der Liste der neun Herren begegnet, wo er unter dem Namen Itztli „Obsidian”, also als der Messergott, aufgeführt ist. Im Codex Vaticanus A und Telleriano Remensis ist mit seinem Bild das fünfte und das zwölfte Monatsfest bezeichnet, und bei den regierenden Gottheiten der Kalender, mit denen wir uns hier beschäftigen, werden wir ihn unten noch öfter zu nennen haben.
In seinem Aeusseren, so wie der Gott im Vaticanus A und Telleriano Remensis zur Bezeichnung der genannten beiden Jahresfeste verwendet ist (Fig. 107), weicht er nicht wesentlich von dem Bilde ab, welches der zur Bezeichnung des fünfzehnten Jahresfestes verwendete Huitzilopochtli uns vor Augen führt. Gleich den meisten Bildern Huitzilopochtli’s, zeigt auch Tezcatlipoca im Gesicht eine Reihe abwechselnd heller (gelber) und dunkler (schwarzer) Querstreifen. Yixtlan tlaanticac bezeichnet dies das Sahagun-Manuskript der Biblioteca del Palacio zu Madrid.
Im Kopfschmuck ist bei beiden ein rauchender Spiegel angebracht, und vollständig gleich ist auch das riesige fächerartige Federbanner, das beide auf dem Rücken befestigt haben. Aber Tezcatlipoca ist am Körper schwarz gefärbt, nicht weiss und gestreift, wie Huitzilopochtli. Er heisst darum auch Yayauhqui Tezcatlipoca „der schwarze Tezcatlipoca”. Es fehlt ihm der Vogelkopf, der die Helmmaske Huitzilopochtli’s bildet — in ipan ixayac xiuhtototl „als seine Maske, der xiuhtototl”, sagt das Manuskript der Biblioteca del Palacio. Und am Kopfputz hat Tezcatlipoca einen Kranz von Feuersteinmessern (tecpatzontli inicpac contlaliticac), während Huitzilopochtli nach dem Sahagun-Manuskript der Biblioteca del Palacio ein Aufbau von gelben Papageienfedem zukommt (y tozpulol quetzaltzoyo inicpac mani). Am Oberarm trägt nach demselben Bericht Huitzilopochtli einen mit Quetzalfedern geschmückten Ring (quetzalmapanca inimac) — ohne Zweifel derselben Art, wie ihn in den Abbildungen Durán’s die mexikanischen Könige tragen. Tezcatlipoca hat auch hier statt der Federn ein Messer (tecpatl yn imapanca ca). Selbst die Sandalen, die bei Huitzilopochtli einfach als fürstliche bezeichnet werden (y tecpilcac) haben bei Tezcatlipoca die schwarze Farbe des Obsidians oder sind mit Obsidiansplittem besetzt (y hitzcac). Im Allgemeinen verhält sich also Huitzilopochtli zu Tezcatlipoca als der helle zu dem dunklen. Für Huitzilopochtli wird gelegentlich der Name Ilhuicatl xoxouhqui angegeben87, „der blaue, d. h. der helle Himmel.” Es erscheint mir nicht undenkbar, dass der in der Aufzählung der verschiedenen Himmel im Codex Vaticanus A, neben dem letzteren genannten Ilhuicatl Yayauhqui der Himmel Tezcatlipoca’s ist.
Eine Besonderheit Tezcatlipoca’s, die allerdings im Sahagun weder erwähnt, noch gezeichnet ist, die aber in den Codices, namentlich im Codex Borgia, fast ausnahmslos zu bemerken ist, bildet der die Stelle des einen Fusses einnehmende Spiegel, an dem Rauchwolken hervorbrechen, oder aus dem, wie an den oben angeführten Stellen des Codex Vaticanus A und Telleriano Remensis, eine Schlange, ein Wasserstrom und Feuerflammen hervorschiessen (Fig. 107a). — Dass Sahagun und Duràn [sic] dem Gott das tlachieloni oder itlachiaya, das „Sehwerkzeug”, zuertheilen, welches derselbe Autor als auszeichnendes Attribut bei dem Feuergott aufführt, habe ich oben schon erwähnt.
Fragen wir nun nach der Bedeutung dieses Gottes, so ist nicht zu leugnen, dass Tezcatlipoca unter den Göttern des mexikanischen Pantheons derjenige ist, der einem am meisten zu rathen aufgibt. Er vereinigt die widersprechendsten Namen und Eigenschaften in sich. Immer haftet ihm etwas Dunkles, Geheimnissvolles, Fürchterliches an. Er ist der unsichtbare Gott, ohne Körperlichkeit, nur Luft und Dunkel, daher sein Name Yoalli-ehecatl. Er herrscht in den drei Reichen, im Himmel, auf der Erde und in der Unterwelt. Unsichtbar und allgegenwärtig, sieht er daher alle Frevel und straft sie mit Aussatz und geheimen Krankheiten. Deswegen in Demuth Titlacahuan „wir sind seine Untergebenen, seine Leute” genannt. Er stiftet Zwietracht an und verursacht die Kriege. Darum heisst er Yaotzin, „der Krieger”, und Necoc yaotl, „que quiere decir, sembrador de discordias de ambas partes”88. Er ist Ursache des Wechsels der menschlichen Dinge, indem er nach Gutdünken dem einen Reichthümer zuertheilt, und sie dem andern nimmt. Darum wird er Moyocoyatzin, „der nach Gutdünken Handelnde”, genannt, woraus Spätere, wie Clavigero, eine „divina providencia” gemacht haben. Er ist endlich der ewig junge, Telpochtli. Darum wird das zwölfte Jahresfest, Teotleco, wo die Götter aus fernen Landen zurückkehren, mit seinem Bilde bezeichnet, weil er, als der jüngste, zuerst anlangt, während Xiuhtecutli, der Feuergott, und Jyacatecutli, die beiden alten Götter, einen Tag später als alle andern anlangen. Besonders verehrt wurde er in Texcoco, wo, wie Las Casas89 berichtet, von ihm erzählt wurde, dass er sich lebend in den Popocatepetl gestürzt habe und von dorther den Texkokanern einen Knochen seines Oberschenkels geschickt habe.
Für die Auffassung seines Wesens scheint nicht ohne Bedeutung zu sein die Rolle, die ihm, als kosmogenischer Potenz, zugetheilt wird. Der Codex Fuenleal erzählt : — Als die Urgötter sahen, dass die von ihnen erschaffeue halbe oder unvollständige Sonne zu wenig leuchte, habe zunächst Tezcatlipoca sich zur Sonne gemacht. Das ist die erste Sonne oder erste Weltperiode, die 13 ✕ 52 Jahre währte, in ihr lebten die ungeschlachten eichelfressenden Giganten. Sie kam zum Ende, indem Tezcatlipoca von Quetzalcoatl ins Wasser gestürzt wurde ; im Wasser verwandelte er sich in einen Tiger, und von dem Tiger wurden die Menschen des ersten Zeitalters, die Giganten, verschlungen. Damach folgt als zweite Sonne, oder als zweite Weltperiode Quetzalcoatl, der Windgott. Sie dauert ebenfalls 13 ✕ 52 Jahre und kommt zu Ende durch den Sturz Quetzalcoatl’s und durch einen grossen Sturmwind. Was von den Menschen dabei übrig bleibt, wird in Affen verwandelt. Dann folgt die dritte und vierte Weltperiode, — die ebenfalls insgesammt 13 ✕ 52 Jahre umfassen, — in welcher Tlaloc und Chalchiuhtlicue als Sonnen fungiren. Die dritte findet ihren Abschluss durch einen Feuerregen, die vierte durch die grosse Sintfluth, in der alle Menschen ertranken oder in Fische verwandelt wurden. Darnach beginnt mit dem Emporheben des am Schluss der vorigen Weltperiode eingestürzten Himmels die fünfte, die gegenwärtige Weltperiode. Tezcatlipoca, ab Mixcoatl, erreibt das Feuer neu. Cinteotl, die Göttin der Maisfrucht, wird geboren. Mit dem ausgesprochenen Zwecke, das Material für Opfer herbeizuschaffen, wird die Institution des Krieges begründet. Endlich am Ende der zweiten Jahresdreizehnheit wird es Licht in der Welt. Ein Sohn Quetzalcoatl’s, ein Sohn Tlalocantecutli’s, springen, sich selber zum Opfer darbringend, in die Flammen und steigen darauf als Sonne und Mond am Himmel empor. Das darauf folgende Jahr ce tecpatl, „eins Feuerstein” (A. D. 1168), ist das erste geschichtliche Jahr, von ihm an rechnet die Geschichte der verschiedenen Stämme.
Mit dieser Darstellung stimmt im Wesentlichen überein der Bericht, der in den Anales de Quauhtitlan gegeben ist. Nur ist die Reihenfolge eine andere. Es beginnt der Atonatiuh, „die Wassersonne”, die Weltperiode, welche durch eine grosse Fluth ihr Ende findet. Als zweite folgt der Ocelotonatiuh, „die Tigersonne”, die Weltperiode, in welcher die Giganten lebten, und in welcher die Sonne sich verfinsterte und gefressen ward. Dann kommt der Quiyauh tonatiuh, „die Regensonne”, die Weltperiode, die durch einen Feuer-, Sand- und Steinregen ihren Abschluss findet. Der vierte ist der Ecatonatiuh, „die Windsonne”, die durch grosse Wirbelstürme ihr Ende findet ; die fünfte endlich, die gegenwärtige Periode, die einmal durch Erdbeben und allgemeines Dahinsterben ihren Untergang finden soll. Als Regenten dieser fünf Perioden werden in den Anales die Tage nahui atl, „vier Wasser”, nahui oceotl, „vier Tiger”, nahui quiyahuitl, „vier Regen”, nahui ecatl, „vier Wind”, und nahui olin, „vier Bewegung”, angegeben. Und das ist eine ausnehmend interessante Notiz, weil es genau dasjenige ist, was wir auf dem berühmten, unter der Regierung König Axayacatl’s angefertigten sogenannten Kalenderstein des Museo Nacional de Mexico sehen, wo in der Mitte das Zeichen nahui olin angegeben ist, als Symbol der gegenwärtigen fünften Weltperiode, während auf den vier Armen die Zeichen nahui atl, nahui ocelotl, nahui quiahuitl, nahui ehecatl — die Symbole der vier prähistorischen Weltperioden — zu sehen sind.
Mit den genannten Berichten stimmt endlich im Wesentlichen auch noch die Darstellung des Codex Vaticanus A überein, nur dass die Reihenfolge hier wieder eine andere ist. Es folgen sich Sintfluth, Sturmwind, Feuerregen und Blut und Pestilenz. Und die letzte Periode, welche dem Ocelotonatiuh der Anales de Quauhtitlan, der Herrschaft Tezcatlipoca’s des Codex Fuenleal entspricht, ist hier durch die Figur der Xochiquetzal gekennzeichnet, und sie wird als die Zeit des Toltekenreichs unter Quetzalcoatl bezeichnet.
Diese vier auf einander folgenden prähistorischen Weltperioden hat man von jeher, und gewiss nicht mit Unrecht, als auf einander folgende Herrschaft der vier Elemente aufgefasst, Wasser, Erde, Feuer, Luft, und ist dem so, so müsste eben die Herrschaft Tezcatlipoca’s als der Tlaltonatiuh Clavigero’s, das Zeitalter der Erde, Tezcatlipoca selbst als eine Gtottheit der Erde aufgefasst werden. Dazu stimmt, dass das seiner Herrschaft entsprechende Zeitalter im Codex Vaticanus durch die Göttin Xochiquetzal dargestellt wird, dass die erdgeborenen Giganten das seiner Zeit entsprechende Greschlecht bilden, dass er selbst — nach dem Codex Fuenleal — in einen Tiger sich verwandelt und als Tiger dem Geschlecht seines Zeitalters, den Giganten, ein Ende macht, dass endlich sein Zeitalter als das Ocelotonatiuh, die Tigersonne bezeichnet wird, in welchem Verfinsterung eintrat und die Sonne von dem Raubthier verschlungen wurde — niman tlayohuaya in onotlayohuac, niman tecualoya. Denn den Tiger und das nächtliche Dunkel der Berghöhle haben wir ja oben schon assoziirt gefunden in der Gestalt des zapotekischen Tepeyollotl. Dazu stimmt ferner der Gegensatz, in welchen Tezcatlipoca immer zu Quetzalcoatl gestellt wird, die Erde und das Reich der Luft, die Dunkelheit und das lichte Reich des Himmels. Auch die besondere Art der Verehrung, die ihm dadurch gezollt wurde, dass man ein paar Brocken Erde aufnahm und diese hinunterschluckte, könnte mit seiner Natur als Erdgott zusammenhängen. Die Legende endlich, welche Mendieta uns überliefert, und die den Gott als Herrn der Pauke und der Trommel erscheinen lässt, deutet wiederum auf einen Zusammenhang mit Tepeyollotl, den Gott der Berghöhle, des hohlen Erdinnern.
Mit dem Worte „Dämon der Erde” ist indess das Wesen dieses Gottes in keiner Weise erfasst. Das erklärt weder seine besondere Erscheinung, noch die besondere Art seines Kultus, noch die oben angeführten Beziehungen, die zwischen ihm und Huitzilopochtli, und die, welche zwischen ihm und dem Feuergott bestehen.
Bei sämmtlichen Festlichkeiten, die im alten Mexico gefeiert wurden, nahmen einen grossen Raum ein gewisse scenische oder mimische Vorstellungen, die darin bestanden, dass ein als Opfer für den Gott erlesenes Individuum, in der Tracht und dem Schmuck des Gottes die verschiedenen Phasen seines Lebens spielte, oder die verschiedenen Seiten seines Wesens mimisch zum Ausdruck brachte.
Bei Tezcatlipoca bestand nun die Besonderheit, dass nicht nur in der kurzen Reihe von Tagen, die das eigentliche Fest dauerte, der Gott gespielt ward, sondern dass ein ganzes Jahr hindurch ein erlesener Krieger, einer der Tapferen, die man bei den Kämpfen mit Huexotzinco und Tlaxcala zu Gefangenen gemacht hatte, in der Tracht des Gottes den Gott repräsentirte, sich frei bewegend (nur von zwei Wächtern begleitet), von Allen als Gott verehrt und gefeiert. Nahte dann das eigentliche Fest selbst, so wurden noch einmal alle Herrlichkeiten, alle Freuden der Welt ihm zur Disposition gestellt. Darnach aber, nachdem er einer Anzahl hervorragender Kultusstätten seinen Besuch abgestattet, nahm er Abschied von seinen Weibern und von seinen Genossen, an dem Berge des Scheidens, Cahualtepec, da wo man aus dem Gebiete von Mexiko in das von Chalco, der Heimath des Gottes, gelangt. Und dort, am Wegrande, auf der Spitze eines elenden kleinen Tempels, dessen Stufen er, die Flöten zerbrechend, auf denen er vormals gespielt, rasch emporstieg, endete er auf dem Opfersteine sein Leben.
Alle Berichterstatter, die von dem Opfer Tezcatlipoca’s reden, und denen man mehr oder minder sämmtlich den tiefen Eindruck anmerkt, welchen die Erzählung auf sie selbst gemacht, sind darin einig, dass in diesem Opfer Tezcatlipoca’s die Vergänglichkeit des irdischen Daseins zum Ausdruck gebracht werden sollte. Tezcatlipoca ist ohne Zweifel der, den der Chronist meint, wenn er von dem Gott spricht — que fué dios mancebo y murió malogrado en el mundo, antea que fuese al reino del infierno90, obwohl die Worte an der Stelle selbst auf eine andere göttliche Wandlung, auf Totec, den Tlatlauhqui Tezcatl, Bezug haben. Und Tezcatlipoca ist ohne Zweifel auch gemeint, wenn es in den Anales de Quauhtitlan91 von dem Quetzalcoatl von Tula heisst, dass er neben den im obersten Himmel residirenden Urgöttem Tonacatecutli und Tonacacihuatl, auch die Götter anrief, die „mit Bewusstsein oder aus freien Stücken in Traurigkeit geriethen” (huel nomattinenca tlaocox tinenca). Wenn irgendwo im mexikanischen Gebiet, so liegt hier und in der Figur Tezcatlipoca’s ein Hinweis auf die Vorstellungselemente, die sich bei den Quiché in der Person von Hunahpu und Xbalanque, bei den Tzental in dem Namen Votan verkörpert haben, und die wohl auch der Figur Tepeyollotl’s zu Grunde liegen, — die Vorstellung des zur Erde herabkommenden und die Erde erwärmenden Lichts, der zu den Todten herabsteigenden und den Todten leuchtenden, die Mächte der Unterwelt überwindenden Sonne. Darum heisst es auch von ihm, dass er im Himmel, auf der Erde und in der Unterwelt zu Haus sei, und von seinem Herabkommen auf die Erde, von seinem Verschwinden in der Erde ist in den Mythen vielfach die Rede.
Gleich den andern, ursprünglich in der Höhe hausenden, zur Erde herabkommenden Feuergöttem, gehört demnach auch Tezcatlipoca in die Kategorie der Tzitzimimê, der „sustentadores del cielo“, der Luft- und Wolkendämonen, die den Blitz in der Hand führen. In dieser Eigenschaft führt ihn der Codex Fuenleal vor, wenn er ihn, zusammen mit Quetzalcoatl, dem Gotte der Luft, den nach der grossen Sintfluth eingestürzten Himmel wieder emporheben lässt. Beide Götter verwandelten sich zu dem Zwecke, wie der Bericht meldet, in Bäume : Tezcatlipoca in den Spiegelbaum (tezcaquahuitl), Quetzalcoatl in die grosse Schmuckfederblume (Quetzalhuexoch). Und weil Tezcatlipoca ursprünglich nichts anderes ist als einer der Tzitzimimê, darum sagt auch der Codex Fuenleal, dass er, nachdem die Aufrichtung des Himmels vollbracht war, sich in Mixcoatl, in die „Wolkenschlange”, verwandelte.
Als das von der Erde verschluckte Licht, ist Tezcatlipoca weiter der dunkle, schwarze, nächtige, der Yoalli-ehe-catl, „Nacht und Wind”, der Unsichtbare, Körperlose, Schattenhafte, der in der Nacht umherstreift und seine Anwesenheit den Sterblichen nur durch den Ton seiner Flöte verräth, dem, gleich den Cihuateteo, die das gespenstische Gefolge der Erdgöttin bilden, an den Kreuzwegen Ruhesitze oder Altäre (momoztli) errichtet wurden, endlich der Prototyp der Nachtgestalten, der Wehrwölfe, der Zauberer, der in Tigergestalt die Menschen erschreckt.
Aber er ist auch das in der Dunkelheit leuchtende Licht, darum dem Monde gleich gesetzt und der Sonne gegenüber dargestellt92. Und darum auch der Unbeirrbare, dem keine Sünde verborgen bleibt, der das im tiefsten Dunkel Verborgene ans Licht zieht. So wird er zum verkörperten bösen Gewissen. Wenn der Gott seine Flöte ertönen lässt, — los ladrones ó los fornicarios ó los homecidas ó cualquier genero de delinquentes, era tanto el temor y tristeza que tomavan, y algunos se cortavan de tal manera que no podian disimular, haver en algo delinquido, y asì todos aquellos dias, no pedian otra cosa, sino que no fuesen sus delitos manifestados93.
Wie die Nachtsonne, so ist Tezcatlipoca auch die Wintersonne, wie das verschlungene Licht, so auch das verschlossene Wasser, Repräsentant der dürren, der trockenen, der regenlosen Zeit. In der letzteren wurden ihm, wie den anderen Feuergöttern, Feste gefeiert. Aber während das Fest des Feuergottes selbst in der Mitte der trockenen Zeit, zur Zeit der Wintersonnenwende, stattfand, fallt das Hauptfest Tezcatlipoca’s — dasjenige, in welchem eben jenes oben geschilderte Opfer dem Gotte gebracht wurde — in unseren Monat Mai, d. h. in die Zeit, wo, unmittelbar vor dem Eintritt der Regen, in dem Hochthal von Mexico die Sonne am heissesten herniederbrennt. Das Fest führte den Namen Toxcatl, und das soll, wie Durán erkundet haben will, soviel als Trockenheit und Dürre bedeuten. Er führt als Beweis die Phrase an : titotoxcahuia, welches soviel als „secarse de sed” bedeute. Man bekränzte an diesem Fest das Idol und die Tragbahre des Gottes und die an dem Tanz zu Ehren des Gottes Theilnehmenden mit Schnüren aus gerösteten Maiskörnern, die, aufgeplatzt, den weissen mehligen Inhalt zeigen „que cada grano es como una flor blanquisima“. Sahagun giebt für diese den Namen momochtli an. Es scheint aber, dass ihnen ursprünglich der Name toxitl zukam, denn eine Schnur weisser Perlen bezeichnet im Codex Mendoza 16. 2. die Stadt Toxico.
Bei diesem Fest erscheint also Tezcatlipoca als der Gott der Dürre, des harten, in Schollen aufgeborstenen Erdreichs, der Vernichter des Reichthums, der Moloch des mexikanischen Pantheons. Und darin beruht ja auch eigentlich die Rolle, die diesem Gotte gegenüber den Mächten zugeschrieben wird, die den Ueberfluss und das Gedeihen symbolisiren — wie der Quetzalcoatl von Tula, und wie, wie wir unten sehen werden, der Pulquegott Ometochtli. — Aber nicht bloss als der Moloch wurde dieser Gott angesehen. Gleichzeitig ist er auch der sich Verjüngende, Erneuende, Telpochtli, der ewig Junge. Wie nach Vollzug des Opfers, an Stelle des Geopferten sofort ein anderer Jüngling trat, der schönste und erlesenste unter den Kriegsgefangenen, der in dem nun beginnenden Kreislauf des Jahres den Gott zu vertreten hatte, so erwartete man auch in der Natur, nach dem Absterben derselben zur Zeit der höchsten Dürre, das Wiedererwachen mit den beginnenden Regen. Und darin, in dem Wiedererwachen nach dem Absterben, liegt die tiefere Bedeutung des Kultus dieses Gottes, der dadurch in gewisser Weise ebenbürtig neben den alten Gott von Tula und seine anderweitigen Vertreter sich stellt.
Mit dem dem Hauptfeste Tezcatlipoca’s folgenden Fest (Etzalqualiztli) treten die Götter der Berge, der erquickenden Regen, der schwellenden Frucht, der Vegetationsfülle und der Fülle der Lebensmittel in ihr Recht. Das Volk wird gespeist (Tecuilhuitontli). Man feiert in Freude das Fest des jungen Mais (Hueitecuilhuitl), man bekränzt mit Blumen die Altäre (Tlaxochimaco) und richtet im Triumph den Mastbaum auf, von dessen Spitze der Vogel des Feuergottes herabgeholt und seiner Waffen entkleidet wird (Xocotl huetzi). Und zum Schluss wird das grosse Fest der Erdgöttin gefeiert, der Kehraus (ochpaniztli), der alles Unheil aus Dorf und Stadt fegt.
Dann aber in dem folgenden Monat, wo im Herbst die ersten Fröste sich einstellen, wie der Interpret angiebt94, da kommen anch wieder die Feuergötter, die im Sommer, während der Regenzeit, verreist waren, in das Land zurück. Und als erster derselben erscheint der junge Gott Tezcatlipoca, und mit seinem Bilde wird daher in den Codices auch dieser Monat bezeichnet, der Teotleco, d. h. „der Gott ist angekommen” genannt wird.
Als Gott der Dürre, des Frostes, der die Saaten vernichtet, ist Tezcatlipoca der Scharfe, der Schneidende. Sein Federschmuck besteht am Kopf und Oberarm aus Steinmessern, er selbst wird unter dem Namen Itztli „das scharfe Obsidianmesser” genannt. Das tlapitzalli, die Thonflöte mit dem scharfen schrillen Ton, ist das ihm zugehörige Instrument.
Als der scharfe Gott ist er der Gott der Kasteiung und der Busse, dem in den Codices, wie wir unten sehen werden, das Bild des sich Kasteienden gegenübergestellt wird, und dem seine Priester mit Nacht für Nacht an ihrem Leibe vollzogenen harten Kasteiungen dienten. Sein Tempel in Texcoco hiess Huitznahuac95, „der Ort der Messer”96.
Als der die sengende Gluth der Sonne repräsentirende Gott ist Tezcatlipoca selbstverständlich auch Gott des Krieges. Am fünfzehnten Jahresfest Panquetzaliztli opferte man in Mexiko dem Kriegsführer Huitzilopochtli, in Chalco dem Kriegsführer Tezcatlipoca, so meldet der Interpret97. Und bei der Feier seines Festes zeichneten sich, wie Durán berichtet, die Krieger durch besondere Devotion aus. Aber er ist, Huitzilopochtli und Camaxtli, oder gar Xiuhtecutli gegenüber, der jüngere Gott. Er ist der Präsident des telpochalli, des Cadettenhauses, der Exercierschule, wo die unverheirathete waffenfähige Mannschaft wohnte und schlief, und wo die jungen Krieger für ihren Beruf geübt und geschult wurden.
Im eigentlichsten Sinne einheimisch ward Tezcatlipoca bei den Umwohnern des Vulkans, in Chalco Atenco und im Gebiet der Acolhua. Das geschah ohne Zweifel, weil in ihm auch das im Erdinnern verborgene, das vulkanische Feuer gedacht ward. Darum erzählten die Leute von Texcoco, er habe sich lebend in den Vulkan gestürzt — ohne Zweifel um durch dieses Opfer unsterblich, um dadurch zur Sonne zu werden, gleich Nanahuatzin, dem dios de las bubas, von dem die Sagen von Teotihuacan berichten. Von dorther habe Tezcatlipoca den Bewohnern von Texcoco einen Knochen seines Schenkels geschickt — d. h. seine eigene Person. Mit andern Worten, als Vulkangott ist Tezcatlipoca zum Gott von Texcoco geworden. Denn das bedeutet der Schenkelknochen. Wenn beim Feste Omecatl’s das teoqualo, die Communion, die Cärimonie des Gottessens geübt ward, so bildete man aus Teig einen Schenkelknochen, der in drei Stücke gebrochen und unter die Theilnehmer vertheilt ward, die dadurch des Gottes selbst theilhaftig wurden98. Und wenn der Krieger einen erbeuteten Gefangenen dem Gott zum Opfer gebracht hatte, so hing er einen Schenkelknochen des Geopferten an hohem Maste vor seinem Hause auf — ein bleibendes Zeichen seines Triumphes über diesen Feind99.
In der Umgegend des Vulkans hat sich auch die Verehrung Tezcatlipoca’s noch bis in späteste Zeit erhalten — in dem Dorfe S. Juan Evangelista Tianguizmanalco, einstmalen eine berühmte Kultusstätte Tezcatlipoca’s, des Telpochtli, „des Jünglings”, dem aber die Mönche klug den apostolischen Jüngling, den Evangelisten Johannes, unterzuschieben wussten100.
In dieser Form also wird Tezcatlipoca, gleich Huitzilopochtli und gleich Camaxtli, nur eine Wandelung des alten Feuergotts. Und so gewinnt die Bemerkung Sahagun’s, dass „der Feuergott von Jedermann als Vater angesehen ward”, noch seine besondere Beleuchtung.
In der ältesten Zeit waren die Vormacht im Thal von Mexiko die Tepaneca von Azcapotzalco, Tlacopan und Coyoacan. Bei ihnen und bei den unzweifelhaft in naher verwandschaftlicher Beziehung zu ihnen stehenden Bewohnern von Tlaltelolco ward der Feuergott in seiner eigensten Gestalt und unter den bekannten Namen verehrt. Bei den Azteken schob sich ihm die Figur Huitzilopochtli’s unter, der vorwiegend als Kriegsgott ausgestaltet ward. Bei den Chichimeca von Tlaxcala und Huexotzinco die des pfeilschiessenden Camaxtli, des Herrn der Thiere, des Gottes der Jagd. Und den Anwohnern des Vulkans endlich wandelte er sich in die furchtbare Gestalt Tezcatlipoca’s, in dem die Begriffe des aus der Wolke drohenden Verderbens und des unter der Erddecke lauernden Feuers sich vereinigten, und in dem daher das Dunkle, Verborgene, überall Vorhandene, mit plötzlicher Vernichtung Drohende zur vorherrschenden Wesenheit ward.
Alle vier Götter aber, der Feuergott, der, wie wir nachgewiesen haben, mit dem alten Gott, dem schöpferischen Urgott, Tonacatecutli, ident ist, und die drei genannten Brüder, Camaxtli, Huitzilopochtli, Tezcatlipooa, denen sich im Codex Fuenleal noch Quetzalcoatl beigesellt, haben das gemein, dass sie vor der Zeit liegen. Es sind Urgötter. Nachdem 600 Jahre, erzählt der Codex Fuenleal, nach der Geburt der letztgenannten vier Götter, mit Nichts und in Nichts verflossen waren, beginnen sie damit, das Feuer zu schaffen und eine halbe, d. h. unvollständige Sonne, die nur schwach leuchtete, und das erste Menschenpaar, Oxomoco und Cipactonal, und die Götter der Unterwelt, Miquitlantecutli und Miquitecacihuatl, und die Götter des Wassers, Tlalocantecutli imd Chalchiuhtlicue, und den Fisch cipactli, und aus ihm die Erde (Tlaltecutli). Und dann erst beginnen die vier Weltperioden, nach deren Ablauf die Sonne erschaffen ward, und die historische Zeit beginnt.
Es sind also Gottheiten, die der Morgendämmerung der Welt angehören, als noch keine Sonne den Menschen leuchtete. Sie sind älter als Sonne und Mond, und sind höher als Sonne und Mond. Sonne und Mond — andan por el aire, sin que lleguen á los cielos” sagt der Codex Fuenleal. In der Aufzählung der verschiedenen Himmel, die im Codex Vaticanus A, Blatt 2, gegeben ist, folgt unmittelbar über der Erde der ilhuicatl tlalocaipan metztli, wo Tlalocan, das Reich der Regengötter, liegt, zugleich auch die Sphäre, in der der Mond sich bewegt. Dann der ilhuicatl citlalicue, der Sternenhimmel, dann der ilhuicatl Tonatiu’h, der Himmel in dem die Sonne sich bewegt. Und darüber erst folgt der chiucnahuinepaniuhcan, das neunfach übereinander Aufgebaute, die neun Himmel, die Himmel der Feuergötter, der oberen Götter, die in Omeyocan, dem Himmel Tonacatecutli’s, gipfeln. Sie beginnen unten mit dem ilhuicatl Huixtotlan, dem Himmel der Huixtocihuatl, d. h. wohl des Erdfeuers, der Erdgöttin. Dann folgt der ilhuicatl mamalhuacocan, der Himmel des Feuerreibers ; der ilhuicatl yayauhcan, der dunkelgrüne Himmel, — wie ich oben vermuthete, der Tetzcatlipoca’s ; dann der ilhuicatl xoxouhcan, der hellgrüne Himmel, d. i. Huitzilopochtli, wie oben ebenfalls erwähnte. Dann der Itztapal nanatzcayan, wo die Steine krachen, der Himmel Itztapal totec’s, d. i. Tlatlauhqui Tezcatl’s, oder vielmehr Camaxtli’s. Denn von diesem, der ja auch im Codex Fuenleal direct als Tlatlauhqui Tezcatlipoca bezeichnet wird, heisst es im Codex Fuenleal, dass er im achten Himmel seine Residenz hat, und der achte Himmel, von unten gezählt, ist der Itzapal nanazcayan. Auf den letzteren folgen weiter die drei Lichthimmel (teotl), der weisse, gelbe und rothe. Und endlich Omeyocan, der Sitz Tonacatecuhtli’s.
Als die alten Götter, die der Morgendämmerung der Welt angehören, werden diese Götter weiter mit dem Morgenstern in Verbindung gebracht. Sie sind die Vorläufer der Sonne. Sie sind, wie der Interpret sich ausdrückt — „la primera claridad que fué criada antes del diluvio“, das erste in vorsintfluthlicher Zeit und vor Erschaffung der Sonne erschaffene Licht. Und das ist Quetzalcoatl, und das ist auch der Gott, der auf unserm Blatt dem Feuergott gegenübersteht, — wie wir nachgewiesen haben, ident mit Camaxtli, dem älteren Bruder und Verwandten der beiden mächtigen Götter Huitzilopochtli und Tezcatlipoca.
Chavero ist daher auf einem ganz falschen Wege, wenn er die Mythenbildung und die Gottesverehrung ausgehen lässt von der Beobachtung der Gestirne. Die alten Mexikaner waren keine Sternanbeter. Aber sie waren, nach ihrer Weise, recht sinnig spekulirende Kosmotheoretiker.
Wie diese Götter aber vor der Zeit liegen, der Morgendämmerung der Welt angehören, so sollten sie auch in der Abenddämmerung der Welt, wenn dieser ganzen belebten Schöpfung Vernichtung droht, eine Rolle spielen. Denn sie sind die Tzitzimimê, von denen es in einem Gebet an Tlaloc101 heisst, dass sie — „eines Tags die Erde mit allem, was darauf ist, zerstören sollen, damit die ganze Welt mit Dunkel und Finsterniss bedeckt und ohne Leben sei”.
Ich gehe über zur zehnten Woche, ce tecpatl, „eins Feuerstein”. Dieselbe gehört, ebenso wie das zehnte Tageszeichen (itzcuintli, „Hund”) dem Herrn der Unterwelt, Mictlantecutli. In der Tageszeichen Reihe des Codex Borgia (26) und in den entsprechenden Stellen des Vaticanus B (80 und 7) ist nur der Todesgott zu sehen, oder vielmehr seine Frau, Mictlancihuatl, die Herrin der Unterwelt, und neben ihr Symbole von Krankheit und Tod. In den Stellen aber, wo der Gott als Patron der zehnten Woche fungirt, ist ihm regelmässig der Sonnengott gegenübergestellt — wie der Interpret sich ziemlich undeutlich ausdrückt — por ver, si podrá llevar algunos de los que tomó el Señor de los muertos, porque Miquitlan quiere dezir los muertos de trabajo. Das soll wohl so viel heissen als „weil der Herr der Unterwelt nur die an Krankheit Gestorbenen in Empfang nimmt, während die andern, die im Kriege Gefallenen oder auf dem Opferstein Geschlachteten zum Sonnengott gehn”.
In dem entsprechenden Kapitel Sahagun’s, welches von der Bedeutung des Zeichens ce tecpatl handelt102, ist weder von dem Sonnengott, noch von dem Todesgott die Rede, sondern das Zeichen wird einfach Huitzilopochtli oder Camaxtli, dem Gott von Huexotzinco, zugeschrieben. Das kann seinen Grund darin haben, dass der Feuerstein, das Messer, das scharfe, schneidende, ein leicht verständliches Symbol des Kriegers ist. Richtiger aber wird man hier wohl an Huitzilopochtli als den todtbringenden Gott, die Personification der Todesmächte, denken. Ich erinnere an die Teoyaomiqui, die nach Boturini die Genossin Huitzilopochtli’s ist, und an das kolossale Steinbild, das, wie es scheint, über dem Eingangsthor des Hofes der grossen Tempelpyramide in Mexiko stand, und das gewöhnlich auch mit dem Namen Teoyaomiqui bezeichnet wird, obwohl ihm, wie mein verehrter Freund Herr Dr. Peñafiel vermuthet, richtiger wohl der Name Coatlicue zukommt, und das eine wahre Vereinigung von Tod und Schrecken darstellt — „es el sueño más espantoso de la Mitologia Mexicana : todos los atributos de la muerte, todos los horrores de la vida están amontonados en esa figura, clasica representacion de lo absurdo, de lo inconexo, y de lo bárbaro de las principales deidades mexicanas“.103
Der Todesgott ist im Codex Borgia 45 und der entsprechenden Stelle (Blatt 39) des Vaticanus B schwarz gemalt, mit Todtenschädel, auf einem Thron von Knochen und ausgerissenen Herzen sitzend, dessen Lehne ein Blutstrom bildet. Der Todtenkopf selbst (Fig. 119), wie üblich, mit Todtenauge und wirrem, dunklen, augenbesetzten Haar. Als Ohrpflock hängt eine menschliche Hand heraus. Als Kopfschmuck trägt er den Flügel eines Nachtvogels, der augenartige Zeichnung auf den Federn und verlängerte Schwanzfedern hat. Darunter als Nackenschmuck oder Emblem eine schildartige roth- und weiss- (oder eigentlich roth- und rothweiss-) gestreifte Figur, mit ähnlich gefärbtem herunterhängendem Band, ein cuexcochtechimalli, der unten gezeichneten Fig. 121 entsprechend auf die ich gleich noch zu sprechen kommen werde.
Im Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A ist ein Skelett gezeichnet, auf einem Todtenschädel stehend, mit dunklem Gesicht und dunklen Händen und Füssen. Die untere Hälfte des Gesichts tief schwarz, wie bei dem Feuergott, und wie bei den Erdgöttinnen Tlaçolteotl und Chantico. Das Haupt ist (vgl. Fig. 112) mit einem xiuhhuitzolli, einer Königskrone, geschmückt, entsprechend seinem Namen Mictlantecuhtli, welcher „Fürst der Unterwelt” bedeutet. Die Krone selbst aber natürlich nicht blau, wie sonst üblich, gemalt, oder wenigstens nur eine kleine obere Spitze derselben, der übrige Theil ist dunkel, wie der ganze Gott. Um diese Königskrone herum ist aber noch ein anderer Schmuck gelegt , welcher aus einem Strick, einer vorderen schneckenartig eingerollten Scheibe und einer hinteren Scheibe besteht, aus deren Mitte eine Spitze hervoragt. Die letztere habe ich in Fig. 121 noch besonders gezeichnet. Darüber steckt im Haar noch ein Banner mit flatternden Bändern. Der Strick mit den beiden Scheiben und die flatternden Banner sind der eigentliche und charakteristische Schmuck des Todesgottes, wie ich gleich noch näher beleuchten werde. Sonst ist an der Fig. 112 noch bemerkenswerth der Flügel des Nachtvogels, der dem der Figur des Codex Borgia gleicht. Nur ist hier noch auf der Fläche ein Auge gezeichnet. Ein Auge trägt der Gott auch auf dem Handgelenke, gewissermassen der Edelstein seines Armbands[.] Und vom Kreuz hängt hinten ein Streif herab, aus Lederriemen bestehend, an denen Schneckengehäuse hängen. Als Knopf sitzt oben auf den Streifen ein Todtenkopf. Dieses Kleidungsstück entspricht genau dem citlalicue der Erdgöttin Tlaçolteotl, welches ich unten noch näher zu erläutern haben werde.
In dem Anfangskapitel des Werkes Sahagun’s, in welchem er die verschiedenen Gottheiten, die die Mexikaner verehrten, aufzählt, ist der Todesgott nicht genannt, ebensowenig wie der Sonnengott. Darum sind auch in dem Manuskript der Biblioteca Laurentiana von diesen beiden Göttern keine Abbildungen gegeben.
Aber in dem Kapitel, welches ich in dem aztekischen Manuskript der Biblioteca del Palacio entdeckt habe, und welches von dem Ausputz der verschiedenen Gottheiten handelt, sind wenigstens die Todesgötter beschrieben. Sie werden hier aber nicht Mictlantecutli und Mictlancihuatl, sondern Chalmecatl (oder vielmehr in der Mehrheit Châchalmeca) und Chalmecacihuatl genannt — ein Name, der sich aus challi „offener Rachen” und mecatl „Strick” zusammensetzt, und die beide wohl im Sinne von „Tod und Verderben” oder dem offenen Grabe stehen. Denn für challi das gleichbedeutende Wort tlaxapochtli „Loch” einsetzend, gibt der P. Olmos die Phrase : — tzoaztli, tlaxapuchtli, mecatl, quimoteaquililia, inic teatoyauia, tetepexiuia in dios, anoço in tlatoani, was wörtlich bedeutet : — „in die Schlinge, in das Loch, in den Strick lässt Jemanden fallen, stürzt Jemanden, schmettert Jemanden hinab der Gott oder der Fürst, und was Olmos mit : „castiga dios con mortandad, ó el Señor” übersetzt.
Den Kopf der Châchalmeca habe ich an einer andern Stelle, unten Fig. 151h p. wiedergegeben. Als Kopfputz sehen wir hier, wie bei der Fig. 112, den Strick, die vordere schneckenförmig eingerollte Scheibe, die hintere Scheibe mit der Spitze und das Banner mit den flatternden Bändern. Letzteres wird im Text pantoyaualli „Fahnenerguss” genannt. Die beiden Scheiben werden als Schilder bezeichnet, das vordere als Stirnschild (ixquatechimalli), das hintere als Hinterhauptsschild (cuexcochtechimalli), der ganze Schmuck wird ausdrücklich als Besonderheit des Todesgottes hervorgehoben : — y chalmeca tlatqui yn contlaliticac, y ixquatechimal, y cuexcochtechimal, y pan toyaval inicpac icac.
Das hintere Schild erinnert an die Figur, mit welcher in den Codices der Gott Xipe und was mit ihm zusammenhängt (sein Fest, sein Tempel) hieroglyphisch bezeichnet werden (vgl. Fig. 120). Die flatternden weissrothen Bänder des Banners sind ebenfalls ein bekanntes Ausstattungsstück dieses Gottes. Und ich werde unten noch zu erwähnen haben, dsiss das Andreaskreuz, welches auf dem pantoyaualli der Chachalmeca des Sahagun-Manuskripts (Fig. 151h) zu sehen ist, ein weiteres Symbol des Gottes Xipe ist.
Abweichend von den bisher genannten Bilderschriften zeichnet das Aubin’sche Tonalamatl in der vorliegenden zehnten Woche, an Stelle des Todesgottes, einfach Tezcatlipoca, ähnlich wie in diesem Dokument Tezcatlipoca in der sechsten Woche an Stelle des Mondgotts, dem Sonnengott gegenüber, abgebildet ist. Der Gott trägt hier am Nacken seinen fächerartigen Federschmuck, ähnlich dem in der Fig. 107 gezeichneten, und über dem Rücken hängt ein Prachtmantel (xiuhtlalpiltilmatli, wie ihn die Könige trugen, und wie er bei Festen getragen ward). Aber als Kopfbinde dient ihm, gleich der Fig. 112 des Codex Telleriano Remensis, das chalmeca-tlatquitl, „die Habe des Todesgotts”104 — d. h. der Strick und die Schilder. Allerdings ist nur das hintere Schild vorhanden ; von dem vorderen ist nur die Schleife zu sehen. Darüber noch andere Todessymbole : — der befiederte Stab, eine rothe Guacamayo-Feder und ein Bündel, welches vielleicht den Mumienballen zur Anschauung zu bringen bestimmt ist.
An den Stellen endlich, die von der Gottheit des zehnten Tageszeichens handeln, ist nicht der Todesgott, sondern die Todesgöttin gezeichnet, in variirender Ausstattung, aber das cuexcochtechimalli und das pantoyaualli sind im Vaticanus B deutlich angegeben. Ueber der Figur ein Exkremente und Harn lassender Mensch, mit einem Bündel Kräuter in der Hand. Augenscheinlich Symbol von Krankheit.
Vor den Figuren ist im Codex Borgia 45 eine Art Rahmen mit aufgespannten Stricken zu sehen und daneben ein Fähnchen (Fig. 115). Im Codex Borgia 26 ein ähnlicher Rahmen mit aufgespannten Stricken über einem offenen cipactli-Rachen. Beides wohl Ausdruck des challi, mecatl, also Todessymbole. Im Codex Borgia 45 und der entsprechenden Stelle des Vaticanus B ausserdem noch die Fig. 116, über deren Bedeutung ich mich nicht auszusprechen wage. Sie erinnert an die aus Rohrstäbchen und über Kreuz gesponnenen Wollfäden gebildeten Täfelchen, die in peruanischen Gräbern an und neben den Mumien gefunden werden. Der Rahmen mit den darüber gespannten Stricken ist auch in dem Aubin’schen Tonalamatl auf der linken Seite des Bildes neben der dort dargestellten Sonne zu sehen.
Der Sonnengott ist in allen hierher gehörigen Stellen in üblicher Weise dargestellt. Im Codex Borgia lichtgelb, mit gelbem Haar und der Edelsteinkopfbinde, mit Vogelkopf an der Stirn, die ich oben schon erwähnte (vgl. Fig. 5)105. Als Kopfschmuck trägt er, scheint es, den Flügel eines Adlers, und drei lange, am Ende (durch Goldknöpfe ?) beschwerte Federn hängen aus demselben heraus. Die maxtlatl-Enden sind roth, wie beim Feuergott, und haben einen Saum von Adlerfedern.
Im Codex Vaticanus A und Telleriano Remensis ist der Gott roth gemalt und trägt als Devise am Nacken die Sonnenscheibe. An der Edelsteinkopfbinde, an Stelle des Vogelkopfes die Figur, deren ich oben ebenfalls schon erwähnte (vgl. Fig. 4). In der einen Hand hält der Gott das Symbol des Krieges, Schild und Speerbündel. In der andern einmal einen Vogel (Wachtel ?), das andere Mal ein mit Blumen und Federn geschmücktes Wurfbrett (atlatl) — gleich dem Sonnengott, der, vom Sonnenbilde eingerahmt, auf dem schönen Relief der A. v. Humboldt’schen Sammlung im königlichen Museum für Völkerkunde zu Berlin zu sehen ist.
Die Figuren des Aubin’schen Dokuments (Fig. 3, 86, 109) weichen, wie ich oben schon erwähnte, von allen übrigen durch die drei sichelförmigen Zeichnungen ab, die hinter dem hintern Augenwinkel im Gesicht des Gottes zu sehen sind. Ich erwähne indess, dass eine Andeutung dieses Merkmals in den andern Bilderschriften nicht ganz zu fehlen scheint. Ein offenbares Analogen derselben sind die beiden rothen Streifen, die im Codex Borgia 49 auf der gelben Fläche des Gesichts des Gottes, über Stirn und Schläfe ziehend, also den hintern Augenwinkel umgebend, zu sehen sind. Die Kopfbinde stimmt im Wesentlichen mit dem Codex Telleriano Remensis. Aber eine Besonderheit bildet der flügelartig gebildete Nackenschmuck. Es erscheint mir nicht unmöglich, dass derselbe eine gewisse Verwandtschaft hat mit den Strahlenaugen oder Flügeln, die in der Borte des Frieses von Mitla die Köpfe der herabsehenden Sonnengötter umrahmen. Hinter dem Gotte ist Schild und Banner gezeichnet. Ersteres zeigt als Emblem die fünf Federbälle, welche in dem Schilde Huitzilopochtli’s (Fig. 106b) und der mexikanischen Könige figuriren.
Im Codex Borgia 45 sind vor dem Sonnengott die beiden Figuren 108a und 108b dargestellt — die erstere wohl brennendes oder leuchtendes Gold bezeichnend. Im Aubin’schen Tonalamatl sieht man vor dem Gott eine Schlange mit Quetzalfederschwanz (Fig. 109a). Unter ihm, in der linken unteren Ecke des Bildes, die Sonnenscheibe ; gegenüber, unter Tezcatlipoca, eine Räucherpfanne.
Zwischen den beiden Hauptfiguren finden sich im Codex Borgia und Vaticanus B noch einige besondere Darstellungen. In den ersteren beiden Codices sieht man einen Menschen, der in das Wasser getaucht, oder im Wasser ertränkt wird. Das könnte sich auf Mitlantecutli als den Tzontemoc, den „mit dem Kopf nach unten Stürzenden”, beziehen, ist aber vielleicht richtiger als ein Symbol des Untertauchens, des Untergehens der Sonne, der Wandlung des Tonatiuh in den Mictlantecutli zu deuten. Derselbe Gedanke ist im Aubinschen Dokument durch die Fig. 118 zum Ausdruck gebracht. Auch hier sieht man ausserdem ein Wassergefäss, hinter ihm ragt aber ein Baum in die Höhe, der auf seiner Spitze die Fig. 117 trägt — ein Auge, von dem vier Strahlen ausgehn, und ein Mensch klettert an dem Stamm desselben in die Höhe. Sollte hier die Richtung von oben nach unten und von unten nach oben zum Ausdruck gebracht worden sein ?
Die eilfte Woche (ce opomatli, „eins Affe”) und das zwölfte Tageszeichen (malinalli) — denn an dieser Stelle tritt die oben besprochene Differenz zwischen der Götterreihe der Wochenanfänge und der der Tageszeichen ein — gehören den Pulquegöttem. Die Interpreten des Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A nennen den hier dargestellten Gott Pantecatl. Sahagun106 nennt den ersten und hauptsächlichsten der Pulquegötter Tezcatzoncatl und zählt weitere 12 Brüder oder Vettern von ihm auf, deren Namen meist Gentilbildungen, von Ortsnamen hergenommen, sind, und unter denen der Name Pantecatl ebenfalls vertreten ist.
Ich habe über die Natur der Pulquegötter und die tiefere Bedeutung des Kultus derselben an anderer Stelle schon gesprochen107. Sie stehen in naher Beziehung zu den Regengöttern. Wie diese dem Erdreich, so geben sie dem Menschen Kraft und Stärke. Und wie der Regengott den Himmel mit Wolken überzieht, so verdüstern sie das Bewusstsein des Menschen. Auch Tezcatzoncatl ward, gleich Tlaloc, „der Henker, der Erwürger” genannt, und das Beil ist dieWaffe der Pulquegötter, wie es die Tlaloc’s ist. Auch an ihrem Tage endlich, gleich dem Tage ce quiahuitl, wo Tlaloc herrscht, steigen die Dämmerungsgestalten, die gespenstischen Weiber, die Cihua teteô zur Erde herab, die Kinder mit Krankheit (Epilepsie) schlagend und die Männer zur Unzucht und Sünde verleitend. Der Regengott wird Tlaloc, „Wein der Erde”, genannt, und in den Sagen der Landschaft Meztitlan, die einer der zu Zeiten König Philipp’s II. von Spanien eingeforderten Berichte uns erhalten hat, stellt der Pulquegott Ometochtli das zeitweilig von der Dürre und dem Tode überwältigte sprossende Leben der Natur dar. Darum fiel auch das Hauptfest der Pulquegötter in den Monat Tepeilhuitl, wo man den Berg- und Regengöttern Feste feierte. Doch wurden sie auch neben Mixcoatl, dem Gotte der Jagd, verehrt, unzweifelhaft wohl, weil sie das kraft- und muthgebende Getränk, das Getränk der Krieger darstellen, wie ja auch die starken Thiere, der Adler und der Tiger, ihre Symbole sind.
In den Bildern dieser Gottheiten ist die hervorstechendste Eigenthümlichkeit ein halbmondförmiger, an beiden Enden hornartig eingerollter Nasenring, der nicht nur in den Figuren der vorliegenden Codices zu sehen ist, sondern auch in dem Tezcatzoncatl des Sahagun-Manuskripts der Biblioteca Laurentiana zu Florenz, in dem Totochtin und dem Totoltecatl (beides ebenfalls und auch aus andern Quellen bekannte Pulquegötter) des Sahagun-Manuskripts der Biblioteca del Palacio zu Madrid, und sogar noch in der sehr entstellten Figur des „Dios del vino” auf dem Titelblatt zu Band I der Decadas des Herrera zu erkennen ist. Und wo dieser Nasenschmuck einmal fehlt, wie bei dem Macuiltochtli des Sahagun-Manuskripts der Biblioteca del Palacio zu Madrid, da ist wenigstens auf dem Schilde, den der Gott in der Hand hält, der goldene Halbmond dargestellt. Dieser Hing hat gewöhnlich die oben beschriebene und in den Figuren 122 und 124 sichtbare Form. Mitunter aber ist es auch ein einfacher Halbmond. So bei dem Tololtecatl des Manuskripts der Biblioteca del Palacio. Und andrerseits ist mitunter auch die untere Rundung noch reicher verziert, durch nach beiden Seiten sich schneckenartig einrollende Fortsätze. So habe ich es an dem Totochtin des Manuskripts der Biblioteca del Palacio gesehen, und noch schöner zeigt diese Form eine auf einem Stück Knochen eingeritzte Figur in der mexikanischen Sammlung des königlichen Museums für Völkerkunde zu Berlin. Der Ring wird in dem Sahagun-Manuskript der Biblioteca del Palacio yaca metztli „Nasenmond”, bezw. iyaca metz „sein Nasenmond” genannt.
Im Codex Borgia 26 trägt der Gott eine Art copilli, das aber, mit Fell überzogen, an der Stirnseite den Kopf eines AflFen trägt, also gleichsam aus Kopf und Leib eines Affen gebildet ist (Fig. 122). Bei der entsprechenden Figur des Vaticanus B (79) ist ein deutliches Xiuh huitzolli gezeichnet, das aber vorn an der Stirnseite ebenfalls einen Affen (?) oder Menschenkopf zeigt.
Im Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A ist der Gott mit riesigem Kopfputz geschmückt (Fig. 124), dessen Hauptbestandtheil eine grosse Bandschleife bildet, welche genau so gefärbt und genau so gebunden ist, wie die, welche in denselben Codices die Figuren Quetzalcoatl’s tragen. Auch der spitze Knochen mit dem Blutstrahl erinnert an Quetzalcoatl, und die Ohrgehänge des Grottes haben dieselbe merkwürdige Form (tzicoliuhqui teocuitlatl in inacuch), die wir sonst nur an den Figuren Quetzalcoatl’s und der ihm verwandten Gestalten bemerken. Im Codex Vaticanus B 7 trägt der Gott auch die spitze zweifarbige Mütze und den Federschmuck, den wir von den Figuren Quetzalcoatl’s kennen — nur hier kombinirt mit dem Affen- (?) oder Menschenkopf vorn an der Stimbinde. Und in der Figur des Aubin’schen Dokuments, die ganz ungeheuerlich aussieht in Folge der Verschmelzung des grossen Nasenrings mit der Nase, ist der Kopf von einer Schlange umwunden, ganz wie es die zahlreichen Steinbilder des Windgottes aufweisen. Quetzalcoatl’s rother Guacamayoflügel ist an den Bildern der Pulquegötter überall deutlich zu erkennen. Nur sitzt er bei der Figur des Codex Telleriano Remensis nicht hinten am Nacken, sondern ragt gleichsam über den Kopfputz hervor. Er wird im Sahagun-Manuskript der Biblioteca del Palacio den Totochtin, den Pulquegöttem, ausdrücklich zugeschrieben : — y cuepal-uitoncauh qui mamaticac. Während sonst, endlich, die gewöhnliche Waffe der Pulquegötter das Steinbeil ist — itztopolli nennt es das Sahagun-Manuskript der Biblioteca del Palacio zu Madrid — so bei den Figuren der Codices Telleriano Remensis und Vaticanus A, bei dem Tezcatzoncatl und den andern Pulquegöttem der Sahagun-Manuskripte von Florenz und Madrid und bei den Dios del vino des Titelblatts zu Band I von Herrera zu sehen (vgl. Figuren 124a, 126), — hält in dem Aubin’schen Dokument der Gott ein sichelförmiges Instrument in der Hand (Fig. 123), das unbestreitbare Aehnlichkeit hat mit dem chicoacolli, welches in den Bildern Durán’s und Sahagun’s die Waffe des Windgottes bildet.
In diesem Zusammenhang gewinnt der Mythus, den ich oben schon berührte, der in der Landschaft Meztitlan erzählt wurde, besondere Bedeutung. In diesem, an der Grenze der Huaxteca gelegenen Gebiet — ein Tierra caliente Gebiet, aus tief eingerissenen Schluchten und einer Vega mit abflusslosem See bestehend — wurden Ometochtli, der Pulquegott, ferner Tezcatlipoca und die grosse Mutter Erde Hueitonantzin, verehrt. Und dort erzählte man, dass Tezcatlipoca den Ometochtli erschlagen habe, mit dessen eigener Zustimmung, um ihn auf diese Weise unsterblich zu machen. Denn, wenn er nicht stürbe, so müssten alle die, welche Wein tränken, des Todes sterben ; der Tod dieses Ometochtli sei aber nur wie der Schlaf eines Trunkenen gewesen ; nachher wieder zu sich gekommen, sei er wieder frisch und gesund gewesen wie zuvor. Wenn dieser Mythus erfunden zu sein scheint, die besondere Natur des Rausches zu charakterisiren, so scheint doch gerade durch die Hereinbeziehung Tezcatlipoca’s eine tiefere Bedeutung desselben angezeigt zu sein. Der Pulque und der ihm folgende Rausch symbolysiren das Absterben und das Wiedererwachen der Natur. Darum die besondere religiöse Bedeutung, die dem Weingenuss zugeschrieben ward, und die schweren Strafen (Todesstrafe), die auf den nicht privilegirten Weingenuss gesetzt waren. Andererseits ist aber auch in diesem Mythus eine Beziehung zu Quetzalcoatl, insbesondere dem Quetzalcoatl von Tula unverkennbar. Bekanntlich erliegt auch Quetzalcoatl den Umtrieben Tezcatlipoca’s, und auch er prophezeit bei seinem Verschwinden, bezw. bei seinem Tode, dass er wiederkommen und sein Reich wieder antreten werde.
Nun liegt es mir ja fern, die Pulquegötter direct mit dem Quetzalcoatl zu identifiziren. Aber ich meine, es spricht sich in diesen beiderseitigen Sagen und in der vielfach übereinstimmenden Ausstattung der Figuren dieser beiden Gottheiten ein gemeinsamer landschaftlicher Zug aus. Sowohl Quetzalcoatl, wie der Quetzalcoatl von Tula, gehören dem Chichimekengebiet an, dem Hügellande im Norden und den Llanos, die im Osten und Norden, jenseits der hohen, das Thal von Mexiko im Osten begrenzenden Bergkette, sich dehnen. Und eben dieses Gebiet ist zweifellos die Heimath des Pulque. Noch heute ziehen sich daselbst endlos die Reihen von Magueyfeldem hin, und ganze Eisenbahnzüge führen täglich das dort erzeugte Getränk der Hauptstadt zu. In den alten Sagen wird berichtet,108 dass unter den Olmeca Huixtotin der Pulque erfunden worden sei. Mayahuel habe die Kunst gelehrt, den süssen Saft aus den Agaven zu gewinnen, und Pantecatl habe die Wurzeln gefunden, die die berauschende Kraft des Pulque steigern. Auf dem Berge Chichinauhyan („dem Ort der vier Hunde”), auch Popoçonaltepetl („der Berg des Schäumens”) genannt, sei das erste Gelage gefeiert worden, und hier hätten sich die Cuexteca, das sind die Huaxteca, besonders durch Unmässigkeit hervorgethan, die seit dem auch keine Schambinde (maxtlatl) trügen. Die Olmeca Huixtotin sind ein Urstamm, der, wie erzählt wird, den Tolteken, den ersten Einwanderern, unmittelbar auf dem Fusse folgte, dann aber sich nach Osten wandte, und von dem die Anauaca-Mixteca, d. h. die Bewohner der atlantischen Tierra caliente, der alten Provinz Cuetlaxtlan, heute Cotastla genannt, und der Mistequilla abstammen. Nun ist natürlich nicht daran zu denken, dass die Alten die Erfindung des Pulque in die Tierra caliente verlegt haben sollten, denn in der Tierra caliente gedeiht die Magueypflanze nicht, die den Pulque liefert. Aber andere Sagen berichten, dass die Olmeca Huixtotin vor Alters am Berge Matlalcueye, dem Berge von Tlaxcala, gesessen hätten, und von dort durch die Teochichimeca, das sind die Tlaxcalteken, verdrängt worden seien. Und das ist nicht unglaublich. Denn ein immer weiteres Vordringen der nahuatlakischen Stämme in das Gebiet der Olmeca Huixtotin und der ihnen benachbarten Totonaca ist historisch bezeugt. Gerade das Gebiet zwischen dem Matlalcueye und den Bergen von Pachuca ist es nun aber, wie schon oben erwähnt, welches noch heutzutage das Hauptproduktionsgebiet des Pulque ist. So glaube ich, lässt sich die alte Sage mit den thatsächlichen Verhältnissen recht gut vereinen. Mit dieser Bestimmung stimmt auch überein, dass im Codex Fuenleal Camaxtli, der Chichimekengott, als Erfinder des Pulque genannt wird — en que los chichimecas se ocuparon y no entendian sino en borracheras.
Direct als toltekische Götter, als Diener des Quetzalcoatl von Tula, characterisiren sich die Pulquegötter nicht nur dadurch, dass der eine derselben Toltecatl, ein anderer Totoltecatl genannt wird, sondern auch durch die Kleidung. Bei der Beschreibung der Tolteken sagt Sahagun, dass sie Tücher getragen hätten, auf denen blaue Skorpione gemalt gewesen seien. Das Idol des Pulquegottes Totochtin aber, dessen Schmuck im Sahagun-Manuskript der Biblioteca del Palacio beschrieben wird, trägt als Hüftentuch ein colo-tlalpilli, „in welches Skorpione (statt Edelsteine) eingeknüpft waren” (colo tlalpilli ic motzinipilticac). Und in demselben Manuskript ist das Hüftentuch, welches Quetzalcoatl trägt (tentlapalli „am Rande roth gefärbt”), auch den Pulquegöttem Totoltecatl und Macuiltochtli zugeschrieben.
Eine etwas andere, aber auch verwandte Lokalität spricht sich in dem Namen aus, mit welchem in unseren Codices der Pulquegott bezeichnet wird, und in dem Schmuckgegenstand, der, wie ich oben anführte, das hervorstechendste und characteristischste Abzeichen der Pulquegötter bildet. Die Interpreten nennen, wie schon oben angeführt, den Pulquegott Pantecatl. Das ist derselbe Name, der in der oben angeführten Sage als der des Entdeckers der narkotischen Wurzeln genannt ist. Dieser Name besagt aber weiter nichts als der aus Pánuco, der Huaxteke. Der halbmondförmige Nasenring aber ist, wie ich gleich zu erwähnen haben werde, wie bei den Pulquegöttern, auch ein characteristisches Abzeichen der Erdgöttin Teteoinnan oder Tlaçolteotl. Und auch diese Göttin erscheint in gewisser Weise als eine huaxtekische, denn es wird von ihr berichtet, dass sie von den Huaxteken insbesondere verehrt wird, während im Westen von Mexiko ihr Kultus unbekannt geblieben sei, und ihre Diener, die an ihrem Feste ihr bewaffnetes Gefolge bilden, sind als Huaxteca gekleidet. Nun kann es sich wiederum hierbei nicht um die eigentliche Huaxteka handeln. Das wäre ein fremdes Gebiet und gehört der Tierra caliente an, welcher der Pulque fremd ist. Aber mit den Huaxteca wurden in gewisser Weise confundirt die Bewohner von Meztitlan und der angrenzenden Distrikte, die auch Schulter an Schulter mit den Huaxteca gegen die mexikanischen Kriegsheere fochten und unter anderm König Tiçoc ziemlich ruhmlos heimschickten.109 Und hier sind wir in dem richtigen Gebiet. Hier sind wir den Llanos nahe, die die Heimath des Pulque bilden. Hier krystallisirte sich, wie oben angeführt, die uralte Sage, statt in der Person Quetzalcoatl’s, in der Person Ome tochtli’s, des Pulquegottes. Hier endlich wird neben dem Pulquegott und neben Tezcatlipoca die grosse Erdmutter verehrt, Hueitonantzin, die nichts anderes ist als die schon genannte Göttin Teteoinnan oder Tlaçolteotl.
Aus dem Zusammenhang, der zwischen dem Pulquegott und der letztgenannten Göttin besteht, erklärt es sich zweifellos auch, dass gelegentlich (Codex Borgia 45) an unserer Stelle nicht, wie sonst, ein männlicher Gott gezeichnet ist, sondern eine Göttin, und zwar eine Göttin, die in Ansehen, Tracht und Haltung in jeder Beziehung der, zwei Blätter weiter, in demselben Codex gezeichneten Göttin Teteoinnan gleicht. Nur ist das Gesicht nicht gelb, sondern roth gefärbt, wie beim Pulquegott, und der Kopfputz ist ein anderer, mehr an die Art erinnernd, wie in demselben Codex der Kopfputz des Sonnengottes gezeichnet ist.
Die Pulquegötter sind kriegerische Gottheiten, denn der Pulque ist das Getränk des Kriegers, y los homhres que han bebido eran valientes, wie der Interpret sich ausdrückt.110 Darum ist neben dem Gott das Symbol des Krieges dargestellt : Schild, Wurfbrett und Speerbündel, und daneben auch die eigenthümliche Waffe Fig. 56, die wir bei Tepeyollotl und Huehuecoyotl fanden, und die gelegentlich auch bei Tezcatlipoca zu sehen ist. Und dem Gott gegenüber ist ein schreitender Tiger gezeichnet (Codex Borgia und Vaticanus B) oder ein Tiger und ein Adler (Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A. und Tonalamatl Aubin), bezw. ein in Tiger- und ein in Adlertracht einhergehender Krieger, der quauhtli-ocelotl, d. h. der Krieger. Im Codex Borgia 26 ist der Tiger vor einer Berghöhle gezeichnet, und auf der Spitze des Berges sind ein Paar blutige Magueydornen zu sehen. Die Berghöhle mag der Ideenassociation ihren Ursprung verdanken, die dem Mexikaner bei dem Bilde des Tigers sich bildete (vergl. Tepeyollotl). Und die Dornen mögen an dem Namen huitztli „Dorn” erinnern, ein Wort, mit welchem auch der frische Pulque (der „scharfe, prickelnde”) bezeichnet ward.
Im Aubin’schen Tonalamatl sind neben dem Gott noch ein Pulquetopf, ein Gefäss mit Darbringungen (Fig. 126) und das Symbol des Himmels, Tag und Nacht, zu sehen (vgl. Fig. 52). Letzteres Symbol haben wir auch bei Quetzalcoatl angetroffen.
In dem Kapitel, in welchem Sahagun von der Bedeutung der Zeichen ce oçomatli handelt, ist kein bestimmter Gott genannt. Und was er angiebt, hat mehr Beziehung zu den Vorstellungen, die sich aus dem Namen des Zeichens (oçomatli „Affe”) ergeben, als zu dem Gott, der in den Codices als Regent des eilften Zeichens genannt ist.
Als Herr der zwölften Woche ce cuetzpalin „eins Eidechse” und des dreizehnten Tageszeichens acatl „Rohr” erscheint ein sonderbarer Gott, den die Interpreten Itztlacoliuhqui nennen und als Herrn der Kälte, sowie als Herrn der Blindheit und der Sünde bezeichnen. In der Woche, in der er regierte, fürchtete man in keiner Sache die Wahrheit erkennen zu können und suspendirte deshalb die Gerichtssitzungen. Vor seinem Bilde steinigte man die Ehebrecher. —
Der Gott erscheint überall mit verbundenen Augen. In Codex Borgia 27 ist einfach ein Tezcatlipoca gezeichnet, aber mit verbundenen Augen, und über der Stirn neigt sich ein Quetzalvogel herab (Fig 127). Aehnlich ist in der correspondirenden Stelle Cod. Vaticanus B. 6 ein nackter Gott, ohne Augen, gezeichnet, und mit Tezcatlipoca-Streifen im Gesicht. In der anderen Stelle des Vaticanus B. (Blatt 79) sieht man einen Gott, dessen Kopf ganz in ein weisses Tuch gehüllt ist, mit ausserdem noch über dem Auge markirter Binde. Ueber der Stirn auch hier wieder der Quetzalvogel. In Cod. Borgia 46 ist eine Figur ohne Hände und Füsse gezeichnet, das Gesicht (Fig. 128) mit einem weissen Tuche bedeckt, in dessen Mitte ein breiter schwarzer Streif herabzieht. Eine Binde über die Augen ist ausserdem noch angegeben. Der Kopf mit einer weiss und blauen Binde umgeben, und darüber eine Art Hut, derselben Färbung wie das das Gesicht verhüllende Tuch. Die Spitze des Hutes ist nach hinten gekrümmt und eingerollt. In dem Hute steckt ein in zwei Stücke gebrochener Pfeil. Die Codd. Telleriano Remensis und Vaticanus A haben wieder eine ausgeführte Figur, zur Hälfte weiss (d. h. weiss und roth gestreift), zur Hälfte schwarz gemalt.
Das Gesicht (Fig. 129) von einem ähnlichen zweifarbigen Tuch verhüllt, mit über den Augen markirter Binde. Der Kopf auch hier mit dem zweifarbigen, nach hinten eingekrümmten Hut bedeckt. Aber der First desselben ist mit hahnenkammartigen Zacken besetzt, und Todtenauge und Todtenzähne, — d. h. Messerschneide — sind an ihm angegeben. Im Hut steckt auch hier ein befiederter Pfeil. Eine Menge Bänder flattern nach hinten. Die Figur des Aubin’schen Tonalamatl schliesst sich der der letztgenannten Codices an, nur einfacher und gröber gezeichnet, Farbe einfach weiss und gestreift, und das Gesicht ohne Augen.
Der sonstige Ausputz des Gottes lässt sich kurzweg als Todessymbole oder Symbole eines Todesgottes charakterisiren. Dahin gehören der mit Federballen besetzte Speer, der im Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A in der hahnenkammartigen Kapuze des Gottes angegeben ist, die Figur 121, das cuexcochtechimalli, welches in den letztgenannten beiden Codices, sowie im Aubin’schen Tonalamatl, an seinem Kopfputz angebracht ist, wie es in denselben Codices an gleicher Stelle die Figur des Todesgottes zeigt, endlich wohl auch das Steinbeil, das ihm im Aubin’schen Tonalamatl in die Hand gegeben ist. Andere Attribute, wie die mit Baumwolle versehene Spindel, das aus dem Ohrpflock heraushängende Band, das Bündel trockenen Grases (Besen), das er im Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A in der Hand hält, endlich der halbmondförmige Nasenring, der in Figur 129 zu sehen ist, charakterisiren den Gott als Begleiter und Genossen der Tlaçolteotl.
Unter dem Beiwerk fällt am meisten in die Augen der Exkremente lassende und Exkremente fressende Mensch, der im Codex Borgia 27 und den entsprechenden Stellen des Codex Vaticanus B — die Stellen gehören der Götterreihe der Tageszeichen an — zu sehen ist. Wohl Symbol der Sünde, oder Namenshieroglyphe der Tlaelquani, der „Dreckfresserin”, d. i. der Tlaçolteotl, der unten noch näher zu besprechenden Form der Erdgöttin Teteoinnan oder Toci. Der Königsstuhl, mit dem flammenden Beil darauf, der an derselben Stelle des Codex Borgia noch daneben zu sehen ist, scheint ein Sinnbild der strafenden Gerechtigkeit, der Strafe, die den Sünder ereilt, zu sein. Im Codex Borgia 46 und Vaticanus B. sind zunächst vor dem Gott ein Pulquetopf und ein zu Boden stürzender Mensch zu sehen, die ohne Zweifel wohl die Sünde symbolisiren sollen. Und dem Gotte gegenüber das Bild Tezcatlipoca’s, des Gottes, der die Sünde sieht und die Sünder straft. Im Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A sind an Stelle dessen die Bilder der gesteinigten Ehebrecherinnen angegeben, desgleichen im Aubin’schen Tonalamatl der gesteinigte Pulquetrinker und die gesteinigte Ehebrecherin.
Ich habe schon in meiner Arbeit über die Tageszeichen erwähnt111, dass sowohl der Name itztlacoliuhqui von Sahagun genannt wird, wie auch das eigenthümliche Ausstattungsstück, der nach hinten gekrümmte Hut, den hier der Gott der Sünde trägt, von Sahagun genau beschrieben wird. Der Name Itztlacoliuhqui, berichtet Sahagun112, bezeichne den „dios de las heladas” den Gott der Fröste, den Gott der Erstarrung und Eisbildung. Den Hut, der den Namen dieses Gottes trägt, beschreibt er als — „un capillo de pluma que estaba pegado á un hábito de pluma que tenia sus mangas y su cuerpo : la punta del capillo, que era larga, estaba hecha una rosca ácia atrás : tenia un lomo como cresta de gallo en la rosca“. Den Hut trug, bei dem Feste Ochpaniztli, der Jüngling, der den Cinteotl, den Sohn der Toci, spielte. Und mit dem Hute verband er eine das Gesicht zweifelsohne vollständig verdeckende Maske, die aus der abgezogenen Schenkelhaut der am Feste zu Ehren der Göttin geopferten Frau hergestellt und mexayacatl genannt ward.
Also Cinteotl, der Sohn der Erdgöttin, das ist dieser Gott des Frostes, der Blindheit und der Sünde. Und in der That, die verwandtschaftlichen Beziehungen zur Erdgöttin sprechen sich ja schon in verschiedenen Stücken seiner Ausrüstung und in verschiedenen Symbolen dieses Gottes aus. Auch die Erdgöttin heisst Tlaçolteotl, „die Göttin der Liebe, d. h. der sündlichen Liebe”, und auch bei ihr treffen wir die Angabe, dass man vor ihrem Bilde die Ehebrecherinnen steinigte.
Wie lassen sich aber die anderen Angaben über den Gott mit dieser Bestimmung vereinen ? Und was für einen Sinn hat diese ganze bizarre Gestalt ?
Die alten Mexikaner waren gewohnt, in ihren Gottheiten zwei Seiten anzuerkennen, eine wohlthätige und eine furchtbare Macht ; und es war die letztere, die in dem Empfinden und Vorstellen der Mexikaner überwog. Die allernährende Maisgöttin verursacht Hungersnoth im Lande, die Sonne ist das vom Dunkel verschlungene Licht. Fast meint man, dass sie keine freundliche Erscheinung sich vorzustellen im Stande waren, ohne alsbald in ihr Gegentheil sie verkehrt zu sehen. So ist denn auch die Erde — das kann man an den verschiedenen Wandelungen der Erdgöttin deutlich verfolgen — viel weniger die Allgebärerin, als die starre harte Kruste, das das Leben vernichtende Gestein. Der Sohn der Urältermutter Toci kann daher nichts anderes sein als der harte, der feste, der scharfe Stein, das Sinnbild des Erstarrens, der Inbegriff des Verschlossenseins. Wie aus diesen Begriffen sich die Vorstellung eines Gottes der Fröste, und der Blindheit und der Verblendung entwickeln konnte, brauche ich nicht weiter klar zu legen.
Dass der Stein der Grundbegriff des Gottes dieses Zeichens ist, das beweist nicht nur der Name itztlacoliuhqui „der scharfe, gekrümmte”, dessen hieroglyphischer Ausdruck gewissermassen nur sein eigenthümliches Attribut, der nach hinten gekrümmte und eingerollte Hut, ist, das beweist auch der Zusammenhang, in welchem dieser Gott mit Tezcatlipoca gesetzt wird. Wir haben schon gesehen, dass an mehreren Stellen unserer Kalender ein Tezcatlipoca mit verbundenen Augen für Itztlacoliuhqui eintritt. Und anderwärts treffen wir den echten Tezcatlipoca mit dem gekrümmten und eingerollten Hut itztlacoliuhqui. So an zwei hervorragenden Stellen — Codex Borgia 65 und Codex Bologna113 12 — wo Tezcatlipoca als Regent des Nordens genannt ist. Tezcatlipoca aber ist, dets prägt sich namentlich in seinen Festen aus, so recht eigentlich das Sinnbild der Dürre, der Trockenheit, des noch nicht Eingesetzthabens des Regens, und des Aufhörens der Regenzeit.
Dass endlich der harte, feste, mit dem Gott dieses Zeichens gemeint ist, das giebt sich auch deutlich in den Bemerkungen kund, mit welchen Sahagun in dem betreffenden Kapitel sich über die Bedeutung des Zeichens ce cuetzpalin äussert. Er sagt, die unter diesem Zeichen Geborenen würden harte, kräftige Leute (muy esforzados, nervosos y sanos del cuerpo). Kein Fall thut ihnen Schaden, gleichwie eine Eidechse, die von oben herabfällt, sich keinen Schaden thut, sondern gleich weiter läuft.
Wie kommt nun aber der Gott des Steins dazu, als Gott der Sünde erklärt zu werden ? — Ein mit dem biblischen Sprachgebrauch Vertrauter dürfte antworten : „Verstockung, Verhärtung, das ist die Sünde”. Ich glaube, die Gedanken der Mexikaner bewegten sich in anderen Bahnen : — Gesteinigt wurden die Ehebrecher, mit dem Knüttel erschlagen die unbefugten Pulquesäufer. Darum wurden in der Sprache die Worte tetl „Stein” und quahuitl „Knüttel” einfacher Ausdruck für Strafe — ic tepan coliui y uey tetl, y uey quauitl, auh in ilhuicatl ic nanatzca, auh in tlalli olini lautet eine Phrase bei Olmos, die er übersetzt : „da dios pestilencia y contrarios tiempos” die aber in Wirklichkeit lautet : — „da auf ihn wirbelt seinen grossen Stein, seinen grossen Knüttel (der Gott), und der Himmel kracht und die Erde bebt”. Und darum ist auch der Gott des Steins ganz selbstverständlich der, welcher die Ehebrecher straft.
Ich habe vorhin erwähnt, dass die eine Figur Itztlacoliuhqui’s, die, zu welcher der Kopf Fig. 128 gehört, die Figur des Codex Borgia 46, ohne Gliedmassen gezeichnet ist, ein unter einer Decke verhüllter Rumpf und darauf der Kopf. Unter den 13 Gottheiten der Mexikaner, die Boturini im Anfang seiner „Idea de una Nueva Historia general de la America Septentrional” aufführt, nennt er einen Teotlacanexquimilli, der der Patron der Bastarde und von der „Diosa Venus que diximos rustica y deshonesta” begleitet gewesen sei. Das Wort Teotlaca nexquimilli erklärt er als „Vulto ciniento, vulto de ohscurida, y neblina, ò dios sin pies, ni cabeza“. Und zum Schluss scheint er ihn zu identificiren mit Tlaltèuctli „dios que vengaba con rigorosas penas los adulteros“. Tlaltèuctli heisst aber „Herr der Erde”, „Gott der Erde”.
Auf den Erdgott folgt, als Patronin der dreizehnten Woche (ce olin, „eins Bewegung”), bezw. des vierzehnten Tageszeichens (ocelotl, „Tiger”), die Göttin, die von den Interpreten Tlaçolteotl, „Göttin der Liebe”, oder auch Ixcuina, „die mit dem doppelten Gesicht”, oder Tlaelquani, „die Schmutzfresserin”, genannt wird. Den Namen Tlaçolteotl erklärt der Interpret Diosa de la vasura y desvergüenza, und Boturini bezeichnet die Göttin direct als Venus deshonesta, plebeya y abominahle. Der Begriff „Sünderin” liegt allerdings in dem Worte Tlaelquani. Trotzdem dürfte die Göttin eher als Juno, denn als Venus zu bezeichnen sein. Vor ihrem Bilde steinigte man die Ehebrecherinnen. Und diejenigen, welche sich in diesem Punkte vergangen hatten, waren genöthigt zu ihren Priestern zu gehen und dort ihre Sünden zu beichten114. Nach mexikanischer Auffassung wurden sie aber durch diese Beichte ihrer Sünde vollständig quitt, straflos auch der weltlichen Gewalt gegenüber. Darum gibt der Interpret an, dass die Göttin die Ehebrecher beschütze. Verehrt wurde die Göttin nach Sahagun hauptsächlich von den Mixteca und Olmeca — d. h. nach seiner Nomenklatur von den Bewohnern der atlantischen Golfküste — und von den Cuexteca, d. i. den Huaxteca, während im Westen, in Michoacan, ihr Kultus ganz unbekannt geblieben sei.
Ich habe oben in den Figg. 10—12 einige Bilder dieser Göttin gegeben. Sie ist in der Regel mit den beiden über der Stirn wie Hörner aufrecht stehenden Flechten — der bekannten altmexikanischen Weiberfrisur — abgebildet, das Haar ausserdem durchflochten mit einem baumwollenen Band, in welchem gewöhnlich ein Paar Spindeln stecken. Ein ähnliches Band hängt aus der Oeffnung des Ohrpflocks heraus. Die Partie um den Mund, mitunter auch die Nasenspitze einschliessend ist mit einer Lage schwarzen Kautschuks bedeckt, und in der Nase trägt sie, im Codex Borgia regelmässig und auch sonst gewöhnlich, den halbmondförmigen Nasenring, den wir bei Pantecatl kennen gelernt haben. Vergl. die Fig. 130, die im Codex Telleriano Remensis II, 9 gegenüber der Chalchiuhtlicue gezeichnet ist, und Fig. 131 aus Codex Borgia 27.
Die Göttin ist unzweifelhaft im Wesen ident der allverehrten Göttin, die den Namen Teteo innan („Göttermutter”) oder Toci („unsere Grossmutter”) führt, und diese wiederum der Tonantzin, der grossen Erdmutter, deren Namen wir an den verschiedensten Stellen des Landes begegnen. Sahagun freihch beschreibt die beiden als zwei verschiedene Göttinnen, und im Manuskript der Biblioteca Laurentiana sind auch eine besondere Teteo innan und eine besondere Tlaçolteotl abgebildet Beide stimmen aber in der Bemalung und in wesentlichen Stücken ihres Ausputzes (der baumwollenen Kopfbinde und dem Besen, den sie in der Hand führen) überein. Und in der im übrigen sehr vollständigen Götterliste des Sahagun-Manuskripts der Biblioteca del Palacio (inic. v. parapho ypan mitoa in quenin mochichiuaya yçeçeyaca teteu) ist zwar Teteu y nân mit ihrem Putz geschildert, aber eine besondere Tlaçolteotl fehlt.
Die Bilder aber der Tlaçolteotl oder Ixcuinan, wie die Interpreten die Göttin an dieser Stelle nennen, die hier der dreizehnten Woche präsidirt, entsprechen in jeder Beziehung den Beschreibungen, die die Historiker von der oben genannten Erdgöttin entwerfen, und entsprechen auch in den wesentlichsten Stücken dem Bilde, welches im Codex Vaticanus A und Codex Telleriano Remensis von der Teteoinnan oder Toci, der am eilften Jahresfeste (Ochpanitzli) gefeierten Göttin, gegeben ist. Wir sehen die Tlaçolteotl hier (im Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A, und auch im Aubin’schen Dokument) mit weissen Federballen beklebt und in die abgezogene Haut des Opfers gekleidet (vgl. Figg. 132 und 133), ganz wie die Toci, die an ihrem Fest durch einen Priester repräsentirt ward, der mit der abgezogenen Haut einer zu Ehren der Göttin geköpften Frau einherging, und deren Diener nach Durán die Namen iztac tlamacazcauh und itlilpotoncauh führen, d. h. „ihr weisser Diener” und „ihr mit Federn beklebter”. Die Göttin Toci selbst wird von dem Interpreten115 „Göttin der Sünde” genannt : „Suchiqueçal fué la primera que pecó, y aqui (d. h. an diesem Fest, dem Ochpaniztli, dem Fest der Toci) la llaman Yzpapalotle, Diosa de la vasura ó peccado. Und ihr Hauptfest charakterisirt sich einfach als Sündentilgungs- oder Unheilaustreibungsfest : „Ochpaniztli se interpreta alimpiamento, y así en este mes barrian todos particularmente sus casas y los caminos. . . . La razon de este alimpiamento era, porque tenian creido, que haciendo aquella ceremonia se yrian todos los malos del pueblo.”
Die Göttin des Reinigungsfestes wird „Mutter der Götter” (Teteo innan), „Herz (d. h. Inneres) der Erde” und „unsere Ahne” (Toci) genannt116 — Als Göttin der Erde ist sie Göttin der Pflanzen. Den letzteren opferte man an ihrem Feste und brachte sie nachher in ihren Tempel117. Insbesondere aber ist sie Göttin der heilsamen Kräuter und der Medizinen. Die Aerzte, die Hebammen, die Medizinleute jeglicher Art, die Looswerfer, die aus dem Wasserspiegel prophezeien, die Fädchenknüpfer und die, welche Würmer und Steinsplitter aus dem leidenden Theil saugen, bis auf die Hydrotherapeuten, waren ihre besonderen Verehrer. Als Patronin der letzteren wird sie Temazcalteci, „die Grossmutter der Dampfbäder”, genannt118.
Mit dem Begriff der Erde verbanden sich dem Mexikaner aber noch gar mancherlei andere Vorstellungen. Die Erde ist die alte, die unter dem Himmel sich hinstreckt, die Gemahlin des Himmels, die erste Frau. Als solche Repräsentantin der Weiblichkeit und weiblicher Thätigkeit. Spindel und Webegeräth sind ihr stehendes Symbol, aus der gesponnenen Baumwolle, dem Webematerial, ist ihre Kopfbinde und ihr Ohrschmuck gefertigt. An ihrem Feste sitzt die Gröttin, bezw. die sie repräsentirende, zum Opfer für sie bestimmte Frau, am Webstuhl und bringt das selbstgesponnene Gewebe zu Markt. Und wenn, wie eben angegeben, Toci als besondere Patronin der Aerzte, der Wahrsager und der Zauberer galt, so hängt auch dies mit ihrer Natur, als des Weibes χαι’ εξοχην, der ersten Frau, zusammen. Denn, wie im Codex Fuenleal erzählt wird, als die Götter den ersten Mann und die erste Frau schufen, befahlen sie ihnen das Land zu beackern, und ihr zu weben und zu spinnen, und es sollten von ihnen die macehuales (das gemeine Volk) geboren werden, und sie sollten nicht leiern, sondern immer arbeiten, und (fährt der Chronist fort) — à ella le diéron los dioses çiertos granos de mahiz, para que can ellos ella curase, y vsase de adeuinanças y hechizerias, y ansi lo vsan oy dia á facer las mugeres.
Insbesondere aber ist diese Göttin die deflorirte Frau. Wohl weil man bei ihr an das hohle Erdinnere dachte, oder weil sie eben die erste verheirathete Frau ist. Dem Mexikaner verbanden sich die Begriffe Durchlöcherung imd Defloration. Für beides dient dasselbe Wort xapotla. Ein Loch ist daher das Schildemblem der Göttin (y chimal teucuitlaxapo, „ihr Schild mit einem goldnen Loch versehen”), und ein Loch trägt sie auf dem Kopfe, wie der merkwürdige Ausdruck in dem aztekischen Manuskript lautet (tlaxapochtli incontlaliticac). In der Zeichnung sieht man auch über der Kopfbinde eine nach vorn ausgehöhlte Kugel, von welcher nach hinten der Federbusch herabhängt. Aus dem spanischen Text freilich ist dieses merkwürdige Verhältniss nicht zu erkennen. Denn von dem Kopfschmuck ist dort gar nichts gesagt, und der Schild ist mit den Worten beschrieben : — una rodela con una chapa de oro redonda en el medio — , d. h. also mit einer goldenen Scheibe, während ohne Zweifel stehen musste : „mit einer goldenen vertieften oder durchlöcherten Scheibe”.
Als Patronin der deflorirten Frau heisst sie eben Tlaçolteotl, „Göttin der Liebe”, und Tlaelquani, „Sünderin”, und wird sie die erste und vornehmste der Cihuateteo, der „Göttinnen” χαι’ εξοχην oder Cihuapipiltin, „Fürstinnen”, genannten Wesen, von denen unten noch weiter die Rede sein wird. Aber auch Patronin der verheiratheten Frau und Hüterin der Ehe, die von dem versöhnt werden muss, der gegen die Heiligkeit der Ehe Verstössen.
Das tiefe Erdinnere ist ferner der Sitz der Dunkelheit und der Nacht. Darum begleiten Nachtvögel und Symbole des Monds und der Nacht ihr Bild. Bei ihrem Feste bilden nächtliche Scenen, nächtliche Kämpfe (moyoalicali) eine bedeutsame Rolle. Sie selbst wird von dem Interpreten Gemahlin des Höllenfürsten genannt.
Endlich ist die Erde auch das Reich des Feuers, der Sitz des Vulkanismus. Und dies ist es, scheint es, die besondere Form, in der die Göttin in Texcoco, und wohl auch anderwärts, gedacht ward. Sie verursacht die Erdbeben, berichtet Durán. Wenn am Feste Ochpaniztli der mit der abgezogenen Haut des Opfers bekleidete Priester vom Blute trinkt, so krümmt er sich vor Schmerz, und die Erde bebt. Das wurde, wie Durán berichtet, von Allen empfunden und geglaubt. Darum ist das Zeichen der vorliegenden dreizehnten Woche ce olin „eins Bewegung” ihr passendes Symbol. Auh in tlalli olini „und die Erde bebt”, heisst es bei Olmos. Das Zeichen olin ist in den historischen Berichten eine bekannte Hieroglyphe für Erdbeben.
In einer Sage, die der Codex Ramirez uns aufbewahrt hat, und die auch im Durán sehr ausführlich berichtet wird, wäre Toci eigentlich die Tochter des Königs Achitometl von Culhuacan (d. h. nach dem Sprachgebrauch des Codex Ramirez, des Königs von Texcoco), gewesen. Auf Geheiss Huitzilopochtli’s hätten die Mexikaner dieselbe von den Texkokanern erbeten, auf dass sie Grossmutter ihres Gottes, des genannten Huitzilopochtli’s, würde, hätten sie aber dann geopfert und geschunden. Und dieses Mädchen sei von der Zeit an als Grossmutter Huitzilopochtli’s verehrt worden. Diese Sage weist also auf Texcoco als die Heimath der Toci hin, und dazu stimmt, dass Durán, der in Texcoco zu Haus war, uns verhältnissmässig mehr über die Göttin zu sagen weiss, als Sahagun. Texcoco aber war, wie wir gesehen haben, auch das Vaterland Tezcatlipoca’s. Wir werden nicht fehlgehen, wenn wir annehmen, dass die besonderen Tendenzen, welche in dieser Gottheit sich geltend gemacht haben, auch in der Gestalt der Toci wiederzufinden sind.
Als Göttin des Erdfeuers, des vulkanischen Feuers, tritt die Toci gleich den anderen Feuergöttern, als Kriegsgöttin auf. „Madre de la discordia” „Mutter des Streits” wird sie im Codex Ramirez und im Durán genannt, und mit Waffen in der Hand erscheint sie. Der Kampf bildet an ihrem Feste eines der wesentlichsten Elemente der Schaustellung. Mit Ballen von cempoal xochitl (Tagetes erecta), von pachtli (Tillandsia usneoïdes) und Nopal-(Cactus-)stengeln kämpfen die Hebeammen und die Medizinweiber mit einander119. Die Göttin selbst steigt, mit dem kriegerischen Gefolge ihrer Huaxteken, in der Nacht vom Tempel herunter und schlägt den Ansturm der bewaffnet andringenden Krieger der Stadt ab. — moyohual icali „sie kämpft in der Nacht” wird diese Cärimonie genannt120. Die Feinde χαι’ εξοχην, kriegsgefangene Tlaxcalteken, wurden an ihrem Feste vor dem Cihuateocalli, dem Tempel der Göttin, mit Pfeilen erschossen121. Und das Fest endete damit, dass man an der feindlichen Grenze, d. h. an der Grenze gegen Tlaxcak, am Berge Popotltemi den mexayacatl, das Stück Schenkelhaut, aus dem die Maske für Cinteotl Itztlacoliuhqui gearbeitet gewesen war122, deponirte123.
Ich erwähne noch, dass der Interpret die Göttin als „Herrin des Salzes” bezeichnet. Damit meint er wohl die von den Leuten der atlantischen Tierra caliente, von den Olmeca Huixtotin, verehrte Göttin. Denn Huixtocihuatl ist die Göttin des Salzes.
Die Göttin Tlapolteotl ist im Codex Borgia in doppelfarbiges, halb roth, halb schwarz gefärbtes Gewand gekleidet, aus Enagua (cueitl) und quechquemitl bestehend — letzteres ein vom und hinten als dreieckiger Zipfel herunter hängender Schulterüberwurf, wie ihn noch heute die Weiber in der Huaxteca und in angrenzenden mexikanischen Distrikten tragen. Hier ist also die Göttin die echte Tlaçolteotl, die von den Huaxteca verehrte, oder die Hueitonantzin von Meztitlan. Als Verzierung sind auf beiden Kleidungsstücken grosse gelbe (goldene) Halbmonde angebracht. (Fig. 135.) Ein huipilli (Weiberhemd) trägt die Göttin nicht, und die hinten verknotete Schnur, welche die Enagua um die Hüften festhält, ist auf der Schleife mit einem als Vogelkopf ausgearbeiteten Knopf geschmückt, wie er sich bei den männlichen Gottheiten zum Festhalten des um die Hüften geschlungenen und hinten verknoteten Gürteltuches124 oder zum Festhalten der Maxtlatl-Schleife angegeben findet. In Codex Vaticanus B 28 fehlt auch das quechquemitl, die Enagua ist sehr kurz, und der Knoten der Gürtelschnur wird hinten durch einen Knopf festgehalten.
Im Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A hat die Göttin die gewöhnliche Tracht, huipilli und Enagua. Aber die letztere ist ebenfalls ziemlich kurz und besteht an der vorliegenden Stelle aus Streifen gefärbten Leders mit angenähten Schneckengehäusen, und hinten hängt über der Enagua noch ein Schurz, der in gleicher Weise aus Lederstreifen mit Schneckengehäusen am Ende gebildet ist. An letzterem sitzt oben als Knopf ein Todtenkopf auf. Dieser Schurz entspricht genau dem, was Sahagun125 bei der Tracht der Ilamatecutli beschreibt und als citlalin icue „Sternengewand” bezeichnet : — „encima de las enaguas ponianle otras enaguas de cuero cortadas y hechas correas por la parte de abajo, y de cada una de las correas llevaba un caracolito colgado. A estas enaguas llamabanle citlalin icue (— oder citlallicue, im Text steht verderbt citlallxicue), y á los caracolitos llaman cuechtli : cuando íba andando esta muger, los caracolitos se tocaban unis con otros, y hacian gran ruido que se oía lejos.” — Das citlallicue schreibt auch das Sahagun-Manuskriot von Madrid der Teteoinnan zu (cuechtli inicue in imitoa çitlallicue). Aber in den Abbildungen Sahaguns ist dasselbe nicht deutlich zu erkennen.
Das citlallicue ist übrigens, gleich dem quechquemitl, und gleich dem halbmondförmigen Nasenring huaxtekischer Trachtbestandtheil (bezw. zur Tracht von Meztitlan ? gehörig). Denn die Huaxteca trugen, wie Tezozomoc berichtet126 — „en la cinta como sonajeras que llaman cuechtli, que resuena como cascabel bronco, para poner más espanto“.
Auf dem Rücken trägt die Göttin unserer Kalender, und ebenso die Teteoinnan, welche in denselben Codices das achte Jahresfest, Ochpaniztli, das Fest der Besen, darstellt, ein Banner (Fig. 134), das fast wie ein am Pfahl befestigtes, in Arbeit befindliches Gewebe aussieht. Auf ihm sind dieselben goldenen Halbmonde angebracht, wie auf den Gewändern der Göttin des Codex Borgia.
Im Aubin’schen Tonalamatl sind die abgezogene Menschenhaut, in die sie gekleidet ist, und die weissen Federbüschel, mit denen die Hände beklebt sind, sehr deutlich markirt. Auf der Enagua ist auch hier eine Reihe Halbmonde zu sehen. Und auf ihrem Bücken oder hinter ihrem Nacken hängend ist ein Todtenkopf angegeben, der mit Federkopfschmuck und der baumwollenen Kopfbinde der Göttin geschmückt ist.
In der Hand hält die Göttin im Codex Telleriano Remensis I. 5 und Codex Vaticanus A 67, wo sie zur Bezeichnung ihres Festes, des achten Jahresfestes, steht, ihr Symbol, den Besen, und in der anderen Hand Schild und Speerbündel. Im Codex Telleriano Remensis II. 18 dagegen und der entsprechenden Stelle des Vaticanus A ein Gefäss, aus dem ein Menschenkopf, ein Herz, der Schwanz einer Schlange und ein Edelsteinkette herausragen. Im Aubin’schen Tonalamatl ein Gefäss, in welchem ein Herz, eine Hand und eine Feder sichtbar sind.
Der Göttin gegenüber sieht man im Codex Borgia 27 und den entsprechenden Stellen des Vaticanus B einen Tempel mit dunkler Thüröffnung und darin eine Eule, die wohl das dunkle Haus der Erde bezeichnet. Im Codex Borgia 47 hat der Vogel mehr das Ansehen eines cozcaquauhtli, und es ist ausser dem Tempel noch eine Feuerschlange gezeichnet.
Im Codex Vaticanus A ist der Göttin gegenüber eine in das dunkle Gefieder eines Nachtvogels gekleidete menschliche Gestalt dargestellt, die von den Interpreten als Abbild Tezcatlipoca’s erklärt wird, und in der That den rauchenden Spiegel am Kopfschmuck trägt. In dem Aubin’schen Tonalamatl endlich sieht man den Tempel und einen Vogel, der den rauchenden Spiegel Tezcatlipoca’s am Kopf trägt, — ganz ähnlich dem Chalchiuhtotolin Tezcatlipoca’s, der auf Blatt 17 dargestellt ist, — ausserdem aber noch die merkwürdige Figur 137, die fast wie ein olin aussieht, gebildet von dem Windgott Quetzalcoatl und einer, wie es scheint, weiblichen Figur. Die Abbilder und Symbole Tezcatlipoca’s könnten die Dunkelheit der Erde, aber auch das vulkanische Feuer bedeuten (siehe oben). Soll man die Fig. 137 als Symbol des Erdbebens deuten ? Bekanntlich wird das Zeichen olin in den historischen Büchern allgemein verwendet, um Erdbeben zu bezeichnen. Und der rauchende Berg, Popocatepetl, wird im Sahagun-Manuskript der Biblioteca Laurentiana durch das Bild Quetzalcoatl’s dargestellt, behangen mit einem weissen Kautschuk betropften Papier, — die übliche Bekleidung der Berggötter. (Vgl. Fig. 46 oben p. 539.)
Patron der vierzehnten Woche ce itzcuintli „eins Hund” und des fünfzehnten Tageszeichens quauhtli „Adler” ist die merkwürdige Figur Xipe’s, „des Geschundenen”, nach Durán auch Totec „unser Herr” und Tlatlauhqui Tezcatl „der rothe Spiegel” genannt — des Gottes, der in die abgezogene Haut des Opfers gekleidet einherging, und dem das zweite Monatsfest , Tlacaxipehualiztli „das Menschenschinden” gefeiert ward.
Ich gebe die Figur dieses Gottes zunächst in der Gestalt, wie er im Codex Vaticanus A zur Bezeichnung des zweiten Jahresfestes, Tlacaxipehualiztli, abgebildet ist (Fig. 140),
eine Zeichnung, mit der die, natürlich stark degenerirten, Abbildungen der Sahagun- Manuskripte (Fig. 141) im Wesentlichen übereinstimmen. Der Gott trägt hier die spitze Mütze mit den flatternden Bändern, die sein besonderes Abzeichen ist, und die in der Regel auch die hieroglyphische Bezeichnung seines Festee, des zweiten Jahresfestes , bildet (vgl. Fig. 120 oben p. 531). Im Sahagun-Manuskript der Biblioteca del Palacio wird dieselbe yopitzontli genannt — yyopitzon contlaliticac icpac maxaliuhqui. Die Bänder gehen in divergirende Zipfel aus, wie auch die Enden der Schambinde des Gottes, und sie ist roth und weiss gefärbt, wie der Stab, den er in der Hand hält und wie der Federbehang seines Schildes. Der Gott ist in die abgezogene Haut des Opfers gekleidet, (comaquitica yn euatl yyeuayo tlacatl), die durch gelbe Farbe (Todtenfarbe) von der rothen Körperfarbe des Gottes sich abhebt. Um die Hüften hat er ein kurzes frauenrockartiges Gewand gegürtet, das aus dachziegelartig übereinanderliegenden grünen Schuppen sich zusammensetzt, — wohl ursprünglich aus grünen Zapoteblättem gedacht, denn tzapocueitl bezw. itzapucue sein „Zapoteweiberrock” wird es im Sahagun-Manuskript bezeichnet. Grüne Zapoteblätter spielten auch bei seinem Fest eine Rolle. Aus ihnen wurden Sitze aufgeschüttet für die in der Gestalt des Gottes von Haus zu Haus ziehenden Krieger.127 Für das Idol wird dieser Rock indess aus grünen Schmuckfedem gefertigt, que hacian unas bandas por todas ellas que parecia como enverdugado128 d. h. er umgab die Hüften wie ein Wulst. In der Hand hält der Gott an dieser Stelle Schild und Speerbündel und den Rasselstab, den wir gleich noch besprechen werden.
Als Patron der vierzehnten Woche erscheint er im Codex Vaticanus A (Fig. 142) fast in der Gestalt des Sonnengottes, auch wie dieser (auf Blatt 26 desselben Codex) einen blaugefiederten Vogel (Xiuhtototl ? oder Wachtel ?) in der einen, Schild- und Speerbündel in der andern Hand haltend. An Xipe erinnern nur die Hände der abgezogenen Menschenhaut, die neben seinen Händen herunterhängen, und die Gestalt des Banners (Fig. 142a.). Auch trägt er das kurze unterrockartige grüne Zapotegewand, das wir oben erwähnten, und auf seinem Schilde ist die eigenthümliche Zeichnung zu sehen, die wir gleich noch besprechen werden.
Characteristischer ist sein Gesicht in Codex Borgia 48 (Fig. 143) und der entsprechenden Stelle auf Blatt 35 des Vaticanus B. Man sieht hier den offenen Mund — moten maxaloticac, nennt dies das Manuskript der Biblioteca del Palacio — und die breiten rothen Streifen über die ganze Länge des Gesichts, die das Bild dieses Gottes so eigenthümlich gestalten. Als Nasenpflock trägt er hier gewissermassen eine verkleinerte Ausgabe des Yopitzontli, seiner spitzen Mütze. Auf dem Haupt trägt er eine mächtige Federperrücke, in der Rasselstäbe stecken. Der grüne Zapoterock fehlt. Ebenso fehlt die Menschenhaut.
Im Aubin’schen Tonalamatl weisen Gesicht und Kopfputz keine bemerkenswerthen Besonderheiten auf. Aber die sich über seinen Gliedern runzelnde abgezogene Menschenhaut ist deutlich markirt. Er trägt eine Art Gürtel aus Zapoteblättem, und ist auch hier auf Zapoteblättem sitzend dargestellt. Auf dem Rücken trägt er ein Banner, und der Schild zeigt dieselbe eigenthümliche Zeichnung, wie bei dem Xipe der dieser Woche entsprechenden Stelle des Vaticanus A.
Im Codex Borgia 28 endlich und auf Blatt 78 des Vaticanus B, wo der Gott der Patron des fünfzehnten Tageszeichens ist, erscheint er einfach als Tlatlauhqui Tezcatlipoca, als rother Tezcatlipoca. (Fig. 144). Kopf und Nacken sind mit einer rothen, mit Federbällen besetzten Kaputze bedeckt. Keine Menschenhaut, kein Zapoterock. Und in der Hand hält die Figur einen abgerissenen menschlichen Unterarm, wie einen gleichen der schwarze Tezcatlipoca in der Hand hält, der auf Blatt 1 des Codex Fejérváry abgebildet ist. — Aber an der den beiden angeführten entsprechenden anderen Stelle des Vaticanus B, auf Blatt 5, wo es sich ebenfalls um den Patron des fünfzehnten Tageszeichens handelt, ist wieder ein richtiger Xipe gezeichnet, mit dem offenen Mund, dem erloschenen Auge, einem Nasenpflock wie in Fig. 143 und hinten am Kopfputz eine Art yopitzontli, aber ähnlicher der Fig. 121129, dem cuexcochtechimalli, die ich bei dem Ausputz der Todesgötter erwähnt habe.
Der Gott kehrt in unsem Kalendern noch einmal, als Patron der zwanzigsten Woche wieder, daselbst dem Feuergott Xiuhtecutli gegenübergestellt. Hier hat er auch im Codex Borgia (Blatt 54) und in der entsprechenden Stelle des Vaticanus B (Blatt 29) die abgeschundene Haut des Opfers angethan, die seine besondere Tracht bildet. Aber das Gesicht, welches dasselbe charakteristische Ansehn hat, wie in der Fig. 143, schaut hier aus dem geöffneten Todtenkopfrachen eines Steinmessers heraus. Ein Zapoterock oder Zapotegürtel ist auch hier wiederum nicht zu bemerken. Der Gott hält Rasselstab und Steinmesser in der Hand.
Das Steinmesser als Helmmaske, und zwar noch charakteristischer als im Codex Borgia gezeichnet, ist auch in den entsprechenden Stellen des Codex Telleriano Remensis (II. 32) und Vaticanus A (Blatt 55) zu sehen (Fig. 145). Aber aus demselben schaut hier ein einfacher Tlatlauhqui Tezcatlipoca. Wie in den andern Stellen dieser Codices trägt der Gott den Zapotegürtel. In der einen Hand hält er den Rasselstab, in der andern eine grosse Seemuschel.
Im Aubin’schen Tonalamatl endlich ist ein grosses Steinmesser gezeichnet, in welchem der Kopf, bezw. das Gesicht des Gottes sich vollständig verliert. Der Zapotegürtel ist markirt. In jeder Hand hält der Gott ein Steinmesser.
Unter den Attributen des Gottes ist, neben Kriegshandwerkzeug, Steinmesser und Muscheltrompete, besonders der mehrfach erwähnte Rasselstab bemerkenswerth, dessen verschiedene Formen ich in den Figg. 140a, 141a, 143a, 145a wiedergegeben habe. Es kommt ihm, wie aus der Beschreibung des Sahagun-Manuskripts der Biblioteca del Palacio hervorgeht, der Name chicahuaztli zu : (y chicauaz ynimac icac). Sahagun130 beschreibt ihn als : „cetro à manera de adormidera (nach Art eines Mohnkopfes) donde tiene su semilla, con un casquillo de saeta encima empunado” ; und an anderer Stelle131 als : „báculo que estába hueco de dentro, y tenia sonajas, el cual en moviéndolo para andar, luego estas hacian su son“. Und ähnlich beschreibt ihn Durán132 als : „báculo con unas sonajas al cabo, a su modo injeridas en el mismo báculo“. Das chicahuaztli ist ein bekanntes Attribut der Feld-, Berg- und Regengottheiten. Im Sahagun-Manuskript der Biblioteca del Palacio wird dasselbe, ausser Xipe, noch der Xillone, der Göttin der jungen Maisfrucht, der Tzapotlatenan, der Göttin der heilsamen Kräuter, ferner der Wassergöttin Chalchiuhtlicue, der Berggöttin Yyauhqueme und dem Opuchtli, dem Gott der Fischer, zugeschrieben, der nach Sahagun’s Angabe eine Art Tlaloc ist133). Bekannt sind die grossen Steinbilder der Maisgöttin, mit dem ungeheuren viereckigen Kopfputz, von welchem Quasten herunterhängen, und mit dem Doppelpaar von Maiskolben in der einen, dem chicahuaztli in der andern Hand. Auch in Thon und klein ausgeführten Bildern, sowohl der Maisgöttin, wie der Chalchiuhtlicue, sieht man dies Instrument häufig genug. In der alten Uhde’schen Sammlung des königlichen Museums für Völkerkunde zu Berlin befinden sich eine ganze Anzahl solcher Stücke. Auch bei der Beschreibung der den Berg- und Regengöttem vollzogenen Ceremonien wird das chicahuaztli des öftern erwähnt. Wenn am Etzalqualiztli, dem Feste Tlaloc’s, die Priester, nach der Kasteiung, in Procession zum Bade ziehen, so wird ihnen ein Rasselbrett vorangetragen, das dort ayauh-chicauaztli134, d. h. das „Nebel-Rasselbrett”, genannt wird. Und als König Ahuitzotl die Leitung fertig gestellt hat, welche das Wasser der in der Gegend von Coyoacan befindlichen Quelle Cuecuexatl zur Hauptstadt bringen soll, geht der Oberpriester in der Tracht der Chalchiuhtlicue dem Wasser entgegen, um es feierlichst in die Stadt einzuführen. Hier wird zu seiner, bezw. der Chalchiuhtlicue, Ausstaffirung gehörig ein Rasselbrett genannt, das der Chronist135 an der betreffenden Stelle zwar als omi-chicahuaztli bezeichnet und als, „cuerno de venado acerrado que iba resonando, y le daban cón un caracolo” beschreibt, das aber unzweifelhaft, wie aus den bei der Erzählung desselben Vorgangs bei Durán136 und im Codex Ramirez137 gegebenen Abbildungen ersichtlich ist, ein Instrument ganz im Stile des chicahuaztli ist, welches die Götter der Feldfrucht und des befruchtenden Wassers führen, und welches, wie wir sehen, auch ein charakteristisches Abzeichen des Gottes Xipe ist.
chicahua heisst „wachsen, stark und kräftig werden”, chicahuac oder chicactic „stark und kräftig” oder „ausgewachsen”. chicahuaztli muss demnach „Wachsthum” heissen, — nichts anderes als das Wort izcalli, welches wir oben beim Feuergott zu besprechen Gelegenheit hatten. Es ist ohne Zweifel Symbol der befruchtenden, das Wachsthum und das Gedeihen der Feldfrucht befördernden Eigenschaften der Regengötter. Darum wird auch im Sahagun für dasselbe der andere Name nacatl quauitl „Holz des Fleisches” oder „Baum des Lebens” gegeben. Wenn das chicahuaztli in der Hand der Regengötter diese Bedeutung hatte, so ist nicht gerade anzunehmen, dass es bei Xipe eine andere gehabt hätte. Ich glaube aber auch einen directen Beweis dafür anführen zu können, dass das chicahuaztli Xipe’s denselben Sinn hat. Aus der Chronik des Tezozomoc geht hervor, dass die mexikanischen Obergenerale der späteren Zeit die Tracht und die Attribute Xipe Totec’s annahmen, wozu insbesondere ein rothbefiederter Vogel mit ausgebreiteten Schwingen als Helmdevise (tlauhquechol tzontli), ein Schild nach Art der in der Tierra caliente gebrauchten, eine kleine vergoldete Handpauke (yopi huehuetl) und das chicahuaztli gehören, was der Chronist allerdings auch hier wieder als omi-chicahuaz „Knochenrassel” bezeichnet. Wir finden so z. B. in Codex Vaticanus A 128 unter dem Jahre „neun Haus” = A. D. 1501 den spätern König Motecuhzoma als Sieger über Toluca in der vollständigen Tracht Xipe’s und mit seinem chicahuaztli dargestellt. Und bei dem Angriff auf Nopalla lässt ihn der Chronist138 wenigstens mit den vier oben aufgezählten, unzweifelhaft Xipe angehörigen Attributen auftreten. Hier heisst es nun : — „y como llevó la delantera el rey Moctezuma, se subió en un gran paredon de la Fortaleza de los enemigos : subido allí. — colmenzó á tocar el atamborcillo dorado, y de cuando en cuando las sonajas, animando a los Mexicanos” ; und dadurch gewinnen dieselben solchen Muth, dass sie wie Blitzstrahlen in die Reihen der Feinde fielen u. s w. Es scheint mir unzweifelhaft zu sein, dass hier auch dem chicahuaztli Xipe’s der Einfluss zugeschrieben wird, stark und kräftig zu machen — kräftig zunächst allerdings in dem, was den Mexikanern als die eigentliche Domäne Xipe’s galt — im Krieg.
Besonderheiten sind noch an der Fahne, welche Xipe auf dem Rücken trägt, und an dem Schilde des Gottes zu bemerken. Erstere ist, wie alle Ausrüstungsgegenstände Xipe ‘s, roth oder roth und weiss gefärbt, und zeigt bei der Figur des als Xipe gekleideten Motecuhzoma in Codex Vaticanus A. 128 (Fig 151b), sowie auf unserm Blatt des Aubinschen Dokuments (Fig. 151a) ein dem Rande oder der Fläche aufgesetztes Andreaskreuz. Es ist sehr bemerkenswerth, dass wie die flatternden Bänder der Fahne, das pantoyaualli, ein sehr gewöhnliches Attribut der Todesgötter sind, so auch die Fahne selbst, (bei den Chachalmeca des Sahagun-Manuskripts der Biblioteca del Palacio Fig. 151h), gleich der Fahne Xipe’s, das Andreaskreuz auf der Fläche zeigt.
Das Schild wird in dem Sahagun-Manuskript der Biblioteca del Palacio einfach als rothes rundes oder ein mit rothen Ringen versehenes (— y-chimal tlauh-tecuilaca chiuhqui) bezeichnet. Und dementsprechend zeigen auch die Abbildungen Sahagun’s und ebenso die in Codex Vaticanus A. 58, nur einen runden Schild mit rothen und weissen, bezw. mit heller und dunkler rothen konzentrischen Kreisen. (Fig. 151 f — der äussere Rand ist blau, die inneren Kreise abwechselnd heller und dunkler roth.) Im Aubin’schen Tonalamatl dagegen, und ebenso bei dem Xipe auf Blatt 43 des Codex Vaticanus A. und bei dem als Xipe verkleideten Motecuhzoma auf Blatt 128 desselben Codex, ist die innere Fläche des Schildes in ihrer ganzen Ausdehnung halbirt. Die eine Hälfte zeigt dieselben konzentrischen abwechselnd roth und weiss gefärbten Ringe, wie das Rundschild Fig. 151f. Aber die andere Hälfte ist durch einen schrägen Strich in ein oberes kleineres und ein unteres grösseres Segment getheilt. Das untere Segment ist im Aubinschen Dokument (Fig. 151c) mit Wellenlinien bedeckt, die unzweifelhaft das Bild einer Wasserfläche geben sollen. Das obere Segment zeigt eine fleckige Zeichnung, welche die fleckige Zeichnung des Tigerfells ausdrücken zu sollen scheint. An den beiden angeführten Stellen des Codex Vaticanus A. hat das Schild die Zeichnung, die ich in den Figg. 151e und d wiedergegeben habe. Dass derselbe Grundcharacter vorliegt, wie bei der Fig. 151c ist klar. Aber bei der lüderlichen Art, in welcher der ganze Codex Vaticanus A. gezeichnet ist, würde man sich keine weiteren Schlüsse zu machen getrauen. Nur so viel hebe ich hervor, dass in Figur 151e das obere kleinere Segment der linken Hälfte blau gemalt ist, also ebenfalls Wasser bedeuten könnte, und dass die Reihe von Stricheln am oberen Rande des unteren Segment, das in Fig. 151e schwarz gehalten, in Fig. 151d aber gelb gemalt ist, den der Bauchseite des Tigerfells entsprechenden stärker behaarten Rand des Tigerfells wiederzugeben scheint, der in den Zeichnungen des Codex Borgia regelmässig durch weisse Färbung und Strichelung von der gelben schwarz gefleckten übrigen Fläche des Tigerfells sich abhebt. Glücklicherweise kann ich aber den drei genannten Bildern ein viertes von einwurfsfreier Genauigkeit gegenüberstellen. Das ist der Schild, der auf dem, schon von Dupaix abgebildeten chimalli Stein zu sehen ist — einem mächtigen Block aus hartem vulkanischen Gestein, der wie ein Findling auf einer zum Rancho de Quintana gehörigen Wiese liegt, auf der andern Seite der tiefen Barranca, welche die Stadt Cuernavaca im Osten begrenzt. Ich habe diesen Schild oder vielmehr die ganze Trophäe, aus Speerbündel, Schild und Banner bestehend, in der Fig. 151g wiedergegeben, die ich mit möglichster Sorgfalt nach einer Photographie des Steins, welche ich der Güte des Herrn Licenciado D. Cecilio A. Robelo in Cuernavaca verdanke, hergestellt habe.
Dass dieser Schild dieselben wesentlichen Charactere aufweist, wie der Schild Xipe’s im Aubin’schen Tonalamatl (Fig. 151c) ist klar. In der rechten Hälfte sieht man die konzentrischen Kreise ; das kleinere obere Segment zeigt die Wellenlinien und den Spiegel, welche das Wasser kennzeichnen. Das grössere untere Segment bringt, wenn auch in etwas steifer Anordnung, die runden Flecken des Tigerfells zur Anschauung, und die Strichelungen an der rechten Seite den durch stärkere Behaarung und weisse Farbe sich auszeichnenden, der Bauchseite des Thieres entsprechenden Rand des Fells. Auch das Banner ist das Banner Xipe’s, als solches gekennzeichnet durch die gestreiften flatternden Bänder und das Andreaskreuz, das den in den Figg. 151a und b gezeichneten Kreuzen entspricht.
Ueber dieser Trophäe, aber auf der schon etwas nach oben sich wölbenden Fläche des Steins, befindet sich ein Datnm, dessen sehr verwischte Zeichnung Dupaix sehr unkorrekt wiedergegeben hat, und das er als ce quauhtli „eins Adler” erklärt. Diese Angabe Dupaix’s ist seitdem fast von allen Autoren, selbst solchen, die den Stein selbst gesehen haben, ohne Prüfung wiederholt worden. Als ich im vorigen Jahre mit meinem verehrten Freunde, Herrn Dr. Peñafiel, von der gemeinschaftlich unternommenen Expedition nach der berühmten Pyramide von Xochicalco zurückkehrte, haben wir unter Führung des Herrn Robelo diesen Stein ebenfalls besichtigt. Hier war uns beiden sofort klar, dass dieses Zeichen nicht einen nach links gewendeten Adlerkopf, sondern den nach rechts gewendeten Kopf eines Raubthieres darstellen müsse. Wir glaubten damals in ihm den Kopf eines Tigers zu erkennen. Ich möchte aber jetzt vielmehr annehmen, dass es der Kopf eines Hundes ist, — diese beiden Thiere sind bei der verwitterten Zeichnung sehr leicht zu verwechseln, — denn ce itzcuintli „eins Hund” ist das Zeichen Xipe’s, das Anfangszeichen eben der Woche, bei der wir stehen.
Auf der andern Seite des Steins befinden sich zwei Daten, von denen das eine yei calli, „drei Haus” ein bestimmtes Jahr, das andere macuilli olin „fünf Bewegung” einen bestimmten Tag bezeichnet. Das Jahr yei calli entspricht dem Jahr 1469, und das ist das Todesjahr Motecuhzoma’s des älteren und das des Regierungsantritts seines Nachfolgers Axayacatl. Von dem letzteren aber berichtet der Chronist,139 dass er, nachdem er Tlaltelolco gedemüthigt und einen glücklichen Krieg gegen die Matlatzinca von Toluca geführt hatte, dem „neuen Gott” Tlatlauhqui Tezcatl (d. i., wie ich angegeben habe, nur ein anderer Name für Xipe) mit besonderer Feierlichkeit (wozu die Könige von Cempoala und Quiahuixtlan geladen wurden) das Fest Tlacaxipehualiztli gefeiert habe, gleichzeitig damit den neu angefertigten Stein temalacatl, den Stein, auf welchem das Sacrificio gladiatorio stattfand (die besondere Form, in welcher Xipe die Opfer gebracht wurden), einweihend. Dieses geschichtliche Ereigniss ist, das scheint mir so gut wie gewiss, auf dem chimalli-Stein von Cuemavaca verewigt worden : — „Axayacatl, der Verehrer Xipe’s, oder der grosse Xipe, trat im Jahre „drei Haus”, am Tage „fünf Bewegung” seine Regierung an”[.]
Es erscheint mir nicht ohne Bedeutung, dass auch das Jahr, wo im Codex Vaticanus A der jüngere Motecuhzoma in der Tracht Xipe’s dargestellt ist, — das betreffende Blatt fehlt leider in dem korrekter gezeichneten Codex Telleriano Remensis — das dem Regierungsantritt dieses Herrschers unmittelbar vorangehende Jahr ist.
Zum Schluss erwähne ich, dass die beschriebenen Symbole auf den Schildern Xipe’s, die rothen Kreise, das Wasser und der Spiegel und das Tigerfell, augenscheinlich nichts anderes als den Namen des Gottes, Tlatlauhqui Tezcatl „der rothe Spiegel”, zum Ausdruck bringen.
Von den anderweitigen Symbolen, die in unseren Kalendern noch neben oder gegenüber dem Gotte Xipe gezeichnet smd, ist das wichtigste der Drache, die grüne Federschlange — „la culebra Queçalcoatl” — nennt sie der Interpret. An den Stellen, wo Xipe als Patron der vierzehnten Woche dargestellt ist, sieht man einen Menschen kopfüber in den Rachen der Schlange stürzend, oder mit dem Kopf von dem Rachen der Schlange gepackt. Wo aber der Gott in der Tageszeichenreihe vorkommt, da scheint ein Kaninchen dem geöffneten Rachen zu entsteigen. Das Aubin’sche Tonalamatl hat hier wieder eine wichtige Besonderheit. In ihm ist neben dem in den Rachen stürzenden Menschen das Zeichen nahui olin „vier Bewegung”, das Symbol der Sonne, gezeichnet. Dieses Etikett macht die beiden abweichenden Darstellungen, und macht das ganze Symbol erst verständlich. Die erstere Darstellung, der in den Rachen stürzende Mensch, bezeichnet das Untergehen der Sonne, das Verschwinden derselben im Erdrachen. Die andere das Aufgehen des Mondes. Denn dass das Kaninchen den Mond bedeutet, darauf habe ich schon an verschiedenen Stellen aufmerksam gemacht.140
Endlich ist noch im Codex Borgia 48 und der entsprechenden Stelle des Vaticanus B ein Topf mit heller, Blumen auf ihrer Oberfläche tragender Flüssigkeit (Pulque ?) gezeichnet, ähnlich dem bei Tepeyotlotl dargestellten (Fig. 57, oben p. 566). Im Aubin’schen Tonalamatl ein Topf mit Federn und flatternden gestreiften Bändern, in denen ein chicahuaztli, ein Rasselstab, steckt. In dem letzteren Dokument endlich ist noch der (abgerissene ?) Kopf eines Adlers, einer Wachtel, und hinter dem Gott der Kopf eines Hundes zu sehen.
In dem Kapitel, in welchem Sahagun von der Bedeutung des Zeichens ce itzcuintli handelt,141 ist von Xipe gar nicht die Rede, sondern wird einfach gesagt, dass es Xiuhtecutli, dem Feuergott geweiht war. Die reichen Kaufleute opferten an diesem Tage Papiere, Schmuckfedem und Edelsteine ins Feuer, schlachteten Wachteln und räucherten dem Feuergotte. Die Könige nahmen Glückwünsche in Empfang und die neu erwählten Herren rüsteten zum Kriege, denn die neue Würde musste mit dem Blut geopferter Kriegsgefangenen gefestigt werden.
Die Hundezüchter endlich, welche Hunde zum Verkauf mästeten , färbten an diesem Tage ihren Zöglingen die Köpfe roth.
Was nun die Bedeutung des Gottes angeht, der in unseren Kalendern dem Zeichen ce itzcuintli präsidirt, Xipe Totec, d. h. „Xipe, der Herr, der Fürst” genannt, so ist zunächst festzuhalten, dass die Gestalt dieses Gottes nicht in dem Hochthal von Mexiko, noch in dem benachbarten chichimekischen Gebiet erwachsen ist, sondern in den Tierra caliente Distrikten, die sich an die Thäler von Cuemavaca und Matamoros schliessen, den Distrikten Tepecacuilco, Tlachmalacac und Chilapan, sowie Tlapan, von denen aus man zu dem heissen Küstenlande von Acapulco und Ayotlan herniedersteigt. Dieses Gebiet, das von Sahagun mit den weiter südlich gelegenen Distrikten von Tehuantepec zusammen unter dem Namen Anahuac Ayotlan „das Küstenland von Ayotlan, das pacifische Küstenland” inbegriffen ward — im Gegensatz zu dem Anahuac Xicalanco, den am Golf von Mexiko gelegenen Küstenstrichen142 — wurde in alter Zeit von zwei verschiedenen Völkerstämmen bewohnt, den Cohuixca, die ein mexikanischer Stamm, und den Yopi, die den Mixteca und den Tzapoteca verwandt gewesen zu sein scheinen. Dieselben müssen indess in ihren Sitten viel Aehnlichkeit mit einander gehabt haben, denn sie werden oft confundirt, und beide werden als reiche Nation geschildert.143 Ihre besondere Eigenthümlichkeit war, dass sie sich roth schminkten, daher Tlapaneca „hombres almagrados” genannt, „porque se embijahan con color.” Als Gott dieser Leute wird nun der Totec tlatlauhqui Tezcatlipoca angegeben, „quiere decir idolo colorado” — wörtlich „unser Herr, der rothe rauchende Spiegel” — „porque su ropa era de este color, y lo mismo vestian sus sacerdotes”144, d. h. der Gott Xipe, dessen Namen und Attribute ich oben ausführlich auseinandergesetzt habe. Mit dieser bestimmten Angabe, die sich in dem ethnologischen Theil von Sahagun’s Geschichtswerk findet (Buch 10 cap. 29, que trata de todas las generaciones que á esta tierra han venido a poblar), stimmt das Uebrige, was wir von dem Gotte wissen, mehr oder minder gut überein.
Zunächst sein Name Xipe, der vermuthlich aus xiuh-ê entstanden, ursprünglich den Herrn des Smaragds, den Reichen, oder wohl auch den Feuergott bezeichnet, dann aber, in der späteren Verwendung des Wortes im Mexikanischen, in jeder Beziehung gleich mit yope gebraucht wird — vgl. yopeua, onitlayopeuh „despegar algo” und xipeua, onitlaxipeuh „desollar, descortezar, ó mondar havas” etc.
Ferner, dass die verschiedenen Dinge, die auf Xipe Bezug haben, mit dem Worte Yopi, d. h. seinem Stammlande, charakterisirt werden. So heisst sein Tempel Yopico „im Yopi-Land”, sein Priester Xipe Yopico teohua. Seine spitze Mütze (Fig. 120 oben p. 631, vgl. Fig. 140) yopitzontli. Und die kleine Holzpauke (el atamborcillo dorado), welche er im Kampfe erklingen lässt145, „que era del tamaño, y ni más ni menos como el que traen los bailadores de el palo, cuahuilacatzoque”146, und welche im Codex Vaticanus A 158 auch deutlich auf dem Rücken des als Xipe gekleideten Motecuhzoma zu erkennen ist, wird von dem Chronisten yopi-huehuetl genannt.
An Angaben, welche nur ganz allgemein davon sprechen, dass Xipe im Küstenlande zu Hause ist, mangelt es nicht. So wird unter den Göttern, die in Teotihuacan bei der Geburt von Sonne und Mond anwesend waren, neben Quetzalcoatl und den Mimixcoa, auch Totec genannt, der auch die Namen Anauatli tecu („Herr des Küstenlandes”) imd Tlatlahuic Tezcatlipoca „der rothe Tezcatlipooa” führe147. Das Idol, welches die Goldarbeiter zum Feste tlacaxipehualiztli schmücken, wird mit einem goldenen Schild ausgerüstet, ähnlich denen, „welche die Bewohner von Anahuac trugen”148. Und der als Xipe die Schlacht leitende Motecuhzoma trägt am Arm einen Schild, wie ihn die Küstenleute tragen (una rodela dorada de los costeanos muy fuerte)149.
Wenn aber der Interpret des Codex Vaticanus A angiebt, dass Xipe einer der Götter der Zapoteken gewesen sei, und Sahagun150 erzählt, dass er von den Leuten des Küstenlandes verehrt worden sei, und aus Zapotlan, einem Orte der Provinz Xalisco stamme, so ist die erstere Angabe vermuthlich eine einfache Ungenauigkeit, die zweite Angabe aber weist auf das im Norden von dem Zapotekengebiet gelegene Gebiet, wo längs der Küste mexikanisch sprechende, den Cohuixca verwandte Stämme weit nach Norden sich zogen.
Eben weil im Tlapaneca-Lande Xipe und sein Kult einheimisch war, darum ward vermuthlich in Cuernavaca, der ersten Etappe auf dem Wege dahin, das oben erwähnte Denkmal errichtet, welches das Wappen Xipe ‘s und den Regierungsantritt seines eifrigen Verehrers in Mexiko, des Königs Axayacatl, meldet.
Und wenn die Goldarbeiter in Mexiko dem Gotte Xipe so besondere Verehrung zollten, dass dieser Gott bei den späteren Historikern allgemein unter dem Namen der Gott der Goldarbeiter geht, so hat dies sicher ebenfalls seinen Grund darin, dass die Goldarbeiter Mexiko’s eben aus dem goldreichen Lande, der Heimath Xipe’s, stammten.
Ist nun über den Ursprungsort des Kultus dieses Gottes, meine ich, kein Zweifel möglich, so sind auch die Grundztige seines Wesens verständlich genug. Die abgezogene Menschenhaut und das chicahuaztli gesellen ihn den Göttern der Erde und der Feldfrüchte zu. Denn überall, wo der Erdgöttin ein Fest gefeiert ward, mag dieselbe nun Tlaçolteotl — Teteoinnan — Cihuacoatl, mag sie Xochiquetzal, mag sie Cinteotl — Chicome coatl genannt werden, war eines der Hauptbestandtheile des Festes die Opferung einer die Gtöttin repräsentirenden Frau und nachheriges Schinden derselben. Bei dem dritten der achtzehn im Jahre gefeierten Feste, Toçoztontli, gesellt sich Xipe der von den Kranzwindern des Quartiers Coatlan verehrten Göttin Coatlicue bei. An diesem Tage ward ihm in seinem Tempel (Yopico) mit Schellen Musik gemacht, und die Erstlinge der Blumen brachte man ihm dar. Auch bei seinem eigentlichen Feste, dem zweiten Jahresfeste, Tlacaxipehualiztli, brachten ihm die Goldarbeiter aus ungekochtem zermahlenem Mais gefertigte Kuchen (huilocpalli) und die Erstlinge der Blumen dar. Auf dem Blatt 20 unseres Kalenders, wo Xipe dem Feuergott gegenübersteht, nennt ihn der Interpret des Codex Telleriano Remensis Iztapaltotec, und er erklärt iztapalli, propriamente quiere decir loza, ó este asiento de la tierra.
Andererseits steht Xipe aber doch in engen Beziehungen zum Feuergott. Ihm ist er auf Blatt 20 unserer Kalender gegenübergestellt, während hier, in der vierzehnten Woche, das Zeichen beginnt (ce itzcuintli), das Sahagun ausdrücklich als das Zeichen Xiuhtecutli’s bezeichnet. So scheint sich in ihm dieselbe Verschmelzung zu vollziehen, die in Tezcatlipoca, d. h, dem schwarzen (Yayauhqui Tezcatlipoca) vorliegt. Und mit Recht wird er daher Tlatlauhqui Tezcatlipoca „der rothe Tezcatlipoca” — vielleicht richtiger „der Tezcatlipoca der rothen Leute”, der Tlapaneca, der Cohuixca und Yopi — genannt, und als solcher gezeichnet. Von dem Interpreten des Codex Vaticanus A wird ihm daher auch gegenüber Quetzalcoatl und den Tolteken dieselbe Rolle zugetheilt, die sonst in diesen Mythen Tezcatlipoca spielt.
Die Aehnlichkeit mit Tezcatlipoca spricht sich auch in einer Notiz aus, die wir dem Chronisten Tezozomoc verdanken. Derselbe erzählt151, dass König Ahuitzotl, als er sein Ende nahe fühlte, und niedergedrückt durch das Unglück, das während seiner letzten Regierungsjahre sein Volk betroffen, als Vorbereitung zum Tode die Ausmeisselung seiner Statue in dem Felsen von Chapultepec — wie es bei den mexikanischen Königen Sitte war — befohlen habe, und zwar in der Gestalt des Gottes Totec, der aufrecht dargestellt werden sollte, mit der rothen Federdevise (tlauhquechol tzontli) und dem omichicahuaz. Und hier beschreibt er Totec als den — que fué dios mancebo y murió malogrado en el mundo autes [sic] que fuese al reino del infierno.
Hier ist also direkt Bezug genommen auf Telpochtli, den jugendlichen Gott, und das Opfer Tezcatlipoca’s, das in der Rolle, welche von ihm im Verlauf des Jahres gespielt wird, doch nur das zur Anschauung brachte, weis man für die Lebensgeschichte des Gottes selbst hielt.
Gleich Tezcatlipoca endlich ist auch Xipe der nächtliche : die untergehende Sonne, der aufsteigende Mond sein Symbol. Nur dass eben beide bei ihm in der besonderen Weise dargestellt sind, wie ich oben angegeben habe, durch den in den Rachen der Federschlange stürzenden Menschen und das dem Rachen derselben entsteigende Kaninchen.
Weit mehr indess als Tezcatlipoca selbst, bringt Xipe die Seite, welche ja im Uebrigen all diesen Gottheiten, den Emanationen oder Wandelungen oder landschaftlichen Auffassungen des alten Gottes, des Feuergottes, gemein ist, — das kriegerische Element, zum Ausdruck. Er wird zum direkten Symbol des Sieges in der Schlacht, des Triumphes über die Feinde. Mit Kriegsgefangenen ward sein Fest gefeiert, Krieger nahmen an ihm Theil, die Feinde lud man als Zuschauer, und in Art eines Kampfspiels ward es gefeiert. Und nach Schluss des Festes hing der glückliche Opferer einen Schenkelknochen des Geopferten auf hohem Mäste inmitten des Hofes auf als bleibendes Zeichen seines Triumphs.
Wie kamen nun aber die Mexikaner dazu, diesem eigentlich auf fremdem Gebiete einheimischen Gott einen so hervorragenden Platz in ihrem eigenen Kultus einzuräumen ? Hier ist wohl zunächst zu erwägen, dass die Nation, der sie diesen Kultus entnahmen, ihnen nicht eigentlich fremd, sondern ursprünglich stammverwandt und gleicher Sprache war, und dass ja auch die Gottheit selbst, wie wir sahen, dieselben Vorstellungselemente enthält, die ihnen von ihren eigenen Gottheiten her geläufig waren. Im Uebrigen dürfte in Bezug auf diese Frage eine Bemerkung einen Fingerzeig geben, welche Durán gelegentlich der Besprechung des Gottes Camaxtli macht. Er sagt, dass dieser Gott in Mexiko und Texcoco nicht verehrt worden sei, weil die Mexikaner und Texkokaner in beständigem Krieg mit Huexotzinco gelegen hätten, und diese weder gütlich den Mexikanern das Idol gegeben, noch letztere dasselbe von Huexotzinco hätten erobern können. Wird ein Gott nicht verehrt, weil man seine Verehrer nicht unterwerfen und das Idol nicht erobern konnte, so könnte man umgekehrt schliessen, dass Xipe, der Gott der Cohuixca und der Yopi in Mexiko akzeptirt ward, weil man sein Volk unterwarf und das Idol eroberte, oder weil man in gütlichem Austausch von dem Volke das Idol erhielt. Der eine der beiden letzteren Fälle scheint nun in der That vorzuliegen. Dass das Gebiet der Cohuixca und der Yopi schon unter Motecuhzoma dem älteren unterworfen, bezw. der mexikanischen Herrschaft friedlich angeschlossen ward, geht aus den historischen Quellen mit Bestimmtheit hervor. Und wie ich oben anführte, gerade der Nachfolger des älteren Motecuhzoma ist es, unter welchem der Kultus Xipe’s zum ersten Mal in Mexiko in feierlicher Weise Aufnahme fand.
Dass übrigens die bizarre Gestalt dieses Gottes über weite Strecken des Gebietes sich verbreitete, ist zweifellos. Die Strebel’sche Sammlung enthält aus Atotonilco im Staate Vera Cruz — einem Orte, der an der alten Völkerstrasse gelegen ist, die von dem Hochland in das von den Totonaken bewohnte Küstenland führte — das Bruchstück eines Gefässes, welches in wohlgelungener Ausfühnmg das Gesicht des Gottes Xipe zeigt, mit dem breiten rothen Streifen, der jederseits über das Gesicht in seiner ganzen Länge sich hinzieht und überragt von der spitzen Mütze mit den flatternden Bändern, dem yopitzontli. Ich selbst habe im vorigen Jahre in Mitla, auf dem halb oder grösstentheils zerstörten Fries des Palastes No. 4 das wohlgetroffene und authentische Bild desselben Gottes sehen und abzeichnen können.
Ich gehe über zur fünfzehnten Woche (ce calli „eins Haus”). Als Patron dieses Zeichens, sowie des sechzehnten Tageszeichens (cozca quauhtli, der Königsgeier, oder rey de zopilotes), wird ein Dämon genannt, der den Namen Itzpapalotl führt, d. h. der Obsidianschmetterling.
Im Codex Borgia ist ein wirklicher Dämon gezeichnet, mit Todtenkopf und Adlerklauen, welche Tigerfärbung und Tigerflecken zeigen. Das Gesicht weiss imd roth gestreift, also gespensterhaft, und mit schwarzer unterer Gesichtshälfte und schwarzem Querstreifen in der Höhe des Auges, ähnlich der Bemalung des Feuergottes. Der Kopf mit einer Federball perrücke, bedeckt, nach Art Camaxtli’s. Quechquemitl, wie bei der Teteoinnan, aber in Gestalt eines Schmetterlingsflügels und mit Steinmessern besetzt. Enagua ebenfalls wie bei der Teteoinnan, aber schwarz gefärbt ; auf der Fläche, an der einen Stelle die Zeichnung eines Herzens, an der anderen die eines Feuersteinmessers zeigend, und am unteren Ende, ebenso wie das Ende der Gürtelschnur, mit Steinmessern besetzt. Auf dem Knoten der Gürtelschnur sitzt auch hier, wie bei der Teteoinnan, an deren Tracht überhaupt die ganze Tracht des Dämons erinnert, ein als Vogelkopf gestalteter Knopf.
In Cod. Telleriano Remensis II, 23 und der entsprechenden Stelle des Vaticanus A ist ein die Krallen des Tigeradlers an Händen und Füssen aufweisender Dämon in männlicher Tracht gezeichnet, mit Wamms, Hüftentuch und maxtlatl bekleidet, wie es in denselben Codices die männlichen Gottheiten zeigen. Aber statt des hinteren maxtlatl-Endes hängt ein Anhang herab, der aus am Ende mit Schneckengehäusen besetzten Lederstreifen besteht, das huaxtekische citlallicue der Tlaçolteotl derselben Codices. Und da, wo die maxtlatl-Schleife erwartet werden müsste, sitzt auch hier, wie über dem citlallicue der Tlaçolteotl, ein Todtenkopf. Das Gresicht steckt in dem aufgesperrten Rachen eines Insekts. Letzteres hat Schmetterlingsflügel, die mit Feuersteinmessern und Federballen besetzt sind. Und ein Bein oder Arm dieses Insekts streckt sich neben oder unter dem rechten Arm des Dämons selbst aus.
Im Aubin’schen Tonalamatl ist eine weibliche Figur gezeichnet, welche gefiederte Klauen an Stelle der Hände und Füsse trägt. Hinter dem Kopf ist auch hier der aufgesperrte Rachen eines Insekts zu sehen.
Im Codex Vaticanus B 34 und 28 endlich ist ein eigenthümlich stilisirtes Insekt gezeichnet, mit Schlangenrachen, Adlerklauen und feuersteinbesetzten Schmetterlingsflügeln.
Neben dem Dämon ist im Codex Borgia 49 und Codex Vaticanus B 34 ein Haus mit dunkler Thüröffnung, ein in den Abgrund stürzender Mensch und ein Mensch mit verbundenen Augen zu sehen.
Im Aubin’schen Tonalamatl dagegen eine Muschel, ähnlich der, die auf Blatt 6 desselben Dokuments neben dem dort an Stelle des Mondgottes dargestellten Tezcatlipoca zu sehen ist. Ferner Spindel und tzotzopaztli (Holzmesser zum Festschlagen der Gewebefäden), ein umgestürzter Wasserkrug imd eine Räucherpfanne (vergl. Fig. 90 p. 578 und Fig. 114 p. 631). Endlich ein Näpfchen (unzweifelhaft wohl derselben Art, wie sie von den mexikanischen Frauen gebraucht wurden, um das untere Ende der rotirenden Spindel zu stützen), in dem eine Spindel und ein Vogelkopf stecken. Eine Wachtel mit abgerissenem Kopf, der Kopf eines Menschen mit verbundenen Augen, und ein auf einem Piedestal stehender Mensch mit abgerissenem Kopf, aus dessen Halsöffnung zwei Schlangen sich winden.
An allen Stellen, sowohl in der Reihe der Wochengottheiten, wie in der Reihe der Gottheiten der Tageszeichen, ist neben dem Dämon die Figur eines Blüthenbaums zu sehen, aus dessen geknicktem Stamm ein mächtiger Blutstrom hervorquillt.
Der Interpret des Codex Telleriano Remensis bezeichnet den Dämon Itzpapalotl als — uno de los que cayeron del cielo con los demas que de allá cayeron, que son los que siguen : Queçalcoatle (d. i. Quetzalcoatl), Ochuluchesi (d. i. Huitzilopochtli), Tetzcatlipoca (d. i. Tezcatlipoca), Oaletecotle (Yoalli-tecubli, der Herr der Nacht) y Tlauitzcalpantecoatli (d. i. Tlahuizcalpantecutli, der Herr der Dämmerung, der Morgenstern). Estos son hijos de Citlalicue y Citlalatona (d. h, des Tonacatecutli und der Tonacacihuatl). Ausserdem sagt er : — „Deziase Xounco (d. i. Oxomoco), y despues que pecó, se dice Itzpapalotle ó cuchillo de mariposas, quiere dezir navaja de mariposas, y así está cercado de navajas y alas de martposa.”
Die erste Angabe bringt den Dämon also in Zusammenhang mit den Tzitzimimê, den Wolkendämonen, die den Blitz führen, den Dämmerungsgestalten, von denen wir oben ausführlich gehandelt haben. Und mit dieser Angabe stimmt, dass im Anfang der Anales de Quauhtitlan Itzpapalotl neben Mixcoatl genannt ist.
Die zweite Angabe identifizirt den Dämon mit der erstgeborenen Frau, Oxomoco, der Gemahlin Cipactonal’s, die beide — einmal als erste Menschen, als Erfinder von Handfertigkeit und Wissenschaft (Kalenderwesen) genannt, andere Male aber auch direkt mit den beiden schöpferischen Urgöttern, Tonacatecutli, Tonacacihuatl, alias Citlalatonac und Citlalicue identifizirt werden. „Tamagostat é Cipactonal, Oxomogo é Chalchitguegue é Chicociagat criaron al homhre é á la muger é á todas las cosas. Son nuestros dioses mayores, á quienes llamamos teotes” — sagt in Nicaragua vor dem inquirenden Francisco de Bobadilla der Cazike Misesboy von Teoca aus.152
Und damit stimmt, dass der Baum mit geknicktem Stamm, aus dem Blut fliesst, von den Interpreten übereinstimmend als Tamoanchan bezeichnet wird. Denn dieser Name, der von Sahagun in der Vorrede zu seinem Geschichtswerk zur Bezeichnung einer Art irdischen Paradieses gebraucht wird, wird hier153 und anderwärts154 direkt als Wohnsitz Tonacatecutli’s und Tonacacihuatl’s angegeben.
In dem Kapitel, in welchem Sahagun von der Bedeutung des Zeichens ce calli handelt155, giebt er an, dass das Zeichen ein unheilvolles sei, denn an diesem Tage stürzen die Cihuateteo vom Himmel herab, das mancherlei Unheil stiftend, von dem er an anderen Stellen berichtet. Die an diesem Tage Geborenen fürchteten im Kriege zu fallen, oder auf dem Opferstein ihr Leben zu enden, oder noch fürchterlicheren Opferungsarten barbarischer Völker zu erliegen. Und wenn das nicht, so fürchteten sie Ehebrecher zu werden, oder elende verkommene Subjekte, die sich schliesslich selbst, um ihren Bauch zu füllen, in die Knechtschaft verkauften. Die an diesem Tage geborenen Weiber aber waren dazu verdammt, Huren zu werden, die immer den „chewing-gum” (tzictli) im Munde haben, faule, verschlafene Geschöpfe, zu nichts gut, als höchstens zum Schlachten, als Opferthiere für irgend eine Göttin, verkauft zu werden.
Diese Angaben verknüpfen also das Zeichen, und zweifellos auch den ihm präsidirenden Dämon, mit den Cihuateteo oder Cihuapipiltin, den gespenstischen Weibern, den Seelen der im Kindbett gestorbenen, und wohl auch der den Göttern geopferten, Frauen, dem weiblichen Correlat der in der Schlacht gefallenen oder auf dem Opferstein ermordeten Krieger. Und mit Recht. Denn während die gefallenen Krieger im Osten hausen, im „Haus der Sonne”, und von dort aus die aufgehende Sonne mit Gesang und Tänzen zum Zenith begleiten, ist der Westen (cihuatlampa) die Region der Cihuateteo, welche dort die dem Untergang sich neigende Sonne in Empfang nehmen. Das Zeichen calli, „Haus”, aber bezeichnet eben den Westen, das dunkle Haus der Erde, wo die Sonne von dem Drachen verschlungen wird, das akbal der Maya, die Nacht. Eben der Westen aber ist auch unzweifelhaft das Tamoanchan, von dem hier die Interpreten reden. Denn Tamoanchan, welches Sahagun an einer Stelle156 als Contraction aus tictemoa tochan „vamos á buscar nuestra casa” erklärt, ist ohne Zweifel nichts anders als temoa in chan, „das Haus, wo man hinabsteigt”, d. h. wo die Sonne von der Erde verschlungen wird. Auch der Interpret sagt : Tamoanchan quiere decir en romance, allí es su casa donde abajavan. In Tamoanchan hausen, wie Sahagun an einer anderen Stelle157 angiebt, die Urahnen der Mexikaner, und ziehen von dort nach Osten, um nach Tollan, Teotihuacan und den anderen Orten ihrer spätern Heimath zu gelangen.
Die Cihuateteo bilden das Gefolge der Erdgöttin, insbesondere der Form derselben, welche als Tlaçolteotl, die Göttin der Sinnenlust bezeichnet wird. Wie diese gehen sie gekleidet einher, z. B. auf den Tafeln 67 und 68 des Codex Borgia und 18—20 des Codex Vaticanus B, wo, wie ich an anderer Stelle nachgewiesen habe158, die fünf Zeichen oder Wochen verzeichnet stehen, an denen die Cihuateteo zur Erde niedersteigen. Wie die Erdgöttin selbst sind es nächtliche Wesen. Aber während die Tlaçolteotl ihren Namen eher mit Unrecht führt, insofern sie, zwar Repräsentantin der Weiblichkeit, doch eher Beschützerin der Ehe, als Beschützerin der Ehebrecher genannt werden kann, sind die Cihuateteo gewissermassen die gespenstische Ausgestaltung der Tlaçolteotl. Sie verleiten zur Sünde, sie reizen zum Ehebruch, und die in ihrem Zeichen Geborenen sind, wie ich oben erwähnte, dazu verdammt, Wollüstlinge, Ehebrecher oder Huren zu werden. Aber, gleich der Tlaçolteotl selbst sind sie Sündentilger, wenn man sich ihnen in der Nacht auf den Kreuzwegen, wo sie ihr Wesen haben (otlamaxac manca ciuapipiltin moteneuaya), naht und ihnen, nach Busse und Gebet, die Kleider, die man trug, zum Opfer liess. Denn die Cihutateo wurden bald weiss gekleidet, bald vollkommen nackt gedacht.
Dass die hier genannte Itzpapalotl in diese Gesellschaft, bezw. zur Tlaçolteotl gehört, wird dadurch direkt bewiesen, dass der Interpret des Codex Telleriano Remensis I. 2., gelegentlich des Besenfestes Ochpaniztli, für die an diesem Feste gefeierte Göttin, die er Otlacotlently oder Tulzin (d. i. Toci „nuestra madre” eig. unsere Grossmutter) nennt, auch den Namen Yzpapalotle „Diosa de la vasura ó peccado” anführt. Und immer derselbe Ideenkreis ist es, wie aus dem oben Angeführten hervorgeht, wenn der Interpret an der vorliegenden Stelle den Dämon mit der Xounco, d. i. Oxomoco identifizirt. Der Name Itzpapalotl selbst, „das umherflatternde Verderben” passt auf die Cihuateteo genau.
Auch die verschiedenen Symbole, die an den vorliegenden Stellen der Codices angegeben sind, reihen sich in den Rahmen derselben Vorstellung. — Das Haus mit dunkler Thüröffnung bezeichnet den Westen oder das Haus der Erde ; der stürzende Mensch, das umgestürzte Wassergefäss, das Herabsteigen ; die verbundenen Augen die Sünde. Der Webeapparat ist Symbol der Erdgöttin und der Weiber, und die Muschel bezeichnet den Mutterschoss (vgl. oben p. 580). Der geköpfte Mensch auf dem Piedestal verweist wohl auf die Art des Opfers, die bei den Erdgöttinnen gebräuchlich war, und darin bestand, dass die die Göttin repräsentirende Frau von einem Priester auf den Rücken genommen, daselbst geköpft und dann geschunden ward.
Indem die Interpreten Tamoanchan als das Paradies erklären, und als Synonym für diesen Namen das Wort xochitlicacan angeben, „wo die Blumen aufrecht stehen”, fassen sie den geknickten Baum, aus dessen Wunde Blut fliesst, als Verlust des Paradieses, als Geburt der Sünde auf. — Este lugar que se dice Tamoanchan ó Xuchitlicacan, es el lugar donde fueron criados estos Dioses que ellos temian, que es tanto como decir Paraïso terrenal ; y así dicen que estando estos dioses en aquel lugar, se desmandaron en cortar rosas y ramas de los arboles ; y que por esto se enojó mucho el Tonacateutli ; y la muger Tonacacigua y que los echó de aquel lugar ; y asi venian unos á la tierra, y otros al infiermo y estos son los que á ellos ponen temor.159
Vielleicht ist das ganze Symbol nichts anderes als ein Ausdruck des Blumenbrechens, letzteres selbstverständlich in dem Sinne gemeint, welchen der mittelhochdeutsche Dichter160 im Auge hat, wenn er singt :
„wîzer unde rôter bluomen weiz ich vil,
die stênt sô verre in jener heide :
dâ sie schône entspringent,
und die vogele singent,
dâ sule wir sie brechen beide.161”
Vielleicht aber auch bezeichnet der aufrecht stehende Blüthenbaum wirklich das Land Xochitlicacan oder Tamoanchan. Nur ist dadurch, dass derselbe als geknickt gezeichnet ist, das Tamoanchan als die verlassene Urheimath, die todte Urheimath gekennzeichnet, — wie die Gegenstände, die man dem Todten ins Grab mitgab, vorerst geknickt, zerbrochen, für menschlichen Gebrauch untauglich gemacht wurden.
Und bei dieser Auffassung wären die Interpreten vollkommen im Recht, wenn sie den blühenden Baum als das verlorene Paradies bezeichnen.
Die sechzehnte Woche ce cozcaquauhtli „eins Königsgeier” und das siebzehnte Tageszeichen olin „Bewegung” gehören Xolotl, der als Gott der Zwillinge und Missgeburten bezeichnet wird. Ich habe schon in meiner fiüheren Arbeit erwähnt, dass den Mexikanern eine Zwillingsgeburt als etwas Unnatürliches, als Monstrosität, als ein Portentum galt, und dass daher gleich bei der Geburt der eine von beiden Zwillingen getödtet ward. Der Zwilling ist also der, der getödtet werden muss. Darum wird der Gott der Zwillinge zum Repräsentanten des Menschenopfers. Als solcher erscheint er in den Mythen. Als die eben geschaffenen Lichtgestirne, Sonne und Mond, nicht weiter gehen wollten, beschlossen die Götter sich zu opfern, um durch ihren Opfertod den Gestirnen Leben und Bewegung zu verleihen. Nach Sahagun ist Quetzalcoatl derjenige, der das Opfer vollzieht, und Xolotl der, welcher sich weigert, sich tödten zu lassen, so weint, dass seine Augen aus den Höhlen treten, und flieht, schliesslich aber doch erwischt und getödtet wird. Nach Mendieta ist Xolotl derjenige, der das Opfer an seinen Brüdern vollzieht und danach sich selber opfert. Nach einem andern Mjrthus erbietet sich Xolotl, zu den Todten hinabzusteigen und von dort den Menschenknochen zu holen, aus dessen zerbrochenen Stücken die Menschen entstehen.
In unseren Kalendern ist überall ein mehr oder minder ungeheuerlich gestaltetes Wesen gezeichnet : Adlerklauen mit Tigerflecken, wie bei der Itzpapalotl, und eine Art Thierkopf, dessen merkwürdigstes Kennzeichen das ist, dass die Thierohren (die abgeschnitten sind und lappigen, gelbgefärbten Wundrand zeigen) combinirt sind mit einem mit Ohrpflock versehenen Menschenohr. So ist es wenigstens im Codex Borgia 50 und Vaticanus B 33 deutlich zu erkennen, und mit einiger Mühe im Aubinschen Tonalamatl. Und so ist es auch an dem Xolotl-Kopf zu sehen, der im Codex Mendoza 13, 14 und Codex Mendoza 53, 6 als Hieroglyphe für den Namen der Stadt Xolotlan steht, sowie an den Köpfen, die auf dem korbartigen Gestell einer bestimmten, als quaxolotl bezeichneten Helm- devise zu sehen sind162) Die abgeschnittenen Ohren weisen darauf hin, dass der Thierkopf ursprünglich als Hundekopf gedacht ist. Und so wird auch überall von den Autoren der zu der Helmdevise quaxolotl gehörige Xolotl-Kopf gedeutet (cabeza de perro sin orejas).163
Die Figur ist an allen Stellen mit dem hakenförmig gekrümmten Ohrpflock Quetzalcoatl’s geschmückt, trägt das Muschelhalsband und auf der Brust die grosse Muschelplatte, das eca-ilacatz-cozcatl, gleich Quetzalcoatl, und das Haupt ist mit dem Kopfschmuck Quetzalcoatl’s bedeckt — genau entsprechend der Art, in welcher sonst in den betreffenden Codices der Kopfschmuck des letzteren Gottes gezeichnet ist. Vgl. die Fig. 148, die dem Codex Borgia 50 und die Fig. 147, die dem Codex Telleriano Remensis entnommen ist. Nur die baumwollene Binde und die Spindel, die in der letztgenannten Figur zu sehen sind, stellen eine Abweichung dar. Sie gehören nicht zu Quetzalcoatl, sondern zu den Erdgottheiten. Im Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A trägt Xolotl auch das Rückengestell, das in diesem Codex dem Quetzalcoatl gegeben wurde. Und der schwarze Streifen, der in dem Xolotl-Kopfe der Hieroglyphe von Xolotlan und der Helm-devise quaxolotl das Gesicht seiner ganzen Länge nach durchzieht, ist eine Eigenthümlichkeit des Windgottes, die in der Regel da markirt ist, wo der Gott nicht mit dem Vogelschnabel, sondern mit menschlichen Zügen dargestellt ist. — Diese weitgehenden Uebereinstimmungen , welche hier aufgezeigt sind, könnten wiederum, wie bei den Pulquegöttern, auf landschaftlicher Gleichheit beruhen. Ich erinnere daran, dass der erste „Chichimekenkaiser”, der in Texcoco die Herrschaft begründete, den Namen Xolotl führt. Vielleicht ist aber auch diese Ausstattung mit den Attributen Quetzalcoatl’s nichts anders als gewissermassen eine Namenshieroglyphe. Coatl heisst, wie ich oben anführte, der Zwilling. Und Xolotl wird für alle möglichen Arten von Zwillingsbildungen gebraucht. So für eine Gemination der Maispflanze und des Maiskolbens164 und für die (zu zweien an gemeinsamem Stiel sitzenden) feinen Deckfedern des obern Flügelrandes und des Schwanzes der Papageien165 ; mexolotl ist eine Gemination der Magueypflanze,166 texolotl heisst der Tejolote, der an beiden Enden kugelig anschwellende Stein, mit welchem die Ingredienzien des chilmolli, der Chilesauce, im molcaxitl dem Molcajete, zerrieben werden.
Im Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A. ist Xolotl mit ausgestreckten Armen und ausgebreiteten Händen gezeichnet, wie um das Opfer in Empfang zu nehmen, — genau gleich der Haltung, die in denselben Codices der Todesgott zeigt. Im Codex Borgia 50 dagegen hält er die Stücke des zerbrochenen Menschenknochens in der Hand, unzweifelhaft wohl eine Anspielung auf die oben erwähnte Sage. Im Aubin’schen Tonalamatl dagegen, ist ihm in die eine Hand ein Kopalbeutel, in die andere ein Steinmesser gegeben (Fig. 150) — Symbol des Kultus, und der Vollziehung des Opfers.
An Stelle der in dem Obigen beschriebenen Figur ist in Codex Borgia 29, wo Xolotl als Regent des sechszehnten Tageszeichens erscheint, ein schwarzer Gott gezeichnet, mit verkrümmten wie zu Stein gewordenen Händen und Füssen, der einen menschlichen Unterkiefer als Brustschmuck trägt, und dessen Gesicht die merkwürdige monströse Form aufweist, die ich an der Figur 149 wiedergegeben habe : — gewissermassen ein Tezcatlipoca, aber über Mund und Lippen liegt eine weisse menschliche Hand, und die Augen treten aus den Höhlen. Als Xolotl kennzeichnet sich diese merkwürdige Figur nicht nur durch seine Missgestalt, sondern insbesondere auch durch das zuletzt angegebene Merkmal. Wie ich schon in einer anderen Arbeit gelegentlich angemerkt habe,167) ist das Ausbohren des Auges Sinnbild des Menschenopfers. Auch in der von Sahagun überlieferten Sage heisst es ja, dass Xolotl, als ihn die anderen Götter zum Opferstein schleppen wollen, so weint, dass seine Augen aus den Höhlen treten.168
In den der letztangeführten Stelle des Codex Borgia entsprechenden Stellen des Vaticanus B endlich (Vat. B. 4 und 77) ist nur ein gefleckter Hund gezeichnet, mit gesträubtem, fast wie stachelig aussehendem Haar, der, wie es scheint, fliehend sich nach seinen Verfolgern umsieht.
Dem Gott Xolotl gegenüber sind im Codex Borgia 29 und den entsprechenden Stellen des Vaticanus B im Topf kochende menschliche Körpertheile dargestellt — ein Symbol des Menschenopfers, bezw. des Menschenfressens, das ja gelegentlich des Menschenopfers als religiöser Gebrauch geübt ward.
Im Codex Borgia 50 und Vaticanus B 33 ist eine in Stücken zerrissene Feuerschlange, ein am Boden liegendes Gefäss mit Quetzalfedern, ein Gefäss mit einem Hirschfuss und das Zeichen nahui olin zu sehen.
Im Codex Vaticanus A und Codex Telleriano Remensis erscheint Xolotl gegenüber ein Ungeheuer mit aufgesperrtem Rachen (von den Interpreten als der Tod erklärt), das in Gestalt und Ausstattung genau übereinstimmt mit den Ungeheuern, die auf der Unterseite der kleinen Steinnäpfe zu sehen sind, von denen Jesus Sanchez in Band III der Anales del Museo Nacional de Mexico mehrere abgebildet hat. Ich habe in meiner früheren Abhandlung eine Abbildung von der Zeichnung der Codices und von einem Ungeheuer gegeben, das auf der Unterseite eines Steinnapfes des königl. Museums für Völkerkunde dargestellt ist169. Das Ungeheuer auf der Unterseite der Steinnäpfe verschluckt ein Feuersteinmesser. Das an den entsprechenden Stellen des Codex Telleriano Remensis und Vaticanus B gezeichnete dagegen verschluckt eine Figur, welche, ähnlich wie der Nahuiehecatl des Cod. Telleriano Remensis II, 12 und Vaticanus A 28, die Attribute Tlaloc’s und Quetzalcoatl’s vereinigt, welche aber auf ihrem Rücken eine halbe Sonnenscheibe trägt, von der, wie es scheint, eine Feuerschlange ausgeht. Ganz ähnlich sieht man in dem Aubin’schen Tonalamatl der Figur Xolotl’s gegenüber einen aufgesperrten Ungeheuer-Rachen, in ihm die Figur Tlaloc’s mit der Sonnenscheibe auf dem Rücken. Doch ist ausserdem das ganze Bild, einschliesslich Xolotl’s, von einem Wasserstrom umzogen.
Die eben erwähnten Steinnäpfe, die übrigens höchst sorgfältig gearbeitet sind, tragen auf der Innenseite das Bild der Sonne oder das Zeichen nahui olin, das Symbol der Sonne. Das von dem Ungeheuer verschluckte Steinmesser, das auf der Unterseite dargestellt ist, kann demnach, meiner Ansicht nach, nichts anderes bedeuten als die von der Nacht verschluckte Sonne, den Untergang der Sonne oder die Sonne, die den Todten leuchtet. Genau ebenso erklären die Interpreten die Figuren, welche im Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A der Figur Xolotl’s gegenüberstehen, als Tlalchitonatiuh, „die erdnahe Sonne”, als das Herabsteigen der Sonne zur Erde, als Sonnenuntergang, Dämmerung (entre la luz y tinieblas), als die Wärme, welche die Sonne der Erde mittheilt, als die Sonne, die sich anschickt, den Todten zu leuchten — asi dicen que quando el sol se pone que vá á alumbrar á los muertos. Nach dem, was ich oben über Xolotl angeführt, ist die zu den Todten hinabgehende Sonne sein ganz passendes Symbol.
Im Aubin’schen Tonalamatl ist in der Mitte des Bildes noch eine Frucht gezeichnet. Ich vermag dieselbe nicht bestimmt zu agnosciren, und kann daher auch über die Bedeutung derselben nichts angeben.
Es folgt die siebzehnte Woche ce atl, „eins Wasser”, und das achtzehnte Tageszeichen tecpatl, „Feuerstein”. In dem Kapitel des vierten Buchs seiner Geschichte, in welchem Sahagun von der Bedeutung dieses Zeichens redet, ist dasselbe, entsprechend dem, was der Name atl besagt, der Wassergöttin Chalchiuhtlicue zugeschrieben, und die Schicksale der unter diesem Zeichen Geborenen vollziehen sich, nach ihm, entsprechend der wandelbaren Natur des genannten Elements. In den Codices dagegen ist als Regent dieses Zeichens ein Vogel angegeben, und zwar die mehr oder minder realistisch gezeichnete Gestalt des Truthahns. Die Interpreten bezeichnen diesen Vogel aber nicht mit dem ihm eigentlich zukommenden Namen (huexolotl, woraus in der heutigen spanisch-mexikanischen Sprache guajolote geworden ist), sondern nennen ihn Chalchiuhtotolin, das „Smaragdhuhn”, und identifiziren ihn mit Tezcatlipoca, der in dieser Gestalt dargestellt worden sei, weil man von ihm oft weiter nichts als den Fuss eines Huhns oder Adlers sähe. (Esta era ymagen de Tetzcatlipoca. Pintanlo así, porque dicen que no veian al diablo, sino solamente los piés de gallo, ó aguila). Der Truthahn hat in der That im Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A den rauchenden Spiegel am Kopf, gleich Tezcatlipoca und dem diesem, verwandten Huitzilopochtli.
Mir scheint hier eine doppelte Beziehung vorzuliegen. Einerseits scheint mir der Name Chalchiuhtotolin direkt auf Chalchiuhtlicue, oder richtiger auf das Wasser als Element zu deuten. Andererseits ist der Truthahn in der That ein Sinnbild Tezcatlipoca’s. Denn er trägt von Natur einen rauchenden Spiegel, nämlich die Strähne haarartiger Gebilde, die ihm vom an der Brust herabhängen. Die letzteren sind, z. B. in Codex Vaticanus B 77, auch fast als rauchender Spiegel gezeichnet. Und in dem Hofe des grossen Palastes Nr. 1 in Mitla sah ich auf dem Wandfries, der dort über den drei Thüren der Nordseite sich hinzieht, den Kopf eines Truthahns über einem Berge gezeichnet, dessen Fläche mit den Bildern dreier grosser Spiegel bedeckt war. Aber ich meine, das Chalchiuhtotolin, der Truthahn, vertritt hier nicht den Gott Tezcatlipoca in seiner eigensten Gestalt, so wie ich ihn oben näher charakterisirt habe, sondern es ist der Tezcatlipoca gemeint, als Herr der Nacht, als Mond. Das scheint mir in bestimmter Weise hervorzugehen aus einem Symbol, welches im Codex Borgia 51 und der entsprechenden Stelle Blatt 32 des Codex Vaticanus B vor dem chalchiuhtotolin, dem Truthahn, dargestellt ist. Es ist der Fuss eines Vogels, eines Adlers, oder vielleicht richtiger eines Truthahns selbst (denn die den Fuss bekleidende nackte Haut ist roth gemalt), welcher dem Schnabel des Truthahns eine domartig gekrümmte oder wie ein cuitlatl (Hieroglyphe für Excremente und für Gold) aussehende Figur entgegenhält, die an der genannten Stelle des Codex Vaticanus B aus von Sternenaugen umsäumtem nächtlichem Dunkel besteht. Nun haben wir aber im Codex Borgia 28 und im Codex Vaticanus B 78, wo bei dem Tageszeichen miquiztli, „Tod”, die Mondgöttin, bezw. der Mondgott gezeichnet ist, nicht nur vor diesen Gottheiten eine ähnliche, dornartige, an dem einen Ende nach Art eines cuitlatl eingerollte, aus von Sternenaugen umsäumtem nächtlichem Dunkel bestehende Figur dargestellt, sondern über der Göttin ist auch im Codex Borgia 28 noch ein Vogel zu sehen, der einen gekrümmten, dunkel (blau und schwarz) kolorirten Dom in den Krallen hält.
Das bleiche Licht des Mondes ist Sinnbild der wässerigen Feuchte, sein Spiegel imitirt das in der Landschaft mit mattem Schimmer leuchtende Auge des Sees. Darum wird die Scheibe des Mondes mit den Wellenlinien des Wassers gezeichnet. So in dem merkwürdigen Mondbilde, das ich schon in meiner früheren Arbeit170 abgedruckt habe, wo der Mond dargestellt ist durch einen aus Knochen gebildeten Halbmond, dessen Inneres erfüllt ist von Wasserlinien mit dem Bilde eines weissen Kaninchens, während derselbe aussen von dem von Sternenaugen umsäumten Dunkel umgeben ist — Sinnbild der Nacht oder des dunklen Himmels. Dieses Symbol ist, wie ich oben anführte, zugleich mit dem Zeichen ce acatl „eins Rohr”, dem Namen des Morgensterns, auf dem schönen Blatt 25 des Codex Borgia, welches die 13 Vogelfiguren enthält, neben dem Sonnengott zu sehen. Es bildet, zusammen mit einer Feuerschlange, ein häufiges Attribut der Erdgöttin Teteoinnan oder Tlaçolteotl.
Dass in unseren Kalendern der chalchiuhtotolin als der wässrige Spiegel, also als der Mond gedacht wird, geht auch aus dem Symbol hervor, welches in Codex Borgia 29 neben dem Truthahn zu sehen ist, und welches in klarer Zeichnung einen Spiegel und einen Wasserstrom zeigt. Und den dunklen Spiegel soll wohl auch die Figur 100 bedeuten, die wir im Aubin’schen Tonalamatl am linken unteren Rande des vorliegenden Blattes 17 dieses Dokuments dargestellt finden, und die wir in gleicher Weise auch auf dem Blatte 6 derselben Handschrift antrafen, wo dem Sonnengott gegenüber Tezcatlipoca als Mondgott auftritt.
Die anderen Symbole, die an der vorliegenden Stelle in unseren Codices neben dem Truthahn abgebildet sind, beziehen sich auf Kasteiung und Blutentziehung.
Im Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A, und so auch im Aubin’schen Tonalamatl, ist der sich kasteiende Jüngling selbst dargestellt, wie er mit spitzem Vogelschnabel das Ohr sich durchbohrt. In der Hand hält er einen Kopalbeutel und eine gelbe Figur, die kaum anders als cuitlatl „Excremente, Schmutz” gedeutet werden kann. Eine ähnliche gelbe Figur ist neben dem aus dem Ohr strömenden Blute zu sehen, und so besagt wohl diese Darstellung, dass mit dem herausströmenden Blute auch der Schmutz der Sünde weggeht. Im Aubin’schen Tonalamatl ist der Excrementhaufe etwas realistischer gezeichnet, und es steckt in ihm ein blutiger Magueydorn, als blutiger gekannzeichnet durch die an ihm sichtbare Figur einer Blume (vgl. oben p. 554). Zwei ähnliche Excrementhaufen, der eine mit darin steckenden Magueydornen (Fig. 150), der andere mit Schmuckfedern verziert, sind im Aubin’schen Dokument noch vor dem sich Kasteienden zu sehen.
Im Codex Borgia 29 und der entsprechenden Stelle (Blatt 4) des Codex Vaticanus B ist innerhalb einer verschiedenfarbigen geflochtenen Umzäunung, die als Symbol des Fastens gilt171, ein Jüngling zu sehen, der mit dem spitzen Ende eines Knochens das Auge aus seiner Höhle treibt. Das Herausreissen des Auges ist Sinnbild des Opfers172, das Herausbohren des eigenen Auges daher Zeichen der Selbstkasteiung.
Im Codex Borgia 51 endlich sind zwei blutige Magueydornen gezeichnet. Das Blut tropft herab in den dunklen, blauen, mit Wasserlinien erfüllten Inhalt einer Schleife, die von einem zweifarbigen (grün und weiss) geflochtenen Bande, dem Sinnbild des Fastens, umgeben ist. (Vgl. Fig. 151.)
Diese Bilder der Kasteiung beziehen sich ohne Zweifel wohl auf die Busse, welche nächtlicher Weile, vor den Bildern der Tlaçolteotl oder der Cihuapipiltin von denen vorgenommen wurde, die sich in puncto Veneris vergangen hatten und Strafe fürchteten. Wird doch hierbei gerade, bezw. bei der Beichte, die der Busse voraufging, Yoalliehecatl „Nacht und Wind”, d. h. Tezcatlipoca, die furchtbare Verkörperung der Strafe, angerufen — „desnúdate, hecha fuera todas tua vergüenzas en presencia de Nuestro Señor, el cual se llama Yoalli-ehecatl, esto es Tezcatlipoca — ermahnt der Beichtiger den reuigen Sünder.173 Darum hier auch bei dem sich Kasteienden die Bilder des Schmutzes, die in der zweiten Woche (ce ocelotl), wo dem Windgott (Quetzalcoatl) gegenüber eine ganz ähnliche Büsserfigur dargestellt ist, fehlen. Denn an letzterer Stelle ist die Büssung als religiöser Gebrauch gedacht, als Mittel, das gewünschte Geschenk von den Göttern zu erhalten.
Es folgt die achtzehnte Woche ce ehecatl „eins Wind” und das neunzehnte Tageszeichen quiahuitl „Regen”. Als Patron dieser Woche wird eine Gottheit genannt, die den Namen Chantico oder Quaxolotl (d. h. doppelköpfig) führt, und die als Herr des Chile der rothen Capsicum Pfefferschote bezeichnet wird, was soviel bedeute als „gelbes Weib” (Este era señor de estos 13 dias, señor del Chile, que quiere decir muger amarilla). Der Capsicum Pfeffer oder Chile (chilli auf mexikanisch, nach einem der Haytisprache entnommenen Wort auch axi oder aji genannt) war in alter Zeit, wie noch heute, das beliebteste und alltäglichste Gewürz in Mexico. Es gehörte so zur täglichen Nahrung, dass die Enthaltung von ihm denselben Werth hatte, wie in der christlichen Zeit die Enthaltung von Butter und Fleischspeisen. Mit andern Worten, die ohne Pfeffersauce genossenen Tortillas waren Fastenspeise. Die Gottheit des Capsicum Pfeffers ward deshalb zum Sinnbild des Fastenbruchs. Nach den Interpreten ist Chantico der erste Fastenbrecher, der, weil er vor dem Opfer — in dieser Zeit war das Fasten allgemeine Vorschrift — einen gebratenen Fisch ass, von den Göttern zur Strafe in einen Hund verwandelt ward. Nach dem Tage dieser seiner Geburt führt er den Namen Chiconahui itzcuintli „neun Hund”, und dieser Tag „neun Hund” war der Tag, an welchem die Zauberer und die Wehrwölfe, die Menschen, die sich in wilde Thiere und Schlangen verwandeln, Macht hatten. Darum war dieser Tag sehr gefürchtet, und man schloss sich in die Häuser ein, um nicht diesen unheimlichen Gestalten zu begegnen.
Und nicht nur dieser eine Tag, das ganze Zeichen wird von Sahagun in dem Kapitel seines vierten Buches, wo er von der Bedeutung dieses Zeichens handelt174, als Zeichen der Zauberer erklärt, insbesondere derer, die er temacpal itotiquê (die mit Jemands Handfläche tanzen) oder tepupuxaquauique (die Jemand einschläfern) nennt, die nächtlicher Weile mit dem Bilde Ce ecatl’s und dem Unterarm einer im ersten Kindbett gestorbenen Frau ausziehen, durch Klopfen mit dem letzteren auf die Schwelle eines Hauses die Bewohner desselben in Schlaf oder in Unbeweglichkeit zaubern und dann das ganze Haus ausräumen und zum Schluss noch mit den Weibern des Hauses allerlei Unanständigkeiten vornehmen.
Dass es sich bei der Gottheit dieses Zeichens um Fasten und Eingeschlossensein handelt, ist aus den Abbildungen deutlich genug zu erkennen. Im Codex Borgia 30 und den entsprechenden Stellen des Vaticanus B sieht man der Gottheit gegenüber einen Jüngling, der auf der Schulter einen Krug hält und die Muscheltrompete zum Blasen ansetzt, umgeben von einem grün und weissen binsengeflochtenen Kranz, ähnlich dem, welcher in den Hieroglyphen der Könige Neçahaualcoyotl und Neçahualpilli, in dem historischen Theil der Codd. Telleriano Remensis und Vaticanus A, das Element neçahualli, d. h. „Fasten”, zum Ausdruck bringt. Im Codex Borgia 52 und Vaticanus B. 31 sieht man einen aus der Oeffnung eines Kastens stürzenden Menschen, der Magueydornen in der einen, einen Büschel Gras oder Laubzweige in der andern Hand hält. Im Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A endlich, und ebenso im Aubin’schen Dokument, ist innerhalb einer Einzäunung ein Priester zu sehen, der Laubzweige in der einen und Kopalbeutel in der andern Hand hält, bezw. (im Aubin’schen Dokument) Laubzweige in der einen und ein Messer in der andern Hand — letzteres vielleicht das Messer bezeichnend, mit dem man sich die Wunden beibrachte, um das Blut herausfliessen zu lassen, vielleicht aber auch hier als Attribut des Priesters, und zwar des obersten Priesters, der das Menschenopfer vollzog, gedacht. Im Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A ist hinter der Figur das Zeichen ce acatl „eins Rohr” zu sehen, und die Figur wird daher von den Interpreten für Quetzalcoatl, den an diesem Tage geborenen Gott, erklärt. Natürlich kann hier mit dem Namen Quetzalcoatl nur der Priester gemeint sein, der als Nachfolger Quetzalcoatl’s den Namen dieses Gottes als Titel fahrt, denn die Ausstattung der Figur enthält nichts, was an den Windgott gleichen Namens erinnerte.
Zum Fasten zog man sich in einen besonderen geschlossenen Raum zurück, und für den König, wie für die Oberpriester, waren zu diesem Zweck besondere Gebäude im Hofe des grossen Tempels errichtet. Dies Eingeschlossensein ist hier durch die Einfriedigung, die zuklappende Kiste und durch den binsengeflochtenen Ring — die Hieroglyphe für neçahualli — zum Ausdruck gebracht.
Im Codex Borgia 52 und der entsprechenden Stelle des Vaticanus B ist neben der geschilderten Figur, ausserdem noch ein brennendes Haus, ein Gefäss mit heissem Inhalt und eine Muschel mit einem darin eingeschlossenen Thier zu sehen. Im Aubin’schen Tonalamatl noch ein Bündel mit blutigen Magueydornen, ein Gefäss mit Darbringungen, ein Feuerbecken, und über der Hauptfigur ebenfalls eine Muschel.
Stimmen nun die oben angeführten Attribute wohl gut zu dem, was der Interpret zu der Gottheit des vorliegenden Zeichens anmerkt, so stimmen die verschiedenen Gestalten, in welchen diese Gottheit selbst in unsem Codices dargestellt ist, weder unter sich überein, noch lassen sie sich, scheint es, mit der Schilderung zusammenreimen, die der Interpret von der Gottheit unseres Zeichens entwirft.
Als Hauptfigur erscheint im Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A ein männlicher Dämon, der in der Bekleidung des Rumpfes und der Extremitäten in jeder Beziehung dem als männlicher Dämon gezeichneten Itzpapalotl, derselben Codices entspricht[.] Aber der Dämon hat nicht Adlerklauen, wie dieser, sondern menschliche Hände und Füsse. Das Gesicht ist nicht, wie bei dem Itzpapalotl mit dem Gebiss eines Todtenschädels versehen, sondern zeigt ein Gebiss langer, über die Unterlippe herabhängender gekrümmter spitzer Raubthierzähne. Und der Kopf ist mit einer rothen Kapuze bedeckt, die an die Kapuze Tlatlauhqui Tezcatl’s erinnert (vergl. Fig. 144, oben p. 658). Aber auf derselben liegt hier ein Federbusch, unter welchem ein Wasserstrom und ein Feuerstrahl hervorbricht. Als Feuer wird das betreffende Gebilde wenigstens von den Interpreten ausdrücklich bezeichnet, obwohl es in der Zeichnung entschieden an das oben (p. 606 Fig. 103 u. 103b) bei Mixcoatl abgebildete Zeichen der Erde erinnert. Vgl, Fig. 152.
Die Gottheit des Aubin’schen Tonalamatl entspricht in allen wesentlichen Stücken der eben geschilderten Figur. Nur fehlen die Raubthierzähne. Und unter dem Stuhl, auf welchem die Gottheit sitzt, stürzt eine Schlange hervor.
In Codex Borgia 52 und der entsprechenden Stelle des Vaticanus B ist eine Göttin gezeichnet (Fig. 153), mit der stufenförmig abgesetzten Nasenscheibe der Xochiquetzal geschmückt, das Haupt, an der die zwei aufrecht stehenden Flechten der altmexikanischen Weiberfrisur deutlich markirt sind, mit einer rothen Kapuze bedeckt, an der weisse Scheiben befestigt sind, und von der zwei ähnlich gefärbte und geschmückte, in Blumen ausgehende Enden herabhängen. Rothes, am Rande mit bunten Federn besetztes quechquemitl ; Weisse Enagua (cueitl), die aber auf der Fläche applicirte bunte streifige Muster zeigt. Doppelte, verzierte, schellenbesetzte Ringe um das Handgelenk. Selbst die
Schnallen der Sandalen verziert, in Gestalt von Blumen gebildet, was sonst keine andere männliche oder weibliche Gottheit dieses Kalenders aufweist.
Unter dem Stuhl endlich, auf dem die Göttin sitzt, ein dunkel gemalter Krug ; die, wie es scheint, durch einen Deckel verschlossene Mündung nach unten gekehrt.
Im Codex Borgia 30 und den entsprechenden Stellen des Vaticanus B (Blatt 3 und 76), wo es sich nicht um den Gott der achtzehnten Woche, sondern des neunzehnten Tageszeichens handelt, ist wieder ein männlicher Gott gezeichnet, aber wiederum ganz anders geartet, als der Dämon der hier an erster Stelle genannten Codices. Es ist ein ganz und gar roth gefärbter Gott, der entweder direct den Kopfputz des Sonnengottes trägt, oder die Edelsteinbinde des Sonnengottes mit Federornamenten vereinigt, wie sie dem Feuergott oder auch Tlahuizcalpantecutli eigen sind. Als Halskragen trägt er im Codex Borgia ein Sonnenbild. Die herunterhängenden Enden des roth gefärbten maxtlatl haben einen Besatz von Adlerfedern, was sonst wiederum nur an der Tracht des Sonnengottes und des Feuergottes bemerkt wird.
Der Name Chantico oder Quaxolotl, den der Interpret als den Namen der Gottheit des achtzehnten Zeichens nennt, wird in der spanischen Redaction des von dem P. Sahagun ursprünglich in aztekischer Sprache niedergeschriebenen Geschichtswerkes nur einmal genannt. Das ist in dem Anhang zum zweiten Buch, wo die verschiedenen innerhalb der Ringmauer des grossen Tempels belegenen Gebäude aufgezählt werden. Als das 29. derselben wird hier das Tetlanman genannt, und dazu bemerkt, dass dasselbe ein der Göttin Quaxolotl Chantico175 geweihter Cú (d. h. Tempelpyramide) gewesen sei, und dass man daselbst am Tage ce xochitl (reinante el signo que se llamaba ce xochitl) Sklaven geopfert hätte. In dem unmittelbar vorher unter der Nummer 27 genannten Tetlanman calmecac wohnten die dem Dienste der Göttin geweihten Priester (y en él moraban sátrapas y ministros del Cú dedicado á la diosa Chantico, alli servian de dia y de noche).
In dem aztekisch geschriebenen Sahagun-Manuskript der Biblioteca del Palacio zu Madrid aber ist in dem Abschnitt, in welchem von dem Ausputz der verschiedenen Gottheiten die Rede ist, auch der Putz der Göttin Chantico beschrieben, und von der Göttin selbst ein Bild gegeben. Und hier ergiebt sich ohne Weiteres, dass diese Göttin Chantico oder Quaxolotl nichts anderes ist als die altberühmte Cihuacoatl oder Quilaztli, die Göttin oder, wenn man will, Ortsheilige von Xochimilco, wie wir aus Durán176 und dem Codex Fuenleal177 wissen. Denn in demselben Kapitel des aztekischen Sahagun-Manuskripts von Madrid wird ein paar Blätter vorher auch die Göttin Cihuacoatl selbst abgebildet und beschrieben. Und Bild und Beschreibung hier, wie auch das Bild der Cihuacoatl, das sich in dem Sahagun-Manuskript der Biblioteca Laurentiana zu Florenz findet, stimmen ; [sic] in allen wesentlichen Zügen mit dem in dem Manuskript von Madrid gegebenen Bilde der Chantico überein : — Das in der oberen Hälfte roth, in der unteren durch aufgeschmierten Kautschuck schwarz gefärbte Gesicht (y xaual mo-ten-ol-copin, çentlacul chichiltic çentlacul tliltic), das Haar von weissen Adlerfedern gebildet (y quauhtzon) das rothe quechquemitl ( — y ya xochia uipil yn pani d. h. ihr die Farbe der axochiatl (= Senecio vernus) tragendes oberes Hemd), die weisse Enagua (y yztac cue). Endlich der Schild, der bei beiden die gleiche merkwürdige Zeichnung Fig. 153a zeigt. Das obere Segment ist weiss, das untere mit der Zeichnung ist roth gefärbt. Der Schild ist im Text als y chimal quauh pachiuhqui bezw. quapachiuhqui bezeichnet. Letzteres Wort ist eigentlich quappachiuhqui zu schreiben und ist durch Assimilation aus quauhpachiuhqui entstanden, ähnlich wie Xippalli „color turquesado” (Molina) aus Xiuhpalli entstanden ist. Quauh pachiuhqui heisst „in dem ein Adler eingedrückt ist”. Und das Bild eines Adlerfussee soll auch ohne Zweifel in dem unteren rothen Segment der etwas degenerirten Zeichnung Fig. 153a des Sahagun-Manuskriptes dargestellt sein.
Schöner und deutlich gezeichnet sieht man den Adlerfuss auf Schilden, die in der Tributliste des Codex Mendoza abgebildet sind. (Vgl. Fig. 153b.) Diese, ebenfalls in der oberen Hälfte weiss, in der unteren Hälfte roth gemalten Schilder gehören zu Rüstungen, die als Helm- bezw. Nackendevise einen Schmetterling haben — Rüstung und Schmetterling im Codex Mendoza 23 übrigens ebenfedls halb roth, halb weiss gemalt. — Und Rüstungen und Schilde werden als Tribut der Chinampaneca, der auf schwimmenden Gärten (chinamitl) hausenden Umwohner des Sees von Xochimilco angegeben. Es ist also kein Zweifel, dass sie die Tracht oder, wenn man will, das Wappen der Göttin von Xochimilco, der Cihua coatl, darstellen sollen. Der zugehörige Schmetterling dürfte wohl als Itzpapalotl zu deuten sein.
Wenn in dem genannten Kapitel des Sahagun-Manuskripts von Madrid also überhaupt zwei verschiedene Göttinnen gezeichnet sind, die eine als Cihuacoatl, die andere als Chantico bezeichnet, so hat das seinen Grund offenbar nur darin, dass mit diesen beiden Namen zwei verschiedene Seiten des Wesens dieser Gottheit bezeichnet wurden, ähnlich wie die Erdgöttin von Texcoco einmal als Tlaçolteotl und Tlaelquani, die Sündentilgerin, das andere Mal als Toci und „madre de la discordia” die Mutter des Kriegs, erscheint. So hat denn auch in dem Sahagun-Manuskript von Madrid die Cihuacoatl ein tzotzopaztli, das Holz zum Festschlagen der Gewebefäden, die Chantico aber den Stab (Fig. 153c) in der Hand, der im Text ynitopil yn itlaque tlaitzcopintli „ihren Stab, dessen Umhüllung mit spitzen Figuren (Blitzfiguren ?) bemalt ist” genannt wird, und dessen Hauptelement wir oben mehrfach in dem Ausputz von Todesgöttern angetroffen haben.
Ausser den beiden Namen Chantico und Quaxolotl giebt der Interpret des Codex Telleriano Remensis noch einen dritten Namen für die Gottheit des achtzehnten Zeichens an. Er sagt : — Llamavase „Nueve Perros” de su nacimiento, d. h. also Chicunahui itzcuintli, übrigens ein Tag, der der Woche ce ehecatl, der vorliegenden achtzehnten Woche, angehört. Nun, unter dem Namen Chicunaui itzcuintli verehrten, wie uns Sahagun erzählt178, die in Mexiko ansässigen Steinschneider eine Göttin, die den Putz und Schmuck der Weiber erfunden haben soll. Die Göttin war in weisse und rothe Gewänder gekleidet, trug als Nasenschmuck eine Goldplatte in Gestalt eines Schmetterlings und war in der einen Hand mit einem Stab, in der andern Hand mit einem Schilde ausgerüstet, auf welch letzterem ein Fuss dargestellt war. Die Steinschneider feierten ihr Hauptfest in Xochimilco, porque decian que los abuelos y antecesores de los lapidarios habian venido de aquel pueblo, y de allí tienen origen todos estos oficiales. Dass also auch die Chiconahui itzcuintli mit der Göttin von Xochimilco, mit der Cihuacoatl ident ist, unterliegt gar keinem Zweifel.
Die auszeichnenden Züge der Cihuacoatl oder Quilaztli liegen nun aber auch in dem Bilde vor, welches im Codex Borgia 52 und der entsprechenden Stelle des Codex Vaticanus B als Gottheit des achtzehnten Tageszeichens, — die Gottheit, die von dem Interpreten Chantico ó Quaxolotl genannt wird — dargestellt ist : — das rothe quechquemitl, die weisse Enagua (cueitl), wie in den Bildern der Sahagun-Manuskripte, die flügelartig gestaltete Nasenplatte wie bei der Chiconaui-itzcuintli der Steinschneider, der ganze fürstliche Schmuck, den ich oben ausführlich geschildert habe. Nach Sahagun erschien die Cihuacoatl, wie die Mexikaner glaubten, ihnen oftmals in Gestalt einer mit fürstlichem Putz beladenen Frau (como una señora compuesta con unos atavios como se usan en palacio)179. Und das besondere Kennzeichen, welches Sahagun an derselben Stelle von der Göttin angiebt, die bekannte hörnerartige mexikanische Weiberfrisur — y los cabellos los tocaba de manera, que tenia como unos cornezuelos cruzados sobre la frente — , eine Frisur, die an den zahllosen Thonpüppchen der Gottheit, mit dem Kind im Arm, die im Thal von Mexiko und in der Umgegend gefunden worden sind, in mannigfachen Variationen, aber stets deutlich ausgeprägt zu erkennen ist, ist auch in dem Bilde des Codex Borgia unverkennbar gezeichnet.
Wie kommen nun aber die andern, in den andern Codices an dieser Stelle dargestellten Figuren dazu, dieser Göttin parallelisirt zu werden ?
Die Göttin Cihuacoatl oder Quilaztli vereinigt, wie so manche andere der mexikanischen Gottheiten, eine Beihe widersprechender Züge. Sie ist zunächst die grosse Erdmutter, die Tonantzin, que quiere decir „nuestra madre”180, die Göttin, die zum ersten Mal Kinder zur Welt gebracht hat. Als solche wird sie den Kreissenden als Vorbild vorgehalten : — „Hija mia, esfuerzate . . . haz como muger varonil haz como hizo aquella diosa que parió primero, que se llamaba Cinacoatl y Quilaztli” und wird bei schweren Geburten um Hilfe angerufen181. Sie wird mit dem Kinde im Arm gedacht, wie die Thonpüppchen die Göttin gewöhnlich darstellen, und setzt sich unter die Weiber auf den Markt, auf dem Rücken die Wiege mit dem Kind umgebunden, wie die Indianerinnen zu Markte gehen182.
Und sie wird, wie ich oben anführte, mit dem tzotzopaztli, dem Holz zum Festschlagen der Gewebefäden, dem Sinnbild weiblicher Thätigkeit in der Hand, dargestellt.
Aber gleichzeitig zeigt ihr Wesen auch eine furchtbare Seite. Auf dem Markte unter den Weibern sitzend, verschwindet sie plötzlich, ihre Wiege wie in Vergesslichkeit zurücklassend. Und wenn dann die Weiber die vergessene Wiege bemerken, so finden sie in derselben, statt eines Kindes, ein Steinmesser183. Sie heult in den Lüften und ist die Göttin, die Unheil und Leiden auf die Menschen bringt (decian que esta diosa daba cosas adversas, como pobreza, abatimiento, trabajos)184. Die in Xochimilco in Stein ausgearbeitete Göttin ist mit grossem, offenem Mund und langen, fletschenden Zähnen dargestellt, und sie hat ewig Hunger nach Menschenfleisch185. Ihr Haupttempel steht in Xochimilco, aber auch in Mexico und Texcoco hat sie Kultusstätten und überall steht auf der oberen Plattform der Pyramide ein Haus, das auf allen vier Seiten geschlossen ist, bis auf ein kleines Loch, durch welches man kriechend ins Innere gelangt. In diesem Haus (tlillan „der Ort der Schwärze” genannt) sind, an die Wand gelehnt, die Bilder sämmtlicher Berggötter der Runde aufgestellt, mit ihren kautschukbetropften Papieren behangen. Und wenn Dürre droht, oder Pestilenz, oder Hunger, oder der Krieg in Aussicht steht, so nimmt man eines nach dem andern dieser Bilder heraus und zieht in Prozession damit „zu dem Berge oder der Höhle, nach der das Bild genannt ist” und fleht um Abstellung der Nöthe186.
In der letzten Schilderung scheint mir das eigentliche Wesen der Göttin gekennzeichnet zu sein. Wir verdanken sie Durán, der, in Texcoco geboren, über diese Göttin vielleicht besser unterrichtet war als Sahagun, dessen Aufzeichnungen auf den Mittheilungen beruhen, die er von den Indianern von Tlalteloloo erhielt. Darnach wäre also Cihuacoatl die dürstende Erde, die das Wasser verschlossen hält. Darum wird sie auch im Codex Fuenleal der Hirsch Mixcoatl’s genannt (salieron desde Sochimilco, y sacaron su dios, que dezian Quelazcli, y era el venado de Mixcoatl que esta dicho187[)] ; denn der Hirsch ist, wie der Interpret des Codex Vaticanus A ausdrücklich bezeugt, Symbol der Dürre. Mixcohuatl, die Wolkenschlange, erlegt mit dem Pfeil (dem Blitz) den Hirsch (die Erde), und der Regen strömt auf die dürstenden Saaten. Diese einfache, ursprüngliche Vorstellung ist es, die unzähligen mythologischen Kombinationen zu Grunde liegt. Der vom Pfeil getroffene Hirsch ist auch auf einem Blatt des Codex Borgia zu sehen, Blatt 13 Kingsborough’scher Zählung. Darunter die Tageszeichen-Kolumne ocelotl, miquiztli, tecpatl, itzcuintli, ehecatl, die Zahlen der Columne von rechts nach links einander folgend, und oben am letzten Zeichen sind 12 Punkte angegeben, die zweifellos die Woche, die mit ce ehecatl „eins Wind” beginnt, vervollständigen sollen. Somit wäre hier der vom Pfeil getroffene Hirsch direkt der Woche ce ehecatl zugeschrieben, d. h. der Woche, in der Chantico, d. h. Cihuacoatl oder Quilaztli, regiert. Gegenüber ist auf Blatt 13 des Codex Borgia ein todter weisser Hirsch zu sehen, dessen Zunge eine Wasserwelle bildet, und der einen Blumenkranz um die Schultern trägt und mit Federn geschmückt ist. Derselbe ist in ähnlicher Weise der Woche ce atl „eins Wasser” zugeschrieben, d. h. der Woche, in welcher der Chalchiuhtotolin, der wässerige Spiegel, regiert, das Zeichen, welches, wie Sahagun angiebt, der Wassergöttin Chalchiuhtlicue geweiht ist. Dass hier Dürre und Wasserreichthum, die Wochen ce ehecatl und ce atl, die Göttin Chantico oder Cihuacoatl und das Chalchiuhtotolin oder die Chalchiuhtlicue einander gegenübergestellt sind, scheint mir zweifellos. In Mitla sah ich auf dem halb zerstörten Fries der Westseite des Hofes des grossen Palastes No. 1 unter den Symbolen, welche dort, immer abwechselnd mit Figuren Mixcohuatl-Camaxtli’s, angebracht sind, nicht nur den vom Pfeil getroffenen Hirsch, und zwar mit einer Art Enagua bekleidet, die am unteren Rande mit Feuersteinmessem besetzt ist, sondern auch einen doppelköpfigen Hirsch und daneben drei flammende Speere. Ich zweifle nicht, dass dieser die Quaxolotl Chantico, die zweiköpfige Chantico, oder die Quilaztli „el venado de Mixcoatl que eata dicho” darstellen soll.
Ist aber Chantico, d. h. Cihuacoatl oder Quilaztli, das dürstende Erdreich, die Erde, welche in ihrem dunklen Schoosse, dem tlillan, die Regengötter gefangen hält, so begreift sich der ewige Hunger der Göttin, von dem Durán berichtet, und der, wie er angiebt, alle acht Tage gestillt werden musste. Es begreifen sich aber ferner auch die merkwürdigen Parallelisirungen, die in unseren Kalendern in Betreff der Gottheit der achtzehnten Woche, bezw. des neunzehnten Tageszeichens, vorliegen. Die anderen Gestalten, die in den anderen Codices, an Stelle der Cihuacoatl, gezeichnet sind, bezeichnen einfach den Hunger, oder, wenn man will, die Gottheit des Hungers, Apizteotl „dios del hambre” der im Durán gelegentlich einmal erwähnt wird188, dessen Namen wir als Bisteot „dios del hambre” sogar in dem fernen Nicaragua begegnen189. Das ist ohne weiteres klar bei dem Dämon, der im Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A gezeichnet ist, dessen lange fletschende Zähne fast eine Niederschrift der Beschreibung zu sein scheinen, welche Durán von der ewig hungrigen Göttin von Xochimilco entwirft. Und der Gott des Codex Borgia 30, in dem wir das Ansehen und die Attribute des Sonnen- und des Feuergottes vereinigt fanden, bezeichnet zweifellos die sengende Gluth, die vom Himmel herniederbrennt. Die Symbole des Fastens bezeichnen wieder den Hunger, der zuklappende Kasten das Verschlossensein — theils auf das Fasten, theils auf das Verschlossensein des Himmels zu beziehen. Die heisse Speise, das brennende Haus — die sengende Gluth. Und wenn die Chantico von dem Interpreten als Señor del chile bezeichnet wird, so hat das vielleicht ebenso seinen Grund in der brennenden Natur dieses Gewürzes, wie in den oben, in der Einleitung zu diesem Abschnitt, auseinandergesetzten Beziehungen. Heisst es doch von dem Priester, der in dem Tetlanman, dem Tempel der Chantico thätig ist : — El Tetlanman teohua (so ist wohl das im Texte stehende Tecamma teuhoa zu amendiren), tenia cargo de aprestar las teas para hacer hachones, y tambien almagre, tinta, cotaras, unas xaquetas y coracolitos mariscos, lo cual todo era necesario para esta fiesta de la diosa del fuego190.
Es folgt die neunzehnte Woche ce quauhtli „eins Adler” und das zwanzigste Tageszeichen xochitl „Blume”.
In Betreff der Bedeutung dieses Zeichens begegnen uns wiederum verschiedene, anscheinend differirende Bestimmungen. Einerseits nämlich wird als Regent desselben eine Göttin angegeben, deren Namen und deren Bestimmungen unwillkürlich freundliche Bilder erwecken, Xochiquetzal, die Göttin der blumigen Erde, wie der Interpret des Codex Vaticanus A erklärt (dicono che quella donna fece che la terra fiorisse), die welche das Spinnen und Weben erfand (esta fué la que primera tejió y hiló),191 die Repräsentantin weiblicher Handfertigkeit und künstlerischen Schaffens, dieselbe, der wir schon einmal begegneten unter dem glückverheissenden ersten Zeichen — ce cipactli „eins Krokodil” — wo sie dem Gott Tonacatecutli als Gemahlin, als Tonacacihuatl, gegenübergestellt ist.192 Andererseite erklärt der Interpret,193 das Zeichen habe Beziehung zu den Kriegern, weil an diesem Tage Schaaren von Adlern vom Himmel herabkämen und die Gestalten von Mädchen annähmen. An diesem Tage kämen die Dämonen vom Himmel herab, und die an ihm geborenen Mädchen würden böse Weiber. Und das gälte für die ganze Woche, und insbesondere auch für den siebenten Tag derselben, der neben der Ziffer 7 das Zeichen cipactli führt, dasselbe mit welchem ja, woran ich eben erinnerte, auch die Göttin Xochiquetzal in Verbindung steht.
Mit der letzteren Angabe des Interpreten stimmt genau, was Sahagun in dem betreffenden Kapitel über die Bedeutung des Zeichens ce quauhtli berichtet. Er sagt, dass es ein unheilbringendes sei, weil an diesem Tage die Ciuateteo vom Himmel herabkämen, und zwar die jungen Ciuateteo, welche die gefährlichsten wären, und Knaben und Mädchen das ärgste Böse zufügten, denn sie führen in diese (se embestian en ellos) und schnitten ihnen Grimassen (les hacian visages). Darum drängte man sich an diesem Tage zu den Altären dieser Göttinnen und brachte ihnen kautschukbetropfte Papiere, Speise und Trank und Räucherwerk dar.
Die an diesem Tage geborenen Männer erhielten nach Sahagun alle Tugenden und Laster, die den Soldaten eigenthümlich sind : Sie sind tapfer, unerschrocken, aber auch frech und hochmüthig, Renommisten und Aufschneider, und verlangen, mit Höflichkeit behandelt zu werden. Ein klägliches Ende im Kriege ist ihnen gewiss. — Die unter diesem Zeichen geborenen Mädchen aber würden böse Zungen und Klatschweiber, die ihre Genossinnen mit Faustschlägen behandelten und ihnen das Gesicht zerkratzten, mit allen zankten und den anderen Weibern die Kleider zerrissen.
Die hier anscheinend vorliegende Differenz der Bestimmungen könnte man dadurch aus der Welt zu schaffen suchen, dass man annimmt, die letzteren Angaben wären lediglich ein Ausfluss dessen, was man sich bei dem Zeichen quauhtli „Adler”, dem räuberischen starken Thiere, dachte. Indessen müsste dann doch wieder festgestellt werden, wie Xochiquetzal detzu kommt, Regentin dieses kriegerischen Zeichens zu werden. Der thatsächliche Sachverhalt ist einfach der, dass auch die Xochiquetzal verschiedene, anscheinend incongruente Seiten in ihrem Wesen vereinigt.
Die Xochiquetzal wurde, wie Durán uns ihr Bild beschreibt, als jugendliches Weib gedacht, in kostbar gesticktes Gewand gekleidet und reich mit Schmuck versehen, Blumen in beiden Händen und die Arme wie im Tanz erhoben. Aber sie war nicht wie ein Weib, sondern männlich frisirt, con una coleta de hombre, cercenada por la frente y por junto á los hombros), und wie die Kriegshäuptlinge trug sie den Haarschopf mit einem Lederriemen umwunden, an dessen Enden zwei Federbüsche nach Art der quetzaltlalpiloni befestigt waren, nur dass diese bei ihr nicht, wie bei den Kriegern, hinten herabhiengen, sondern aufrecht in die Höhe standen,194 so die beiden aufrecht stehenden Haarflechten der mexikanischen Weiberfrisur imitirend.195 Augenscheinlich galt die Göttin als Prototyp und gleichzeitig als Protectorin der Weiber, welche die Bevölkerung des cuica calli, der Gesang- und Tanzschule, bildeten, der gefälligen Genossinnen der Krieger, die mit den Kriegern am Feste Tezcatlipoca’s den toxcachocholoa tanzten, und auch bei dem grossen Herrenfeste (dem Huei tecuilhuitl) am Tanz der Krieger sich betheiligten. Von den vier Gemahlinnen, welche in den letzten Tagen vor seinem Ende dem Opfer Tezcatlipoca’s beigelegt wurden, führte die erste den Namen Xochiquetzal. Die andern hiessen Xilonen (Göttin des jungen Maises), Atlatonan (die Mutter der zwischen dem Wasser Hausenden) und Huixtocihnatl (die Göttin des Salzes, oder die Göttin der Anwohner der Meerküste). Als Genossin der Krieger kennzeichnet sich die Göttin auch dadurch, dass ihr kleines, aber reich geschmücktes Heiligthum dicht neben dem Huitzilopochtli’s stand, und dass die Priester Huitzilopochtli’s auch ihren Dienst besorgten.196
In gewisser Weise erscheint die Göttin als ein weiblicher Tezcatlipoca, denn ihr Fest fiel zusammen mit demjenigen, welches am Beginn der trockenen Jahreszeit gefeiert ward, wo die Götter des Feuers und der Dürre, die zugleich die Götter des Krieges sind, die während der Regenzeit verreist waren, wieder Besitz von ihren alten Kultusstätten nahmen. Das Fest wird von Durán direct als „despedimiento de las rosas” — Blumenfastnacht, wenn man so will — bezeichnet, que era dar á entender que ya venian los hielos y se hahian de secar y marchitar.197 An dem genannten Fest wurden der Göttin von Texcoco ein paar Mädchen adliger Geburt geopfert, und die Weberinnen und Stickerinnen und die anderen Kunsthandwerker feierten ebenfalls das Fest durch Opferung einer die Göttin repräsentirenden Frau und durch Maskentänze.
Die Göttin hat indess auch einen bestimmten landschaftlichen Hintergrund. Im Monat Pachtontli, d. i. der Monat Teotleco, wo die Götter, und allen voran Tezcatlipoca, von der Reise zurückkehrten, feierten die Leute von Matlatzinco dem Gotte Xochiquetzal ein Fest, sagt der Interpret des Codex Telleriano Remensis.198 Das steht vollkommen in Uebereinstimmung mit dem Character, der der Göttin zugeschrieben wird, denn die kunstfertigen Stickereien, insbesondere die kunstvollen Federarbeiten haben von jeher ihren Sitz in den nordwestlich an das Hochthal von Mexiko angrenzenden Gebieten gehabt. Das an die Matlatzinca angrenzende Mechoacan ist heute noch das einzige Gebiet, in welchem sich Trümmer der letztgenannten alten Kunstfertigkeit erhalten haben. Aus den metallisch schimmernden Federn von Papageien, Kolibris u. a. Schmuckvögeln, aus denen man in alter Zeit farbenprächtige Mäntel, Rüstungen und Schilde fertigte, werden jetzt Bilder unserer lieben Frauen und anderer Kirchenheiligen zusammengeklebt. Der westliche Ursprung der Göttin Xochiquetzal spricht sich auch in einem schönen kleinen Gedicht aus, das zu einer Sammlung von Liedern gehört, die in alter Zeit zu Ehren der Götter gesungen wurden, und die ich die Freude hatte, in dem Sahagun-Manuskript der Biblioteca del Palacio zu Madrid zu entdecken. Es heisst daselbst : atl ayauican nixochiquetzalli tlaciauiuitz ayamo tencaliuan tamoancha ay, „Aus dem Lande des Wassers und des Nebels kommt Xochiquetzal zum Besuch, aus . . . Tamoanchan.” Tamoanchan aber ist, wie ich oben nachgewiesen habe, das Haus des Herabsteigens, der Westen. Und Tamoanchan deckt sich auch, wie ich bei dem Gott des ersten Zeichens, bei Tonacatecutli, näher begründet habe, in gewisser Weise mit Tula. Darum ist auch das Zeichen, welches in der Tageszeichenreihe, gebührender Weise, unserer Göttin Xochiquetzal koordinirt ist, das Zeichen xochitl, „Blume”, da wo es als Anfangszeichen für eine ganze Woche, die vierte der hier in unserem Kalender aufgeführten Wochen, bedeutend wird, dem Coyote, dem Gott von Tula, dem Gott der Otomi, dem Coyotegott der kunstfertigen Amanteca zugeschrieben.
Der bestimmte oben genannte landschaftliche Hintergnmd involvirt aber noch andere Beziehungen. Die Matlatzinca, die sich selbst Nentambati nennen, und Pirinda von den benachbarten Tarasca oder Mechuaque genannt werden, sind eine den letzteren stamm- und sprachverwandte Nation, die in dem Westen des Thals von Mexiko das zwischen diesem und dem seenreichen Mechuacan gelegene Hochlandsgebiet bewohnen, welches nach dem Hauptort gewöhnlich als Thal von Toluca bezeichnet wird, und über welches der Nevado de Toluca seine schneeschimmernde Krone erhebt. Die alten Azteken wollten, wie ich oben schon einmal gelegentlich angeführt habe, aus dem Westen eingewandert sein, imd zwar hielten sie dafür, dass ein Theil ihrer Nation in Mechuacan zurückgeblieben sei, ein anderer Theil mit einer Frau, Namens Malinalxoch, die sich als ältere Schwester Huitzilopochtli’s bezeichnete, in dem zwischen Mechuacan und dem Thal von Mexiko gelegenen Gebiet absichtlich zurückgelassen worden sei, weil letztere eine böse Zauberin gewesen und durch ihre Künste den Mexikanern vielen Schaden zugefügt habe. Von dieser Frau und ihrem Gefolge stammten, wie man glaubte, die Bewohner des Ortes und der Landschaft Malinalco ab, die in unmittelbarer Nachbarschaft von Toluca gelegen ist. Und diese sowohl, wie die Matlatzinca selbst, galten auch in späterer Zeit noch als in Zauberkünsten besonders erfahren.199
Es unterliegt wohl keinem Zweifel, dass die Xochiquetzal mit der Zauberin Malinalxoch ident ist. Denn auch erstere wird nicht selten Schwester Huitzilopochtli’s genannt. Und zur weiblichen Handfertigkeit, zur weiblichen Kunstfertigkeit gesellt sich auch der Begriff : „in allerhand schnöden” oder „in allerhand geheimen Künsten erfahren.”
Die Xochiquetzal ist in unsern Kalendern überall in reicher Tracht und mit Zierrath behangen dargestellt : — bunt gestickte oder mit Federbesatz versehene Enagua, buntes Frauenhemd, und über demselben (im Codex Borgia) das bunte, am ganzen Band mit Federbesatz versehene quechquemitl. Bei den Figuren des Codex Borgia hängt auch über dem Nacken eine Kapuze, die in zwei bandartige, am Ende mit Blumen geschmückte Streifen ausgeht, wie ich sie ähnlich bei den Figuren der Chantico oder Cihuacoatl beschrieben habe. Ein Ohrpflock, aus dessen Oeffnung, oder von dessen Unterseite ein Band mit einer Schelle am Ende herabhängt ; und die schmetterlingsflügelartige metallene Nasenplatte, die ich ebenfalls schon bei der Chantico erwähnt habe. Selbst das Gesicht ist verziert. Auf dem gelben Grunde, durch welchen die zartere, blassere Hautfarbe der Weiber zum Ausdruck gebracht wird, heben sich rothe Punkte (Codex Telleriano Remensis vgl. Fig. 157 oben p. 694) oder ganze Streifen rother Farbe, mit ausgesparten kreisförmigen Flecken, ab (Codex Borgia vgl. Fig. 156). Es erscheint mir nicht unmöglich, dass der Name Coyolxauhqui, der „mit Löchern bemalt” bedeutet, sich auf diese Art der Bemalung bezieht, mid dass die Person selbst, die diesen Namen trägt, die streitbare Schwester Huitzilopochtli’s, die, weil sie die Schaar der Brüder zum Kampf gegen ihn und seine Mutter führt, von Huitzilopochtli auf dem Coatepec mit dem xiuhcoatl erschlagen wird,200 nichts anders ist als unsere Xochiquetzal oder die Malinalxoch der chronistischen Ueberlieferung. Ich erwähne auch noch, dass die Stadt Otompan (Otumba), die im Norden von Mexiko nicht weit von den berühmten Ruinen von Teotihuacan gelegen ist, und deren Name „im Lande der Otomi” oder vielleicht auch „Banner der Otomi” bedeutet, im Codex Mendoza (3.8) dargestellt ist durch einen Berg (die bekannte Bezeichnung für „Ort”) mit einem Kopf darauf, der in ähnlicher Weise auf der gelben Farbe des Gesichts rothe in Längs- und Querstreifen angeordnete Bemalung zeigt. Man kann darnach vermuthen, dass diese Bemalung eine landschaftliche Eigenthümlichkeit der nördlichen und westlichen Striche war. In der That scheint auch aus einer Angabe Sahagun’s hervorzugehen, dass auch bei den Tolteken gelbe und rothe Bemalung üblich war : — emplumaronle la cabeza y tiñeronle todo el cuerpo can color amarillo, y la cara con color colorado, . . . este es el regalo que solian hacer à los que venian triumfantes de la guerra.201
Da die Xochiquetzal als Mann, bzw. als Kriegshäuptling frisirt ist, so trägt sie auch eine Helmdevise, wie die Kriegshäuptlinge. Als solche dient ihr im Codex Telleriano Remensis (Fig. 157 oben p. 694) und Vaticanus A, sowie im Codex Borgia 30 (Fig. 154) der Kopf eines Vogels, der wohl als quetzal tototl gedacht ist, der Trogon splendens oder Phacromorus mocinno, der die schönen grünen, glänzenden Schmuckfedern liefert. Im Codex Borgia 53 dagegen (Fig. 156) und der entsprechenden Stelle des Vaticanus B schaut ihr Gesicht aus dem geöffneten Rachen eines cipactli heraus, des Krokodils, des Symbols der fruchtbaren Erde, das ihr, der Genossin Tonacatecutli’s, angemessenes Wappenthier ist. Die beiden aufrechten Federbüsche, die das besondere Kennzeichen der Göttin Xochiquetzal bilden, sind im Codex Telleriano Remensis (Fig. 157) über dem Kopf der Göttin aufragend zu sehen, und haben dort eine Blume zwischen sich, — wie wenn sie den Namen der Göttin Xochi-quetzal hieroglyphisch zum Ausdruck bringen sollten. In den Figuren des Codex Borgia (Fig. 156) und Vaticanus B sind diese beiden aufrechten Federbüsche über der Schnauzenspitze des ihre Helmdevise bildenden cipactli angebracht.
Abweichungen in der Tracht zeigt die Figur des Aubinschen Tonalamatl. Der Kopf der Göttin ist hier einfach mit einer Häuptlingsbinde (ein Lederriemen, der den Haarschopf auf dem Wirbel zusammennimmt) geschmückt, und einer mächtigen Blume darüber. (Vgl. die Fig. 32 oben p. 532.) Und hinten am Rücken trägt sie eine Art nahualli, ein Abzeichen oder Banner, das oben mit einem Vogelkopf geschmückt ist, und das fast genau mit dem nahualli übereinstimmt, welches auf dem folgenden letzten Blatt des Kalenders der Feuergott auf dem Rücken trägt.
Von Ausrüstungsgegenständen sind zu erwähnen das tzotzopaztli (Holzmesser zum Festschlagen der Gewebefäden, Figg. 157a, 158), welches im Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A der Göttin in die Hand gegeben ist — Symbol ihrer Herrschaft über das weibliche Kunstgewerbe, — und der Schlangenstab, den sie im Aubin’schen Tonalamatl in der Hand hält. Letzterer, der coa-topilli, wird in den Sahagun-Manuskripten als Ausrüstungsstück Huitzilopochtli’s und seiner Mutter Coatlicue beschrieben, bzw. abgebildet. In ihm kommen also wiederum die Beziehungen zum Ausdruck, welche die Göttin Xochiquetzal mit dem Kriegsgott verbinden.
Die Schlange, die man im Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A, sowie im Aubin’schen Tonalamatl, unter dem Stuhle der Göttin hervorkommen sieht, wie der rothe Hund, der im Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A aus dem vom Nacken der Göttin herabhängenden Federschmuck herausstürzt, sind unzweifelhaft Symbole des Feuergottes, gleich dem nahualli, welches, wie ich oben anführte, die Göttin im Aubinschen Tonalamatl auf dem Rücken trägt.
Besonderes Interesse beanspruchen die an den genannten Stellen neben der Göttin dargestellten Symbole : — Im Codex Borgia 53 und der entsprechenden Stelle (Blatt 30) des Codex Vaticanus B sehen wir einerseits eine in ein Netz eingeschnürte schwarze Masse (Fig. 161) und dann die Fig. 162 — ein aus durchsichtigen Fäden gesponnenes Netz, unter welchem vier Zeichnungen in Gestalt eines doppelten Halbkreises oder eines halbirten Auges angebracht sind. Im Aubin’schen Tonalamatl dagegen sieht man ein tlachco dargestellt, d. h. einen Ballspielplatz (Fig. 164) und daneben, wie es scheint, die Kautschukkugel, mit der das Spiel gespielt wird. Ferner die Figur 163, die eine gewisse Analogie mit der Fig. 162 nicht verleugnen kann ; die Zeichnung eines Feuerbeckens und die schwarz gemalte Figur eines Menschen mit abgerissenem Kopf, der von oben herabzustürzen scheint.
Das tlachco könnte eine gewisse Parallele bilden zu der Fig. 161, denn es ist mir wahrscheinlich, dass letztere einen in Stricke eingeschnürten Kautschukballen zur Anschauung bringt. Demnach würden die Figg. 161, 162 des Codex Borgia und die Figg. 164, 163 des Telleriano Remensis einander entsprechen. Was aber besagen die merkwürdigen Figg. 162 und 163 ?
Die Figur 162, deren Grundform ohne Zweifel das einfache Schleifen-Viereck Fig. 162a ist, habe ich genau in gleicher Art und gleicher Färbung auf Blatt 20 und Blatt 23 des Wiener Codex wiedergefunden. Dieselbe trägt aber dort im Centrum das Tageszeichen olin, das Symbol der Bewegung, Zeichen der Sonne und Hieroglyphe des Erdbebens. Den vier augenförmigen Zeichnungen, die in der Fig. 162 unten zu sehen sind, entsprechen dort 36 ähnliche (einmal schwarz mit roth-, das andere Mal weiss mit gelb gemaltem inneren Halbkreis), die mit 6 die Gestalt eines Röhrenknochens wiedergebenden Zeichnungen (Fig. 162b) abwechseln. Daneben ist ein viereckiges Stück zu sehen, blau bzw. schwarz gemalt und mit sich kreuzenden welligen Linien, wie es an den Bildern des cipactli im Codex Borgia und auf der Schildkröte der Maya-Handschriffcen zu sehen ist. Zur andern Seite folgen Packete Holz (für Fackeln) und Kautschukballen. Unter dem Ganzen ist auf Blatt 20 wieder ein tlachco zu sehen, von vier viereckigen Schildern eingefasst, welche bunte Stufenmuster zeigen. Und daneben steht auf einer Binsenmatte ein Gott, der lange Zähne hat, und Todtenköpfe, Steinmesser, Augen und der Figur 121 ähnliche, an die Xipe-Mütze erinnernde Objekte (unzweifelhaft ebenfalls Todessymbole) im Haar trägt, und neben dem als Name das Datum des Tages nahui olin „vier Bewegung” geschrieben ist. Ihm bringt eine andere, mit Adlerhelmmaske versehene Person einen Vogel als Opfer dar, und darunter stehen drei Priester, der eine mit der Fackel, der andere mit dem Räuchergefäss in der Hand, der dritte das Muschelhom blasend. Auf Blatt 13 ist statt des tlachco das Bild des Himmels zu sehen, dargestellt durch die Strahlenaugen, die vom blauen Grunde sich abheben, und die Huldigungen empfangen hier zwei Götter, deren einer als Namenshieroglyphe das Datum XI. cipactli, der andere das Datum IV. cipactli trägt.
Die mannigfaltigen vielgestaltigen Symbole, mit welchen die Seiten des genannten interessanten Codex, — dessen zapotekischen Ursprung ich übrigens nicht mehr bezweifele — gefüllt sind, ist es mir noch nicht gelungen, in ihrem Zusammenhang und ihrer Entwickelung zu erfassen. Dass aber hier das Symbol, welches unsere Figur 162 wiedergiebt, in die Vorstellungsreihe gehört, welche die Symbole des tlachco und des Tageszeichens olin erwecken, scheint mir zweifellos. Die Vorstellungen aber, welche durch das tlachco und durch olin, durch den Ballspielplatz und die rollende Kugel, bzw. den Kautschukball oder den Kautschuk an sich, hervorgerufen werden, sind, wie ich schon mehrfach Gelegenheit hatte anzuführen, die des Himmels, bzw. der vier Richtungen, in denen der Himmel ausgedehnt ist, und der Bewegung der Sonne über den Himmel, bzw. Tag und Nacht. Dass dem so ist, scheinen die genannten Blätter des Codex Viennensis deutlich zu beweisen, einmal nämlich dadurch, dass, an Stelle des tlachco auf Blatt 20, auf Blatt 13 die Zeichnung des Himmels selbst zu sehen ist, und dann durch die Art der Zeichnung des tlachco selbst, welches zur Hälfte glänzend roth, zur Hälfte schwarz und punktirt (Nebelzeichnung) gemalt ist.
Eine ähnliche Bedeutung nun, wie dem tlachco, scheint mir auch dem Schleifenviereck der Figur 162 innezuwohnen. Ich bin nämlich geneigt, dasselbe als den nach vier Himmelsrichtungen gespannten Strick, oder als die vier Kammern, die vier Abtheilungen des Himmels, aufzufassen. Dieses scheint mir zunächst durch die vier halben Augen angedeutet zu sein, die in Fig. 162 unten zu sehen sind, bezw. durch die 6 Figuren 162b, eingefasst von 6 × 6 = 36 Halbkreisen. Denn die Zahl der Himmelsrichtungen ist entweder vier, oder, wenn man die Richtung nach oben und nach unten hinzurechnet, sechs. Und als anderen wichtigen Beleg führe ich die merkwürdigen Perlmutterschmuckplatten an, welche die sorgsamen Ausgrabungen der Amerikaner aus den Mounds von Tennessee und der angrenzenden Staaten der nordamerikanischen Union zu Tage gefordert haben.202
Auf diesen Schmuckplatten, den unzweifelhaften Zeugen eines Handelsverkehrs203, der in vorkolumbischer Zeit zwischen den Stämmen des unteren Mississippithals und den Küstenbewohnem von Tampico, Vera-Cruz und Coatzacualco bestanden haben muss, sieht man eingerollte Schlangen, Spinnen mit einem stark markirten Kreuz auf dem das Centrum der Zeichnung bildenden Thorax, ferner das Hakenkreuz und die damit verwandte Spiralscheibe (das mexikanische Zeichen ilhuitl, „Tag”), endlich unser Schleifenviereck (in Gestalt der Fig. 162a), welches ein Sonnenbild mit die Scheibe theilendem Kreuz einschliesst, und auf dessen vier Seiten aussen je ein Vogelkopf aufsitzt.
Schon Holmes, dem wir die Abbildung und Beschreibung dieser interessanten Objekte verdanken, fiel die Aehnlichkeit dieser Zeichnungen mit den mexikanischen auf, und er fügte daher den Tafeln eine Abbildung des besprochenen Schleifenvierecks des Wiener Codex, Blatt 20, bei. Und Cyrus Thomas204 bemerkt, dass die vier gleichmässig nach links gewendeten Vogelköpfe diesem Wind- bezw. Himmelsrichtungsschema den- selben Sinn der Drehung ertheilen, wie es in der Himmelsrichtungstafel des Codex Fejérváry 44 und Vaticanus B 65, 66 sich darstellt.
Ist nun aber dies die Bedeutung des Schleifenvierecks oder der Figur 162, so ist ohne Weiteres klar, dass die Figur 163 dasselbe bedeuten muss. Sie ist ein Miniaturbild des Rahmens — in Cod. Borgia 43 durch vier Schlangen gebildet — , in welchem die Zeichen der vier Himmelsrichtungen eingeschrieben sind. Es sind also die Figg. 163 und 164 (Tonalamatl Aubin) und Figg. 162 und 161 (Cod. Borgia, Cod. Vat. B) genaue Homologe, und beide Symbole des Himmels, des Sonnenlaufs, der vier Windrichtungen.
Was haben diese Symbole aber bei der Göttin Xochiquetzal zu thun ? Nun, da müssen wir daran denken, dass Xochiquetzal eben die Gemahlin des Himmelsgottes Tonacatecutli ist, dass sie als Omecihuatl neben ihm, dem Ometecutli, im zwölften Himmel sitzt. Dass indess der Himmel, bezw. die vier Himmelsrichtungen hier in dieser besonderen Weise ausgedrückt worden sind, dass das tlachco des Aubin’schen Tonalamatl im Codex Borgia und Vaticanus B durch einen in ein Netz eingeschnürten Kautschukballen zur Anschauung gebracht ward, das hat vielleicht noch einen besonderen Grund. Es ist vielleicht der Ausdruck dafür, dass die Göttin in Matlatzinco einheimisch gedacht ward, im Lande der Matlahua, der das Netz handhabenden Leute, die das tematlatl, die Steinschleuder, führten, die den Mais entkörnten, indem sie die Kolben in ein Netz schütteten und in dem Netze ausdroschen, die selbst ihre Opfer in der Weise brachten, dass sie den unglückseligen Gefangenen in einem Netz zusammenschnürten, bis ihm die Eingeweide aus dem Leibe traten205.
Der Göttin Xochiquetzal, der Hauptfigur des neunzehnten Zeichens, steht im Aubin’schen Tonalamatl eine Art Tiger gegenüber, bei dem die Tigerzeichnung aber durch blaue und rothe Flecke zum Ausdruck gebracht ist, die sich von einer dunklen schwarzen Gesammtfärbung abheben. Am Rücken trägt er eine Art Gestell, aus dem zwei breite, in rothe Federbüsche endende Quasten herabhängen.
Ein ähnlicher schwarz und blaugefleckter Tiger ist im Codex Telleriano Remensis und Vaticanus A der Göttin gegenüber zu sehen. Aber aus dem geöffneten Rachen desselben scheint hier der Kopf Tezcatlipoca’s hervor, als solcher durch die aus hellen und dunklen Querbändern bestehende Gesichtszeichnung, den Feuersteinmesserkranz (tecpatzontli) und den rauchenden Spiegel in der Federkrone deutlich gekennzeichnet (Fig. 160). Also ein in einen Nachttiger verwandelter Tezcatlipoca. Auf dem Rücken trägt das Ungeheuer eine Art Korb oder Köcher, dessen Mitteltheil schwarz gefärbt und mit weissen Federbüschen besetzt ist.
In Codex Borgia 53 und der entsprechenden Stelle Blatt 30 des Codex Vaticanus B ist der Göttin gegenüber eine Figur gezeichnet barbarischen Ansehens und anscheinend in Tanzstellung, ähnlich wie die Figur, die man in denselben Kalendern vor Huehuecoyotl, der Gottheit des vierten Zeichens, abgebildet sieht. Die Figur (vgl. Fig. 159) hat das gleiche runde, von einer Art Eulenschleier umgebene Auge, wie die vor Huehuecoyotl tanzende Gestalt des Gottes mit dem Coyoteohr. Aber Gesicht und Leib sind schwarz gemalt — abgesehen von einer kleinen Partie um die Lippen, die roth gemalt ist, mit einer weiss und schwarz punktirten Umränderung, die der punktirten Lippenumränderung des Gottes mit dem Coyoteohr entspricht. Die Figur trägt das feuerfarbene Haar und die aufstrebenden Stirnlocken, sowie die Federbüsche des Feuergottes (vgl. die Figg. 92, 93 oben p. 596), hat ein aus einer Muschel geschliffenes Stück als Ohrschmuck imd trägt auf der Brust eine blutumflossene Scheibe. Also ebenfalls eine Spukgestalt, — vielleicht ein barbarischer Tezcatlipoca, oder der Coltzin, den die Matlatzinca verehrten, der vielleicht mit dem Copil oder Cohuil, dem Sohn der Malinalxoch, dem feindlichen Dämon der Mexikaner, ident ist.
Die Interpreten, welche die Xochiquetzal für die Urmutter Eva nehmen, erklären den Nachttiger, den Tezcatlipoca, für den Satan, die Schlange, welche die Eva verführt. Mir scheinen alle drei Gestalten, der Nachttiger, Tezcatlipoca und die spukhafte Gestalt Fig. 159, den Währwolf, den Zauberer, bezw. den Gott der Zauberer und der zauberkundigen Leute darzustellen, entsprechend dem Zusammenhang, der, wie ich oben ausgeführt, zwischen der Xochiquetzal und der Zauberin Malinalxoch unzweifelhaft besteht. Dass die Figur hier im Codex Borgia und Vaticanus B in Tanzstellung dargestellt ist, widerspricht dieser Erklärung nicht, denn Sahagun berichtet ausdrücklich, dass die temacpalitotique oder tepupuxaquauique, die Zauberer, die nächtlicher Weile ausziehen, um die Häuser anderer Leute auszuplündern, tanzend sich an den Ort begeben, wo sie ihre Thaten auszuführen gedenken. Die Assoziation künstlerischer Handfertigkeit (toltecayotl), von Tanz und Spiel, mit Zauberei, haben wir ja auch oben schon bei dem Coyotegott, dem Regenten der vierten Woche, getroffen. Auch er führt, wie ich angab, gleich Tezcatlipoca den ausgerissenen Arm, mit welchem die tepupuxaquauique die Bewohner des betreffenden Hauses in Schlaf und Unbeweglichkeit zaubern, als ihm zugehöriges Attribut in der Hand.
Es bleiben nun noch die Stellen zu besprechen übrig, wo die Göttin Xochiquetzal nicht als Regent des neunzehnten Wochen-, sondern des zwanzigsten Tageszeichens auftritt. Hier ist zunächst die Besonderheit zu verzeichnen, dass, während im Codex Borgia 30 die Göttin Xochiquetzal mit all ihrem characteristischen Ausputz unverkennbar dargestellt ist, während auch die Figur der entsprechenden Stelle auf Blatt 3 des Vaticanus B, wenn auch etwas flüchtiger gezeichnet, immer noch als Xochiquetzal deutlich zu erkennen ist, in der andern entsprechenden Stelle, auf Blatt 76 des Codex Vaticanus B, offenbar nicht Xochiquetzal, sondern ihr Gemahl Tonacatecutli, der grosse Himmelsherr, dargestellt ist, ähnlich der Figur, die in demselben Kalender unter dem ersten Zeichen diesen Gott repräsentirt, und noch characteristischer an unserer Stelle durch die mächtige Federkrone, die ganz an die Federkrone erinnert, mit der auf Blatt 52 des Wiener Codex die auf dem Bilde des Himmels hockenden Himmelsgötter Tonacatecutli und Tonacacihuatl abgebildet sind. Wie dieser Himmelsherr selbst aufzufassen ist, dafür bietet die letztgenannte Stelle (Blatt 76) des Codex Vaticanus B einen weiteren wichtigen Beleg, indem wir hier neben ihm einen Skorpion dargestellt finden, das Thier des Feuergottes, das in unsern Kalendern bei dem neunten Wochenzeichen neben dem Feuergott zu sehen ist.
Während aber in der Hauptfigur diese drei genannten Stellen, die den Regenten des zwanzigsten Tageszeichens zur Anschauung bringen, eine Differenz aufweisen — eine Differenz, die allerdings das Wesen der Sache nicht berührt, denn „Mann und Frau sind ein Fleisch”, sagt die Bibel — stimmen in der Nebendarstellung alle drei auf das Schönste überein. An allen drei Stellen ist nämlich neben der Hauptfigur eine Frau am Mahlstein (metlatl) gezeichnet. Am hübschesten im Codex Borgia 30. Man sieht die drei Füsse und die nach vorn abfallende Fläche des Steins. Die vulkanische Beschaffenheit des Materials ist durch schwarze Farbe gekennzeichnet. Auf dem Stein ist durch gelbe Körner der Mais bezeichnet, und die zerriebene Masse fliesst ab in ein flaches Gefäss, das an der vorderen, niedrigeren Kante des Mahlsteins angebracht ist. Auch der metlapilli fehlt nicht, die steinerne Rolle, mit der auf dem Stein die gekochten Maiskörner zerrieben werden. Aber der metlapilli fliegt, in zwei Stücke zerbrochen, der Arbeitenden aus der Hand, und Blut fliesst aus der Wunde. Die Arbeitende selbst ist die alte Göttin, mit dem ringförmigen Anhängsel am Mund gezeichnet, und in weisse Gewänder gehüllt, gleich der Mondgöttin auf Blatt 28 desselben Kalenders. Aber die Göttin trägt hier das quauhtzontli, die weisse Adlerfederperrücke der Erdgöttinnen. Es ist also die erste Frau, die Urmutter, die hier über der Xochiquetzal abgebildet ist, die Frau, die zum ersten Mal die Maismasse für die Tortillas bereitet hat. Das in der Vergangenheit liegende, Uralte, längst Gestorbene ist hier wieder durch den Bruch des Geräths zum Ausdruck gebracht, wie bei dem Xochitlicacan oder Tamoanchan, dem Blüthenbaum, der bei der fünfizehnten Woche dargestellt ist. Sucht man nach einem bestimmten Namen, so bietet sich der Name Ilamatecutli dar, „die alte Fürstin”, das weibliche Namenscorrelat zu Huehueteotl, dem alten Gott, d. i. dem Feuergott, deren Fest (Tititl) unmittelbar vor dem Fest des Feuergottes gefeiert wird, die, gleich der Xochiquetzal, das Webeholz tzotzopaztli in der Hand hält und weisses Hemd, weisse Enagua und weisse Federperrücke trägt, gleich der hier, im Codex Borgia, am Mahlstein beschäftigten Frau.
An den andern beiden Stellen ist die Scene nicht so hübsch und deutlich gezeichnet. Aber die alte Frau, metlatl und metlapilli, der Bruch des Geräths und das herausfliessende Blut sind an beiden Stellen deutlich zu erkennen.
Es folgt nun die letzte, die zwanzigste Woche ce tochtli, „eins Kaninchen”. Als ihr Patron erscheint der Feuergott Xiuhtecutli, und ihm gegenüber Xipe im Opfermesser — hier von dem Interpreten Itztapaltotec genannt, was nach ihm pedernal ó cuchillo del guerreado, ó desdichado ó dolorido”, oder genauer ,,pedernal ensangrentado del dolorido” bedeuten soll.206 In Wahrheit heisst es ,,unser Herr, der grosse scharfe Stein” — itztapalli „losa” hier ähnlich, wie das Wort itztli „Obsidian”, welches als Name für Tezcatlipoca gebraucht wird, die Erde selbst vertretend, was der Interpret zu dieser Stelle auch ausdrücklich bezeugt.207
Das Kaninchen ist, gleich cipactli, dem ersten Zeichen, Sinnbild der Erde, denn in ce tochtli, „eins Kaninchen” ward die Erde erschaffen. Darum theilt das Zeichen tochtli mit dem Zeichen cipactli dessen Reichthum und mühelosen Erwerb verbürgende Kraft. Und diese Kraft wohnt, wie wir gesehen haben, all den Zeichen inne, über welche der Feuergott, der lebenspendende, Gewalt hat, als dessen weibliche Ergänzung, wie wir gesehen, die Erde gedacht ward.
Ueber den Feuergott und über Xipe habe ich oben schon ausführlich gesprochen und auch Abbildungen gegeben. Vgl. Figg. 92—99 p. 596 und Figg. 140—146 p. 658. Die Figur 100, die auf dem zu dieser Woche gehörigen Blatte des Aubin’schen Tonalamatl zwischen den beiden Hauptfiguren zu sehen ist, und die ich oben zu den Bildern des Feuergottes gezeichnet habe, gehört richtiger zu Xipe, als dem Tlatlauhqui Tezcatl, dem rothen Spiegel. Es ist das in der Dunkelheit Leuchtende, der Spiegel, der sich ganz ähnlich auch auf Blatt 6 des Aubin’schen Tonalamatl findet, wo dem Sonnengott gegenüber der schwarze Tezcatlipoca gezeichnet ist. Ausser dieser Figur ist auf Blatt 20 des Aubin’schen Tonalamatl auch ein Gefäss mit Darbringungen zu sehen (vgl. Fig. 126 oben p. 531) und ein Feuerbecken (vgl. Fig. 58 oben p. 566 und Fig. 81 oben p. 578). Im Codex Borgia sieht man statt dessen zwischen Xipe und dem Feuergott ein Gefäss, aus dem Smaragdschnüre sich emporringeln. Wohl der Xiuhcoatl, aber hier als Smaragdschlange gedacht, als Sinnbild des Reichthums.
Auf dem ersten Blatt unserer Kalender, bei dem Zeichen cipactli „Krokodil”, dem Symbol der fruchtbringenden Erde, erscheint uns der Feuergott als das schöpferische Urprinzip aller Dinge, der uranfängliche Gott, der oberste Himmelsherr. Auf dem neunten Blatt, dem Zeichen coatl „Schlange”, wo er Camaxtli-Mixcohuatl, der Wolkenschlange, gegenübersteht, ist der Feuergott als das in der Wolke, der Wasserherberge, verborgene Feuer gedacht. Das vorliegende letzte Blatt zeigt uns ihn als den auf der Erde wirkenden Gott, den Spender des Reichthums, den die Kaufleute verehren, deren Beruf es war, aus dem heissen Küstenlande, dem Vaterlande Xipe’s, die kostbaren Steine zu holen, die glänzenden Federn, das Gold und all das Uebrige, was das Herz des Mexikaners erfreute und ihn vor seinen Genossen ansehnlich machte.
Das sind diese zwanzig Gottheiten — eine wichtige Reihe, wichtig nicht nur deshalb, weil es eine solenne Reihe von Gottheiten war, die von den alten Theologen gewiss nicht ohne Bedacht zusammengestellt worden war, sondern auch und insbesondere deshalb, weil diese in den verschiedenen Bilderschriften so verschiedenen und immer reich ausgestatteten Figuren uns von zuverlässiger Seite, von Interpreten, die mit Eingeborenen in Verkehr standen, welche noch der alten Traditionen sich erinnerten, die Bilderschrift und die geheimen Beziehungen der Symbole kannten, als diese bestimmten Gottheiten benannt und bezeichnet worden sind.
Ich habe schon im Anfang hervorgehoben, dass diese Reihe, die Reihe der Tutelargottheiten der zwanzig Wochen, der Götterreihe entspricht, welche in andern Stellen der Codices als Tutelargottheiten der Zeichen der aufeinanderfolgenden Tage angegeben sind — mit einer Ausnahme allerdings : — Nach den ersten zehn Gottheiten wird bei dem elften Tageszeichen (oçomatli „Affe”) ein neuer fremder Gott eingeschoben und dafür fällt am Schluss der Reihe der Feuergott weg, so dass die Tageszeichenreihe mit Xochiquetzal, der Göttin des neunzehnten Wochenzeichens, schliesst. Diese eigenthümliche Differenz mag seinen Grund darin haben, dass man bei dem bedeutsamen letzten Zeichen xochitl „Blume”, eine Uebereinstimmung zwischen Gottheit und Zeichen herzustellen wünschte, die der im Anfang der Reihe naturgemäss bestehenden Uebereinstimmung entsprach. Vielleicht aber auch darin, dass man eine Zweideutigkeit zu vermeiden wünschte, die unzweifelhaft eingetreten wäre, wenn dieselbe Gottheit dem eilften Tageszeichen und dem eilften Wochenzeichen koordinirt worden wäre. Denn das eilfte Tageszeichen und das eilfte Wochenzeichen sind, ähnlich wie das sechste Tages- und das sechste Wochenzeichen, ident.
Ich habe in dem Obigen die Reihe der Gottheiten der 20 Wochenanfänge in stetem Vergleich mit den Figuren der Tageszeichenreihe besprochen. Der Vollständigkeit halber füge ich noch ein paar Worte über die Gottheit bei, die unter den Gottheiten der Wochenanfänge fehlt, die nämlich, die beim eilften Tageszeichen (oçomatli „Affe”) abgebildet ist. Der Name derselben erhellt aus den Interpreten nicht, da Interpretationen nur für die Wochenanfänge vorliegen. Aber vielleicht lässt sich aus den Merkmalen und Symbolen der Figur etwas Näheres über seine Natur, und so auch über seinen Namen, ableiten.
Im Codex Borgia ist bei dem eilften Tageszeichen (Blatt 26 dieses Codex) ein roth gemalter Gott zu sehen, mit feuerfarbenem Haar, der aber in der Kopfbinde, wie es scheint, von zwei Türkisen eingefasst, das von Dunkel umhüllte Auge zeigt, welches wir in dem Kopfschmuck Tlaloc’s und des Windgottes Quetzalcoatl antrafen. Im Uebrigen hat der Kopfputz vorn den stylisirten Vogelkopf der Kopfbinde des Sonnengotts, und hinten Flügel und Schwanz des Quetzaltototl. Besonders auffällig ist das Gesicht, das in der obem Hälfte gelb gemalt ist, in der untern dagegen blau, bis auf eine Partie um die Lippen, die sich als eine weisse Hand mit fünf nach hinten, nach der Ohrgegend hin ausgespreizten Fingern erweist (Fig. 165). Vor dem Munde ist eine Blume mit zwei heraushängenden Bändern gezeichnet.
Weniger characteristisch, oder vielmehr abweichend sind die Figuren der entsprechenden Stelle des Codex Vaticanus B. Auf Blatt 80 sehen wir einen Gott (Kg. 169), der in Ansehen, Haltung und Kopfschmuck ident ist dem alten Gott, Tonacatecutli, welcher in demselben Kalender auf Blatt 76 des Codex bei dem letzten Tageszeichen (xochitl „Blume”) abgebildet ist. Aber der Gott ist hier nicht hell (weiss und gelb), wie an der letztgenannten Stelle, sondern dunkel (blau) gemalt, der lang herabwallende hahnenkammartig gestaltete Kopfschmuck besteht nicht aus grünen, sondern aus schwarzen Federn, und aus dem Munde ringt sich eine Edelsteinschnur, die am Ende in eine Blume ausgeht , aus welcher eine Anzahl schellenbesetzter Bänder herabhängen.
An der dritten Stelle endlich (Codex Vaticanus B 7) ist bei dem Zeichen oçomatli wiederum ein blauer Gott, aber mit gelbem, um das Auge roth gefärbtem Gesicht gezeichnet, der im Ansehen wenig charakteristisches hat. Aber aus dem Munde ringt sich auch hier eine edelsteinbesetzte Schnur, die am Ende in eine Blume ausgeht.
Sind also auch an den genannten drei entsprechenden Stellen die Hauptfiguren verschiedene, so sind sie doch durch das gemeinsame Merkmal der aus dem Munde sich herausringenden, bezw. vor dem Munde gezeichneten Blume mit einander verknüpft. Und ebenso verknüpft sie die Nebendarstellung, die im Codex Borgia und im Vaticanus B 80 einen im Wasser mit dem Handnetz Fischenden uns vorführt. Im Codex Borgia trägt der Fischer einen Blumenkranz auf dem Haupt, und vor seinem Munde ist ebenfalls eine Edelsteinschnur gezeichnet, mit einer Blume am Ende, von der Bänder heraushängen. Im Codex Vaticanus B 7 sieht man, statt des Fischers, ein Wassergefäss, darauf ein Beil und aufschlagende Wellen.
Sehen wir uns nun nach Vergleichstellen um, ob wir die eigenthümlichen Züge des Gottes des Codex Borgia, oder seines Homologon im Codex Vaticanus B, nicht irgendwo anders wiederfinden, so erscheint mir zunächst von Wichtigkeit ein Kopf, den ich in Fig. 166 wiedergegeben habe, und in dem die über den Mund gelegte weisse Hand augenscheinlich gleichfalls zu erkennen ist. Derselbe kommt im Codex Fejérváry in einer Reihe von sechs Götterpaaren vor, die dort einen Zeitraum von 2 × 20 (durch die betreffenden Zeichen, bezw. durch Punkte markirten) Tagen koordinirt sind — eine Reihe, der eine ganz ähnliche im Codex Vaticanus B entspricht. Unter den Götterpaaren spielt die Erdgöttin oder die alte Göttin eine bedeutende Rolle. In zwei der Gruppen sind es zwei verschiedene Wandlungen der Göttin selbst, die einander gegenübergestellt sind, in dreien steht sie einer männlichen Gottheit gegenüber.
Die übrige sechste Gruppe besteht aus zwei männlichen Gestalten. Im Codex Fejérváry (Blatt 21) erscheint die eine derselben als ein zur Hälfte roth, zur Hälfte tigerfarben gemalter Gott, der ein Halsband aus Tigerklauen trägt, und mit dem Kopf, den ich oben in Fig. 166 wiedergegeben habe. Die andere Gestalt ist ähnlich, hat ebenfalls ein Halsband aus Tigerklauen und gleichen Kopfputz. Aber das Gesicht ist schwarz gemalt, hat die Umränderung um die Augen, und die weisse nach hinten spitz auslaufende Zeichnung um den Mund, die wir oben bei dem Tanzgott mit dem an der Schläfe befestigten Coyoteohr antrafen (vergl. Fig. 74 oben p. 578). In der entsprechenden Gruppe auf Blatt 58 des Codex Vaticanus B ist die eine, dem erstbeschriebenen Gott entsprechende Gestalt roth gemalt, mit blauer Partie um die Lippen. Die andere hat dunkle (blaue) Gesichtsmaske. Beide aber tragen an der Schläfe, scheint es, das Coyoteohr oder ein ihm entsprechendes Ornament.
Demnach, scheint es, hätten wir den im Codex Borgia dargestellten Gott des elften Tageszeichens mit dem Gott, der das Coyoteohr an der Schläfe trägt, mit Tanz und Musik, in Zusammenhang zu bringen. Und dazu stimmt, dass, wie beim elften Tageszeichen der rothe Gott des Codex Borgia im Vaticanus B ersetzt ist durch einen dunklen (blauen) Tonacatecutli, so auch in der oben angeführten Reihe208, wo der Gott mit dem Coyoteohr an der Schläfe der Göttin Xochiquetzal gegenüber tanzt und spielt, der Coyoteohrgott des Codex Borgia im Codex Vaticanus B und im Codex Laud ersetzt ist durch einen alten, blaugemalten Gott, der im Codex Vaticanus B die Meerschnecke an der Stirnbinde trägt.
Sieht man die Reihe der Abbildungen durch, welche in den beiden Sahagun-Manuskripten zu Florenz und Madrid den aztekischen Text begleiten, so trifft man zwei Götter, welche mit dem beim elften Tageszeichen im Codex Borgia abgebildeten Gott in dem Merkmal der über dem Mund liegenden nach hinten ausgestreckten weissen Hand übereinstimmen. Es ist der Gott Macuilxochitl, „fünf Blumen” (Fig. 167), und der Gott Macuiltochtli, „fünf Kaninchen” (Fig. 170). Die erstere Abbildung ist dem Manuskript der Biblioteca Laurentiana, die letztere dem der Biblioteca del Palacio zu Madrid entnommen. Die flüchtige Zeichnung der Fig. 167 könnte Zweifel bestehen lassen, ob die weisse Partie um den Mund wirklich eine Hand darstellt. Aber in der Beschreibung heisst es, sowohl bei Macuilxochitl wie bei Macuiltochtli : — motemacpalhuiticac, „er ist mit der Zeichnung einer Hand dargestellt”.
Dass in diesen beiden Namen als erster Bestandtheil das Wort macuilli vorkommt, welches „fünf”, eigentlich „die zusammengenommene Hand” oder „wenn man die ganze Hand genommen, alle fünf Finger abgezählt hat”, bedeutet, lässt zunächst vermuthen, dass diese merkwürdige handförmige Gesichtszeichnung nichts anderes als ein Hinweis auf den Namen des Gottes ist, dass wir also auf einer richtigen Fährte sind, wenn wir unseren Gott unter denen suchen, die das Wort macuilli, „fünf”, in ihrem Namen enthalten. Nun sind ja deren allerdings nicht weniger als 20 möglich, da es zwanzig verschiedene Tageszeichen giebt, die sich mit der Ziffer fünf zusammensetzen und so den Namen eines Tages, bezw. des an diesem Tage geborenen Gottes, bilden können.
In der That wird im Sahagun z. B. ein Macuilcalli, „fünf Haus”, als Gott der Steinschneider von Xochimilco genannt, neben Macuiltochtli noch ein Macuilocelotl, „fünf Tiger”, als einer der Coyotegötter der Amanteca209). In dem Hofraum des grossen Tempels zu Mexiko hatten ein Macuilmalinalli, „fünf Gras”, und ein Macuilcipactli, „fünf Krokodil”, besondere Tempel210. Und ein dritter Tempel, der, in welchem man die ertappten feindlichen Spione zerhackte, wird Macuilquiahuitl, „fünf Regen”, oder Macuilcalli, „fünf Haus”, genannt211. Bei genauerem Zusehen reduzirt sich indess diese Zahl nicht unbeträchtlich. Dass Macuiltochtli und Macuilocelotl Parallelfiguren sind, habe ich oben erwähnt. Und Macuilquiahuitl wird, wie wir sahen, an der letztangeführten Stelle des Sahagun homonym mit Macuilcalli gebraucht. Von letzterem Zeichen aber heisst es an einer anderen Stelle des Sahagun212, dass es dem Gotte Macuilxochitl geweiht sei. Und von dem Tempel Macuilmalinalli’s wird erwähnt, dass man dort auch dem Zeichen Xochilhuitl Opfer brachte. Letzterer Name ist aber, wie Sahagun ausdrücklich bezeugt213, nichts anderes als der Name des Festes, welches Macuilxochitl gefeiert ward. So weisen die verschiedenen Namen auf Macuilxochitl als die eigentliche Hauptperson hin. Und es erscheint mir nicht unmöglich, dass der Macuiltotec, „der fünffache Herr”, dem am Feste Panquetzalitzli im tlacochcalco (Arsenal) Quauhquiyahuac Opfer gebracht wurden, ebenfalls nichts anderes als der genannte Macuilxochitl ist.
Gerade dieser Macuilxochitl ist es nun aber, mit dem die beim eilften Tageszeichen im Codex Borgia abgebildete Figur die entschiedenste Aehnlichkeit hat. Auch er ist roth gefärbt, — „como un hombre desnudo que està desollado ó tenido de vermellon” — sagt Sahagun214, und die untere Gesichtshälfte ist bei beiden blau gemalt, die Kontrastfarbe für die derselben aufliegende weisse Hand. Dass auch im Ausputz sich Uebereinstimmungen zeigen, werde ich gleich noch zu erwähnen haben.
Der Gott Macuilxochitl „fünf Blumen”, der auch Xochipilli der „Blumenprinz” genannt wird, wird im Sahagun gleich nach dem Feuergott aufgeführt mit der Bemerkung — tenianle por dios como al arriba dicho, que es el dios del fuego.. Insbesondere sei er der Gott derjenigen gewesen, die ihre Heimstätte in den Häusern der Fürsten und den Palästen der Vornehmen hätten. Er verursacht die Syphilis, die als Strafe galt far während der Festtage verübten Coitus. Ihm wurde das Xochilhuitl, das Blumenfest, gefeiert, an dem man fünf länglich runde tamales mit eingestecktem Pfeil, ferner zwei Kautschukbälle (oder an Stelle deren zwei rothgefärbte Teigklumpen), blitzartig gekrümmte Brote oder Brote in Gestalt von Schild, Pfeil oder steinbesetzter Keule (maquahuitl) darbrachte. An seinem Feste wurden die an der feindlichen Grenze gemachten Gefangenen den Schatzverwaltern in Mexiko übergeben.
Auf Macuilxochitl lässt Sahagun den Omecatl, d. i. Ome acatl „zwei Rohr” folgen, den Gott der Feste und der Gelage, und darnach Ixtlilton „das kleine Schwarzgesicht” oder „das schwärzliche Gesicht”, auch Tlaltetecuin „die Herren der Erde” genannt, eine merkwürdige Gottheit, die in der Trübung oder Verunreinigung verdeckter “Wassergefässe geheime Sünden erkannte, die den Anbruch oder Anstich der Pulquetöpfe vorzunehmen hatte, und die durch im eigenen Hause veranstaltete Tänze und Gesänge verehrt wurde215.
Durán nennt216 Macuilxochitl als Spezialgott des “Würfelspiels, und nennt neben ihm als Gott der Spiele überhaupt Ome tochtli „zwei Kaninchen”, den Pulquegott, der beim Spiel durch einen daneben gesetzten Pulquekrug repräsentirt worden sei.
Aus den Abbildungen und Beschreibungen der Sahagun-Manuskripte erhellt, dass Macuilxochitl, der im Manuskript der Biblioteca del Palacio zweimal, einmal als Macuilxochitl, das andere Mal als Xochipilli, gezeichnet ist, — der letztere gewissermaassen [sic] eine vornehmere Ausgabe des ersteren — in engster Verwandtschaft steht zu Ixtlilton, und dass er auch zu den Pulquegöttern, wenigstens zu einem derselben, zu Macuiltochtli, Beziehungen habe. Auch dass Durán im Recht ist, wenn er ihn als Gott des Würfel- oder vielmehr Bohnenspiels (patolli) bezeichnet, — aber gleichzeitig ergiebt sich auch, dass das nur eine gewissermaassen [sic] oberflächliche Seite seines Wesens darstellt, dass das Bohnenspiel, gleich dem Spiel mit den Kautschukbällen eine tiefere mythologische Bedeutung hatte, und daher, von ihrem Standpunkt aus, mit Recht von den Missionaren verboten ward — y este juego, y el de la pelota, hanlo dejado por ser sospechoso de algunas supersticiones idolátricas, que en ellos hay — sagt Sahagun217.
Die gemeinsamen Abzeichen der beiden Figuren Macuilxochitl’s und Ixtlilton’s sind ein über den Scheitel verlaufender Federkamm (quachichiquilli), der aber bei Ixtlilton aus Steinmessern oder mit Federn abwechselnden Steinmessern besteht (y tecpa-quachichiquil) ; ferner ein Flügel, den sie gleich den Pulquegöttern und gleich Quetzalcoatl218 auf dem Rücken tragen (ihuitoncauh qui mamaticac), ein Stab mit einem Herzen (yollo topilli), den sie in der Hand tragen, und ein merkwürdiges Emblem, das sowohl auf ihrem Schilde (Fig. 171, 172), wie auf dem in dem Flügel steckenden Fähnchen abgebildet ist, und welches Sahagun in dem spanischen Text219 mit folgenden Worten beschreibt — en la mano izquierda una rodela, la cual era blanca, y en el medio tenia cuatro piedras puestas de dos en dos juntas — , welchem aber, wie aus dem aztekischen Text erhellt, der Name tonallo zukommt — y tonalo chimal inimac mani ; — ipan icac itonalopan quetzaltzoyo.
Nun dieses Emblem, das auf den Schildern Fig. 171 und 172 zu sehen ist — erstere Figur ist dem Macuilxochitl des Manuskripts der Biblioteca del Palacio, letztere dem der Laurentiana entnommen — ist weiter nichts als die vier Bohnen, mit denen das Bohnenspiel (patolli) gespielt ward, welche Sahagun ausdrücklich als — „cuatro frisoles grandes, y cada uno tiene un ahugero”220 — beschreibt. Die Worte passen genau auf die vier Kugeln, welche wir in der Fig. 171 abgebildet sehen. In Fig. 172 sind sie noch (aber das ist die einzige Figur, die das zeigt) durch eine Schnur verbunden. Aber aus dem Namen, der hier diesem Emblem gegeben ist, erhellt, dass die vier Bohnen nur sinnbildlich für eine ganz andere Vorstellung stehen. Der Name tonallo kann nur mit tonalli „Sonnenglanz, Sonnenwärme” in Beziehung stehen. Und genau in gleicher Weise treten die vier Kugeln als hieroglyphisches Element in einem Städtenamen des Codex Mendoza für das Wort tonalli ein, in der Hieroglyphe Fig. 173, die in dem Codex Mendoza 11.1 als Namen für die Stadt Tonalli imoquetzayan „wo die Sonne sich erhebt” gegeben ist. Das Aufrichten, Sicherheben ist hier durch den Fuss zum Ausdruck gebracht, entsprechend der Vokabel moquetza „estar levantado en pié” und das Wort tonalli durch die vier Kugeln. Die Art, wie in der letzteren Hieroglyphe die vier Kugeln gezeichnet sind, dass nämlich der innere Kreis durch rothe Farbe von dem peripherischen weissen Ring unterschieden ist, erinnert an die Art und Weise, wie in den Codices die Kautschukbälle dargestellt sind221. Und es unterliegt wohl keinem Zweifel, dass diese vier Bälle einfach das nahui olin „die vier Bewegungen” zum Ausdruck bringen, das bekannte Symbol der Sonne.
Es ergiebt sich hieraus, dass dieselbe mythische Bedeutung, die dem tlachtli, dem Spiel mit dem Kautschukball, untergelegt wird, auch bei dem patolli, dem “Würfeln mit den vier Bohnen, angenommen wird. Und das lehrt ja auch eigentlich schon die Figur, die auf der Matte, auf der man spielte, gezeichnet ward. Diese Figur, welche Durán in seinem Atlas (Tratado 2a, Lámina 11a) reproduzirt222, ist doch weiter nichts als eine Zeichnung der vier Himmelsrichtungen, ähnlich den vier bunten Streifen, die auf Blatt 2 des Codex Vaticanus B von dem in der Mitte befindlichen Feuersteinmesser (tecpatl) divergiren.
Ist aber die Bewegung nach den vier Himmelsrichtungen der Sinn, der dem tonallo Emblem zu Grunde liegt, und der dem Spiel mit den vier Würfelbohnen seine mystische Bedeutung verlieh, so werden wir, unter voller Aufrechterhaltung der Bestimmung Duràn’s, den Gott Macuilxochitl nicht einfach als Würfel- und Spielgott bezeichnen dürfen. Wir werden ihn mit dem Himmel, mit dem Lauf der Sonne in Beziehung setzen müssen. Daran erinnern ja auch klar die beiden Kautschukbälle, bzw. die beiden rothen Kugeln, die man dem Gott an seinem Feste zum Opfer brachte.
Nächst den Emblemen auf Schild und Banner, ist mit das Auffälligste an der Tracht der Götter Macuilxochitl und Ixtlilton der Federkamm auf dem Scheitel und der Flügel auf dem Rücken. Ich glaube, dass durch beides die beiden Götter als Vögel bezeichnet werden sollen, der eine als Vogel des Tags, als Sonne des Tags, der andere als Vogel der Nacht, als Sonne der Nacht. Der erstere in gewisser Weise mit dem Feuergott sich deckend, der andere mit Tezcatlipoca. Darum ist der erstere roth gemalt, der andere schwarz und mit Feuersteinmessern im Kamm. Macuilxochitl ist der Sonnenpfeil, dem man Brote in Gestalt von Blitz und Waffen darbrachte, der Gott der Leute, die in den Palästen der Fürsten ihre Heimstätte haben. Ixtlilton entdeckt, gleich Tezcatlipoca, geheime Sünden. Und sein Sinnbild und seine „Medizin” zugleich ist das tlilatl, das Schwarzwasser, das dunkle klare Wasser, das fleckenlose, durch keine Verunreinigungen getrübte — d. h. der Spiegel. Und wenn die Syphilis dem Macuilxochitl zugeschrieben ward, so erinnert auch das wieder an den Sonnengott. Denn Nanahuatzin, el dios de las bubas, war es, der in Teotihuacan in das Feuer sich stürzend, darnach als Sonne am Himmel emporstieg. Sahagun ist daher sehr im Recht, wenn er Macuilxochitl unmittelbar dem Feuergott folgen lässt.
Trotzdem ist Macuilxochitl nicht der Sonnengott schlechtweg, es ist der Sonnengott, der Feuergott, der alte Urgott in bestimmter landschaftlicher Auffassung, mit den besonderen dieser Landschaft eigenthümlichen Charakteren. Nun, und auch die Heimath dieses Gottes glaube ich bestimmen zu können. Als ich vor wenigen Monaten von meiner nach Mitla und weiter hinaus unternommenen Reise zurückkehrte, habe ich in Teotitlan del camino, einem alten noch in aztekisch redendem Gebiet, am Fuss des Gebirgslandes der Mazateca und an den Grenzen der Mixteca gelegenen Ort, eine alte Kultusstätte Macuilxochitl’s constatiren können. Zahlreiche schön ausgeführte, bunt bemalte Thonbilder dieses Gottes kamen mir dort zu Gesicht, theils ganz, theils in Stücken, und ein schönes vollständiges Exemplar habe ich mit meiner übrigen Sammlung noch heimbringen können. Alle zeigen das Gesicht des Gottes in dem aufgesperrten Rachen eines Vogels, dessen scharf gezeichneter Federkamm über dem Scheitel aufragt. Die obere Hälfte des Gesichts ist hell, nicht selten zur Hälfte gelb, zur Hälfte bunt gemalt. Der untere Theil des Gesichts zeigt um den Mund die weisse handförmig gelappte Zeicbnung, das characteristische Abzeichen des Gottes Macuilxocbitl. (vgl. Fig. 168)[.]
Ausser diesem, ,,an der Strasse”, am Wege nach Oaxaca gelegenen Teotitlan, giebt es noch ein anderes, „im Valle”, im eigentlichen Zapotekenland, gelegenes Teotitlan. Und unweit davon liegt am Fusse eines steil aufragenden Hügels ein Ort, der noch heute den Namen Macuixochitl führt. In letzterem habe ich, des kurzen Aufenthalts wegen, nur wenig von alten Resten sehen können. Aber in dem benachbarten Teotitlan fand ich hier und da zerstreut, in Häusern und Kirchen eingemauert, die schönen Steinornamente der Palastwände von Mitla und flach gearbeitete Reliefs. Unter letzteren den Tiger und den Sonnenvogel, das Gesicht des Gottes aus dem Vogelschnabel herausschauend, der Vogelkopf selbst mit scharf ausgedrückter Federhaube, — entsprechend den Thonbildern von Teotitlan del Camino. Von diesem zapotekischen Teotitlan, dem Teotitlan del Valle, aber wissen wir aus Burgos, dass daselbst in alter Zeit ein berühmter Tempel stand, und dass man von dem Idol, welches daselbst verehrt wurde, annahm, — „su origen haber venido del cielo, en figura de ave, en una luminosa constelacion.” Dass ich denselben Sonnenvogel auf dem Fries der Ostseite des grossen Palastes zu Mitla angetroffen habe, habe ich oben in dem summarischen Bericht über meine Reiseergebnisse angeführt.223
In dem Zapotekenland also und in den angrenzenden, von der Descendenz Xelhua’s bevölkerten Gebieten haben wir die Heimath des Kultus dieses Gattes zu suchen. Wozu ist nun aber dieser Gott in der Auffassung der Mexikaner geworden ? — Das spricht sich sehr characteristisch darin aus, dass Duràn [sic] ihn einfach als Gott des Spiels bezeichnet, und mit dem Pulquegott zusammenstellt, dass Herrera ihn in dem Titelblatt zum ersten Bande seiner Decadas als dios de los truanos abbildet, dass in Mexiko sein Fest als das xochilhuitl, das Blumenfest, gefeiert ward. Die Blume deckt sich, wie wir oben bei dem vierten Zeichen gesehen haben, mit toltecayotl, mit künstlerischer Handfertigkeit, mit Tanz und Spiel und weiblicher Leichtfertigkeit. Hier kommen wir also auf dasjenige zurück, was uns das Bild des Codex Fejérváry vermuthen liess, die Gruppe, die den rothen Macuilxochitl dem schwarzen Ixtlilton gegenüber zeigt, und die sich homolog erwies den das Coyoteohr an der Schläfe tragenden Tanzgöttern. Im Süden, im Lande der Tlalhuica, erzählt uns Duràn [sic], wurde der Gott der Tänze verehrt. Dort liegt ja auch, auf ragender Bergkette, das herrliche Bauwerk, das noch in unseren Zeiten den Namen „Haus der Blumen” führt — Xochicalco. In diese Gestalt also verwandelte sich der Sonnenvogel des Südens. Darum führt Sahagun, zusammen mit Macuilxochitl und Ixtlilton, Omecatl den Gott der Festlichkeiten und der Gelage auf.
Ist aber das die Natur des Gottes, den wir dem in unseren Codices beim eilften Tageszeichen dargestellten Gotte gleich zu setzen haben, so begreift sich auch, warum gerade dieser Gott mit dem eilften Tageszeichen in Verbindung gesetzt wird. Der Affe ist das Sinnbild der Fröhlichkeit, das Prototyp eines lustigen, leichtfertigen Gesellen. Gesang, Tanz und Spiel gehören zu ihm wie der Küster zur Kirche.
Die besondere Natur und Auffassung, die dem Sonnenvogel der Xelhua Rasse zugeschrieben wird, gilt nicht für Macuilxochitl allein, sondern auch für Ixtlilton, sein Widerspiel, seine dunkle Ergänzung. Darum wird der rothe Gott des eilften Tageszeichens, und darum wird der Tanzgott des Codex Borgia im Codex Vaticanus B und im Codex Laud vertreten durch den dunklen alten Gott, den dunklen Tonacatecutli, den dunklen Lichtgott, der die Meerschnecke am Stirnband hat, das Sinnbild des Erdschosses und des Mondes.
Am meisten zu rathen giebt einem die Nebendarstellung, das Bild des fischenden Menschen. Soll dadurch Macuilxochitl in Beziehung gesetzt werden zu dem Gott der Fischer, zu Opochtli ? Man könnte es vermuthen. Denn Opochtli ist nicht nur Gott der Fischer, sondern auch der Vogelsteller. Er erfand die Ruder und die Fischnetze. Aber er erfand auch das minacachalli, den mit dem Wurfbrett geschleuderten Fischspeer, — que es como fisga, aunque no tiene sino tres puntas en triángulo como tridente” mit dem man aber nicht bloss Fische, sondern auch Vögel erlegt (con que hiere à los peces, y tambien con él matan áves). Und er erfand die Schlingen, in denen man die Vögel fängt.224 Opochtli wird von Sahagun gleich hinter der Dreiheit Maxuilxochitl, Omecatl, Ixtlilton aufgeführt. Und er führt als Emblem im Schild eine vierstrahlige Blüthe — traia una rodela teñida de colorado, y en el medio de este campo una flor blanca con cuatro hojas à manera de cruz, y de los espacios de las hojas salian cuatro puntos que eran tambien hojas de la misma flor, — ein Emblem, das im Sahagun-Manuskript der Biblioteca del Palacio, gleich den vier Kugeln Macuilxochitl’s und Ixtlilton’s als tonallo als Sonnenemblem bezeichnet wird, ohne Zweifel weil die vier Strahlen der Blüthe als Ausdruck der vier Richtungen oder der vier Bewegungen aufgefasst wurden, des nahui olin, des Symbols der Sonne.
Eine Beziehung zwischen dem Gott der Fischer Opochtli und Macuilxochitl-Ixtlilton besteht also in der That. Und diese wird hier durch das Bild des Fischers zum Ausdruck gebracht — in ähnlicher Weise wie wir, in der Tageszeichenreihe neben Tepeyollotl die Erdgöttin Tlaçolteotl dargestellt fanden durch das Bild des tlaelquani, des Exkremente fressenden Menschen.
Worin wurzelt aber diese Beziehung zwischen diesen beiden, auf den ersten Blick so verschiedenen Gottheiten, des Gottes des Gesangs und des Spiels, und des Gottes der Fischer ? die Erklärung liegt in demjenigen, was ich oben bei Tepeyollotl an zapotekischen Vokabeln entwickelte, dass der pitòo cozàana-tào „der Sonnengott, der grosse Erzeuger” zugleich der von den Jägern und Fischern verehrte Gott, der Gott der Jagd, ist. Daher auch die sonderbare Notiz, dass am xochilhuitl, am Feste Macuilxochitl’s die in dem Grenzgebiet eingefangenen Feinde den Beamten der Schatzverwaltung übergeben wurden.
Zum Schluss möchte ich eine Frage, die sich hier naturgemäss erhebt, wenigstens noch berühren — die Frage, wie die alten Theologen dazu kamen, gerade diese Götter diesen betreffenden Zeichen zu koordiniren. Wie aus dem oben Angeführten hervorgeht, komplizirt sich diese Frage dadurch, dass wir nicht nur für die Zeichen der Wochenanfänge, sondern auch für die Tageszeichenreihe einen Grund zu suchen haben, warum gerade diese Gottheiten denselben koordinirt wurden. Mit andern Worten, die betreffenden vorstehend angeführten und erläuterten Gottheiten haben ihre Verwandtschaft nicht nur zu einem, sondern im Allgemeinen zu zwei Zeichen zu erweisen. Denn Uebereinstimmung in Zeichen und Gottheit findet nur bei dem sechsten Zeichen der beiden Reihen statt. Hier möchte ich nun zunächst hervorheben, dass das System dieser Koordinationen augenscheinlich ( — in der Sprache der Naturwissenschaft geredet — ) nicht ein künstliches, sondern ein natürliches war, d. h. die Uebereinstimmungen wurden nicht nach einem durchgreifenden Merkmal gesucht, sondern, je nach den verschiedenen Seiten, die man in den Gottheiten sah und erkannte, wurden dieselben bald dem einen, bald dem andern Zeichen zugeschrieben. In der Tageszeichenreihe scheinen z. B. für das 1. 2. 3. 8. 20. Zeichen die Beziehungen klar :
cipactli (Krokodil, Sinnbild der Erde, der Fruchtbarkeit) — Tonacatecutli.
ehecatl (Wind) — Quetzalcoatl.
calli (Haus, das dunkle Haus der Erde) — Tepeyollotl.
tochtli (Kaninchen, Symbol des Rausches) — Mayahuel.
xochitl (Blume) — Xochiquetzal.
In der Reihe der Wochenanfänge habe ich an verschiedenen Stellen ebenfalls einfache und verständliche Beziehungen nachgewiesen. Vgl. z. B. das 1. 7. 13. 15. und 19. Zeichen :
cipactli (Krokodil) — Tonacatecutli (wie oben).
quiahuitl (Regen) — Tlaloc.
olin (Bewegung, Symbol des Erdbebens) — Teteoinnan.
calli (Haus, das dunkle Haus der Erde, der Westen) — Itzpapalotl.
quauhtli (Adler, Zeichen der Krieger) — Xochiquetzal.
Mitunter scheint aber auch die Beziehung zwischen der Gottheit und der Woche nicht so sehr in dem Anfangszeichen, sondern in einem andern besonders ausgezeichneten Tage der Woche zum Ausdruck zu kommen. Ich habe schon erwähnt, dass Chantico nach dem neunten in ihre Woche fallenden Tage den Namen Chicunahui itzcuintli „neun Hund” führt. In gleicher Weise finden wir im Wiener Codex neben der Göttin Chalchiuhtlicue als Namenshieroglyphe den Tag Chicunahui cipactli „neun Krokodil” angegeben. Das ist der neunte Tag ihrer Woche, der Woche, die mit ce acatl „eins Rohr” beginnt. Und genau ebenso ist in demselben Codex der Windgott Qetzalcoatl allgemein durch das Datum Chicunahui ehecatl „neun Wind” bezeichnet. Und das ist wiederum der neunte Tag seiner Woche, der zweiten, mit ce ocelotl „eins Tiger” beginnenden Woche. Es ist für die Frage nach dem Alterthum dieses ganzen astrologischen Systems von schwerwiegender Bedeutung, dass genau mit demselben Namen (Chiquinaut y Hecat)225 auch die Nicaragua, die ohne Zweifel lange Jahrhunderte vor der Conquista von ihren Stammesbrüdern sich getrennt hatten, den Windgott bezeichneten.
Ueberblicken wir nun noch einmal die Gesammtreihe dieser den Wochen und den Tageszeichen koordinirten Götter, so springt eine Thatsache bedeutsam in die Augen. Die alten Götter von Tula sind unter denselben vertreten, die chichimekischen Pulquegötter, der Gott von Huexotzinco, der Windgott von Cholula, der Feuergott der Tepaneca, die Erdgöttinnen von Texcoco und Xochimilco, der am Vulkan verehrte Tezcatli poca, die Göttin der westlichen Hochlandsdistrikte, der rothe Gott der südlichen Tierra caliente und der Tiger und der Sonnenvogel, zwei unzweifelhaft zapotekische Gestalten. Aber der aztekische Huitzilopochtli fehlt, wie überhaupt in der ganzen Masse der Bilderschriften der aztekische Kriegsgott nur an zwei Stellen — wo er Symbol des ihm in der Hauptstadt gefeierten Festes ist — , und sonst nirgends erwähnt ist, während die ihm äquivalente Wolkenschlange in den Codices eine nicht unbedeutende Rolle spielt. Die Kalenderwissenschaft und die augurische Kunst ist also keine aztekische Erfindung, sondern gehört, wenn sie mexikanisch ist, den älteren Stämmen, den Nahua, der toltekischen Descendenz, an. Die Beziehungen reichen aber über das von nahuatlakischen Stämmen bewohnte Gebiet hinaus und weisen entschieden eher nach dem Süden, als nach der im Norden, in Mitten barbarischer Stämme belegenen Stadt, von der, der Tradition nach, Wissenschaft und Kunst ihren Ursprung genommen haben sollen. So wenig ich daher ein historisches Tula bezweifle, noch bezweifeln kann, so klar ist mir doch, dass die toltekische Wissenschaft dort wohl ihren Ursprung nicht gehabt haben könne. Sie ist unzweifelhaft da zu Hause, wo die Nahua Stämme mit Zapoteken und Mixteken und mit Völkern der Maya Familie grenzten. Im Maya Gebiet sind die Abweichungen bedeutende. Aber im Zapotekenland, in Mitla, fand ich eine Reihe der hervorragendsten Gestalten der Bildercodices an den Wänden des Hofes in schönen, characteristischen, in energischem Stil gezeichneten Bildern verewigt. Wie weit hier blosse Entlehnung vorliegt, und wer der Entlehnende war, die Frage zu beantworten, muss späteren Studien vorbehalten bleiben. Dass beide Nationen aber ein einheitliches grosses Kulturgebiet darstellen, dessen einzelne Theile in regem gegenseitigen Austausch standen, das bringt jede neue Thatsache immer klarer zu Tage.
Notes
- Congrès international des américanistes (07 ; 1888 ; Berlin), Compte rendu de la 7e session, Berlin, 1888, Berlin : W.H. Kühl, 1890, p. 521-735. Disponible en ligne, url : <https://archive.org/details/compterendudela10unkngoog/page/n554/mode/2up> ou <https://archive.org/details/compterendudela09unkngoog/page/n552/mode/2up>. [↩]
- Vgl. Chavero in Anales del Museo Nacional III, p. 243. [↩]
- Siehe meine Abhandlung in den Verhandlungen der Berliner Anthropologischen Gesellschaft, Sitzung vom 22. Januar 1887 [Zeitschrift für Ethnologie XIX, p. (105)-(118)]. [↩]
- Idea de una Nueva Historia General de la America Septentrional § III. 11. p. 16. [↩]
- Sahagun, Buch 2, Anhang. [↩]
- Zeitschrift für Ethnologie, XX (1888), p. 28. Vgl. unten die Gottheit des 13. Zeichens. [↩]
- 1. c. p. 11—30. [↩]
- Zeitschrift für Ethnologie, XX (1888), p. 29. [↩]
- Verhandlungen der Berliner anthropologischen Gresellschaft 22. Jan. 1887 [Zeitschrift für Ethnologie XIX, p. (112)]. [↩]
- Vgl. meine Bemerkungen in Zeitschr. f. Ethnol. XX, p. 23. [↩]
- Zeitschrift für Ethnologie XX, p. 14. [↩]
- Cod. Telleriano Remensis II. 23. [↩]
- Sahagun 10, cap. 29. § 12. [↩]
- Sahagun, Prólogo. [↩]
- Anales de Quauhtitlan (abgedruckt in Anales del Mus. Nac. Mexico), p. 16. [↩]
- Sahagun 10, cap. 29. § 1. [↩]
- An. de Quauhtitlan p. 11. noyuhqui in mictlampa teotlalli yytic antlaminazque „in gleicher Weise sollt ihr nach Norden oder im Norden schiessen”. [↩]
- vgl. Brinton, American Hero Myths p. 66, 67. [↩]
- Historia apolog. cap. 22. [↩]
- I. cap. 5 u. a. a. O. [↩]
- Sah. 8. App. cap. 8. [↩]
- Sah. S. cap. 1. § 1. [↩]
- Cod. Tell. Rem. IV. 2. [↩]
- oben p. 539. [↩]
- Vgl. meine Bemerkungen über den Sinn dieses Zeichens in Zeitschrift f. Ethnologie XX (1888) p. 32. [↩]
- Sahagun 12, cap. 4. [↩]
- Atlas Tratado 2. Lam. 6. [↩]
- Sahagun I, cap. 5. [↩]
- Dass dies der Inhalt des Manuskriptes ist, habe ich in den Verhandlungen der Berliner Anthropologischen Gesellschaft, Sitz. v. 19. Febr. 1887, nachgewiesen [Zeitschr. f. Ethnologie XIX, p. (172)—(176)]. [↩]
- Vgl. weiter unten. [↩]
- Sahagun 1, cap. 5. [↩]
- Vgl. Sahagun I, cap. 2, § 2. [↩]
- Sahagun I, cap. 5. [↩]
- Trat. 2, cap. 84. [↩]
- Sahagun 1, cap. 5. [↩]
- Abbild, unten p. 566. [↩]
- vgl. unten Huehuecoyotl, den Gott des vierten Zeichens ce xochitl. [↩]
- vgl. weiter unten. [↩]
- Arte, ed. Rémi Siméon, p. 219 : „rije bien el señor que puebla bien, honra y adorna su pueblo, tlaatilia, tlatepetilia, tlauecapanilia, tlapantlaça, tlateyotia, tlamauiztilia in yauh, in ytepeuh [↩]
- Vgl. Tzinteotl, der „ursprüngliche Gott” für Cinteotl, „Gott der Maisfrucht”. [↩]
- Vgl. darüber meine Bemerkungen in der Zeitschrift für Ethnologie XX (1888), p 52. [↩]
- Vgl. Zeitschrift für Ethnologie XX (1888), p. 51. [↩]
- Vgl. „Sol, copijeha, pitòo”. Juán de Córdoba, Vocabulario, s. v. [↩]
- Vgl. Cod. Telleriano Remensis II, 33. [↩]
- Sahagun 4. Cap. 8. [↩]
- Vgl. weiter unten. [↩]
- Mittheilungen ans dem kgl. Museum f. Völkerkunde, Berlin. [↩]
- Zeitschrift für Ethnologie XX p. 16. [↩]
- vgl. Sahagun 9, c. 18. [↩]
- Sahagun 4, Cap. 7. [↩]
- IV. cap. 81. [↩]
- Vgl. Codex Vaticanus A gelegentlich der Besprechung des vierten Weltalters, des Reiches von Tula. [↩]
- Sahagun 4. cap. [↩]
- Sahagun 4, cap. 9. [↩]
- Vergl. Sahagun 11, cap. 12, § 1. [↩]
- Vergl. Führer durch die Sammlungen des königL Mus. f. Völkerkunde, Abschnitt Alt-Mexiko. [↩]
- Sahagan 12, cap. 4. [↩]
- Vgl z. B. Codex Dresden 33 b. [↩]
- Sah. 2, Appendix. [↩]
- Oviedo 42, cap. 8. [↩]
- Verhandl. d. Berliner Anthropol. Gesellsch. 22. Jan. 1887 (Zeitschr. f. Ethnol. XIX p. (113). [↩]
- Vgl. Sahagun 4, cap. 5. [↩]
- Vgl. die Formen dieses Zeichens und meine Bemerkungen darüber in Zeitschr. f. Ethnol. XX (1888) p. 22 u. 23—24. [↩]
- Buch 2 cap. 37. [↩]
- Molina. Vocabulario II. s. v. [↩]
- Sahagun 2 cap. 37 und 38. [↩]
- Ms. Biblioteca Laurentiana Florenz. [↩]
- Buch 1 cap. 13. [↩]
- Sahagun 2, cap. 37. Die Beschreibung dieser Maske lautet wörtlich folgendermassen : — „ponianle una carátula ò máscara, hecha de mosáico, de pedacitos de conchas que llaman tapachtli ; la barba y hasta la boca tenia esta máscara de piedras negras que llamaban teutetl, tambien tenia una banda de piedras negras, que atravesaba las narices ; y ambos rostros eran hechos de unas piedras que llaman tezcapuctli.” — den letzten Satz übersetzt Jourdanet : — „tandis que le reste du visage des deux côtés, se compasait (([sic]. [↩]
- Ms. Biblioteca Laurentiana Florenz. [↩]
- Buch 1 cap. 13. [↩]
- Sahagun 6, cap. 17. [↩]
- Sahagun 6, cap. 17. [↩]
- Crónica Mexicana, cap. 36 und cap. 56. [↩]
- Sahagun 4, cap. 16. [↩]
- Sahagun 4, cap. 19. [↩]
- Hist. apolog. cap. 122. [↩]
- 1. c. [↩]
- Mendieta II. 5. p. 82 und II. 33. p. 146. [↩]
- Crónica Mexicana, cap. 38. [↩]
- Crónica Mexicana, cap. 59. [↩]
- Sahagun I. cap. 10. [↩]
- Sahagun Ms. der Biblioteca del Palacio zu Madrid. [↩]
- Vgl. die Abbildungen in „Die archäologischen Ergebnisse meiner Reise in Mexiko”, oben p. 135. [↩]
- Vgl. weiter unten. [↩]
- Vgl. Tezozomoc, Crónica Mexicana, cap. 8 und 28. [↩]
- Sahagun, 2 App. [↩]
- Sahagun I, 3. [↩]
- Hist. apologetica cap. 122. [↩]
- Tezozomoc, Crónica Mexicana cap. 81. [↩]
- p. 16. [↩]
- Vgl. oben p. 582. [↩]
- Duran cap. 82, Trat. 2. [↩]
- Codex Telleriano Remensis, I. 2. [↩]
- Tomar, Relacion de Texcoco (MS.). [↩]
- Tezozomoc gebraucht das hispanisirte Wort viznaga, d. i. ohne Zweifel huitznahuatl für „Messer”. [↩]
- Cod. Teil. Rem. I. 9. [↩]
- Sahagun 1, cap. 15. [↩]
- Sahagun 2, cap. 22. [↩]
- Sahagun 11, cap. 12, § 6. [↩]
- Vgl. Sahagun 6, Cap. 8. [↩]
- Sahagun 4, cap. 21. [↩]
- Monumentos Mexicanos p. 16. [↩]
- vgl. die Fig. 17 oben p. 532. [↩]
- oben p. 525. [↩]
- Buch 1, cap. 22. [↩]
- Zeitschrift für Ethnologie XX (1888), p. 25. [↩]
- Sahagun 10 cap. 29 § 12. [↩]
- Tezozomoc, Crónica mexicana, cap. 57. [↩]
- Cod. Tell. Rem. II. 16. [↩]
- Zeitschrift f. Ethnologie, XX (1888) p. 27. [↩]
- Sahagun 2, cap. 30. [↩]
- [Il s’agit du Codex Cospi.] [↩]
- Vergl. Sahagun 1, 12. [↩]
- Codex Telleriano Remensis 1, 2. [↩]
- Sahagun I, cap. 8, Ueberschrift. [↩]
- Cod. Tell. Rem. I, 2. [↩]
- Sahagun 1. c [↩]
- Sahagun 2, cap. 30. [↩]
- Durán II, p. 188. [↩]
- Durán Trat. I., cap. 62. [↩]
- Vgl. oben p. 646. [↩]
- Sahagun 2, cap. 30. [↩]
- Ueber die Art der Befestigung dieses Tuches vgl. die Beschreibung der zum Schmuck der verschiedenen Götter gehörigen Gewänder, welche Motecuhzoma dem nahenden Cortes als Geschenk entgegen geschickt (Sahagun 12, cap. 4) : — „llevaban tambien una manta rica. — esta manta se ponia por la cintura, atada por las esquinas al cuerpo : sobre esta manta iba una medalla de mosaico, atada al cuerpo sobre los lomos“. [↩]
- Sahagun 2, cap. 36. [↩]
- Crónica Mexicana, cap. 29. [↩]
- Sahagun 1. 18. [↩]
- Sahagun 9. 15. [↩]
- oben p. 531. [↩]
- Sahagun 1, cap. 18. [↩]
- Sahagun 9, cap. 16. [↩]
- Durán Trat. II, cap. 87. [↩]
- Sahagun I, cap. 17. „le contaban con los dioses que se llamaban Tlaloques“. [↩]
- Sahagun 2, 25. — Im Text steht einmal ayauh-chicauaztli, das andere Mal ayo-chicauaztli („Kürbisrassel” ? „Schildkrötenrassel” ? Nach Durán I, p. 388 trägt der als Chalchiuhtlicue gekleidete Priester — unas sonajas hechas á manera de tortugas !). Das letztere Wort scheint mir einfach irrthümlich für ayauh-chicauaztli zu stehen. Denn die verschiedenen bei diesem Feste gebrauchten Gegenstände erhalten fast regelmässig den Zusatz ayauh, „Nebel”, wodurch sie als dem Gott des Nebels, der Wolken zugehörig bezeichnet werden. Rémi Siméon verbessert (Sahagun edid. Jourdanet p. 107 und 110), höchst unnöthig und willkürlich, in beiden Fällen ayacachicaualiztli. [↩]
- Tezozomoc Crónica Mexicana cap. 80. [↩]
- Trat. 1. Lam. 17. [↩]
- Lam. 15. [↩]
- Tezozomoc Crónica Mexicana cap. 84. [↩]
- Tezozomoc Crónica Mexicana cap. 49 und 50. [↩]
- Vgl. oben p. 583 und Zeitschrift für Ethnologie XX. (1888) p. 29. [↩]
- Sahagun 4 cap. 25 u. 26. [↩]
- Sahagun, Tezozomoc, wie überhaupt die untetrichteten älteren Autoren, gebrauchen das Wort Anahuac ausschliesslich im Sinne von Küstenland. Und Sahagun macht hierbei die Unterscheidung, die ich oben angegeben habe. Der Name ist verständlich, a-nahuac „am Wasser”, und verständlich auch die merkwürdige Vokabel anaucayotl, welche Molina gibt : „cosas que se traen de tierras comarcanas“, d. h. „was die Händler bringen, ausländische Waare”, denn der Haupthandelsaustausch ging von dem Hochland nach der Tierra caliente und umgekehrt. Der einzige der älteren Autoren, der das Wort in anderem Sinne gebraucht, und zwar im Sinne von Nueva España, d. h. das Land Mexiko, ist Moto[l]inia (vgl. z. B. Tratado II cap. 7), und von ihm haben Mendieta, Torquemada und alle die anderen Abschreiber diesen Gebrauch übernommen. Die Verwendung des Wortes in diesem Sinne beruht aber augenscheinlich auf einem Missverständniss, hervorgerufen vermuthlich dadurch, dass im Mexikanischen cem-anahuac „Ganz Anahuac”, d. h. „das ganze Land, die beiden Küstenstriche mit einbegriffen”, im Sinne von „die ganze Welt” gebraucht wird. Vgl. cem-acolli „die ganze Schulter” „der ganze Arm, die Schulter mit einbegriffen” („braço, medida del un hombro á la mano“. Molina). Den Widerspruch zwischen dem Sinne des Wortes und dieser Verwendung fühlend, haben Spätere gemeint, dass das Wort anahuac eigentlich das Land an den Seen, das Hochthal von Mexiko, bezeichnet habe. Von dieser Verwendung des Worts ist aber bei keinem der älteren Autoren eine Andeutung zu finden. So ist es so weit gekommen, dass man sogar nahuatl und nahuatlaca von anahuac hat ableiten wollen. Leider wird noch immer in geographischen Handbüchern und Reiseberichten das Wort anahuac in jener gänzlich irrigen Bedentung gebraucht. [↩]
- Sahagun 10 cap. 29 S. 9 [↩]
- Sahagun 1. c. [↩]
- Vgl. weiter oben. [↩]
- Tezozomoc Crónica Mexicana cap. 88. [↩]
- Sahagun 7, cap. 2. [↩]
- Sahagun 9, cap. 16. [↩]
- Tozozomoc Crónica Mexicana cap. 84. [↩]
- Sahagun 1, cap. 18. [↩]
- Crónica Mexicana cap. 81. [↩]
- Oviedo 42, cap. 2. [↩]
- Cod. Tell. Rem. II, 23. [↩]
- Cod. Tell. Rem. II, 28. [↩]
- Sahagun 4, 27. [↩]
- Sahagun 8. Prol. [↩]
- Sahagun 10, cap. 29. § 12. [↩]
- Verhandl. der Berliner anthropologischen Gesellschaft. Sitzung v. 22. Jan. 1887. (Zeitschr. f. Ethnologie XIX, p. (111). [↩]
- Cod. Telleriano Remensis II. 23. [↩]
- [Eduard Seler évoque le poète lyrique allemand le plus célèbre du Moyen Âge Walther von der Vogelweide (~1170-~1230).] [↩]
- [Extrait de son Tanzlied : “je sais de nombreuses fleurs blanches et rouges. Elles sont là-bas sur la lande, où elles jaillissent joliment, et les oiseaux chantent”. Eduar Seler omet le dernier vers de la strophe : “dâ sule wir si brechen beide.”]. [↩]
- Vgl. meine Abhandlung über militärische Rangabzeichen in „Verhandlungen der Berliner anthropologischen Gesellschaft”, Sitz. v. 19. Jan. 1889. (Zeitschr. f. Ethnologie XXI. p. (78) Fig. 38. [↩]
- Vgl. Sahagun 8, cap. 12. Tezozomoc Crónica Mexicana, cap. 57 und 87. [↩]
- Sahagun 7, cap. 2. [↩]
- Sahagun 11, cap. 2. § 2. [↩]
- Sahagun 7, cap. 2. [↩]
- Verhandl. d. Berliner Anthropologischen Gesellschaft. Sitz, v, 19. März 1887 (Zeitschr. für Ethnologie XIX. p. [242] Anm. [↩]
- Sahagun 7, cap. 2. [↩]
- Zeitschrift für Ethnologie XX (1888). p. 33. [↩]
- Zeitschrift für Ethnologie XX (1888), p. 55, Fig. 150. [↩]
- Vgl. unten p. 692. [↩]
- Vgl. oben p. 548, p. 685 and Anm. daselbst. [↩]
- Sahagun 1 cap. 12. [↩]
- Sahagun 4 cap. 31. [↩]
- So verbessert schon Rémi Siméon ganz richtig das im Texte stehende Quoxototlcantico. In seinem „Dictionnaire de la langue nahuatl” s. v. Chantico verweist Rémi Siméon auf das Wort Chancoti Clavigero’s als Hauptform. Das ist schwer begreiflich, denn das Wort Chancoti steht offenbar fälschlich für das Chantico der guten alten Autoren. [↩]
- Durán II cap. 91. [↩]
- Anales del Museo nacional de Mexico II p. 92. [↩]
- Sahagun 3, cap. 17. [↩]
- Sahagun I, cap. 6. [↩]
- Sahagun I, cap. 6. [↩]
- Sahagun 6, cap. 28. [↩]
- Sahagun I, cap. 6. [↩]
- Sahagun I. cap. 6. Durán II. cap. 91. [↩]
- Sahagun I. cap. 6. [↩]
- Durán II. cap. 91. [↩]
- Durán 1. c. [↩]
- An. Mus. Nac. Mex. II. p. 92. [↩]
- Durán Trat. 3, Cap. 3, § 6. [↩]
- Oviedo lib. 42, cap. 3. [↩]
- Sahagun 2. App. [↩]
- Codex Telleriano Remensis II. 30. [↩]
- Vgl. oben p. 644. [↩]
- Cod. Tell. Rem. 1. c. Sahagun 4, cap. 23. [↩]
- Duran II. cap. 94. [↩]
- Kleine Thonbildchen der Göttin mit den beiden aufrecht stehenden Federbüscheln gehören zu den häufigsten Vorkommnissen unter den aus dem Thal von Mexico stammenden Alterthümern. [↩]
- Duran 1. c. [↩]
- 1. c. [↩]
- II. Lám. 2. [↩]
- Vgl. Tezozomoc Crónica Mexicana cap. 1. und Codex Ramirez, (ed. José Vigil) p. 28 u. 29. [↩]
- Sahagun 8, cap, 1, § 1. [↩]
- Sahagun 3, cap. 5. [↩]
- Second Annual Report of the Bureau of Ethnology pp. 282 ff., pl. 58, 59 ff. [↩]
- Beweisend ist mir hierfür besonders die pl. LXXIII, p. 300 abgebildete Platte, die eine menschliche Figur mit einer Art Fächer in der Hand darstellt, dessen Stielende in einen Menschenkopf ausläuft. Die Figur ist mit dem maxtlatl bekleidet ! hat eine Art breiten Gürtel, der fast an den der Figuren von S. Lacia Cozumahualpa erinnert, und trägt ein Rückengestell, wie es ganz ähnlich bei den — einen Fächer ähnlicher Gestalt in der Hand haltenden — hundsköpfigen Gestalten in der oberen Abtheilung der Blätter 15—28 der Dresdener Mayahandschrift zu sehen ist. Dass übrigens gerade aus den Mayagegenden stammende verzierte Perlmutterscheiben weit vertrieben wurden, beweist ein Stück mit Maya-Charakteren, welches in Tula gefunden wurde. Ich will nun nicht gerade behaupten, dass die in den Mounds von Tennessee gefundenen Perlmutterscheiben direkt aus Mexiko importirt worden sind, aber es müssen ihnen wenigstens importirte Stücke zum Vorbild gedient haben. Sie würden sich demnach vielleicht zu den Schmuckgegenständen der Maya- Völker, wie die gallischen Münzen zu den römischen und griechischen verhalten. [↩]
- Third Ann. Rep. Bureau of Ethnology p. 61. [↩]
- Sahagun 10, cap. 29, § 6. [↩]
- Codex Telleriano Remensis II. 32. [↩]
- Codex Telleriano Remensis II. 33. [↩]
- Vergl. oben bei dem vierten Wochenzeichen p. 575. [↩]
- Sahagun 9, cap. 18. [↩]
- Sahagun 2 App. [↩]
- Sahagun 2 App. [↩]
- Sahagun 4, cap. 13. [↩]
- Sahagun 1, cap. 14. [↩]
- Sahagun 1, cap. 14. [↩]
- Sahagun 1, cap. 16. [↩]
- Durán cap. 100. Trat. II, p. 237. [↩]
- Sahagun 8, cap. 10. [↩]
- vgl. oben pp. 638. 552. [↩]
- Sahagun 1, cap. 14. [↩]
- Sahagun 8, cap. 10. Durán ist ohne Zweifel falsch unterrichtet, wenn er angiebt, dass mit fünf Bohnen gespielt wurde ; augenscheinlich hat er sich das nach dem Namen des Gottes zurechtgelegt. [↩]
- Vgl. z. B. Codex Mendoza 48, 47 u. 48. [↩]
- Eine ganz gleiche Figur habe ich auf meiner jüngsten Reise in der Huaxteca auf einer Steinplatte eingravirt gefunden, die aus dem alten Orte Tampaláx oder Palachó, unweit der Sierra de Topila am Pánuco, stammte. [↩]
- Siehe weiter oben. [↩]
- Sahagun 1. Cap. 17. [↩]
- Oriedo lib. 42 cap. 3. [↩]
OpenEdition vous propose de citer ce billet de la manière suivante :
Olivier Jacquot (13 août 2021). Document : Das Tonalamatl der Aubin’schen Sammlung und die verwandten Kalenderbücher. Amoxcalli. Consulté le 4 octobre 2024 à l’adresse https://doi.org/10.58079/b3d5